FHEM (5.2) auf jungfräulicher FritzBox 7390 (84.05.09) schlägt fehl

566 views
Skip to first unread message

Dennis

unread,
Jan 25, 2012, 10:15:03 AM1/25/12
to FHEM users
Hallo,

ich versuche zur Zeit auf einer FritzBox 7390 (84.05.09) ohne
bisherige FHEM Kontakte das aktuelle 7390 image zu installieren. Das
schlägt bisher fehl. Zur Zeit versuche ich das install script zu
debuggen.

Mir fiel auf, dass es zB vom Verzeichnis /var/InternerSpeicher/fhem
ausgeht, exisitiert dies nicht, wird es wohl nicht durchlaufen können.
Ich habe das Verzeichnis angelegt und den USer entsprechend gesetzt,
jedoch schlägt die Installation weiter fehl.

Hat jemand ähnliche Probleme? Möchte jemand das install Skript
entsprechend anpassen?

Danke, Dennis.

Dennis

unread,
Jan 25, 2012, 10:22:39 AM1/25/12
to FHEM users
Also, ich habe das tar.gz händisch auf die FB kopiert und selbst
entpackt, das scheint zu gehen.

Ich denke weiterhin, dass das install script an die falsche Stelle
entpackt, es entpackt direkt in /var/fhem und nicht ins fhem home
Verzeichnis (/var/InternerSpeicher/fhem)

Ich bin nicht der größe sh Experte und kann vll grad nicht die
Intention des script Autors nachvollziehen, aber kann meine
Erkenntnisse jemand falsifizieren?

Dennis

ignisquivir

unread,
Jan 25, 2012, 11:17:24 AM1/25/12
to fhem-...@googlegroups.com
>Ich bin nicht der größe sh Experte und kann vll grad nicht die Intention
des script Autors nachvollziehen, aber kann meine Erkenntnisse jemand
falsifizieren?

Das ist immer die beste Ausgangsbasis, um sich viel, viel unnütze Arbeit an
Land zu ziehen.

Was genau passiert, wenn Du das 5.2 image mit der Firmware Update Funktion
der Fritz!Box installierst ?


Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390 SVN, 2xCUL V 1.44 CUL868,
2xHM-LC-Sw4-SM, 1xHM-LCSw1-FM, KS300, 1xEUL, 2x HOPPE Fenstergriff
SecuSignal


puschel74

unread,
Jan 25, 2012, 12:00:27 PM1/25/12
to FHEM users
Ich hab auf unserer 7390 nach einem Recovery auch erst das
fhem-5.2.image installiert.
FHEM war daraufhin auch nicht unter der <ip>:8083/fhem erreichbar.
Erst als ich die Labor-Firmware von AVM und danach das fhem-5.2.image
per Firmware-Updatefunktion
auf meine 7390 installiert habe lief FHEM.
Evtl. hilft dir das ja.

Grüße

Dennis

unread,
Jan 25, 2012, 12:35:56 PM1/25/12
to FHEM users
Das deckt sich mit meiner Analyse des Skripts ... :)

Dennis

unread,
Jan 25, 2012, 12:35:23 PM1/25/12
to FHEM users
Es passiert exakt nix, ich vermute mal, das install script schmiert
einfach ab (wegen falscher Pfadangaben, etc.).
Ich kann den Firmwareupgrade prozess leider nicht debuggen ... hab das
Skript "händisch" durchgezogen und einzelne Sachen halt umgebogen ...

Ich halte FHEM für ein großartiges Projekt, aber um auch nicht
technisch begabte Leute ins Boot zu kriegen, muss sowas einfach
funktionieren ... !?

