Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Warnung vor mb-Klassiker in Mannheim

616 views
Skip to first unread message

Christian Schuett

unread,
Oct 18, 2010, 3:48:28 PM10/18/10
to
Hallo Forum


Der Anlass ist unerfreulich, aber nun muss ich Interessenten von Autos
von mb-klassiker in Mannheim zur Vorsicht mahnen.

Meine Erfahrungen sind extrem schlecht, noch nie wurde ich so uebers Ohr
gehauen wie dort. Alle Details wuerden den Rahmen sprengen, nur soviel:
Wenn dort jemand ein Auto kaufen moechte, unbedingt ALLES schriftlich
bestaetigen lassen. Auch selbstverstaendliche Zusicherungen, einfach
alles schriftlich geben lassen. Unbedingt einen Zeugen mitnehmen. Das
Auto gruendlich durchchecken lassen von einer anderen Werkstatt. Nicht
ohne Rechtsschutzversicherung dort ein Auto kaufen. Bei
Fahrzeuguebernahme checken, ob alle zugesicherten Dinge auch noch
drinnen sind.
Es spielten sich wirklich unfassbare Dinge ab...

Man wird dort in einem Mass belogen, dass es mir immernoch den Atem
raubt. Unglaublich, wenn ich Rechtsschutz haette... So verbuche ich es
als teure Lebenserfahrung und fertig.


Chris

Tom Schneider

unread,
Oct 18, 2010, 5:02:48 PM10/18/10
to
Christian Schuett schrieb:


OK. Das was Du schreibst, hat zahlreiche Merkmale von einer Hetzkampagne
eines bᅵswilligen Konkurrenten aus. Oder warst Du einfach nur zu doof, um
die geschᅵftlichen Usancen im Automobilhandel zu kennen?

Klaus Schiller

unread,
Oct 18, 2010, 8:03:54 PM10/18/10
to
On 18.10.2010 21:48, Christian Schuett wrote:
> [...] Alle Details wuerden den Rahmen sprengen, nur soviel:

> Wenn dort jemand ein Auto kaufen moechte, unbedingt ALLES schriftlich
> bestaetigen lassen. Auch selbstverstaendliche Zusicherungen, einfach
> alles schriftlich geben lassen. [...]

Du musst ja nicht alle Details nennen, aber so ganz ohne Details strotzt
Deine Text nicht eben von Glaubwᅵrdigkeit.

Gruᅵ.
Klaus

Andreas Cammin

unread,
Oct 19, 2010, 3:51:48 AM10/19/10
to
Am 18.10.2010 21:48, schrieb Christian Schuett:

> Man wird dort in einem Mass belogen, dass es mir immernoch den Atem
> raubt. Unglaublich, wenn ich Rechtsschutz haette... So verbuche ich es
> als teure Lebenserfahrung und fertig.

Du fᅵhrst Auto und hast keine Rechtsschutzversicherung? Selbst schuld...

Andreas

Radbert Grimmig

unread,
Oct 19, 2010, 4:36:51 AM10/19/10
to
Christian Schuett schrieb:

>raubt. Unglaublich, wenn ich Rechtsschutz haette... So verbuche ich es
>als teure Lebenserfahrung und fertig.

H�r mal, mein Auto hat lediglich ungef�hr so viel gekostet wie acht
Jahre Rechtschutzversicherung und ich bin von Geiz zerf^h^h^h von
�berdurchschnittlicher Sparsamkeit gepr�gt, aber selbst ich leiste mir
seit Jahren ne Rechtschutzversicherung.

--

Gru�
Radbert

Henning Haida

unread,
Oct 20, 2010, 2:17:50 AM10/20/10
to

Vielleicht hat er (nur) eine Verkehrsrechtsschutzversicherung.

Sven Bötcher

unread,
Oct 20, 2010, 5:02:24 AM10/20/10
to
Am 18.10.2010 21:48, schrieb Christian Schuett:

> Man wird dort in einem Mass belogen, dass es mir immernoch den Atem
> raubt. Unglaublich, wenn ich Rechtsschutz haette... So verbuche ich es
> als teure Lebenserfahrung und fertig.

