Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Braucht jemand einen Peilsender?

4 views
Skip to first unread message

Gerrit Brodmann

unread,
Jul 7, 2007, 5:04:32 AM7/7/07
to

Die Antifa Berlin hat die Freie Marktwirtschaft entdeckt, das BKA
scheint nicht so begeistert:

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/28/0,3672,5563548,00.html

8-)

Christian Wielandt

unread,
Jul 7, 2007, 5:11:03 AM7/7/07
to
Gerrit wrote:
> Die Antifa Berlin hat die Freie Marktwirtschaft entdeckt, das BKA
> scheint nicht so begeistert:

Verrätst Du uns noch, was dieses Thema mit beruflicher Selbständigkeit
zu tun hat? Manchmal zweifle ich wirklich an Deinem Verstand. Dass Du
mit linkem Gesindel sympathisierst, ist hier ja bereits hinlänglich
bekannt, das musst Du nicht ständig beweisen.

Christian

Message has been deleted

Christoph Drube

unread,
Jul 7, 2007, 5:20:38 AM7/7/07
to
Christian Wielandt schrieb:

> Gerrit wrote:
>> Die Antifa Berlin hat die Freie Marktwirtschaft entdeckt, das BKA
>> scheint nicht so begeistert:
>
> Verrätst Du uns noch, was dieses Thema mit beruflicher Selbständigkeit
> zu tun hat?

Ist doch ganz einfach: Da nicht davon auszugehen ist, dass das BKA dieses
Gerät in seiner monatlichen Mengenangabe gegenüber der EAR ausgewiesen hat
und das BKA wortwörtlich als "Inverkehrbringer" anzusehen ist, ist das ganz
klar ein Fall für mich, Lutz und andere hier: Abmahnen!
Und wir sind Selbstständige :-)

Ansonsten: bitte nicht weinen

Christoph

P.S.: Das Ding hat sogar ein tolles CE-Zeichen 8-)
--
Electronic Thingks - Christoph Drube - www.electronic-thingks.de
Mikroelektronik, Systemsoftware, Linux, Tcl/Tk, WWW-Entwicklung
Eloxiertechnologie: Information, Farbstoffe, Komplettlösungen
Viele Tipps & Artikel zum kostenfreien Download

Message has been deleted

Christian Wielandt

unread,
Jul 7, 2007, 5:25:13 AM7/7/07
to
Michael wrote:
> Darf man Dich dann zum rechten Gesindel zählen?

Nein, Du darfst mich zur bürgerlichen Mitte zählen. Also zu den
Leistungsträgern dieser Gesellschaft. Zu den Leuten, die Arbeits- und
Ausbildungsplätze schaffen und mit ihren Steuern den linken Spinnern,
die sich über irgendwelche Peilsender belustigen und an Anti-G8-
Demonstrationen teilnehmen, die Hartz-4-Kohle zahlen. Mit Rechten
möchte ich ebensowenig etwas zu tun haben wie mit Linken.

Obwohl Linke wohl sexuell sehr aufgeschlossen sind, da hätte ich
sicher viel mehr Spaß, aber so weit lasse ich mich dann doch nicht
herab.

Christian

Gerrit Brodmann

unread,
Jul 7, 2007, 5:29:28 AM7/7/07
to
Christian Wielandt <m27b...@gmx.de> wrote:

>Gerrit wrote:
>> Die Antifa Berlin hat die Freie Marktwirtschaft entdeckt, das BKA
>> scheint nicht so begeistert:
>
>Verrätst Du uns noch, was dieses Thema mit beruflicher Selbständigkeit
>zu tun hat?

Haben die manchmal seltsamen Auswüchse der freien Marktwirtschaft nix
mit beruflicher Selbständigkeit zu tun?

Abgesehen von der Tatsache, daß Du hier immer wieder idiotische
Geschäftsideen als Tollversuche gebracht hast, hat hier jmd eine
ungewöhnliche Idee knallhart durchgezogen und sich nicht wie Du auf
Maulheldentum beschränkt.

>Manchmal zweifle ich wirklich an Deinem Verstand. Dass Du
>mit linkem Gesindel sympathisierst, ist hier ja bereits hinlänglich
>bekannt, das musst Du nicht ständig beweisen.

Warum nicht? Du bestehst ja auch immer wieder darauf beweisen zu
wollen, daß Du ein Vollspacken zu sein scheinst.


Message has been deleted

Gerrit Brodmann

unread,
Jul 7, 2007, 5:32:03 AM7/7/07
to
Michael Holzt <sp...@fqdn.org> wrote:

>Darf man Dich dann zum rechten Gesindel zählen?

Laß es mich so ausdrücken. Die mentalen Fähigkeiten scheinen bei ihm
Kompatibel mit vielen "Damen und Herren" der extrem kurzhaarigen
rechten Szene zu sein.

