> Kannst Du mir bitte beschreiben wie ich die fhemcmd richtig rüber
> kopieren kann ?
>
> Sorry bin nicht so der Crack
- Rudi vielleicht. Ich auch nicht.
Aber bei so profanen Dingen kann ich vielleicht helfen.
Also:
- vorher das fhem-Verzeichnis schreibfähig machen: 'chmod -R go+rwx /
var/InternerSpeicher/fhem'
- fhemcmd über einen Editor -bearbeiten, dann in einem zugänglichen
Verzeichnis auf der FB 7390 (z.B. /var/InternerSpeicher/fhem/)
speichern.
(da Du fhemcmd auf C: gespeichert hast, arbeitest Du wohl mit
Windows. Das Verzeichnis InternerSpeicher muß in der FB freigegeben
werden, um mit win darauf zuzugreifen. Geht natürlich auch mit ftp)
- dann wie beschrieben das editierte fhemcmd mit 'cp /var/
InternerSpeicher/fhem/fhemcmd /var' nach /var in einer Telnet-Session
kopieren
- ob fhmecmd im Verzeichnis /var richtig angekommen ist, kann man mit
ls /var bzw. vi /var/fhemcmd sehen.
- bearbeiten/erstellen von fhemcmd geht auch mit dem eingebauten Linux-
Editor 'vi', Handling ist aber gewöhnungsbedürftig. Deshalb dieses
workaround-for-linux-newbys (wie mich)
Jürg (jwk)