Wenn Du zu blᅵde bist, am realen Leben teilzunehmen ohne ᅵber Ohr
gehauen zu werden, ist das ganz allein *Dein* Problem. Sich dann auch
noch als Opfer zu outen ist schon extrem peinlich. Desweiteren solltest
Du alle Behauptungen auch belegen kᅵnnen denn Verleumdung ist nach ᅵ 187
StGB strafbar.

Bye
Sven

Michael Landenberger

unread,
Oct 22, 2010, 6:59:38 PM10/22/10
to
"Henning Haida" <losm...@midnightallstars.de> schrieb:

> Vielleicht hat er (nur) eine Verkehrsrechtsschutzversicherung.

Alle von mir im Verlauf der letzten 30 Jahre abgeschlossenen
Verkehrsrechtsschutzversicherungen deckten auch vertragsrechtliche
Streitfᅵlle rund ums Auto ab.

Gruᅵ

Michael

Gerald Kossner

unread,
Oct 25, 2010, 8:14:30 AM10/25/10
to
"Tom Schneider" <nom...@invalid.invalid> schrieb im Newsbeitrag
news:i9iclp$tt3$1...@news.albasani.net...

>
> OK. Das was Du schreibst, hat zahlreiche Merkmale von einer
> Hetzkampagne eines bᅵswilligen Konkurrenten aus. Oder warst Du einfach
> nur zu doof, um die geschᅵftlichen Usancen im Automobilhandel zu
> kennen?


Halsabschneiderei und Beschiss als "geschᅵftliche Usancen" der
Gebrauchtwagenbranche zu bezeichnen mag der Wahrheit entsprechen.
Dennoch bin ich dankbar fᅵr jeden Hinweis auf solche Praktiken. Ich
spare mir so wertvolle Zeit mich mit solchen Hᅵkern ᅵberhaupt abzugeben.
Die Hinweise bezᅵglich eines Vertragsabschlusses (schriftlich, Zeugen
etc.) sind fᅵr Unerfahrene sicherlich wertvoll.

Peter Eggebrecht

unread,
Oct 25, 2010, 7:41:00 AM10/25/10
to

Gerald Kossner (kossner) schrieb:

[...]
>Halsabschneiderei und Beschiss als "gesch�ftliche Usancen" der


>Gebrauchtwagenbranche zu bezeichnen mag der Wahrheit entsprechen.

>Dennoch bin ich dankbar f�r jeden Hinweis auf solche Praktiken. Ich
>spare mir so wertvolle Zeit mich mit solchen H�kern �berhaupt abzugeben.
>Die Hinweise bez�glich eines Vertragsabschlusses (schriftlich, Zeugen
>etc.) sind f�r Unerfahrene sicherlich wertvoll.

... und dein geschultes Auge erkennt sofort, ob nicht der Wettbewerb f�r den
Verriss zust�ndig ist? Dazu gibt es Kunden die pokern mit solchen Drohungen
um den Preis.... die Sau gilt es somit auf beiden Seiten zu jagen.

F�r mich w�re auch eine Liste sinnvoll, bei welchen Kunden man den Auftrag
h�flich ablehnen sollte.

Gruss Peter


Henning Haida

unread,
Oct 26, 2010, 5:44:19 AM10/26/10
to

Interessanter Hinweis, Danke. Muss ich mal gucken, wie das bei mir ist ...

Christian Schuett

unread,
Oct 26, 2010, 1:19:12 PM10/26/10
to
Am 19.10.2010 02:03, schrieb Klaus Schiller:

> Du musst ja nicht alle Details nennen, aber so ganz ohne Details strotzt
> Deine Text nicht eben von Glaubwᅵrdigkeit.

Deteils wuerden zu weit fuerhen, ist 'ne lange Geschichte und wuerdee
mir hier nur weitere Kommentare nach dem Motto: Selber Schuld! einbringen.

So moege es der geneigte Interessent an Autos dieses Leutebescheissers
als Warnung abspeichern, eben dort ganz besonders vorsichtig zu sein, also:
- Nur mit Zeuge dort erscheinen.
- Alles schriftlich.
- Rechtsschutz.
- usw...

