fhem> set wzSchalter1 toggle
fhem> set wzSchalter1 toggle
fhem> set wzSchalter1 toggle
fhem> set wzSchalter1 toggle
2011.03.17 20:55:52.795 2: FS20 set wzSchalter1 toggle
2011.03.17 20:55:52.798 2: FS20 set Lampe1 off
2011.03.17 20:55:59.915 2: FS20 set wzSchalter1 toggle
2011.03.17 20:55:59.917 2: FS20 set Lampe1 on
2011.03.17 20:56:04.188 2: FS20 set wzSchalter1 toggle
2011.03.17 20:56:04.190 2: FS20 set Lampe1 off
2011.03.17 20:56:08.083 2: FS20 set wzSchalter1 toggle
2011.03.17 20:56:08.085 2: FS20 set Lampe1 on
On 03/17/2011 08:42 PM, Mark wrote:
> define nwzs1 notify wzSchalter1 {\
> if ("%" eq "toggle") {\
> if ($value{Lampe1} eq "off") {\
> fhem "set Lampe1 on"\
> } else {\
> fhem "set Lampe1 off"\
> }\
> } else {\
> fhem "set Lampe1 %"\
> }\
> }
Du wei�t aber, dass man auch einfach "set Lampe1 toggle" schreiben
kann, oder? Ich mache das einfach so:
define Flur_Oben_Treppenlampe_toggle notify Flur_Oben_Taste_Treppenlicht:(toggle|dimupdown) set Flur_Treppenlampe toggle
Funktioniert wunderbar, auch wenn man mal aus versehen etwas
zu lange auf den Taster dr�ckt (dann wird dimupdown gesendet).
Wobei ich Dir zustimmen muss, das der Code oben eigentlich auch
funktionieren sollte.
Viele liebe Gr��e,
Thomas
Wie sieht den Dein define für Lampe1 aus? So funkt es bei mir:
> define S4.1.00.n1 notify S4.1.00 { if ("%" eq "toggle") {if ($value{tvSZ} eq "off") {fhem "set tvSZ on"} else {fhem "set tvSZ off"}}}
Grüße,
Manfred
Da muss man ja mit dem debuggen anfangen :) Sowas in der Art:
fhem> { $value{Lampe1} }
fhem> { Log 1, $value{Lampe1} }
fhem> define wzSchalter1.n notify wzSchalter1 { Log 1, $value{Lampe1};; if(...
On 03/18/2011 10:13 PM, Mark wrote:
>> define Flur_Oben_Treppenlampe_toggle notify Flur_Oben_Taste_Treppenlicht:(toggle|dimupdown) set Flur_Treppenlampe toggle
> danke f�r den Hilfeversuch. Ich verstehe nur (noch?) nicht, Deinen
> Ansatz. Das "toggle" kommt doch vom Funkschalter.
Du hast halb recht... Toggle kommt vom Funkschalter, ist aber auch ein
g�ltiges Kommando f�r Aktoren. Probier doch mal einfach aus,
set Lampe1 toggle
einzugeben. Ruhig mehrmals hintereinander. Die Lampe sollte immer
Umschalten, egal in welchem Zustand sie vorher war.
Ich nutze das bei mir folgenderma�en: Ich habe einen FS20 SU2 im
Treppenhaus, und direkt einen Taster dort angeklemmt (und nat�rlich die
zu schaltende Lampe). In der anderen Etage habe ich einen S4U, der immer
beim Tasterdruck toggle sendet, der von FHEM einfach weitergegeben wird.
Damit hat man dann ganz einfach eine Wechselschaltung gebaut, ohne Kabel
verlegen zu m�ssen (geht nat�rlich auch ohne FHEM).
das haben wohl alle Ratgeber vorrausgesetzt. Das muss auch so sein FHEM
den Schatlvorgang auslösen und nicht nur mithören soll.
-Manfred
Evtl. koennte man dafuer $oldvalue{devname}{VAL} verwenden, siehe auch
http://fhem.de/commandref.html#perl