Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Neue Babylon5-Skriptbücher

5 views
Skip to first unread message

Stefan Roth

unread,
May 9, 2008, 7:59:15 PM5/9/08
to
Hallo Leute!
Heute sind bei mir endlich die bang ersehnten beiden letzten
B5-Skriptbücher eingetrudelt.
Deswegen bang, weil nach dem Absenden der Skriptbücher bei CafePress
ja ein bundesweiter Poststreik gedroht hatte und weil auch schon bei
früheren Sendungen aus den US Päckchen gar nicht oder stark verzögert
ankamen.
Also: heute war großes Aufatmen angesagt.

Und als ob das noch nicht genug der schönen B5-Nachrichten gewesen
wäre, hat heute das Babylon5ScriptsTeam 2 neue Babylon5-Skriptbände
angekündigt: dort werden die Non-JMS-Skripte zusammengefasst.

Der erste Band enthält Skripte von:
Larry diTillio
D.C. Fontana
David Gerrold
Christy Marx
und
Marc Scott Zicree

Diese beiden Bde. werde ich mir natürlich auch nicht entgehen lassen.
:-)

Grüße
Stefan


--
15.10.2007 - 12 Jahre deutschsprachige Babylon5-Newsgroup

Werner Spahl

unread,
May 13, 2008, 7:55:19 AM5/13/08
to
On Sat, 10 May 2008, Stefan Roth wrote:

> Heute sind bei mir endlich die bang ersehnten beiden letzten
> B5-Skriptbücher eingetrudelt.

Waren das die beiden letzten regulaeren Skriptbuecher oder auch schon der
viel interressantere Bonus Band? Falls letzteres, her mit den Tatsachen
zum Ur-Arc! Auf das hier mal endlich wieder was Leben in die Bude kommt!

--
Werner Spahl (sp...@cup.uni-muenchen.de) Freedom for
"The meaning of my life is to make me crazy" Vorlonships

Karsten Kupper

unread,
May 13, 2008, 12:28:28 PM5/13/08
to
"Werner Spahl" <sp...@cup.uni-muenchen.de> schrieb im Newsbeitrag
news:Pine.LNX.4.64.08...@cicum1.cup.uni-muenchen.de...

> Falls letzteres, her mit den Tatsachen zum Ur-Arc! Auf das hier
> mal endlich wieder was Leben in die Bude kommt!

Au ja, endlich mal neue Infos. Das wäre toll.

Grüße
Karsten
--
Was heute in der "Bild"-Zeitung steht, steht morgen überall. Vielleicht
sollte man sich also mal genauer anschauen, was sie schreibt.
Die kleinen Merkwürdigkeiten und das große Schlimme.
www.bildblog.de

Angelika Tobisch

unread,
May 14, 2008, 6:18:49 AM5/14/08
to
Werner Spahl schrieb:

> Waren das die beiden letzten regulaeren Skriptbuecher oder auch schon
> der viel interressantere Bonus Band? Falls letzteres, her mit den
> Tatsachen zum Ur-Arc! Auf das hier mal endlich wieder was Leben in die
> Bude kommt!

Den Bonusband gibt's auch schon. Ich würde als Kompromiß zwischen JMS'
finanziellen Interessen und der allgemeinen Neugier vorschlagen, daß
ich mich hier darüber auslasse, sobald es der Verkauf der Skriptbücher
eingestellt wurde. Das wäre dann ab Anfang Juli. Wenn sich die Infos
vorher an anderer Stell finden, auch gut. Dann spar ich mir die Tipperei ;)

Aber soviel schon vorweg - der Urarc ist sehr viel anderser als ich
gedacht hätte.

LG,
Angelika

Werner Spahl

unread,
May 14, 2008, 6:56:49 AM5/14/08
to
On Wed, 14 May 2008, Angelika Tobisch wrote:

> Aber soviel schon vorweg - der Urarc ist sehr viel anderser als ich
> gedacht hätte.