Und wer es nicht glaubt und dort trotzdem ein Auto kauft: Kein Problem,
viel Glueck!


Chris

Gerald Kossner

unread,
Oct 26, 2010, 1:33:16 PM10/26/10
to
"Peter Eggebrecht" <yip...@peter-eggebrecht.de> schrieb im Newsbeitrag
news:BZZhQ...@peter-eggebrecht.de...

> ... und dein geschultes Auge erkennt sofort, ob nicht der Wettbewerb
> f�r den
> Verriss zust�ndig ist? Dazu gibt es Kunden die pokern mit solchen
> Drohungen
> um den Preis.... die Sau gilt es somit auf beiden Seiten zu jagen.
>

Ich gehe einmal davon aus, dass sich der Gesch�ftsprofi entsprechend zu
wehren wei� (�ble Nachrede, Verleumdung, UWG)


> F�r mich w�re auch eine Liste sinnvoll, bei welchen Kunden man den
> Auftrag
> h�flich ablehnen sollte.
>

Eine solche Liste f�nde ich auch hochinteressant.
BTW fand ich es einmal sehr am�sant, wie ein Verk�ufer einen
"Kotzbrocken" unter Beifall der �brigen Kunden aus dem Laden verwies.

Gru�
Gerald

Christian Schuett

unread,
Oct 26, 2010, 2:37:27 PM10/26/10
to
Am 20.10.2010 11:02, schrieb Sven Bᅵtcher:

> Wenn Du zu blᅵde bist, am realen Leben teilzunehmen ohne ᅵber Ohr
> gehauen zu werden, ist das ganz allein *Dein* Problem.

Das ist interessant. Wirklich. Wie kommt man zu so einer Lebenseinstellung?

Ist jemand, der Opfer eines Betruges (Gewaltdeliktes, Diebstahls,
sexuellen Uebergriffes, etc...) wird selber Schuld, weil "zu bloede, am
realen Leben teilzunehmen"? Was, Du wurdest vergewaltigt? Was ziehste
Dich auch so knapp an, selber Schuld!

Man lernt tatsaechlich nie aus...


Chris

Klaus Schiller

unread,
Oct 26, 2010, 2:51:16 PM10/26/10
to
On 26.10.2010 19:19, Christian Schuett wrote:
> Am 19.10.2010 02:03, schrieb Klaus Schiller:
>
>> Du musst ja nicht alle Details nennen, aber so ganz ohne Details strotzt
>> Deine Text nicht eben von Glaubwᅵrdigkeit.
>
> Deteils wuerden zu weit fuerhen, ist 'ne lange Geschichte und wuerdee
> mir hier nur weitere Kommentare nach dem Motto: Selber Schuld! einbringen.
>[...]

Und, stimmts?

Christian Schuett

unread,
Oct 26, 2010, 3:20:24 PM10/26/10
to

Ich wuerde sagen: Hinterher ist man immer schlauer.

Ich finde es aber bedenklich, das Opfer eines Betruges oder anderer
Straftat als schuldig hinzustellen, wenn man dies durch gezieltes
Verhalten evtl. haette vermeiden koennen. Dann ist man praktisch immer
schuldig, mir faellt zumindest im Moment kein Szenario ein, wo man nicht
dem Opfer hinterher vorwerfen koennte, es vermeiden zu koennen.

Fakt ist: Er hat mich angelogen und bei Fahrzeuguebergabe betrogen. Die
Schuld an so einem assozialen Verhalten mir in die Schuhe schieben zu
wollen, laesst tief blicken...


Chris

Peter Eggebrecht

unread,
Oct 26, 2010, 3:58:00 PM10/26/10
to

Christian Schuett (tecnam) schrieb:

[...]


>Fakt ist: Er hat mich angelogen und bei Fahrzeuguebergabe betrogen. Die
>Schuld an so einem assozialen Verhalten mir in die Schuhe schieben zu
>wollen, laesst tief blicken...

