Google Groups unterstützt keine neuen Usenet-Beiträge oder ‑Abos mehr. Bisherige Inhalte sind weiterhin sichtbar.

London: 100 Pfund für Gehwegradeln

0 Aufrufe
Direkt zur ersten ungelesenen Nachricht

Thomas Hertel

ungelesen,
19.10.2007, 08:57:2219.10.07
an
Bis zu 100 Pfund soll zukünftig das Gehwegradeln in London kosten. Wie
hoch die Verwarnungen tatsächlich ausfallen, sollen dabei die
Stadtbezirke selbst entscheiden können. Kassieren sollen die
Politessen.

http://tinyurl.com/39ujg4

Wenn man das hier in München einführen würde, wäre der Stadthaushalt
bald saniert.

Gruß
Thomas
--
"The opinions expressed herein are subject to change without notice."
Aus einer Studie der Gartner Group

Ulli Horlacher

ungelesen,
19.10.2007, 09:25:5019.10.07
an
Thomas Hertel <Thomas...@gmx.net> wrote:

> Bis zu 100 Pfund soll zukünftig das Gehwegradeln in London kosten.

Au prima, das haette ich bei uns auch gerne! Und dasselben fuer
Radwegfahren... naja, man wird ja wohl noch traeumen duerfen :-)

--
+ Ulli Horlacher + fram...@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +

Jens Müller

ungelesen,
19.10.2007, 09:33:4719.10.07
an
Ulli Horlacher wrote:
> Thomas Hertel <Thomas...@gmx.net> wrote:
>
>
>>Bis zu 100 Pfund soll zukünftig das Gehwegradeln in London kosten.
>
>
> Au prima, das haette ich bei uns auch gerne!

Hierzulande nicht zu empfehlen ...

> Und dasselben fuer
> Radwegfahren... naja, man wird ja wohl noch traeumen duerfen :-)

... denn dann kommt unter Garantie das gleiche für Fahrbahnfahren.

In GB gibt es ja gottseidank keine Radwegbenutzungspflicht.

Walter Janné

ungelesen,
19.10.2007, 13:37:2519.10.07
an
Thomas Hertel schrieb:

>Bis zu 100 Pfund soll zukünftig das Gehwegradeln in London kosten. Wie
>hoch die Verwarnungen tatsächlich ausfallen, sollen dabei die
>Stadtbezirke selbst entscheiden können. Kassieren sollen die
>Politessen.
>
>http://tinyurl.com/39ujg4
>
>Wenn man das hier in München einführen würde, wäre der Stadthaushalt
>bald saniert.
>

Akzeptieren die in Bayern denn Pfund? Ich dachte, dort zahlt man noch in
Naturalien oder mit Heller, Taler oder Dukat.

Walter
--
Was Frauen meinen, wenn sie sagen:
"Die Küche ist so unpraktisch"
-> Ich will in ein neues Haus ziehen.

Bodo Eggert

ungelesen,
19.10.2007, 16:21:4119.10.07
an
Walter Janné <jeh...@weibsvolk.org> wrote:
> Thomas Hertel schrieb:

>>Bis zu 100 Pfund soll zukünftig das Gehwegradeln in London kosten. Wie
>>hoch die Verwarnungen tatsächlich ausfallen, sollen dabei die
>>Stadtbezirke selbst entscheiden können. Kassieren sollen die
>>Politessen.
>>
>>http://tinyurl.com/39ujg4
>>
>>Wenn man das hier in München einführen würde, wäre der Stadthaushalt
>>bald saniert.
>>
>
> Akzeptieren die in Bayern denn Pfund? Ich dachte, dort zahlt man noch in

> Naturalien [...]

Pfund Sauerkraut.
--
It's redundant! It's redundant!

Friß, Spammer: wp...@surcq8T.7eggert.dyndns.org ba7D...@H.7eggert.dyndns.org
udoz...@ceIxy.7eggert.dyndns.org d...@e4utzD.7eggert.dyndns.org

Christoph Maercker

ungelesen,
22.10.2007, 07:46:1022.10.07
an
Walter Janné wrote:
> Akzeptieren die in Bayern denn Pfund? Ich dachte, dort zahlt man noch in
> Naturalien oder mit Heller, Taler oder Dukat.

In Bayern war der (ist?) Kreuzer offizielles Zahlungsmittel. Oder das Moaßl.
--


CU Christoph Maercker.

RADWEGE sind TODSICHER!

Bodo Eggert

ungelesen,
22.10.2007, 19:00:2822.10.07
an
Christoph Maercker <cmae...@gmx.net> wrote:
> Walter Janné wrote:

>> Akzeptieren die in Bayern denn Pfund? Ich dachte, dort zahlt man noch in
>> Naturalien oder mit Heller, Taler oder Dukat.
>
> In Bayern war der (ist?) Kreuzer offizielles Zahlungsmittel.

Ist so ein Kreuzer nicht etwas unhandlich?

http://www.schlachtschiffe.de/karlsruh.jpg

> Oder das Moaßl.

Das Mösl? Aber doch erst seit der Erfindung von *l*ktr*r*ll*rn ...
--
Top 100 things you don't want the sysadmin to say:
19. don't do that, it'll crash the sys........ SHIT

Friß, Spammer: xyg...@7eggert.dyndns.org p...@jfrM.7eggert.dyndns.org

Christoph Schmitz

ungelesen,
23.10.2007, 05:58:1523.10.07
an
Bodo Eggert wrote:

> Christoph Maercker <cmae...@gmx.net> wrote:
>
>>In Bayern war der (ist?) Kreuzer offizielles Zahlungsmittel.
>
> Ist so ein Kreuzer nicht etwas unhandlich?
>
> http://www.schlachtschiffe.de/karlsruh.jpg

Immer noch handlicher als ein Ningi...

Christoph

0 neue Nachrichten