MfG pbe
>Kennt jemand das Präparat "Januvial"?
Da ist ein 'L' zuviel: Januvia.
Gehört in die Klasse der Gliptine (Sitagliptin) und ist somit ein
DPP-IV-Hemmer.
DPP-IV ist ein Enzym, das das körpereigene Hormon GLP-1 inaktiviert.
GLP-1 bewirkt, daß der Körper Glucoseabhängig mehr Insulin
ausschüttet; insbesondere kurz nach einer Mahlzeit, so daß der BZ nach
dem Essen nicht so hoch ansteigt.
Bei den meisten Typ 2 Diabetikern wird zuwenig GLP-1 ausgeschüttet,
daß dann auch nur wenige Minuten wirkt, weil es sofort vom DPP-IV
aufgelöst wird.
Hemmt man nun dieses DPP-IV kann das körpereigene GLP-1 länger wirken
und so den BZ besser regeln, ohne daß dort eine große
Unterzuckerungsgefahr droht wie bei anderen Medikamenten, die
grundsätzlich und unabhängig von der BZ-Höhe die Insulinfreisetzung
des Körper stimulieren.
mfg
Jörg
--
http://www.diabetesinfo.de/ Basiswissen für interessierte Diabetiker
http://www.einsteiger.diabetesinfo.de/ Einsteigerwissen über Diabetes
http://www.sidiary.de/ Diabetessoftware mal anders: einfacher ;-)
http://www.dsmd-faq.info/ Die FAQ-Liste von de.sci.medizin.diabetes
>> Kennt jemand das Präparat "Januvial"?
>
> Da ist ein 'L' zuviel: Januvia.
Danke. Google fand etwas "Englisches" unter "Januvial". Deswegen
habe ich nicht weiter gesucht. ;-)
> Hemmt man nun dieses DPP-IV kann das körpereigene GLP-1 länger wirken
> und so den BZ besser regeln, ohne daß dort eine große
> Unterzuckerungsgefahr droht wie bei anderen Medikamenten, die
> grundsätzlich und unabhängig von der BZ-Höhe die Insulinfreisetzung
> des Körper stimulieren.
Ich spritze derzeit Insulin (+ Metformin als Tablette) gegen Typ
II und kämpfe dabei gegen die vielen Kilos. Mir wurde erzählt,
dass durch diese Tablette viermalige Insulingaben je Tag
abgesetzt werden konnten und das Körpergewicht innerhalb von fünf
Monaten um 17 Kilogramm gesenkt werden konnte.
Für mich klingt das sehr attraktiv.
MfG pbe
>Ich spritze derzeit Insulin (+ Metformin als Tablette) gegen Typ
>II und kämpfe dabei gegen die vielen Kilos. Mir wurde erzählt,
>dass durch diese Tablette viermalige Insulingaben je Tag
>abgesetzt werden konnten und das Körpergewicht innerhalb von fünf
>Monaten um 17 Kilogramm gesenkt werden konnte.
>
>Für mich klingt das sehr attraktiv.
Klänge es für mich auch, aber das halte ich doch für sehr
optimistisch, um nicht zu sagen "Wunschdenken".
In Einzelfällen wäre es sicher möglich Januvia gegen Insulin
auszutauschen, aber das ist nicht generell möglich. Gewichtsverlust
ist ebenso denkbar, aber 17 Jilo halte ich für zu hoch gegriffen.
Wie sich das bei dir auswirken wird kann niemand zuverlässig
voraussagen, das muß man einfach ausprobieren.
>> ... und das Körpergewicht innerhalb von fünf
>> Monaten um 17 Kilogramm gesenkt werden konnte.
>>
>> Für mich klingt das sehr attraktiv.
>
> Klänge es für mich auch, aber das halte ich doch für sehr
> optimistisch, um nicht zu sagen "Wunschdenken".
Das mag für meinen Körper Wunschdenken sein. Meiner Quelle
vertraue ich allerdings. Aber es gilt natürlich auch:
> In Einzelfällen wäre es sicher möglich Januvia gegen Insulin
> auszutauschen, aber das ist nicht generell möglich. Gewichtsverlust
> ist ebenso denkbar, aber 17 Jilo halte ich für zu hoch gegriffen.
>
> Wie sich das bei dir auswirken wird kann niemand zuverlässig
> voraussagen, das muß man einfach ausprobieren.
Ich habe inzwischen mit meinem Diabetologen gesprochen. Er hält
eine Gewichtsabnahme mit Januvia in meinem Fall ebenfalls eher
für unrealistisch. Bei einem stabilem HbA1c allerdings könne er
sich "Bayette" versuchsweise vorstellen, um Gewicht abzubauen.
Ich werde noch weiter nachdenken ...