Ich bin ja auch Techniker bzw. Informatiker und hab dieselbe Abneigung
gegen Doku schreiben, wie jeder andere ^^, so ist es doch schwer die
ganze FHEM Doku zu enträtseln (viel ist alt/nicht mehr aktuell/
verwirrend)

On 25 Jan., 17:17, ignisquivir <ignisqui...@googlemail.com> wrote:

ignisquivir

unread,
Jan 25, 2012, 2:08:13 PM1/25/12
to fhem-...@googlegroups.com
>Es passiert exakt nix, ich vermute mal, das install script schmiert einfach
ab (wegen falscher Pfadangaben, etc.).
>Ich kann den Firmwareupgrade prozess leider nicht debuggen ... hab das
Skript "händisch" durchgezogen und einzelne Sachen halt umgebogen ...

Also, mal vom Anfang her, Du hast eine Fritz!Box 7390 mit Firmware 84.05.09.
Soweit so gut. Fhem wird ab Firmware 84.05.05 unterstützt, von da aufwärts
sollten alle Firmwareversionen problemlos mit fhem kooperieren.

Was hast Du sonst noch mit Deiner "jungfräulichen" Fritz!Box" angestellt ?
Eventuell den ganzen freien Speicher schon mit etwas zugestopft ? Andere
Anwendungen installiert ?

Da Du ja schon von Hand kopieren kannst, hast Du ja auch vermutlich
Telnet-Zugang zur Fritz!Box. Melde Dich mal an und schaue Dir
/var/InternerSpeicher an. Dort sollte nach der fhem Installation ein
Verzeichnis fhem eingerichtet sein. In fhem ist unter anderem das
Start-Skript für fhem angelegt.

Also mal "df /var/InternerSpeicher" eingeben, dann siehst Du wieviel Platz
dort vorhanden ist. Als nächstes mal "ps | grep perl" eingeben, wenn fhem
korrekt gestartet wurde sollte " 4328 boxusr80 12484 S perl fhem.pl
fhem.cfg" angezeigt werden, die erste Zahl ist die PID, die wird anders
aussehen, der Rest sollte aber so aussehen wie bei mir.

Wenn da nichts ist und genügend Platz auf /var/InternerSpeicher vorhanden
ist, mal "/var/IntenerSpeicher/fhem/startfhem" eingeben und schauen was
passiert.

Falls Du die Box nicht am Netz hängen hast, hat sie vermutlich kein
korrektes Datum/Uhrzeit, das mag fhem auch nicht. Also erstmal
Grundlagencheck und nicht so schnell willkürlich ändern.

Dennis

unread,
Jan 25, 2012, 2:38:34 PM1/25/12
to FHEM users
Ahoi,

keine Sorge, die offensichtlichen Untersuchungen habe ich
durchgeführt. Linux Kenntnisse vorhanden.

Nach dem Image upload schien sich exakt nix geändert zu haben. Es hab /
var/IntenerSpeicher kein fhem Verzeichnis. Das tar.gz aus /var war
wieder weg. Und es lief auch kein Perl Prozess.

Die FB ist wirklich ganz unangetastet, neuste LaborFW, Kabel-Modem
Konfig, VoIP Telefonie via bellsip, sonst keine Änderungen, die nicht
übers UI vorgesehen sind.

Nach dem Upload kommt die Frage ob man eine nicht AVM FW installieren
will, dazwischen existiert das tar.gz noch. Das habe ich dann via
telnet verschoben und händisch entpackt und die Schritte des install
Skripts einzeln durchgeführt.

Ich mein, ich hab so ja alles zum Laufen bekommen, tut alles
wunderbar. Aber erst mal soweit kommen, dürfte nicht für jeden
frustrationsfrei sein ;)

Hab noch mal ganz genau ins Skript geschaut, die Pfade scheinen doch
korrekt zu sein (hab mich verguckt, sry), aber irgendwo muss ja der
Wurm drin gewesen sein ...
Naja, ich probier noch mal mein fhem Verzeichnis zu löschen und zu
reproduzieren ...

So long, thx.

ignisquivir

unread,
Jan 26, 2012, 3:47:02 AM1/26/12
to fhem-...@googlegroups.com
>Nach dem Upload kommt die Frage ob man eine nicht AVM FW installieren will,
dazwischen existiert das tar.gz noch. Das habe ich dann via telnet
verschoben und händisch entpackt und die Schritte des install Skripts
>einzeln durchgeführt.

