1.
Das Warten hat sich gelohnt. Tolles Gerät, Bedienung und Betriebssystem sehr
stabil, komfortabel und selbsterklärend
2.
Bild und Ton ohne Tadel. SD-Sender werden in super Qualität auf HD skaliert
und freie HD-Sendungen ASTRA HD/HD+, Anixe HD, ... in überwältigender
Qualität
3.
Aufnahmen SD+HD sind sehr einfach und über einen an den Front-USB
angeschlossenen USB-Stick oder USB-Festplatte werden relativ flott kopiert
(5 GB HDV auf Festplatte ca. 15 Minuten - Format FAT32 - Dateien >4GB werden
geteilt).
Aufnahmen von Premiere Blockbuster mit Abokarte im Alphacrypt-CI-Modul
landen unverschlüsselt auf der Platte und können z.B. mit DVR-Studio (PRO)
problemlos geschnitten, bearbeitet, demultiplext und als PGM-Stream
exportiert oder auf DVD gebrannt werden.
HDV habe ich damit probiert, aber es wurde der Videostrom nicht erkannt.
Keine Erfahrungen habe ich bis jetzt mit:
- Funktionen der Netzwerkschnittstelle
- Premiere HD und Discovery HD sowie der Funktion der HDCP-Verschlüsselung
per HDMI über einen AV-Receiver Yamaha RX-V2700
Was mir negativ auffiel:
- über den HDMI-Ausgang wird nur 2-Kanal-PCM ausgegeben statt Dolby Digital
2.0/5.1.
Somit musste ich wieder die Toslink-Verbindung herstellen.
Ich hoffe da auf ein späteres Firmware-upgrade. (Meine Playstation 3 kann
DD 5.1 und DTS über HDMI ausgeben)
- billig wirkende Plastikklappe
- kleiner Lüfter an der Geräterückseite
Neue Erfahrungen folgen ...
Gruß
Uwe
Wo gibt es den denn schon?
> - kleiner Lüfter an der Geräterückseite
Hörbar?
> Neue Erfahrungen folgen ...
Ich bitte darum.
Grüße
Karsten
--
Was heute in der "Bild"-Zeitung steht, steht morgen überall. Vielleicht
sollte man sich also mal genauer anschauen, was sie schreibt.
Die kleinen Merkwürdigkeiten und das große Schlimme.
www.bildblog.de
Es werden z.Zt. kleine Mengen ausgeliefert, ich habe einen von zwei bei
meinem Sat*rn ergattert, sie hatten den vom Lager schon verkauft und wollten
den zweiten gerade in der Ausstellung aufbauen und hatten gerade
Firmwareupdate und Sendersuchlauf gemacht, dafür habe ich dann noch 29,- EUR
Nachlass bekommen. ;-)
Ihre Hoffnung, die Gewinnspanne über das teure HDMI-Kabel wieder
hereinzubekommen, habe ich dann zerschlagen, da schon vorhanden ...
>> - kleiner Lüfter an der Geräterückseite
>
> Hörbar?
Wenn ich einen Meter davorstehe (bei mir im Regal auf Kopfhöhe) hört man ein
leichtes Rauschen, in 2 Meter Sichtabstand imho unhörbar.
>> Neue Erfahrungen folgen ...
>
> Ich bitte darum.
Fürs Wochenende plane ich den Test der Netzwerkschnittstelle ...
Gruß
Uwe
Derzeit günstigster Lieferant mit sofortiger Lieferverfügbarkeit soll
Telekom sedin. Preis 529.-- Talerchen
> Liefert Technisat denn keines mit? Das wäre der erste Receiver, der ohne
> das passende Kabel geliefert würde (soweit mir das bei Technisat bekannt).
Also - in meinem Karton war kein HDMI-Kabel dabei.
Gruß
Uwe
Also die Netzwerkschnittstelle scheint mir zwar existent (kann den
DigiCorder HD S2 anpingen) aber ohne jede Funktion.
Ich kann dem Digicorder HD S2 weder eine Webseite (http://<IP-Adresse>) noch
einen ftp-Zugang entlocken (ftp://<IP-Adresse>).
Ich habe schon einmal eine Frage an den Technisat-Service plaziert ...
