Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Unfall 1944 auf der Kinzigtalbahn ( Freudenstadt- Hausach )

10 views
Skip to first unread message

Max Bohnet

unread,
May 19, 2003, 12:37:21 PM5/19/03
to
Weiss irgendjemand etwas über den Zusammenprall zweier Militärzüge auf der
Kinzigtalbahn im Schwarzwald bei Loßburg (zw. Km 31,9 und Km 35,6), der im
Sommer 1944 stattgefunden hat und bei dem es wohl viele Tote gab. Beteiligt
war wohl eine Schublok der BR 52 oder 57. Ein Bekannter, der als Kind selbst
an der Unglücksstelle war, sucht nach Informationen über dieses Unglück, bei
dem möglicherweise geheimes Militärmaterial transportiert wurde, niemand
scheint aber von dem Unfall gehört zu haben.
Über jedwede Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Max
--
Max Bohnet


Matthias Kranz

unread,
May 21, 2003, 6:02:38 PM5/21/03
to
Max Bohnet schrieb:

> Weiss irgendjemand etwas über den Zusammenprall zweier Militärzüge auf der
> Kinzigtalbahn im Schwarzwald bei Loßburg (zw. Km 31,9 und Km 35,6), der im
> Sommer 1944 stattgefunden hat und bei dem es wohl viele Tote gab. Beteiligt
> war wohl eine Schublok der BR 52 oder 57. Ein Bekannter, der als Kind selbst
> an der Unglücksstelle war, sucht nach Informationen über dieses Unglück, bei
> dem möglicherweise geheimes Militärmaterial transportiert wurde, niemand
> scheint aber von dem Unfall gehört zu haben.

Der erste Suchansatz wäre wohl ganz einfach
ein Blick in Zeitungen jener Zeit - auch wenn es sich
tatsächlich um Züge gehandelt haben sollte,
die "geheimes Militärmaterial" transportiert haben
(Den Aufmarschplan zum Endsieg? Den Goldschatz
der SS? Den Heiligen Gral?) und angeblich
niemand von dem Unfall gehört hat.
Weiter könntest du mal in eine Lokalgeschichte
des Ortes Loßburg reingucken, denn nach 1945
dürfte das besagte Unglück ja dort eigentlich kein
Geheimnis mehr sein. Es existiert eine eigene Schriftenreihe
namens "Loßburger Hefte", in der evtl. der folgende Band
von Interesse ist:

Saile, Hans:
Geschichtlicher Abriss von Loßburg und seinen
Teilorten. - Loßburg [u.a.], 1999. - 173 S.
(Loßburger Hefte ; 5)

Schließlich könntest du auch mal den Band 2 eines Werkes mit
dem Titel "Schatten der Eisenbahngeschichte" reinschauen, das
mir, als ich es zum erstenmal sah, reichlich makaber vorkam
und von dem ich mir nicht so recht vorstellen konnte, wer die
Zielgruppe sein sollte: Es ist eine Chronik sämtlicher
Eisenbahnunglücke seit Einführung der Eisenbahn in Deutschland
- aber bei Fragen wie deiner ist es vielleicht doch ganz nützlich:

Schatten der Eisenbahngeschichte. -
Pürgen
3. Katastrophen der deutschen Bahnen : Teil 2,
Chronik 1845 - 1992, Gesamtregister. - 2. Aufl.
- 1996. - 368 S.
ISBN 3-921304-86-5

http://makeashorterlink.com/?D626210A4

M. Kranz


0 new messages