Tatsaechlich? Das heisst Sinclair waere nicht in der letzten Folge der 5.
Staffel in die Vergangenheit gereist? Vielleicht sind unsere Ur-Arc Ideen
ja noch revolutionaerer, als die von JMS ;). Apropos, koennt ihr irgendwie
abschaetzen, ob das wirklich der Ur-Arc ist, der am Anfang von B5 da war,
oder eine "beschoenigte Version", die sich JMS spaeter zurecht gebastelt
hat? Ich denke da z.B. an George Lucas, der spaeter auch immer behauptet
hat, SW waere von Anfang an als Trilogie oder mehr geplant gewesen, was
ziemlich sicher nicht der Fall war, bevor der erste Film zum Hit wurde.

Angelika Tobisch

unread,
May 14, 2008, 10:10:10 AM5/14/08
to

Werner Spahl schrieb:


> On Wed, 14 May 2008, Angelika Tobisch wrote:
>
>> Aber soviel schon vorweg - der Urarc ist sehr viel anderser als ich
>> gedacht hätte.
>
> Tatsaechlich? Das heisst Sinclair waere nicht in der letzten Folge der
> 5. Staffel in die Vergangenheit gereist?

Genau das heißt es.

> Vielleicht sind unsere Ur-Arc
> Ideen ja noch revolutionaerer, als die von JMS ;). Apropos, koennt ihr
> irgendwie abschaetzen, ob das wirklich der Ur-Arc ist, der am Anfang von
> B5 da war, oder eine "beschoenigte Version", die sich JMS spaeter
> zurecht gebastelt hat? Ich denke da z.B. an George Lucas, der spaeter
> auch immer behauptet hat, SW waere von Anfang an als Trilogie oder mehr
> geplant gewesen, was ziemlich sicher nicht der Fall war, bevor der erste
> Film zum Hit wurde.

Auf mich machte er diesen Eindruck nicht, gerade weil er so anders ist
als die tatsächlich verfilmte Serie.

LG,
Angelika

Harald Schlimm

unread,
May 14, 2008, 6:43:15 PM5/14/08
to
On 14 Mai, 12:56, Werner Spahl <sp...@cup.uni-muenchen.de> wrote:

> Tatsaechlich? Das heisst Sinclair waere nicht in der letzten Folge der 5.
> Staffel in die Vergangenheit gereist? Vielleicht sind unsere Ur-Arc Ideen
> ja noch revolutionaerer, als die von JMS ;). Apropos, koennt ihr irgendwie
> abschaetzen, ob das wirklich der Ur-Arc ist, der am Anfang von B5 da war,
> oder eine "beschoenigte Version", die sich JMS spaeter zurecht gebastelt
> hat?

<http://www.trekbbs.com/showthread.php?p=1602810>

Anscheinend wurde das zwischen dem Pilotfilm und der ersten Staffel
geschrieben. Dass alle Einzelheiten von Anfang an feststanden und nur
an widrige Produktionsumstände angepaßt werden mußten, habe ich nie
geglaubt. Die Abweichungen haben mich allerdings doch überrascht.

Natürlich kenne ich jetzt nur diese Zusammenfassung der
Zusammenfassung, aber für mich ist jede Änderung eine Verbesserung
gewesen. Im Original wäre Babylon 5 fünf Jahre lang Intrigen und
Kriege zwischen den Völkern gewesen, und am Ende wäre B5 als
Cliffhanger in die Luft geflogen. Wären die Einschaltquoten gut
gewesen, hätte es eine Nachfolgeserie namens Babylon Prime gegeben, in
der Sinclair und Delen Babylon 4 in die Gegenwart geholt hätten mit
noch mehr Intrigen und Kriegen.

Werner Spahl

unread,
May 15, 2008, 10:06:16 AM5/15/08
to
On Wed, 14 May 2008, Harald Schlimm wrote:

> Anscheinend wurde das zwischen dem Pilotfilm und der ersten Staffel
> geschrieben. Dass alle Einzelheiten von Anfang an feststanden und nur
> an widrige Produktionsumstände angepaßt werden mußten, habe ich nie
> geglaubt. Die Abweichungen haben mich allerdings doch überrascht.

Mich auch. Da hat JMS doch wirklich kritische Aenderungen erst waehrend
der Show gemacht, sowas wie B4 in die Zeit zurueck zu schicken anstatt in
die Zukunft, und nur zum Besseren. Trotzdem haette mir MEIN Ur-Arc noch
besser gefallen. Eben mit Sinclair, der in der letzten Folge zeit-reist!