Gruß
Uwe
> Also die Netzwerkschnittstelle scheint mir zwar existent (kann den
> DigiCorder HD S2 anpingen) aber ohne jede Funktion.
Hast du denn die Mediaportsoftware von der Technisat-Homepage
installiert? Damit kopiere ich von meinem "alten" Digicorder immer die
Aufnahmen.
- jw -
--
Mail address is valid for a limited time only.
And now for something completely different...
uwac
--
File not found. Should I fake it? (Y/N)
Kann der 2 HD Sendungen gleichzeitig aufnehmen?
Im Prospekt ist nur die Rede von einer HD und einer
SD Aufnahme gleichzeitig.
Grüße
Karsten
--
Das "Hier" ist euer Erbe, doch wenn's Euch nicht gefällt.
Dann werdet bessere Menschen, und ihr kriegt eine bessere Welt
>> DigiCorder HD S2 anpingen) aber ohne jede Funktion.
> Welche Ports sind denn offen?
Ich gehe davon aus, dass der Digicorder HD S2 das gleiche (proprietäre)
Übertragungsprotokoll spricht wie der ältere Digicorder S2, so dass die
Datenübertragung mit der Mediaport-Software funktionieren sollte.
> Ich gehe davon aus, dass der Digicorder HD S2 das gleiche (proprietäre)
> Übertragungsprotokoll spricht wie der ältere Digicorder S2, so dass die
> Datenübertragung mit der Mediaport-Software funktionieren sollte.
Habe Mediaport 1.2.10 soeben installiert, er findet auch den Digicorder HD
S2, aber wenn ich in ein Unterverzeichnis (z.B. recordings) anwählen will,
bricht die Verbindung ab und es wird "kein Recorder" daraus. :-(
Da muss Technisat wohl noch nachbessern.
> Kann der 2 HD Sendungen gleichzeitig aufnehmen?
> Im Prospekt ist nur die Rede von einer HD und einer
> SD Aufnahme gleichzeitig.
Es kann max. 1 HD Sendung aufgenommen werden und noch eine weitere
SD-Aufnahme ist möglich.
Man kann während der HD-Aufnahme auch keinen anderen HD-Sender sehen.
>> Ich gehe davon aus, dass der Digicorder HD S2 das gleiche (proprietäre)
>> Übertragungsprotokoll spricht wie der ältere Digicorder S2, so dass die
>> Datenübertragung mit der Mediaport-Software funktionieren sollte.
> Habe Mediaport 1.2.10 soeben installiert, er findet auch den Digicorder HD
> S2, aber wenn ich in ein Unterverzeichnis (z.B. recordings) anwählen will,
> bricht die Verbindung ab und es wird "kein Recorder" daraus. :-(
Na, das ist ja ein Ding! Da wird die Netzwerkschnittstelle groß
beworben, und dann tut's nicht.
> Da muss Technisat wohl noch nachbessern.
Ich würde dem Support mal eine Mail schreiben, die antworten in der
Regel relativ zügig...
Wie arm ist das denn. Jetzt werde ich wohl doch den Humax nehmen müssen.
>Durch den modernen HD-Twin-Tuner kann bspw. gleichzeitig ein HD-TV Programm
>gesehen und dabei bis zu 4 HD- oder 6 SD-Sendungen aufgezeichnet werden.
Soviel Programm gibt es garnicht. :-)
Schade, ich hatte mich schon auf den TechniSat eingeschossen. Warum
bekommen die das wohl nicht hin? Aber das geht echt nicht.
2010 könnte ich mir da schon wieder einen neuen kaufen.
Der iCord hat wohl das selbe Problem, da steht auf der HP:
*Einige Features werden nachträglich durch ein kostenloses Software - Update
über Satellit upgedated. (OTA). Voraussichtlich wird bei Einführung des
iCord HD der Anschluss eines PCs über die LAN-Schnittstelle noch nicht
möglich sein. Das Update ist für Ende des Jahres geplant.
Frage: hat der HD S2 zwei DVB-S2 Tuner?
Wenn ja: warum?
> Jetzt werde ich wohl doch den Humax nehmen müssen.
iCord HD?
...
> Schade, ich hatte mich schon auf den TechniSat eingeschossen. Warum
> bekommen die das wohl nicht hin? Aber das geht echt nicht.
