Gibts irgendwo brauchbare Hohlstecker-Buchsen für Platinenmontage?
Ich suche schon ewig und finde - zumindest für 5,5/2,5mm - immer nur
den gleichen Schrott mit schwabbeligen Lötfahnen, die sich nicht
reproduzierbar positionieren lassen, eingelötet immernoch wackeln und
nichtmal plan auf der Platine aufliegen:
<http://img259.imageshack.us/img259/1115/hohlsteckernq3.jpg>
Ich brauche:
- Hohlstecker-Buchse für 5,5mm außen / 2,5mm innen
- mit Pins, daß sie sich wackelfrei auf eine Platine löten lässt
- Schaltkontakt braucht nicht sein
- entweder mit geschlossenem Gehäuse und/oder
- am liebsten mit nem ringförmigen Ansatz vorne, den man durch ein
rundes Loch in der Frontplatte stecken kann, ähnlich wie bei der
Klinkenbuchse hier:
<http://www.order.conrad.com/xl/7000_7999/7300/7330/7339/733962_BB_00_FB.EPS.jpg>
Kennt da jemand was passendes?
Dank und Gruß,
Michael.
Folien kann man damit prima kontaktieren. Die üblichen Laborstecker
passen ganz gut.
Servus
Christoph Müller
http://www.astrail.de
Moin!
>Suchst du sowas?
>http://memo.de/Bueroartikel/Rund_um_den_Schreibtisch/Heftgeraete_und_Heftklammern/Regur_OEszange.memo?groupId=11712&page=group.jsp
Ich glaube nicht...
>Folien kann man damit prima kontaktieren. Die üblichen Laborstecker
>passen ganz gut.
...und kann Dir auch nicht recht folgen.
Gruß,
Michael.
> Gibts irgendwo brauchbare Hohlstecker-Buchsen für Platinenmontage?
http://www.switchcraft.com/products/jack-119.html
Gibt's in Kleinmengen bei Schuricht, allerdings nicht wirklich billig.
Die RASM722 (mit 2.1mm Stift) macht zumindest einen guten Eindruck und
braucht dank SMD auch keine Langlöcher ;-)
Grüße
Robert
Moin!
>> Gibts irgendwo brauchbare Hohlstecker-Buchsen für Platinenmontage?
>
>http://www.switchcraft.com/products/jack-119.html
>
>Gibt's in Kleinmengen bei Schuricht, allerdings nicht wirklich billig.
Das schaut schonmal gut aus, dankefein!
Digikey und Mouser haben wohl auch noch eine ganz nette Auswahl, nur
Buchsen mit rundem Ansatz vorn hab ich immernoch nicht gefunden. Bei
den kleineren (1,x mm Stift) gibts das durchaus (*) - also haben die
Hersteller wohl erkannt, daß es nützlich ist, die Buchse in einem
runden Loch in der Frontplatte zentrieren zu können. Bloß dieses auch
bei den größeren Buchsen so zu machen, auf die Idee ist wohl noch
niemand gekommen.
(*) http://www.cui.com/pdffiles/PJ-019.pdf
Gruß,
Michael.