Antwort auf eine Nachricht von Odin
> On 3 Jan., 09:50, Erika Cieśla<exam...@dummy.invalid> wrote:
>> Antwort auf eine Nachricht von Odin
>>> On 3 Jan., 08:57, Erika Cieśla<exam...@dummy.invalid> wrote:
>>> Klärchen, intelligente Menschen wählen solche Politiker erst gar
>>> nicht!
>>
>> Es war das kleinere Übel. :-\
>
> DAS darf doch nicht immer die Lösung sein!
Hätte ich denn, um das kleinere Übel zu meiden, das größere solche
wählen sollen?
>> Andere Parteien standen nicht zur Verfügung bzw. waren a priori
>> dazu bestimmt, gar nicht erst in den Landtag einzuziehen.
>
> Weil es eben nicht genügend intelligente Wähler gibt. Auch deine
> Linken kann man doch nicht wählen,
Doch, die schon! Aber das verstehst Du nicht, belaste Dich also nicht
damit. Jedoch standen die Prognosen für die Linke sowas von deutlich
unter fünf Prozent, daß jede Stimme für diese eine weggeworfene solche
gewesen wäre, und das zu tun war ich nicht dumm genug.
> immerhin wollen die ja mit ihrer "Internationale" alle Arbeiter der
> Welt an deutschen Sozialleistungen teilhaben lassen.
Echt? =-O
Wat Du nich alles weißt!
Aber wenn *Du* dat sachs, dann musset ja stimmen! ;-)
>> Nun gut, die Leute sind natürlich mit 1400 Euro unbestreitbar
>> besser gestellt als wenn sie bei der ARGE "aufstocken" müßten, für
>> die Betroffenen ist diese Lösung also gar nicht mal so übel. Auch
>> die Agentur fährt nicht schlecht dabei, denn wenn das Land die
>> Kosten auf seinen Deckel nimmt, dann haben die da in Nürnberg
>> freilich gut Lachen. Aber die gesamtwirtschaftlichen Folgen dieser
>> Maßnahme, das kann ich jetzt schon sehen, sind katastrophal.
>>
>> Der Staat muß sich aus der Lohnzahlung rausnehmen! Die Etablierung
>> eines allgemeinverbindlichen Mindestlohns ist hier die richtige
>> Entscheidung, denn wer ordentlich arbeitet muß auch ordentlichen
>> Lohn haben und soll nicht von staatlichen Alimenten darben müssen.
>> Mit dieser Maßnahme aber geschieht genau das Gegenteil, und das
>> ist übel!
>
> Stimmt alles, kann auch ich unterschreiben...ABER WELCHE von den
> etablierten Parteien könnte/wollte DAS denn so ändern, ...
Du wirst Dich kaputtlachen, die Linke! Die Linke hat schon einen
Mindeslohn gefordert als die Sozen noch nicht einmal wußten wie man das
schreibt.
Ja wann hat denn die SPD den Mindeslohn entdeckt? Als sie weiland mit
der CDU eine große Koalition einging und sich absolut darauf verlassen
konnte, daß es im Verein *mit denen* nicht möglich ist! Vorher, als sie
noch zusammen mit den Grünen eine Mehrheit hatte, träumte sie statt
dessen von der Agenda-2010 und vom Hartz eins bis vier.
> daß auch kleine Einkommen ein anständiges Leben ermöglichen???
Wie gesagt, die Linke, die fordern zehn Euro. Ich aber wäre schon
glücklich wenn wir uns auf acht Euro einigen könnten. Um nach 150
Stunden Arbeit *kein* Hartz-IV mehr beantragen zu müssen reicht das
schon. Das muß man auch nicht mit den Tarifpartnern aushandeln, wie
unsere Union zu scherzen beliebt, das kann man ausrechnen!
Hartz-IV wird im Arithmetischen Mittel ungefähr 750 Euro auswerfen, und
da muß der Arbeiter raus.
Also, 8 Euro mal 150 Stunden im Monat macht 1.200 Brutto, gleich 900
Euro netto. Das liegt um 150 Euro über dem mittleren Hartz-IV-Satz, es
wird den angestrebten Zweck also erfüllen.