Das ist der Punkt an dem man zügig JA sagen sollte, dann geht alles wie von
selbst ( siehe HB Werbung aus den 60ern )

>Ich mein, ich hab so ja alles zum Laufen bekommen, tut alles wunderbar.
Aber erst mal soweit kommen, dürfte nicht für jeden frustrationsfrei sein ;)

HowTo lesen hilft auch hier, es ist explizit erwähnt, daß die oben
geschilderte Nachfrage kommt, und wie man damit umgeht.

Willkommen im Club :-)

bernhard

unread,
Jan 26, 2012, 10:50:36 AM1/26/12
to FHEM users

Hallo,

hab auch fhem 5.2 auf eine Fritzbox - aber 7270 v3 mit aktueller
Firmware BETA 74.05.09-21499 installiert - läuft wunderbar.
ABER: obigies kann ich bestätigen, ein Verzeichnis (oder Link /var/
InternerSpeicher gibt es nicht.
oich habe es vorerst mal so gelöst:

...
# On the Fritzbox 7270 V1/V2 with missing df replace home
with the hardcoded
# path.
root=`df | sed -n -e '/ftp\//s/.*ftp\///p'`
#home=/var/InternerSpeicher/$root/fhem
home=/var/mediapath/$root/fhem
...

und hoffe, dass ich es irgendwann richtig hinkriege.

2. Problem: in der Beschreibung (http://fhem.de/fritzbox.html) heisst
es, man solle mit folgender Anweisung die /var/flash/Debug.cfg
ergänzen

Execute the following command in the FB telnet window to
start fhem when the FB reboots:
echo "<path-of-the-stick>/fhem/startfhem" > /var/flash/
debug.cfg
Start fhem manually with "<path-of-the-stick>/fhem/
startfhem"

die Anweisung kommt jedoch wohl nicht an. Nach einem Reboot -
insbesondere nach Power on - wird fhem nicht gestartet,
sondern erst, wenn der Eintrag wie in der wiki beschrieben, erst nach /
var/rc.user geschrieben, dann /var/rc.user nach /var/flash/Debug.cfg
kopiert bzw dort angehängt wird ( >> ).

3. Problem, wo ich auch noch nach einer Lösung suche:
Nach einem "Shutdown" lässt sich fhem .... also <verzeichnis>/fhem/
startfhem nicht mehr aufrufen ...
da wird also dann ein Reboot fällig :-((


bernhard

unread,
Jan 26, 2012, 10:57:18 AM1/26/12
to FHEM users


noch ne Frage dazu.
Die Software ist derzeit auf einem USB-Stick installiert. Die
Einbindung ins System (mount) dauert ziemlich lange.
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu beschleunigen?

Derzeit löse ich das so:

#!/bin/sh
#

while [ 1 ]
do
root=`df | sed -n -e '/ftp\//s/.*ftp\///p'`
if [ -f "/var/mediapath/$root/fhem/startfhem" ]; then
echo " USB-Stick ready: root=$root"
/var/mediapath/$root/fhem/startfhem
exit
else
echo " USB-Stick not ready: root=$root"
sleep 2
fi
done
#


gejt natürlich immer etwas eleganter, habs mit nur so zusammenstoppelt
- meine unix/linux-Erfahrungen liegen 10 Jahre zurück und habe lieber
csh verwendet.

Und noch 'n Problem:

Manchmal mag die Fritzbox meinen USB-Stick beim hochfahren bzw nach
dem dranstecken nicht erkennen, sonden zeigt nur ne flackernde LED.
Wenn ich den Stick dann Abzeie und neu stecke, wird er erkannt.
Lösung?

Rudolf Koenig

unread,
Jan 26, 2012, 11:03:58 AM1/26/12
to fhem-...@googlegroups.com
> ABER: obigies kann ich best�tigen, ein Verzeichnis (oder Link /var/
> InternerSpeicher gibt es nicht.