Christoph Drube

unread,
Jul 7, 2007, 5:31:58 AM7/7/07
to
Hallo Michael,

Michael Holzt schrieb:


> Christoph Drube wrote:
>> Ist doch ganz einfach: Da nicht davon auszugehen ist, dass das BKA dieses
>> Gerät in seiner monatlichen Mengenangabe gegenüber der EAR ausgewiesen
>> hat und das BKA wortwörtlich als "Inverkehrbringer" anzusehen ist,
>

> Ist das so? Man wird wohl Fertigkomponenten erworben haben, für die die
> jeweiligen Erstinverkehrsbringer hoffentlich auch bei EAR gemeldet sind.
> Die Leistung des BKAs scheint sich darauf beschränkt zu haben, das ganze
> zusammenzustecken und ziemlich unprofessionell wirkend mit Klebeband zu
> umwickeln.

Hmm, ich finde, das sieht (auch) gelötet aus. Um das abschließend zu klären
bleibt wohl nur die Ersteigerung :-)

Was mich aber viel mehr wundert: dass das BKA da noch kein eigenes kleines
Ding entwickelt hat und in entsprechender Stückzahl produzieren lässt. In
entsprechender Größe kann man die dann auch in Koffern, Manteltaschen usw.
unterbringen.

Wirklich professionell sieht das zumindest nicht aus.

Christoph

Message has been deleted

Martina Diel

unread,
Jul 7, 2007, 5:51:48 AM7/7/07
to
* Michael Holzt <sp...@fqdn.org>:

> Christian Wielandt wrote:

>> Manchmal zweifle ich wirklich an Deinem Verstand. Dass Du
>> mit linkem Gesindel sympathisierst,

> ...lässt primär an _Deinem_ Verstand zweifeln.

Dass "Christian Wielandt" gerade zur Abwechslung mal nicht irgendeinen
Egon Mang-artigen Bait ablässt, sondern seine rechten Sprüche zum Besten
gibt, ändert nichts daran, dass es sich um einen Troll handelt.

Und du weißt das auch.

Daher: mehr Selbstdisziplin - mit Trollen diskutiert man nicht, denn das
ist nur Futter für sie.

--
Auch für panzerlose Tiere - http://blog.thildkroete.de/

OpenBusinessClub wird Xing - der Ort, wo man sich über den Weg läuft
http://www.xing.com/go/invita/60473

Christian Wielandt

unread,
Jul 7, 2007, 5:58:27 AM7/7/07
to
Martina wrote:
> Daher: mehr Selbstdisziplin - mit Trollen diskutiert man nicht, denn das
> ist nur Futter für sie.

Das ist aber meine wichtigste Nahrungsquelle. Wenn ich schon keinen
Sex und keine Liebe habe, möchte ich mich wenigstens von sowas
ernähren, sonst hat man ja gar keinen Spaß am Leben.

Bist Du inzwischen mal beim Zahnarzt gewesen?

Christian

Lutz Schulze

unread,
Jul 7, 2007, 6:10:13 AM7/7/07
to
Am Sat, 07 Jul 2007 11:20:38 +0200 schrieb Christoph Drube:

> Ist doch ganz einfach: Da nicht davon auszugehen ist, dass das BKA dieses
> Gerät in seiner monatlichen Mengenangabe gegenüber der EAR ausgewiesen hat
> und das BKA wortwörtlich als "Inverkehrbringer" anzusehen ist, ist das ganz
> klar ein Fall für mich, Lutz und andere hier: Abmahnen!
> Und wir sind Selbstständige :-)
>
> Ansonsten: bitte nicht weinen
>
> Christoph
>
> P.S.: Das Ding hat sogar ein tolles CE-Zeichen 8-)

Pfff, GPS.

Wir haben die Sender früher noch ordentlich mit Ferritstab und Hilfsantenne
geortet.

Lutz, ehemals Funkpeiler (aus rein sportliche Motiven in der GST ;-)

--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch für Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP: http://www.messpc.de
Neu: Ethernetbox jetzt auch im 19 Zoll Gehäuse mit 12 Ports für Sensoren

Helge Fechner

unread,
Jul 9, 2007, 2:58:02 AM7/9/07
to

"Gerrit Brodmann" <gerrit....@gmx.de> schrieb
> Christian Wielandt <m27b...@gmx.de> wrote:

>>Verrätst Du uns noch, was dieses Thema mit beruflicher Selbständigkeit
>>zu tun hat?
>
> Haben die manchmal seltsamen Auswüchse der freien Marktwirtschaft nix
> mit beruflicher Selbständigkeit zu tun?


Was hat das BKA mit Auswüchsen in der freinen Marktwirtschaft zu tun?