Solches Verhalten kann man strafrechtlich angehen, vorausgesetzt eine
Beweislage ist vorhanden. Dazu ist es u.a. notwendig einen schriftlich
fixierten Auftrag der zu beseitigenden M�ngel vorzuhalten und der
Abschlu�rechnung mit den ausgef�hrten T�tigkeiten. Ein Sachverst�ndiger
deines Vertrauens wird sich damit gerne um einen Konsens bem�hen.

Liegt nat�rlich nur ein m�nnlicher Blick in die Stahlblauen mit der
Anmerkung vor, es m�glichst preiswert zu machen, wobei bei Auftragsabschluss
einige Scheine scheu die H�nde wechselten..... dann weiss man nun zumindest,
wie man es zuk�nftig nicht mehr macht. :-)

... will damit sagen, auch ich habe teuer dazu gelernt. ;)

Gruss Peter


Christian Schuett

unread,
Oct 26, 2010, 4:10:14 PM10/26/10
to
Am 26.10.2010 21:58, schrieb Peter Eggebrecht:

> Liegt nat�rlich nur ein m�nnlicher Blick in die Stahlblauen mit der
> Anmerkung vor, es m�glichst preiswert zu machen, wobei bei Auftragsabschluss
> einige Scheine scheu die H�nde wechselten..... dann weiss man nun zumindest,
> wie man es zuk�nftig nicht mehr macht. :-)

*rotfl* :)


Chris

Enrico Dörre

unread,
Oct 26, 2010, 5:08:02 PM10/26/10
to
Am 26.10.2010 19:33, schrieb Gerald Kossner:
> "Peter Eggebrecht" <yip...@peter-eggebrecht.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:BZZhQ...@peter-eggebrecht.de...
>> ... und dein geschultes Auge erkennt sofort, ob nicht der Wettbewerb
>> f�r den
>> Verriss zust�ndig ist? Dazu gibt es Kunden die pokern mit solchen
>> Drohungen
>> um den Preis.... die Sau gilt es somit auf beiden Seiten zu jagen.
>>
>
> Ich gehe einmal davon aus, dass sich der Gesch�ftsprofi entsprechend zu
> wehren wei� (�ble Nachrede, Verleumdung, UWG)

Das n�tzt aber nichts, ehe er das hier liest lesen es tausende andere.
Und wo soll er l�schen lassen? Bei der Usenetverwaltung? Und was ist mit
den Seiten die das spiegeln?
Das ist wie bei Andreas T�rk, der hatte eine TV-Sendung und eine Frau
hat eine Vergewaltigung behauptet. Der ist auch weg vom (Fernseh)Fenster
- trotz Freispruch.

Wenn ein Regular sowas schreibt dann glaubt man sowas vielleicht noch,
aber wer hier nur durch so ein Posting seinen Einstand gibt da bin ich
durchaus skeptisch.

Gr��e

Enrico

Bernd Löffler

unread,
Oct 26, 2010, 5:28:18 PM10/26/10
to
Tach

Am 26.10.2010 21:20, schrieb Christian Schuett:
> Am 26.10.2010 20:51, schrieb Klaus Schiller:
>> On 26.10.2010 19:19, Christian Schuett wrote:
>
>>> Selber Schuld! einbringen.
>>> [...]
>>
>> Und, stimmts?
>
> Ich wuerde sagen: Hinterher ist man immer schlauer.

ᅵber die ᅵbliche harte Spielweise in der Profiliga und
hᅵlt sich etwas bedeckt bei der ᅵffentlichen Jammerei
ᅵber blaue Flecken

MfG

heinzh...@googlemail.com

unread,
Dec 15, 2014, 2:10:35 PM12/15/14
to
Hallo Chris,

falls du noch in diesem Forum mitliest, bitte ich dich um nochmalige Meldung.
Ist sehr interessant für dich ...

Gruß Heinz

heinzh...@googlemail.com

unread,
Dec 15, 2014, 2:13:28 PM12/15/14
to
Hallo Chris bitte melde dich nochmals hier.