> 2010 könnte ich mir da schon wieder einen neuen kaufen.
Solange nicht min 2 HD Sendungen gleichzeitig gehen und ein NAS
gemountet werden kann ...
Thomas
>> Schade, ich hatte mich schon auf den TechniSat eingeschossen. Warum
>> bekommen die das wohl nicht hin?
>
> Weil zu schwache Komponenten eingebaut werden.
Es ist ja nun sicher auch eine Preisfrage. Wieviel kosten denn die
anderen beiden Geräte, die im Thread genannt wurden? (Humax, iCord - hat
da jemand mal ne genaue Bezeichnung, nen Link?)
Der wird sogar günstiger.
http://geizhals.at/deutschland/a280337.html
Angeblich ja.
> Wenn ja: warum?
Keine Ahnung, wenn man ihn ja doch nicht nutzen kann.
Dann hätten sie das ja auch wie beim Vantage machen können.
http://geizhals.at/deutschland/a291316.html
Der sieht echt geil aus, aber ohne 2 HD Tuner brauch ich ihn nicht.
http://www.vantage-digital.com/index.php?a=produkte&pid=66
>> Jetzt werde ich wohl doch den Humax nehmen müssen.
>
> iCord HD?
Ja. Das heist noch ein Monat warten.
>> Schade, ich hatte mich schon auf den TechniSat eingeschossen. Warum
>> bekommen die das wohl nicht hin? Aber das geht echt nicht.
>> 2010 könnte ich mir da schon wieder einen neuen kaufen.
>
> Solange nicht min 2 HD Sendungen gleichzeitig gehen
Eben, dass ist ein muss.
Grüße
Karsten
--
und falle ich auch brennend, dem Meere entgegen,
ist Freiheit, niemals ein vermessenes streben
Ich habe einen zertifizierten Philips HD-Receicer aber erst jetzt macht
Pr*m**re HD erst Sinn für mich, wenn ich interessante HD-Filme und
HD-Dokumentationen dann schauen kann, wenn ich zu Hause bin und Zeit dafür
habe.
Generell ist die Qualität dieser Programme um Klassen besser als das was
An*xe HD, und die privaten HD-Sender bieten.
Ich hätte es fast vergessen, aber der Digicorder HD S2 kommt endlich mit der
HDMI-Weiterleitung über meinen Yamaha RX-V2600 auch HDCP-geschützte Inhalte
(Pr*mi*re HD) sehen.
Mit meinem Philips Pr*mi*re-zertifizierten HD-Receiver konnte ich das nur
über einen HDMI.Umschalter direkt it meinem HD-ready-Fenseher genießen.
Weiterhin gibt es eine Mediaport-Software mit der endlich SD+HD-Aufnahmen
über die Netzwerkschnittstelle zum PC transportiert werden kann.
(Geschwindigkeit bei 100 MBit-Netzwerk ca. 1,6 MB/s)
Endlich Schluss mit der Herumlauferei und Stöpselei mit USB-Stick oder
USB-Festplatte. ;-)
Gruß
Uwe
> Weiterhin gibt es eine Mediaport-Software mit der endlich SD+HD-Aufnahmen
> über die Netzwerkschnittstelle zum PC transportiert werden kann.
> (Geschwindigkeit bei 100 MBit-Netzwerk ca. 1,6 MB/s)
Danke für den Tip. Die Firmware habe ich eingespielt, die Software hatte
ich aber nicht gesehen ;)
> Weiterhin gibt es eine Mediaport-Software mit der endlich SD+HD-Aufnahmen
> über die Netzwerkschnittstelle zum PC transportiert werden kann.
> (Geschwindigkeit bei 100 MBit-Netzwerk ca. 1,6 MB/s)
Mal ne doofe Frage, ich hab mir jetzt ne HD Aufnahme auf den Mac
geholt(Schade, dass es dafür keine Macsoftware gibt...). Die Mediaport
Software meint, sie könne mit mpeg4 nix anfangen und auch sonst wüsste
ich nicht, welche Software damit umgehen könnte. Noch nicht mal VLC kann
was mit der Datei anfangen.
Also, was mit den Dateien anfangen?