On 11 Jul., 21:24, Gerhard Eichberger
<Gerhard.Eichber...@blackbox.net> wrote:
> Gerhard Eichberger <Gerhard.Eichber...@blackbox.net> wrote:
> >> > Plakate, die auf Privatgrund hängen, sind unproblematischer,
> >> > aber davon auch nur 150 Stück wirklich zu hängen wird äußerst
> >> > aufwendig.
>
> >Vor allem, wenn die Musiker da nicht mithelfen, die haben nämlich
> >zuviel zu tun.
>
> Die Plakate entwerfen?
Die spielen bei etlichen anderen Bands und haben leider kaum Zeit.
Deshalb haben wir ja auch nur sechs Proben. Die erste war vor zwei
Wochen, die zweite ist morgen. Die Proben für HELMI'S NIGHTMARE sind
in Abständen von ein, zwei Wochen.
> >> In Kneipen wird man einiges los, viele Clubs und Discos haben
> >> eine Duldung (Ihr macht ja auch mal was, was ihr dann bei
> >> uns...),
>
> >Das wird's nicht spielen, daß wir in Kneipen spielen.
> >Da verlangen die Musiker zuviel Geld.
> >In kleinen Hütten kann man nur auf Eintritt spielen.
>
> ^^
>
> Du sollst da Plakate hängen!
Ich bezog mich auf das Argument "Ihr macht ja auch mal was, was ihr
dann bei uns..."
Und das spielt's eben nicht, weil die Musiker eine Fixgage verlangen,
die die kleinen Clubs nicht zahlen können/wollen.
> >> Imbisbuden sind auch immer wieder gut.
>
> >Soferne die Lokale das erlauben. Ist aber, glaube ich,
> >in Wien nicht so ein Problem.
> >(Im Tullnerfeld, wo ich wohne, schon. Da erlaubt das
> >kein Wirt, weil er in jedem eine Konkurrenz sieht. Fürs
> >Flyerverteilen verlangen die Tullner Wirten
> >ein "Stoppelgeld" von - je nach Lokal - 50 bis 200 Euro.)
>
> Wieder ein Stück mehr, welches das Bild des Österreichers festigt...
> <G>
Zumindest das Bild vieler Tullnerfelder Wirten und Veranstalter
(letztere sind im Tullnerfeld in der Regel mit den Wirten identisch).
Ein Tullner Wirt hat mir mal gesagt:
"Wenn die Leute zu einem Konzert oder Clubbing gehen, dann gehen sie
nicht zu mir. Also warum soll ich Werbung der Konkurrenz akzeptieren?"
Übrigens gehen die Tullner Veranstalter gerne aufeinander los. So
haben zwei Wirten im Februar 2006 erreicht, daß der Minoritenkeller
gesperrt wurde, weil sie dort keine Veranstaltung machen durften. Und
öfters gibt es bei einer Alternate-Location Razzien, die angeblich von
der Konkurrenz (die ebenfalls angeblich und natürlich unbeweisbar ihre
guten Beziehungen zu amtlicher Stelle ausnützt) intiiert werden.
> >> Die Stückzahlen lagen damals so bei 150 bis 300 Plakaten bei
> >> den Veranstaltungen, meist Konzerte in einer Großdisco, davon
> >> das meiste legal verteilt.
Das kannst Du im Tullnerfeld vergessen. Der letzte, der in der
dortigen Großdisco Flyer verteilte, wurde dafür zusammen mit dem
Veranstalter auf Besitzstörung geklagt.
Aber in Wien ist es zum Glück nicht so schlimm.
(Wenn man mal von ein paar Kabbeleien zwischen Großveranstaltern
absieht.)
> >Geplant ist, daß die Outdoor-Plakate zwei Wochen hängen sollen.
> >Dies wird auch von der Plakatierfirma empfohlen.
>
> >Ich muß unbedingt darauf achten, daß genug Gäste kommen.
> >Die Veranstaltung kostet mich über 9.000 Euro - davon sollte
> >wenigstens das Meiste wieder hereinkommen.
> >Sponsoren haben wir leider keine gefunden...
>
> 900 Gäste mit 10 Euro Eintritt?
> Sportlich....
Nein.
470 Gäste mit 20 Euro Eintritt.
> >Des weiteren gibt es ein Problem bezüglich der Gestaltung von
> >Flyer und Plakat. Eine Bekannte von mir hat einen Entwurf
> >gemacht, der von den Musikern abgelehnt wird. Und zwar mit
> >der Begründung, daß das Plakat schlecht lesbar ist.
> >
> >Die Musiker weisen mich darauf hin, daß auf den Plakaten
> >immer nur ganz groß der Bandname draufsteht:
> >ROLLING STONES
> >UDO LINDENBERG
>
> >Die Musiker haben dann zwei Alternativentwürfe gemacht.
>
> Wo sind die?
http://s12b.directupload.net/file/d/1872/f8lj3h8j_jpg.htm
http://s2.directupload.net/file/d/1872/bysgc4nj_jpg.htm
(Die Links waren eh auch in jenem Link, den ich gepostet hatte,
allerdings nicht auf der ersten Seite. Hab' vergessen, die direkten
Links anzugeben.)
> >Ich meine jedoch, daß man das bei einer BEKANNTEN Band
> >so machen kann. Wenn aber eine Band ihren ersten Auftritt
> >hinlegt, dann schaut das doch anders aus. Dann muß ja
> >erstmal das Interesse für die Band geweckt werden.