> Warum nicht? Du bestehst ja auch immer wieder darauf beweisen zu
> wollen, daß Du ein Vollspacken zu sein scheinst.

Gefällst du dir eigentlich, wenn du so rumpöbelst?

Gerrit Brodmann

unread,
Jul 9, 2007, 3:49:07 AM7/9/07
to
"Helge Fechner" <master...@web.de> wrote:

>
>"Gerrit Brodmann" <gerrit....@gmx.de> schrieb
>> Christian Wielandt <m27b...@gmx.de> wrote:
>
>>>Verrätst Du uns noch, was dieses Thema mit beruflicher Selbständigkeit
>>>zu tun hat?
>>
>> Haben die manchmal seltsamen Auswüchse der freien Marktwirtschaft nix
>> mit beruflicher Selbständigkeit zu tun?
>
>
>Was hat das BKA mit Auswüchsen in der freinen Marktwirtschaft zu tun?

Wieso BKA? Es ist immer noch die Antifa, welche den Sender
versteigert...

>> Warum nicht? Du bestehst ja auch immer wieder darauf beweisen zu
>> wollen, daß Du ein Vollspacken zu sein scheinst.
>
>Gefällst du dir eigentlich, wenn du so rumpöbelst?

Wie es in den Wald hineinruft...


Message has been deleted

Manuel Preuß

unread,
Jul 9, 2007, 5:47:22 AM7/9/07
to
Pedro Hermundurius schrieb:

>>> Warum nicht? Du bestehst ja auch immer wieder darauf beweisen zu
>>> wollen, daß Du ein Vollspacken zu sein scheinst.
>> Gefällst du dir eigentlich, wenn du so rumpöbelst?
>

> Du stehst einem netzbekannten TROLL bei?

http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)

> 60 Tage Bewährung.

Weswegen? Deswegen:
Zitat

"Während Andere bei derartigen Beiträgen vor allem den Wunsch zur
Störung sehen, sehen Trolle selbst sich oft als Warner, die auf gekonnt
subtile bis provokante Art auf Missstände hinweisen und etwa ein Forum
vor dem Überhandnehmen einer einseitigen Meinungsübermacht bewahren
wollten."

Zitat off.

Helge Fechner

unread,
Jul 9, 2007, 9:25:11 AM7/9/07
to

"Pedro Hermundurius" <expire...@hermundurius.eu> schrieb

> Du stehst einem netzbekannten TROLL bei?

Nunja, tatsächlich gefällt sich Christian desöfteren darin, über seine
sexuellen Nöte/Vorlieben zu schwadronieren.
Und? Seine Kommentare in diesem Strang erscheinen mir doch sachlich
(nagut, Sex spielt auch eine Rolle).

> 60 Tage Bewährung.

Ich schlotter vor Angst ;.)

Gerrit Brodmann

unread,
Jul 9, 2007, 10:05:52 AM7/9/07
to
"Helge Fechner" <master...@web.de> wrote:

>
>"Pedro Hermundurius" <expire...@hermundurius.eu> schrieb
>
>> Du stehst einem netzbekannten TROLL bei?
>
>Nunja, tatsächlich gefällt sich Christian desöfteren darin, über seine
>sexuellen Nöte/Vorlieben zu schwadronieren.
>Und? Seine Kommentare in diesem Strang erscheinen mir doch sachlich

Sachlich?

Er beleidigt mich (Manchmal zweifle ich wirklich an Deinem Verstand.)
und ander Leute (linkem Gesindel, linken Spinnern, ) uns sowas nennst
Du sachlich?


Christian Wielandt

unread,
Jul 9, 2007, 10:16:59 AM7/9/07
to
Gerrit wrote:
> Sachlich?
>
> Er beleidigt mich (Manchmal zweifle ich wirklich an Deinem Verstand.)
> und ander Leute (linkem Gesindel, linken Spinnern, ) uns sowas nennst
> Du sachlich?

Er hat eben schon mitbekommen, wie es sich liest, wenn ich unsachlich
bin.

Christian

Helge Fechner

unread,
Jul 9, 2007, 10:19:36 AM7/9/07
to

"Gerrit Brodmann" <gerrit....@gmx.de> schrieb

> Er beleidigt mich (Manchmal zweifle ich wirklich an Deinem Verstand.)
> und ander Leute (linkem Gesindel, linken Spinnern, ) uns sowas nennst
> Du sachlich?

Ok, ich präzisiere: sachlich im Vergleich zu seinen sonstigen Ergüssen.

Manuel Preuß

unread,
Jul 9, 2007, 10:52:33 AM7/9/07
to
Gerrit Brodmann schrieb:

>> Und? Seine Kommentare in diesem Strang erscheinen mir doch sachlich
>
> Sachlich?
>
> Er beleidigt mich (Manchmal zweifle ich wirklich an Deinem Verstand.)
> und ander Leute (linkem Gesindel, linken Spinnern, ) uns sowas nennst
> Du sachlich?