Gruß Heinz

heinzh...@googlemail.com

unread,
Dec 15, 2014, 2:14:46 PM12/15/14
to
Am Montag, 18. Oktober 2010 21:48:28 UTC+2 schrieb Christian Schuett:
Hallo Chris melde dich nochmals. Gruß Heinz

rohdee...@gmail.com

unread,
Dec 4, 2015, 1:58:54 PM12/4/15
to
Hallo,
auch wir haben sehr schlechte Erfahrungen mit mb-Klassiker gemacht. Ich kann ebenfalls nur jeden warnen, dort ein Fahrzeug zu kaufen. Man glaubt, man kauft bei einem Händler. Da hat man auch Garantie bzw. Gewährleistung von 2 Jahren laut Gesetz!!! Von wegen - wir hatten Reklamationen, wurden Ewigkeiten vertröstet, uns wurde viel versprochen und letztendlich kam überhaupt nichts dabei raus. Wir sitzen nach wie vor auf einem defekten Auto.

rohdee...@gmail.com

unread,
Dec 4, 2015, 2:08:46 PM12/4/15
to
Eine Kleinigkeit möchte ich noch hinzufügen:
Auch wenn man eine Rechtsschutzversicherung hat, vor Gericht gewinnt und einen vollstreckbaren Titel in der Hand hält, ist das noch immer keine Garantie, dass man sein Geld wieder bekommt.
Chris hat diesen Post ursprünglich nicht geschrieben, weil er Meinungen dazu hören wollte, wie sinnvoll eine Rechtsschutzversicherung ist, sondern er hat lediglich andere - ich nenne sie einfach mal Verbraucher - zu warnen.

@Heinz
Du hast Chris im Oktober 2014 nochmal angesprochen, dass er sich bei dir melden soll - es wäre sehr interessant für ihn.
Könnte das, was du mitteilen wolltest, auch für uns interessant sein?

Grüße
Erika

Sascha

unread,
Dec 11, 2015, 6:59:06 AM12/11/15
to


Hi Erica, Heinz, wollen wir uns mal kurz schliessen? Ich habe erst kürzlich unglaubliche Erfahrungen mit MB-Klassiker gemacht. Der Anwalt ist eingeschaltet. Viele Grüsse
Message has been deleted
Message has been deleted

Michael Landenberger

unread,
Dec 14, 2015, 7:21:27 AM12/14/15
to
"rohdee...@gmail.com" schrieb am 14.12.2015 um 11:21:06:

> Meine eMail-Adresse:
> rohdee...@gmail.com

Das hätte jetzt keiner gedacht ;-)

Ich hoffe auch, dass Google einen brauchbaren Spamfilter hat, denn durch die
häufige Wiederholung einer E-Mail-Adresse steigt die Wahrscheinlichkeit, dass
sie auf Spammer-Adresslisten landet. Vermutlich ist das längst passiert.

Gruß

Michael

rohdee...@gmail.com

unread,
Dec 14, 2015, 8:35:08 AM12/14/15
to
Das hätte jetzt keiner gedacht ;-)

Ich hoffe auch, dass Google einen brauchbaren Spamfilter hat, denn durch die
häufige Wiederholung einer E-Mail-Adresse steigt die Wahrscheinlichkeit, dass
sie auf Spammer-Adresslisten landet. Vermutlich ist das längst passiert.


Vielen Dank Michael für die super Erläuterungen, mit denen man aber nicht allzu viel anfangen kann. Es wäre vielleicht mal hilfreich gewesen, mich direkt anzuschreiben. Mittlerweile habe ich gesehen, wie das hier geht.

Gruß
Erika

Marc Haber

unread,
Dec 14, 2015, 1:38:42 PM12/14/15
to
rohdee...@gmail.com wrote:
>Mittlerweile habe ich gesehen, wie das hier geht.

"Hier" ist etwas anderes, als das, was Du denkst.

http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/google-poster

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Jürgen Exner

unread,
Dec 14, 2015, 2:33:34 PM12/14/15
to
On Fri, 11 Dec 2015 03:59:05 -0800 (PST), Sascha
<robin...@tamediadigital.ch> wrote in de.etc.fahrzeug.auto:

>
>
>Hi Erica, Heinz, wollen wir uns mal kurz schliessen? Ich habe erst kürzlich unglaubliche Erfahrungen mit MB-Klassiker gemacht. Der Anwalt ist eingeschaltet. Viele Grüsse

Waere das nicht eher etwas fuer Email als fuer Usenet?

jue

Jürgen Exner

unread,
Dec 14, 2015, 2:35:33 PM12/14/15
to
On Sun, 13 Dec 2015 14:01:52 -0800 (PST), rohdee...@gmail.com wrote
in de.etc.fahrzeug.auto:

>Hi Sascha,
>klar - sehr gerne. Ich weiß leider nur nicht, wie man sich hier kurzschließen kann???

Warum antwortest du nicht auf Sascha's Posting wenn du auf Sascha's
Posting antwortest.
Davon abgesehen, das ist doch wohl sicherlich besser in Email
aufgehoben, oder etwa nicht?

jue

Jürgen Exner

unread,
Dec 14, 2015, 2:36:12 PM12/14/15
to
On Mon, 14 Dec 2015 02:21:06 -0800 (PST), rohdee...@gmail.com wrote
in de.etc.fahrzeug.auto:

>Meine eMail-Adresse:
>rohdee...@gmail.com

Ach, wirklich? Und du meinst, die haette man im From-Header nicht finden
koennen?

jue

Jürgen Exner

unread,
Dec 14, 2015, 2:43:52 PM12/14/15
to
On Mon, 14 Dec 2015 05:35:07 -0800 (PST), rohdee...@gmail.com wrote
in de.etc.fahrzeug.auto:

>Das hätte jetzt keiner gedacht ;-)
>
>Ich hoffe auch, dass Google einen brauchbaren Spamfilter hat, denn durch die
>häufige Wiederholung einer E-Mail-Adresse steigt die Wahrscheinlichkeit, dass
>sie auf Spammer-Adresslisten landet. Vermutlich ist das längst passiert.

Nein, all das oben hast nicht du geschrieben sondern Michael.
Warum gutenbergst du ihn?

>Vielen Dank Michael für die super Erläuterungen, mit denen man aber nicht allzu viel anfangen kann. Es wäre vielleicht mal hilfreich gewesen, mich direkt anzuschreiben. Mittlerweile habe ich gesehen, wie das hier geht.

Koenntest du deine Zeilenlaenge bitte auf ~75 Zeichen begrenzen, so wie
es seit 3 Jahrzehnten hier im Usenet gaengige Praxis ist? Das macht
deine Postings nicht nur leichter lesbar, sondern ermoeglicht auch
Antworten an den passenden Stellen einzuflechten anstatt deine einzige
Sinnloslangezeile manuell aufzubrechen.

Ansonsten haben eigentlich alle Newsreader eine "Reply by
email"-Funktion. Wenn du jetzt unbedingst anstatt eines Newsreaders ein
sehr schlecht implementiertes Web-Frontend verwenden willst, dann ist
das deine Sache. Aber dann musst du dich auch damit abfinden, dass eine
normale Standardfunktionalitaet wie "Schicke Email" halt nicht
standardmaessig funktioniert.

jue

andrehi...@gmail.com

unread,
Feb 26, 2016, 7:07:54 PM2/26/16
to
Hallo zusammen, habe gerade einen Wagen bei MB Klassiker gekauft. Das Auto wurde bei EBAY angeboten. Wurde als unverbastelter Originalzustand ohne Rost und ohne Parkkratzer an den Stoßstangen angeboten. Stimmte alles nicht. Ein eingeschalteter Sachverständiger stellte etliche Mängel, übertünchten Rost und Basteleien fest. Habe den Händler jetzt verklagt. Versprochene Rückrufe wurden nicht eingehalten. Keinerlei Einsicht von Ihm. Jetzt wird es halt teuer für Ihn.

Frank Kemper

unread,
Feb 27, 2016, 4:52:14 AM2/27/16
to
Da ist wohl einer auf einem Kreuzzug.

--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI

Marc Haber

unread,
Feb 27, 2016, 12:23:04 PM2/27/16
to
Frank Kemper <sampl...@googlemail.com> wrote:
><andrehi...@gmail.com> wrote:
>> Hallo zusammen, habe gerade einen Wagen bei MB Klassiker gekauft. Das
>> Auto wurde bei EBAY angeboten. Wurde als unverbastelter Originalzustand
>> ohne Rost und ohne Parkkratzer an den Stoßstangen angeboten. Stimmte
>> alles nicht. Ein eingeschalteter Sachverständiger stellte etliche Mängel,
>> übertünchten Rost und Basteleien fest. Habe den Händler jetzt verklagt.
>> Versprochene Rückrufe wurden nicht eingehalten. Keinerlei Einsicht von
>> Ihm. Jetzt wird es halt teuer für Ihn.
>
>Da ist wohl einer auf einem Kreuzzug.

Das wird halt teuer für einen der Kontestanten.

Helmut Schellong

unread,
Feb 27, 2016, 2:24:27 PM2/27/16
to
On 02/27/16 18:23, Marc Haber wrote:
> Frank Kemper <sampl...@googlemail.com> wrote:
>> <andrehi...@gmail.com> wrote:
>>> Hallo zusammen, habe gerade einen Wagen bei MB Klassiker gekauft. Das
>>> Auto wurde bei EBAY angeboten. Wurde als unverbastelter Originalzustand
>>> ohne Rost und ohne Parkkratzer an den Stoßstangen angeboten. Stimmte
>>> alles nicht. Ein eingeschalteter Sachverständiger stellte etliche Mängel,
>>> übertünchten Rost und Basteleien fest. Habe den Händler jetzt verklagt.
>>> Versprochene Rückrufe wurden nicht eingehalten. Keinerlei Einsicht von
>>> Ihm. Jetzt wird es halt teuer für Ihn.
>>
>> Da ist wohl einer auf einem Kreuzzug.
>
> Das wird halt teuer für einen der Kontestanten.

Das kann nur teuer werden für den Verkäufer.

Der muß sich unbedingt an seinem Angebot festhalten lassen.
Er hat mindestens Arglistige Täuschung begangen, eher blanker Betrug.

Ich weiß das, weil ich einmal einen 190 SL verkaufte.
Da hatte ich angegeben, daß der Motor 2172 cm³ hat, folglich nicht
der originale Motor ist, sondern vom 220/8.
Ich hatte Fotos auch vom Motorraum abgebildet.
Es gab ein Gutachten vom TÜV.
Es gab ein Gutachten von ClassicCars -> 44000 DM.
Die Gutachten waren gescant abgebildet.

Trotzdem mußte ich etwas nachgeben und mit 18500 € zufrieden sein.
Ich hätte AUSDRÜCKLICH angeben müssen, daß der Motor nicht
original ist, obwohl er vom TÜV anerkannt wurde, weil er älter
als 30 Jahre war.

Die Gegenseite hatte mir Arglistige Täuschung vorgeworfen.
Dessen war ich mir vorher natürlich nicht bewußt, denn ich hatte
den Wagen schriftlich, per Fotos, per Gutachten sehr umfangreich
beschrieben.
Ich hatte nicht bedacht, daß die Beschreibung auch einem
totalen Laien, der keinen Schimmer hat, voll ausreichen muß, um
keinen Ärger verursachen zu können.
Kein Wunder - ich bin kein berufsmäßiger Verkäufer.


--
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Schellong v...@schellong.biz
www.schellong.de www.schellong.com www.schellong.biz
http://www.schellong.de/c.htm

Rolf

unread,
Jun 16, 2016, 6:33:00 AM6/16/16
to
Am Freitag, 11. Dezember 2015 12:59:06 UTC+1 schrieb Sascha:
> Hi Erica, Heinz, wollen wir uns mal kurz schliessen? Ich habe erst kürzlich unglaubliche Erfahrungen mit MB-Klassiker gemacht. Der Anwalt ist eingeschaltet. Viele Grüsse

Hallo Sascha, welche Erfahrungen hast Du gemacht? Gruß Rolf
0 new messages