> >Deshalb habe ich in diesem Forum die Entwürfe
> >zur Diskussion gestellt:
>
> >http://www.psd-tutorials.de/modules/Forum/150_eigene-bilder-vorstelle...
>
> http://s8.directupload.net/file/d/1870/lp2lhsin_jpg.htm
>
> direkt das Bild
Das ist der Entwurf meiner Bekannten.
> >Die Leute dort sind vom Plakatentwurf meiner Bekannten
> >nicht gerade begeistert.
> >Was meint Ihr dazu?
>
> Es passt zu dem Eindruck, den Du bisher hier gemacht hast. <G>
Hm.
Eigentlich soll ja ein Plakat das Wesen einer Band widerspiegeln.
Gerhard
>> >Geplant ist, da� die Outdoor-Plakate zwei Wochen h�ngen sollen.
>> >Dies wird auch von der Plakatierfirma empfohlen.
>>
>> >Ich mu� unbedingt darauf achten, da� genug G�ste kommen.
>> >Die Veranstaltung kostet mich �ber 9.000 Euro - davon sollte
>> >wenigstens das Meiste wieder hereinkommen.
>> >Sponsoren haben wir leider keine gefunden...
>>
>> 900 G�ste mit 10 Euro Eintritt?
>> Sportlich....
>
>Nein.
>470 G�ste mit 20 Euro Eintritt.
Ebenso sportlich.
>> >Des weiteren gibt es ein Problem bez�glich der Gestaltung von
>> >Flyer und Plakat. Eine Bekannte von mir hat einen Entwurf
>> >gemacht, der von den Musikern abgelehnt wird. Und zwar mit
>> >der Begr�ndung, da� das Plakat schlecht lesbar ist.
>> >
>> >Die Musiker weisen mich darauf hin, da� auf den Plakaten
>> >immer nur ganz gro� der Bandname draufsteht:
>> >ROLLING STONES
>> >UDO LINDENBERG
>>
>> >Die Musiker haben dann zwei Alternativentw�rfe gemacht.
>>
>> Wo sind die?
>
>http://s12b.directupload.net/file/d/1872/f8lj3h8j_jpg.htm
>
>http://s2.directupload.net/file/d/1872/bysgc4nj_jpg.htm
Ich sehe da nur einen Entwurf auf 2 verschiedenen Papieren
>(Die Links waren eh auch in jenem Link, den ich gepostet hatte,
>allerdings nicht auf der ersten Seite. Hab' vergessen, die direkten
>Links anzugeben.)
>
>> >Ich meine jedoch, da� man das bei einer BEKANNTEN Band
>> >so machen kann. Wenn aber eine Band ihren ersten Auftritt
>> >hinlegt, dann schaut das doch anders aus. Dann mu� ja
>> >erstmal das Interesse f�r die Band geweckt werden.
>> >Deshalb habe ich in diesem Forum die Entw�rfe
>> >zur Diskussion gestellt:
>>
>> >http://www.psd-tutorials.de/modules/Forum/150_eigene-bilder-vorstelle...
>>
>> http://s8.directupload.net/file/d/1870/lp2lhsin_jpg.htm
>>
>> direkt das Bild
>
>Das ist der Entwurf meiner Bekannten.
>
>> >Die Leute dort sind vom Plakatentwurf meiner Bekannten
>> >nicht gerade begeistert.
>> >Was meint Ihr dazu?
>>
>> Es passt zu dem Eindruck, den Du bisher hier gemacht hast. <G>
>
>Hm.
>Eigentlich soll ja ein Plakat das Wesen einer Band widerspiegeln.
Eigentlich sollte Sarkasmus auch erkennbar sein...
--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
Moving Artcam - neues Kunstprojekt http://kunstkannhelfen.de
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP macht Sexy - Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info
> http://s2.directupload.net/file/d/1872/bysgc4nj_jpg.htm
den Entwurf find ich ok. Man kann es gut Lesen und hat genau die
Information, die man braucht. Wenn es den sein muss, wuerde ich die
Guilliotiner transparent im Hintergrund unterbringen, so dass sie die
Schrift nicht ueberdeckt oder stoert.
bye Maddin
ACK
Und der Eintrittspreis sollte noch drauf.
Und den Flyer w�rde ich m�glichst identisch zum Plakat gestalten.
Cornelia
--
Be out and be proud - today is the first day of the rest of your life
Support Transgenre Strasbourg : www.sts67.org
Creative stuff : www.bownbend.com
GPG key ID 83FF7452
> On 11 Jul., 21:24, Gerhard Eichberger
> <Gerhard.Eichber...@blackbox.net> wrote:
>
> Nein.
> 470 G�ste mit 20 Euro Eintritt.
F�r einen noname-Akt zahlt kein Mensch 20 Euro.
--
David Kastrup
> Wenn es den sein muss, wuerde ich die
> Guilliotiner transparent im Hintergrund unterbringen,
aber wenn, dann die Guillotine ohne Geköpften (oder vielleicht noch
mit abgeschlagenem Kopf, aber ohne Körper)! Denn so, wie Helmi hinter
dieser kauert (parallel zur Schneidkante), kann er unmöglich geköpft
worden sein!
Oder denke ich da zu fotografisch - geradlinig - technisch -
unkünstlerisch ...?
Gruß,
INge
--
www.worteundbilder.info
> aber wenn, dann die Guillotine ohne Gek�pften (oder vielleicht noch
so dachte ich eigentlich auch: nur die Guilliotine alleine, transparent
im Hintergrund.
bye Maddin
(bin allerdings kein Graphiker*g*)
n.p. John Scofield: Piety Street