Achtung:
- fb7270 ist ungleich fb7390, da der fb7390 512MB internen flash mitbringt,
deswegen ist ein USB Stick nicht erforderlich.
-> Bitte diesen Thread nicht Hijacken.

- auf meinem fb7270 gibt es ein /var/InternerSpeicher, nur die 3 MB reichen
fuer fhem nicht.

- auf meinem fb7270 tut "echo ... >> /var/flash/debug.cfg" _nicht_, nur >
(== ersetzen tut, anhaengen nicht)

Rudolf Koenig

unread,
Jan 27, 2012, 5:03:20 PM1/27/12
to FHEM users
On Jan 25, 6:35 pm, Dennis <dennisja...@googlemail.com> wrote:
> Es passiert exakt nix, ich vermute mal, das install script schmiert
> einfach ab (wegen falscher Pfadangaben, etc.).

Kann nicht nachvollziehen: /var/InternerSpeicher/fhem geloescht, FB
mit dem FB-Firmware "BETA 84.05.09-21499" geflashed, danach
fhem-5.2.fb7390.image von fhem.de installiert. Laeuft perfekt, fhem
sofort erreichbar. Bis auf neue Erkenntnisse ist dieser Issue fuer
mich keins mehr.

urs

unread,
Feb 24, 2012, 2:37:14 PM2/24/12
to FHEM users
Hallo

Ich habe ebenfalls das Problem, dass ich das fhem image nicht
installieren kann. Ich kann weder das von der fhem Homepage noch das
von der fritz Homepage installieren.
Folgendes passiert wenn ich das image über das Web-Interface
installieren möchte:
1. Ich klicke auf installieren
2. Ich habe an diversen stellen gelesen, dass eine Meldung erscheinen
soll, dass es sich beim Image um kein Fritz Image handle. Diese
Meldung erscheint bei mir jedoch nicht.
3. Es heisst das Image werde installiert. Nach einiger Zeit zeigt mir
der Firefox dann an das die Seite nicht angezeigt werden könne
4. Nun habe ich jeweils kein Internet mehr. Ich muss die FritzBox neu
starten um wieder ins Internet zu kommen.
Diesen Effekt habe ich übrigens bei beiden Images.

Um die Sache in den Griff zu bekommen habe ich folgendes Versucht.
1. Ich habe die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurück gesetzt
2. habe sie vom Strom getrennt.
3. Habe meine zuvor erstellte Sicherung wieder zurück gespielt.
4. Als nächstes habe ich versucht das Image von Fritz zu installieren,
was leider nicht geklappt hat.

Beobachtung:
Nach einem gescheiterten Versuch das Image zu installieren hat das
Internet nicht mehr funktioniert. Im Weiteren waren auch noch die
beiden USB Flash-Speicher nicht mehr an der Box angemeldet. Ich habe
es dann auch einmal ohne Geräte an den USB Port versucht. Aber auch
das hat nichts gebracht.
Das in diesem Thread beschriebene Verzeichnis /var/IntenerSpeicher/
fhem habe ich nicht. Ich sehe lediglich das tar.gz File zwischen der
gescheiterten Installation und dem Neustart.

Am Rande bemerkt:
Ich habe eine Fritzbox für die Schweiz mit aktueller Schweizer
Firmware.
Ich habe noch keine Busware Geräte. Ich wollte zuerst einmal sehen ob
ich die Software auf meine Fritzbox bekomme und sehen was die Software
so kann.

Habt Ihr mir eine Idee?

Danke für Eure Hilfe

Gruss

Urs

PS: Meine Linux Kenntnisse sind sehr bescheiden, wollen aber grösser
werden.

puschel74

unread,
Feb 24, 2012, 2:40:38 PM2/24/12
to FHEM users
Ich vermute mit

das von der Fritz Homepage

meinst du die fhem-Labor für die 7390 vo nder avm-Website?

Grüße

puschel74

unread,
Feb 24, 2012, 2:43:51 PM2/24/12
to FHEM users
Bzw.

ich habe grad auf der AVM-Homepage nachgeschaut.

Für die 7390 gibt es für Österreich/Schweiz nur eine 84.05.06
Welche Firmware ist auf deiner Box drauf?

Grüße

puschel74

unread,
Feb 24, 2012, 3:47:25 PM2/24/12
to FHEM users
Hi nochmal,

ich hab hier: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=245698
noch etwas gefunden dazu.
Wenn du die schweizer Firmware draufhast kann das eigentlich nur
maximal die 84.05.06 sein.
Die Laborfirmware von der AVM-Homepage lässt sich laut dem verlinkten
Thread aber nur auf eine avm-Firmware aufspielen und nicht auf eine
"anders als avm".
Für Deutschland wäre anders als AVM 1&1 oder ähnliche - wobei ich die
Labor auch über meine 1&1-gebrandete drübergespielt habe (eigenartig).

Du müsstest erstmal deine FritzBox "entbranden" und dann die Labor
aufspielen.
Für genauere Infos kann ich die allerdings gerne das verlinkte Forum
empfehlen (wenn ich das hier machen darf).
Ich bin dort seit 2006 registriert - nein, ich bekomme für diese
Werbung nichts - und mir wurde dort in Bezug auf FritzBoxen immer
einwandfrei geholfen btw. findet man mit der Suchenfunktion meist
schon was man braucht ;-)

Grüße

Heiermann

unread,
Feb 24, 2012, 5:19:40 PM2/24/12
to FHEM users
Moin,

ich habe seit vergangener Woche erfolgreich die aktuelle Laborversion
84.05.09-21785 zusammen mit der FHEM-Version V5.2 von fhem.de am
Laufen.

Vielleicht ist es interessant, in welcher historischen Reihenfolge
welche Firmware installiert wurde:

- jungfräuliche FB7390 mit FW 84.05.05 installiert
- Installation der Laborversion "Hausautomation"
- Installation des FB7390-fhem-image von fhem.de , beim Start von fhem
wird Version 5.2 gemeldet
- Installation der neuesten Laborversion

Grund für das aktuelle Labor war die Nutzung des Gastzugangs, das
Testen von myFritz mit fhem und die Übernahme von google-contacts ins
Telefonbuch.

-Heiermann

urs

unread,
Feb 26, 2012, 2:24:53 AM2/26/12
to FHEM users
Erst einmal danke an alle. :-)

@puschel74
Ein Branding glaube ich nicht zu haben. Ich kann zumindest nichts
dergleichen auf dem Web-Interface sehen. Zudem habe ich die Box auch
bei einem Händler und nicht über einen Provider gekauft.

@Heiermann
Vielleicht war es ein Fehler von mir, vor dem Aufspielen der fhem
meine Einstellungen wieder darauf zu spielen.
Ich werde nochmals alles zurück setzen und gemäss Deiner Anleitung
vorgehen. Dane

Ich halte Euch auf dem Laufenden ob es geklappt hat.

Danke

urs

unread,
Apr 6, 2012, 7:53:16 AM4/6/12
to FHEM users

> Ich halte Euch auf dem Laufenden ob es geklappt hat.

Gemäss AVM lässt sich das FHEM Image von AVM nicht auf einer Schweizer
oder Österreicher FritzBox 7390 installieren. :-(

UliM

unread,
Apr 6, 2012, 8:08:55 AM4/6/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hi,
die fhem-Version von AVM brauchst Du eigentlich gar nicht.
Versuch doch mal, das image von fhem.de draufzuklatschen.
Was Schlimmeres, als dass Du hinterher mit der (Schweizer AVM-) recovery retten musst, kann ja nicht passieren. Die musst Du Dir allerdings VOR Deinem Versuch runterladen ;-)
Viel Erfolg!
Uli
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages