Probleme nach Neuinstallation von fhem

47 views
Skip to first unread message

Maggus

unread,
Aug 2, 2010, 9:01:14 AM8/2/10
to FHEM users
Sorry wenn ich hier öfters mal mit Fragen nerve, aber ich versuche das
ganze zusammenspiel zwischen fhem/CUL mit den FHTs und FS20 devices
zu verstehen. Ich befinde mich mit allem noch in der TESTphase.
Von daher müsst ihr mir bitte verzeien wenn mal ganz simple Fragen
kommen.

Mein Problem:
Ich hatte die ganze Zeit fhem (Stand März2010) installiert und es
wurden alle Temperaturen (Measured) der FHTs und der Satus der
angemeldeten Fensterkontakte im PGM2 angzeigt. FS20 Devices wie
Funksteckdosen oder PIRI wurden auch richtig angezeigt und ich konnte
diese via set ansteuern.

Heute habe ich das aktuelle fhem vom CVS installiert und seit dem ist
der fhem Log mit neuen, mir unbekannten Meldungen übersät. Es werden
auch keine Temperaturen (Measured) mehr im PGM2 angezeigt. Der Status
der Fensterkonntakte und der FS20 Devices werden hingegen korrekt
angezeigt.
Ich habe fhem mit dem neuen fhem.cfg gestartet. Autocreate hat, so wie
ich es sehe, alle Devices erkannt und definiert. Das fhem.save habe
nach einem Hinweis in einem anderen Beitrag mal gelöscht was aber auch
nichts geholfen hat.

Was bedeutet folgende Meldung die unter telnet mit "inform timer"
ausgegeben werden:

2010-08-02 14:14:13 FHT FHT_4c27 actuator: 5%
2010-08-02 14:14:14 FHT FHT_4c27 actuator: unknown_69: 63%
...
2010-08-02 14:52:23 FHT FHT_1604 actuator: lime-protection
2010-08-02 14:52:24 FHT FHT_1604 actuator: unknown_69: 67%

Was muß ich ändern, damit die u.a. Meldungen nicht mehr erscheinen?

...
2010.08.02 14:08:35 3: CUL opening CUL device /dev/ttyACM0
2010.08.02 14:08:35 3: CUL device opened
2010.08.02 14:08:35 2: FHEMWEB port 8083 opened
2010.08.02 14:08:35 0: Server started (version =VERS= from =DATE=
($Id: fhem.pl,v 1.108 2010-07-18 08:17:48 rudolfkoenig Exp $), pid
11101)
...
Invalid conversion in sprintf: "%)" at /usr/local/lib/FHEM/98_SVG.pm
line 130.
Invalid conversion in sprintf: "%)" at /usr/local/lib/FHEM/98_SVG.pm
line 130.
Invalid conversion in sprintf: "%)" at /usr/local/lib/FHEM/98_SVG.pm
line 130.
Invalid conversion in sprintf: "%)" at /usr/local/lib/FHEM/98_SVG.pm
line 130.
2010.08.02 14:23:45 1: Cannot read /usr/local/lib/FHEM/fht80tf.gplot
2010.08.02 14:23:45 1: Cannot read /usr/local/lib/FHEM/fht80tf.gplot
2010.08.02 14:23:45 1: Cannot read /usr/local/lib/FHEM/fht80tf.gplot
2010.08.02 14:23:45 1: Cannot read /usr/local/lib/FHEM/fht80tf.gplot
...

Die Datei fht80tf.gplot finde ich nicht in der aktuellen Version.

Vielen Dank,
Markus

Rudolf Koenig

unread,
Aug 2, 2010, 9:22:00 AM8/2/10
to fhem-...@googlegroups.com
> Was bedeutet folgende Meldung die unter telnet mit "inform timer"
> ausgegeben werden:
>
> 2010-08-02 14:14:13 FHT FHT_4c27 actuator: 5%

Ventil soll zu 5% geoeffnet werden.


> 2010-08-02 14:14:14 FHT FHT_4c27 actuator: unknown_69: 63%

Unbekannte Meldung an die Ventile. Ich habe sowas auch noch nicht gesehen :)
Unbekannt ist in diesem Zusammnhang die 9, ich kenne 0,1,2,6,8,a,c,e und f.
Siehe auch "actuator" Abschnitt in 11_FHT.pm.


