at disk_tmp_at define at +*00:05 {\
my $a=`smartctl -a /dev/sda | awk '/Temperature/{print \$10;;exit}'`;;\
DoTrigger("global", "T: $a")\
}
Notes:
- Statt global kann man auch ein Dummy device anlegen
- bei mir hat smartctl kein sbit, und fhem laeuft nicht unter root. Ausserdem
liefert smartctl 2 Temperature Zeilen zurueck, deswegen der exit
- Man kann das Ganze auch vom cron als Shellskript realisieren, triggern tut
man dann mit perl fhem.pl 7072 "trigger global T: $temp"
- Mein root-cron-job protokolliert Festplatten-, Board- und CPU-Temperatur in
eine Datei, die ich mit einem "fake" logfile in fhem definiert habe, um es
plotten zu koennen.
(Auch Wiki-Wuerdig :)
Soll natuerlich
define disk_tmp_at at +*00:05 ...
sein
pgm3-user (was ich bei dir weniger glaube), richten einen ganz
normalen cron-job ein und nutzen dann die UserDef-Funktion mit Typ
temperature (siehe config.php).
Martin
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-...@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+...@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.