Ich habe das nun nochmal nachvollzogen und denke, dass folgende zwei
Probleme im aktuellen Code bestehen:
1.) Der Link hinter dem Icon eines FS20-Schalters wird falsch
generiert, wenn der Schalter eine EventMap hat.
Dadurch ist in Oberflächen, die nur das Icon und nicht die expliziten
Links auf on bzw off enthalten ein ausschalten nicht möglich:
statt "....set Schalter on...." bzw. "....set Schalter off..." je nach
aktuellem Zustand wird immer "...set Schalter on..." erzeugt
2.) Wenn ein Schalter mehreren Räumen zugeordnet ist, so wird im Link
hinter dem Icon falsch generiert.
Dadurch wird nach dem Betätigen des Schalters nicht mehr die aktuelle
Seite angezeigt:
statt "....&room=<aktueller Raumname>" wird erzeugt
"...&room=<Raumname1>,<Raumname2>"
Kann das Problem noch jemand nachvollziehen?