Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Planung] Indie-Insel zur RPC 2008

0 views
Skip to first unread message

Stefan Ohrmann

unread,
Dec 23, 2007, 5:08:35 PM12/23/07
to
Das Ziel

ich möchte gern zur Roleplay Convention [1] eine Indie-Insel nach dem
gleichnamigen Vorbild zur Nordcon 2007 [2] organisieren, um dem
geneigten Publikum diese kleinen aber feinen Spiele nicht
vorzuenthalten. Dabei soll dem Interessierten folgendes rund um
Independent-Spiele geboten werden:

* Informationen (Beratung, Smalltalk, Inhalte, Foren, Bezugsquellen,
Propaganda, usw.)

* Demos (15 min bis 2 h)

* Workshops (wurden von einem Organisator angefragt und Themen sind
erwünscht, vllt. Geschichte der Forge, Einführung in verschiedene
Theorien, Rollenspieldesign, Design Patterns usw.)

* Verkauf

Aber um dieses Programm zu stemmen, brauche ich Hilfe von Euch.

Im Vorfeld

So ein Stand organisiert sich leider nicht allein, deshalb möchte ich
kurz skizzieren, was zu tun ist und wie der Einzelne helfen kann.

Demoboxen erstellen

Am besten kann man ein Spiel mit Hilfe eines Demos präsentieren. Aber es
ist illusorisch zu erwarten, dass jeder jedes Spiel kennt oder sich
einarbeiten kann, um es vernünftig zu präsentieren. Um dennoch ein gutes
Demonstrationspotenzial des Einzelnen zu gewährleisten, haben sich
sogenannte Demoboxen bewährt, die alles benötigte enthalten um eine Demo
durchzuführen. Solche Demoboxen gibt es für diverse Spiele und es müsste
geprüft werden ob man sie so einsetzen kann oder ob man sie
möglicherweise übersetzen muss. Anderseits könnten auch Autoren zu ihren
Spielen Demoboxen anfertigen und uns bereitstellen.

Teaserheft

Es wäre eine schöne Sache, wenn man ein Heft mit Teasern zu bestimmten
Systemen erstellen könnte. Als Format dachte ich an A5 und pro Spiel an
eine Seite (Text + Bild + Pointer auf Autor und Foren). Diese Teaser
könnten Autoren, Spieler, Spielleiter und Gewillite verfassen. Ich
würde dann die Koordination übernehmen, damit nicht alles doppelt
geschrieben wird. Wer die Muse hat etwas zu verfassen, kann sich bei mir
melden. Es ist meiner Meinung nach sinnvoll, Spiele in das Heft
aufzunehmen zu denen wir auch Demos anbieten.

Logo, Banner und Merchandise

Um zwischen den ganzen Ständen nicht vollständig unterzugehen und einen
gewissen Wiedererkennungswert zu haben, wäre ein passendes Logo nötig
und dieses muss möglichst prägnant auf ein Banner gebannt werden (man
verzeihe mir den Kalauer). Ich bin leider kein Grafiker oder Künstler
und habe auch nicht genug Talent, um "Indie-Insel" und die ganze
Thematik visuell umzusetzen. Ich würde mich über Vorschläge sehr freuen,
am besten wäre ein Logo, dass man auf Flyer und Visitenkarten aber auch
auf ein großformatiges Banner und in einfacher Form auf T-Shirts drucken
kann.

Sponsoren anwerben

Leider kosten die ganzen Vorbereitungen auch Geld und auch wenn ich
bereit bin etwas zu investieren, kann ich das ganze nicht wirklich
vorfinanzieren und könnte daher auch Sponsoren gebrauchen. Gesponsort
werden können nicht nur Geld sondern auch Naturalieren (bspw. Demosets
ausdrucken und zusammenbauen oder Eintrittskarten für Insulaner
spendieren) und Informationen (Wer kennt günstige Druckereien oder
Unterkünfte?). Als Gegenleistung erhielten sie meinen persönlichen Dank
und eine Erwähnung im Teaserheft.

