Wenn ich mich recht erinnere:
CNT: Telegramm-Zaehler, wird jeweils um eins inkrementiert.
CUM: Kumulierter Wert des Stromverbrauchs seit Inbetriebnahme der EM
5MIN: Durchschnittsverbrauch in den letzten 5 Minuten
TOP: Hoechstverbrauch in den letzten 5 Minuten
Die Einheit ist kWh. Da ich aber kein Elektriker bin, lasse ich mich gerne
belehren.
Vielleicht basiert der TOP-Wert auf einem Messfehler; z.B. wenn durch
Lichteinfall die dunkle Markierung auf der Scheibe zweimal kurz
hintereinander gez�hlt wird (bei einem Durchlauf). In Deinem Fall w�re das:
3600/(179.840*75) = 0.25s
Da die dunkle Markierung im Schnitt nur alle 100s ( 3600/(0.480*75) )
vorbeikommt (und dann entsprechend lange vor dem Sensor ist), kann ich
mir vorstellen, dass die 0.25s so zustande gekommen sind wie oben
beschrieben.
Gr��e,
Thomas
Nach durchlesen der Original-Diskussion mit PumpkinEater in diese Gruppe fiel
mir auf, dass die Diskussion mitten drin abgebrochen wurde. Warum sollen wir
jetzt annehmen, dass diese Theorie korrekt ist? Nicht falsch verstehen: wenn
jemand schluessig darlegt, dass 3000/peak_cnt der richtige Formel ist, wird der
Code sofort geaendert. Damals war es noch "unentschieden" :)
Danke, habs uebernommen und eingecheckt. Bitte jemand mit einem EMGZ pruefen
und feedback geben.
Gruss,
Rudi