MfG pbe
Am 10,03,08 14:30 Uhr schrieb "Peter H. Beier" unter
<peter_...@hotmail.com> in fr3d7j$pk6$01$1...@news.t-online.com:
>> In Einzelfällen wäre es sicher möglich Januvia gegen Insulin
>> auszutauschen, aber das ist nicht generell möglich. Gewichtsverlust
>> ist ebenso denkbar, aber 17 Jilo halte ich für zu hoch gegriffen.
>>
>> Wie sich das bei dir auswirken wird kann niemand zuverlässig
>> voraussagen, das muß man einfach ausprobieren.
>
> Ich habe inzwischen mit meinem Diabetologen gesprochen. Er hält
> eine Gewichtsabnahme mit Januvia in meinem Fall ebenfalls eher
> für unrealistisch. Bei einem stabilem HbA1c allerdings könne er
> sich "Bayette" versuchsweise vorstellen, um Gewicht abzubauen.
>
> Ich werde noch weiter nachdenken ...
Bei mir (Typ II, ICT, Novorapid + Protaphane) hat erst die Einsicht
gefruchtet, daß ich selber für mein Gewicht verantwortlich bin. Stopf ich
viel rein, geht's hoch usw. Wenn ich Disziplin wahre, dann klappts auch mit
dem Gewicht. Seit meiner Kur im November konnte ich vier Kilo runterholen.
Ich schaffe das mit der Disziplin aber auch nur von Montag bis Freitag.
Samstag und Sonntag darf auch gesündigt werden.... ;-)
wenn?s mit den 17 kg stimmt wunderbar... allerdings fällt es mir auch etwas
schwer das zu glauben...
Du meinst sicherlich "Byetta" ;-) Da kann ich aus eigener Erfahrung fast nur
positives berichten.
Ich nehme Byetta + Metformin und habe seit August rd. 10 kg (auf jetzt 98
kg) abgenommen. Mein nächstes Ziel ist bis
ende des Jahres auf unter 90 kg zu kommen.
Da meine Stoffwechsellage z.Zt. absolut nicht mehr auf den Diabetes hinweist
(Hba1c 5,4) werde ich ab 89 kg Byetta absetzen (das OK vom Doc habe ich
schon) und mal schauen, ob ich wieder normale Werte habe. Auch wenn mich die
Pickserei nicht stört, wäre das natürlich einfach spitze wenn ich den DM2
auch ohne Medi?s in den Griff bekomme.
Also grundsätzlich ist Byetta & Co schon ein guter Therapieansatz,
vorausgesetzt man hat noch eine Restsekretion der BSD.
Übrigens mal nen kleinen Dämpfer für Byetta: Es gibt Hinweise, das es unter
Byetta vermehrt zu BSD-Entzündungen kommen kann. Sofern also unklare
Bauchschmerzen u.ä. auftritt muß sofort ein Arzt aufgesucht werden.
cu Tom
> Bei mir (Typ II, ICT, Novorapid + Protaphane) hat erst die Einsicht
> gefruchtet, daß ich selber für mein Gewicht verantwortlich bin. Stopf ich
> viel rein, geht's hoch usw. Wenn ich Disziplin wahre, dann klappts auch mit
> dem Gewicht. Seit meiner Kur im November konnte ich vier Kilo runterholen.
> Ich schaffe das mit der Disziplin aber auch nur von Montag bis Freitag.
> Samstag und Sonntag darf auch gesündigt werden.... ;-)
Hier fühle ich mich sehr angesprochen (meine Behandlung scheint
die gleiche zu sein). Seit einem Herzinfarkt vor einem Jahr achte
ich nun auch auf die Menge der täglichen Kohlehydrate bzw. BE.
Zwölf am Tag darf ich. Doch trotz meines Gewichts habe ich
immerzu Hunger. :-)
MfG pbe
> Du meinst sicherlich "Byetta" ;-)
Ja, natürlich.
> Da kann ich aus eigener Erfahrung fast nur
> positives berichten.
> Ich nehme Byetta + Metformin und habe seit August rd. 10 kg (auf jetzt 98
> kg) abgenommen.
Ich gratuliere! Mir ist es bisher nur gelungen mein Gewicht - auf
hohem Niveau - zu halten. Trotz sämtlicher Versuche mit
Ernährungsumstellung. Ich "esse" viel weniger Kohlehydrate, dafür
umso mehr Gemüse & Salat.
Nun habe ich vor einigen Tagen gelesen, dass der
Blutzuckerspiegel durch Koffein erhöht wird:
http://www.onmeda.de/aktuelles/news/index.html?id=2632
Ich trinke gerne Kaffee (in jeglicher Form), süße mit Süßstoff -
er soll mir auch schmecken. Und zehn Portionen kommen schnell
zusammen. Nun will ich mal versuchen, auf nur vier Tassen/Tag zu
kommen. Falls sich hierdurch der Blutzucker und dadurch der
Insulinbedarf senken ließe, wäre vielleicht auch das Gewicht
leichter zu reduzieren ...
MfG pbe