Stefan Roth

unread,
May 18, 2008, 12:53:24 PM5/18/08
to
Werner Spahl wrote:
> On Wed, 14 May 2008, Harald Schlimm wrote:

Hallo Leute!

>> Anscheinend wurde das zwischen dem Pilotfilm und der ersten Staffel
>> geschrieben. Dass alle Einzelheiten von Anfang an feststanden und nur
>> an widrige Produktionsumstände angepaßt werden mußten, habe ich nie
>> geglaubt. Die Abweichungen haben mich allerdings doch überrascht.

> Mich auch. Da hat JMS doch wirklich kritische Aenderungen erst waehrend
> der Show gemacht, sowas wie B4 in die Zeit zurueck zu schicken anstatt in
> die Zukunft, und nur zum Besseren. Trotzdem haette mir MEIN Ur-Arc noch
> besser gefallen. Eben mit Sinclair, der in der letzten Folge zeit-reist!

Durch den von Harald geposteten Link ist die von Angelika
vorgeschlagene Zurückhaltung ja ziemlich hinfällig.

Noch mal zur (zeitlichen) Einordnung dieses Babylon5 Outlines:

JMS schreibt in der zugehörigen Einleitung, dass
1. die berühmten 110 Karteikarten bereits existierten
2. er sich einen Gesamtüberlick über die Story verschaffen wollte,
den die Karteikarten nicht bieten konnten
3. er am nächsten Tag Michael O'Hare zum Lunch traf
4. da dieser noch danach suchte, wie er den Charakter des
Sinclair anlegen sollte, er das Outline (spontan?) aus der Tasche zog
und O'Hare zum Lesen überreichte
5. er dieses Outline höchstens noch den WB- und anderen Produzenten
zeigte - woran er sich allerdings nicht mehr erinnern kann - und bis
jetzt definitv sonst niemand.

Da JMS sich mit O'Hare im Hotel in Nord-Hollywood traf, in dem die
B5-Schauspieler untergebracht waren, und man bedenkt, wie eng die
Zeitpläne terminiert waren, kann man den Zeitpunkt der Erstellung
dieses Outlines (und des Treffens) imo auf Mai-Juni 1993 eingrenzen.
Im Juli '93 begann der Dreh zur ersten Staffel.

<Exkurs>
Ich habe es vor wenigen Tagen *endlich* geschafft, "Farscape Peacekeeper
Wars" anzuschauen. Letzte Einstellung: Crichton, Aeryn Sun und ihr Baby
im Angesicht der Sterne und im Begriff in die Weiten der Galaxis
aufzubrechen.
Hoppla!
B5-Outline: Sinclair, Delenn und ihr Baby entkommen in die Weiten der
Galaxis, während hinter ihnen die Station explodiert.
Witzig nicht?
</Exkurs>

Zu JMS ständiger Rede "kein Babylon5 Franchise" anzustreben

Man könnte jetzt feststellen, dass wir JMS bei einer deftigen
Lüge erwischt hätten, da er in diesem Outline eine mögliche
Spinoff-Serie "Babylon Prime" explizit andenkt, wenn "Babylon5"
sich als erfolgreich erweisen sollte.
Aber erstens müsste man erst mal nachschauen, *ab wann* JMS
öffentlich "No Franchise" verkündete. Sollte das erst mit
der 2.Staffel geschehen sein, dann waren die Bedingungen
durch den Wechsel von Sinclair zu Sheridan stark verändert,
was auch zu anderen Planungen geführt hat (definitv!).
Außerdem - etwas sophistisch argumentiert: wenn das angedachte
SpinOff tatsächlich maximal einer knappen Handvoll Leuten bekannt
wurde, war die Idee quasi inexistent - also kein Widerspruch
zu seinen öffentlichen Äußerungen.
(Wir wissen ja nicht, was sonst noch in den Schubladen von JMS
lag/liegt. Die Gedanken sind frei, wer kannn sie erraten? :-)

Erst mal so viel dazu.

0 new messages