Unterkünfte für Insulaner

Der helfende Insulaner will sich nach einem anstrengenden Tag nicht
unbedingt auf den harten Boden des Juggerspielfelds betten (außer es
gehört zum Training) und daher wäre es hilfreich schon vorher die Gegend
und Bekannte in der Gegend nach Unterbringungsmöglichkeiten abzuklappern
und zu garantieren. Es wäre schade, wenn die Veranstaltung ausfallen
muss, nur weil wir die Leute nicht unterbringen können.

Auf der RPC

Die Pflicht

Als erstes gilt es das Schlachtfeld vorzubereiten, d.h. den Stand
aufzubauen. Dafür sollten 2--3 Personen genügen, da der Tisch schon da
ist (zumindest hoffe ich das) und wir "nur noch" das Banner aufhängen
und die "Ware" auslegen müssen. Über die genauen Modalitäten erkundige
ich mich noch und gebe dann Bescheid. Ach das gleich gilt dann natürlich
auch für den Abbau.

Die Kür

Die Kür, der Teil der Spaß machen soll, deshalb brauche ich Leute, die
die o.g. Punkte umsetzen, d.h. Interessierten mit Rat und Tat zur Seite
stehen und wenn dabei das ein oder andere Spiel den Besitzer wechselt,
dann ist das ein schöner Bonus.

Wir müssen darauf achten, dass der Stand immer besetzt ist und genug
freie Kapazitäten vorhanden sind, um Demos durchzuführen. Mit vier Mann
kann man den Stand durchgängig am Laufen halten, mit sechs Mann kann man
schon die ein oder andere Demo durchführen, ab acht Mann wird es
entspannt und man kann wohl eine gute Demoabdeckung garantieren. Je mehr
Leute mitmachen, desto mehr Spiele kann man promoten, gut wäre es auch
wenn jeder Beteiligte mehr als ein Spiel zur Demo anbieten kann und es
dabei auch Überlappung gibt. Leider sind in dem Fandom-Förderprogramm
nur zwei Freikarten enthalten, so dass jede weitere Eintrittskarte
hinzugekauft werden muss. Ich will mich mal soweit aus dem Fenster
lehnen und garantieren, dass jeder entschlossene Insulaner, der fest
zusagt auch eine Eintrittskarte bekommt. Eine Zusage als Freiwilliger
sollte zuverlässig sein, da späte Absagen dem Projekt mehr schaden als
eventuelle späte Zusagen. Natürlich sind frühe zuverlässige Zusagen am
besten, da sie die größte Planungssicherheit garantieren. Es ist auch
tageweises Engagement gern gesehen und möglich. Niemand verlangt sich
das ganze Wochenende zu binden.

Der weitere Verlauf der Organisation

Dank Harald [3] gibt es auch eine Prioritätenliste, die ich einfach mal
schamlos kopiere:

a) Finden von mindestens drei weitere Standmitarbeitern am Tag vor
Beginn und an jedem Tag der RPC.

b) Finden von garantierten Unterbringungen der Leute für die ganze Zeit.

c) Erstellen von Anschauungsmaterialien.

d) Erstellen des Teaserheftes.

e) Organisation des Demo-Betriebs.

f) Organisation und Erstellung der Workshops.

Einige der Punkte können natürlich parallel abgearbeitet werden und
werden es auch.

Und nun

So viel erstmal von mir und meinen Visionen. Jetzt seid ihr dran. Was
habt ihr für Vorschläge? Was sollte man anders machen? Wer will
mitmachen? Was wollt ihr sehen? Könnt/wollt ihr einen Workshop anbieten?

MfG

Stefan

[1] http://www.rpc-germany.de
[2] http://tanelorn.net/index.php/topic,34756.0.html
[3] http://blog.mausdompteur.de

--
In war there is no substitute for victory.
- General Douglas MacArthur

Stefan Ohrmann

unread,
Jan 3, 2008, 7:27:12 AM1/3/08
to
Hallo,

ich habe angefangen alle Daten an einer zentralen Stelle zu sammeln und
aufzubereiten, ggf. werde ich dorthin verweisen:

Das Indie Insel Wiki: <http://www.stefan-ohrmann.de/indie-insel>

MfG

Stefan

0 new messages