ich h�tte gerne im Webinterface einen Button, um ein notify zu triggern.
Im Moment habe ich das �ber einen FS20-Dummy gel�st, es funktioniert
auch. Es ist nur etwas irref�hrend, dass jedes FS20-Ger�t im
Webinterface 2 Aktionen hat, n�mlich on und off - meine Aktion
(Rollladen hochfahren und dann mit off-for-timer in eine bestimmte
Position fahren) ist aber nur eine Aktion.
Gibt es ein anderes Device als FS20 das ich daf�r missbrauchen kann?
Oder kann man da mit Eventmap etwas basteln?
Viele liebe Gr��e,
Thomas
Auf der Uebersicht kann man z.Zt nur 3 Aktionen ausloesen:
Bei FS20: on/off, bei FHT: desired-temp.
Ich kann aber gerne ein Attribut einfuegen, der eine Liste aller Kommandos
enthaelt, die fhemweb direkt darstellen soll.
On 10/05/2011 10:34 AM, Rudolf Koenig wrote:
> Auf der Uebersicht kann man z.Zt nur 3 Aktionen ausloesen:
> Bei FS20: on/off, bei FHT: desired-temp.
>
> Ich kann aber gerne ein Attribut einfuegen, der eine Liste aller Kommandos
> enthaelt, die fhemweb direkt darstellen soll.
Das w�rde mir wahrscheinlich helfen.
Die Frage ist, ob die Vergewaltigung mittels Dummy-FS20 und
Zusatzattribut auf Dauer eine bessere L�sung ist als eine neue
Deviceklasse, die einfach nur notifys ausl�st. Falls das aber ein selten
gew�nschtes Feature ist, dann reicht mir nat�rlich das Attribut.
Soweit ich das remote testen konnte, funktioniert es. Es sieht aber
nicht so sch�n aus - weder mit titel noch mit label konnte ich den Link
ansprechend formatieren; au�erdem w�rde ich es lieber in der Gruppe der
FS20-Ger�te haben als irgendwo zwischen den FHT- und HMS-Plots.
Thomas
Hab webCmd hinzugefuegt und FHEMWEB eingecheckt.
Usage:
attr Lampe webCmd on:off:on-for-timer 10
attr xx eventMap /on-for-timer 600:10/
oder andersherum, kann es nicht merken.
Hierzu noch eine Anregung (ich hoffe, ich habe das nicht schon geschrieben):
Koennte man das nicht so implementieren, wie es bei "FHT" geloest ist?
Also den definierten Namen, den aktuellen Wert, ein Dropdown-Feld mit
den WebCmd-Werten und zu guter Letzt den "set"-Button.
Das wuerde m.E. die Uebersichtlichkeit verbessern und vermutlich auch
die Einschraenkung eliminieren, dass auf kleinen Schirmen nur der 1.
Wert zur Verfuegung steht...?
Gruss
Torsten