> 2010-08-02 14:52:23 FHT FHT_1604 actuator: lime-protection

Kalk-Schutz. Im Sommer bleibt nach dem woechentlichen Kalk-Schutz-Fahrt die
Ventilstellung solange auf diesem Wert, bis die gewuenschte Temperatur nicht
oberhalb der Ist-Temperatur gesetzt wird.


> Was mu� ich �ndern, damit die u.a. Meldungen nicht mehr erscheinen?

inform timer beenden :) Man ist ja nicht gezwungen uninteressante Meldungen
auch zu loggen.


> Invalid conversion in sprintf: "%)" at /usr/local/lib/FHEM/98_SVG.pm
> line 130.

Ist wohl ein Bug, bzw. Fehler im Logfile. Mein Ratschlag: die entsprechende
Logfile ausfindig machen, und den FileLog regexp so aendern, dass keine
"kaputten" Daten reingeschrieben werden. Falls das Logfile durch autoconfigure
angelegt wurde, dann bitte Geraete-Typ und Logfile-Auszug hier mitteilen.


> 2010.08.02 14:23:45 1: Cannot read /usr/local/lib/FHEM/fht80tf.gplot

Da hat wohl Kai (Author von CUL_FHTTK.pm, und der entsprechenden Zeilen in
autocreate.pm) vergessen diese Datei einzuchecken.

Rudolf Koenig

unread,
Aug 3, 2010, 3:21:35 AM8/3/10
to FHEM users
> > Invalid conversion in sprintf: "%)" at /usr/local/lib/FHEM/98_SVG.pm
> > line 130.
>
> Ist wohl ein Bug, bzw. Fehler im Logfile.

Das ist ein Bug, und kein Problem des Logfiles. Habs gefixed und
eingecheckt.

Juergen Lennefer

unread,
Sep 23, 2010, 2:34:50 AM9/23/10
to FHEM users

> > 2010.08.02 14:23:45 1: Cannot read /usr/local/lib/FHEM/fht80tf.gplot
>
> Da hat wohl Kai (Author von CUL_FHTTK.pm, und der entsprechenden Zeilen in
> autocreate.pm) vergessen diese Datei einzuchecken.

Die Datei ist im aktuellen CVS immer noch nicht drin? Ich muss mal Kai
anschreiben ...

Juergen Lennefer

unread,
Oct 1, 2010, 8:32:25 AM10/1/10
to FHEM users
Leider hat Kai zwar auf meine erste Anfrage wg. der Datei reagiert,
sie aber bis jetzt noch nicht eingecheckt oder mir geschickt. Auf eine
zweite Anfrage hat er nicht mehr reagiert. :-(

Hat jemand anderes das CUL_FHTTK.pm Modul im Einsatz oder hat die
besagte Datei noch irgendwo gespeichert?

Zrrronggg!

unread,
Oct 1, 2010, 10:26:59 AM10/1/10
to FHEM users
>2010-08-02 14:52:23 FHT FHT_1604 actuator: lime-protection

siehe auch:

http://fhemwiki.de/index.php/Lime-Protection_Bug

dossidr

unread,
Oct 1, 2010, 2:39:10 PM10/1/10
to FHEM users
Hallo,

hab das Modul gefunden.
Wie kann ich es Dir senden?

Gruß

Denny

Juergen Lennefer

unread,
Oct 1, 2010, 2:59:15 PM10/1/10
to FHEM users
Hallo Denny,

das Modul habe ich auch, es fehlt die Datei /usr/local/lib/FHEM/
fht80tf.gplot.

Wenn Du die hast, schicke sie mir bitte an fhem-j (at) lennefer.de
(ohne Leezeichen und mit dem richtigen "at").

Vielen Dank.
Juergen

Juergen Lennefer

unread,
Oct 3, 2010, 9:26:56 AM10/3/10
to FHEM users
> Hat jemand anderes das CUL_FHTTK.pm Modul im Einsatz oder hat die
> besagte Datei noch irgendwo gespeichert?

Zwar hat Kai immer noch nicht reagiert, aber ein anderer gnaediger
Mitleser (Wolfgang J.) hat sie mir geschickt.
Und nach etwas Einarbeitung in CVS (alten Rost wieder abgeschuettelt)
und dank Rudis Aktion, mich als Member bei FHEM@Berlios zu
akzeptieren, habe ich die Datei eingecheckt.

@Rudi, evtl. solltest Du die Datei auch in das fhem5.0.deb Paket mit
reinnehmen?

Danke und Gruss,
Juergen
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages