Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Schneller als der Wind

0 views
Skip to first unread message

adam

unread,
Dec 7, 2009, 7:36:30 PM12/7/09
to
Die Jungs, die diese Carts gebaut haben:
http://www.youtube.com/watch?v=1BRvYZd81AQ

bauen jetzt einen großen:
http://www.fasterthanthewind.org/

Sie hoffen damit 2-fache Windgeschwindigkeit zu erreichen, und damit
dass Ergebnis von Bauer aus 1969 zu reproduzieren/verbessern (1.2
Windgeschwindigkeit):
http://projects.m-qp-m.us/donkeypuss/wp-content/uploads/2008/11/bauer_cart.jpg
http://projects.m-qp-m.us/donkeypuss/wp-content/uploads/2009/06/Bauer-Faster-Than-The-Wind-The-Ancient-Interface.pdf

Jan Bruns

unread,
Dec 8, 2009, 4:36:40 AM12/8/09
to

adam:

> Sie hoffen damit 2-fache Windgeschwindigkeit zu erreichen, und damit
> dass Ergebnis von Bauer aus 1969 zu reproduzieren/verbessern (1.2
> Windgeschwindigkeit):

> http://projects.m-qp-m.us/donkeypuss/wp-content/uploads/2009/06/Bauer-Faster-Than-The-Wind-The-Ancient-Interface.pdf

Liest sich etwas wild.

Gleichung 3 kann ist für mich nicht nachzuvollziehen, und der direkt
folgende Text widerspricht der mit Gleichung 2 gegebenen Definition,
anstatt die Gleichung zu erklären:

µ_3 soll nach Gleichung 2 die Beschleunigung des Fahrzeugs sein,
so daß µ_3 nicht gleichzeitig auch "the number of g's of vehicle
acceleration" sein kann.

Gruss

Jan Bruns

--
Ein paar Fotos: http://abnuto.de/gal/

adam

unread,
Dec 8, 2009, 4:19:26 PM12/8/09
to
On 8 Dez., 10:36, Jan Bruns <jansacco...@arcor.de> wrote:
> adam:
>
> > Sie hoffen damit 2-fache Windgeschwindigkeit zu erreichen, und damit
> > dass Ergebnis von Bauer aus 1969 zu reproduzieren/verbessern (1.2
> > Windgeschwindigkeit):
> >http://projects.m-qp-m.us/donkeypuss/wp-content/uploads/2009/06/Bauer...

>
> Liest sich etwas wild.
>
>
> Gleichung 3 kann ist für mich nicht nachzuvollziehen, und der direkt
> folgende Text widerspricht der mit Gleichung 2 gegebenen Definition,
> anstatt die Gleichung zu erklären:
>
> µ_3 soll nach Gleichung 2 die Beschleunigung des Fahrzeugs sein,
> so daß µ_3 nicht gleichzeitig auch "the number of g's of vehicle
> acceleration" sein kann.

Er meint einfach nur, dass my_3 die resultierende vorwärts
Beschleunigung des Fahrzeugs in g's angibt. Später rechnet er ein
Beispiel: my_3 = 0.05 =^ 1.6 ft/s^2 beim erreichen der
Windgeschwindigkeit.


adam

unread,
Dec 12, 2009, 5:40:26 AM12/12/09
to
On 8 Dez., 10:36, Jan Bruns <jansacco...@arcor.de> wrote:
> adam:
>
> > Sie hoffen damit 2-fache Windgeschwindigkeit zu erreichen, und damit
> > dass Ergebnis von Bauer aus 1969 zu reproduzieren/verbessern (1.2
> > Windgeschwindigkeit):

Hier etwas klarer hergeleitet von Mark Drela (MIT):
http://www.boatdesign.net/forums/attachments/propulsion/28167d1231128492-ddwfttw-directly-downwind-faster-than-wind-ddw2.pdf
http://www.boatdesign.net/forums/attachments/propulsion/28168d1231128492-ddwfttw-directly-downwind-faster-than-wind-ddwe.pdf

Hier eine Vorlesung wo es auch erklärt wird und der Versuch auf dem
Laufband reproduziert wird (in Teil 5):
http://www.youtube.com/watch?v=4ZjX_DIosM8

0 new messages