Hi Gerrit,

kannst Du mir Deinen o.g. Satz mal ohne Klammern vorlesen? Ich verstehe
diesen Satz nicht ganz.
Ach nee, wenn man das in Klammern gesetzte Interpunktionszeichen
beachtet sind es sogar *fast* zwei Sätze.

Was ist eigentlich mit Dir los? Verbal aggressiv bist Du schon seit
Jahren. Aber momentan übertriffst Du selbst Deine ältesten Postings.

Irgendwann schrieb der Herr Wielandt mal, daß er aus Berlin sei. Welches
Berlin? Sollte es der Ostteil sein, dann kann ich seine Abneigung gegen
dieses SED-treue Zeckengelumpe sogar verstehen.


Mit sozialistischem Gruß :-)

Klaus-Peter.

Angelika Jaunich

unread,
Jul 9, 2007, 11:33:00 AM7/9/07
to
Manuel Preuß schrieb:


>Zeckengelumpe

Ich will jetzt mal nichts unterstellen, aber dieser Ausdruck ist mE in
unangenehmen Kreisen gebräuchlich.....

A.

--
Jede Kunst ist selbstständiges Leben. (Wassily Kandinsky)

http://kbh-jaunich.de

Message has been deleted

Angelika Jaunich

unread,
Jul 9, 2007, 11:37:19 AM7/9/07
to
Peter Wenz schrieb:

>Manuel Preuß schrieb am 09.07.2007:
>
>> Klaus-Peter.
>
>Soso.

Achso, Klaus-Bärbel! ;-)

Angelika

Gerrit Brodmann

unread,
Jul 9, 2007, 12:33:59 PM7/9/07
to
Manuel Preuß <manuel...@arcor.de> wrote:

>
>>> Und? Seine Kommentare in diesem Strang erscheinen mir doch sachlich
>>
>> Sachlich?
>>
>> Er beleidigt mich (Manchmal zweifle ich wirklich an Deinem Verstand.)
>> und ander Leute (linkem Gesindel, linken Spinnern, ) uns sowas nennst
>> Du sachlich?
>
>Hi Gerrit,
>
>kannst Du mir Deinen o.g. Satz mal ohne Klammern vorlesen? Ich verstehe
>diesen Satz nicht ganz.
>Ach nee, wenn man das in Klammern gesetzte Interpunktionszeichen
>beachtet sind es sogar *fast* zwei Sätze.
>
>Was ist eigentlich mit Dir los?

???

Kleiner Tip, das in den Klammern ist von unserem "Sachlichen
Haustroll"


Manuel Preuß

unread,
Jul 9, 2007, 12:41:04 PM7/9/07
to
Angelika Jaunich schrieb:

> Manuel Preuß schrieb:
>
>
>> Zeckengelumpe
>
> Ich will jetzt mal nichts unterstellen, aber dieser Ausdruck ist mE in
> unangenehmen Kreisen gebräuchlich.....

Nun, gebräuchlich ist dieser Ausdruck fast überall.
Sonst würdest Du diesen Ausdruck nicht kennen :-)
Nur spricht es kaum Jemand aus.

Und nöö, ich bin konservativ-liberal eingestellt.
Und bis vor ca. 3 Jahren hatte ich sogar noch richtig lange Haare mit
Locken (Natur). Das Alter hat mich umdenken lassen; jetzt ist normaler
Rundschnitt angesagt. Also keine Glatze oder 2mm.
Wenn Mann älter wird kämmen sich diese Klatten so scheiße und die Bürste
ist immer voll.

Besser Rundschnitt als Glatze :-)


Manuel Preuß

unread,
Jul 9, 2007, 12:42:07 PM7/9/07
to
Gerrit Brodmann schrieb:

>> Was ist eigentlich mit Dir los?
>
> ???
>
> Kleiner Tip, das in den Klammern ist von unserem "Sachlichen
> Haustroll"

Dann schreib *das* doch so. Es liest sich sonst so scheiße.

Manuel Preuß

unread,
Jul 9, 2007, 12:50:55 PM7/9/07
to
Angelika Jaunich schrieb:

> Peter Wenz schrieb:
>
>> Manuel Preuß schrieb am 09.07.2007:
>>
>>> Klaus-Peter.
>> Soso.
>
> Achso, Klaus-Bärbel! ;-)

Wenn es so wäre; hättest Du denn irgendwas dagegen??

Angelika Jaunich

unread,
Jul 9, 2007, 1:16:36 PM7/9/07
to
Manuel Preuß schrieb:

>Angelika Jaunich schrieb:
>> Manuel Preuß schrieb:
>>
>>
>>> Zeckengelumpe
>>
>> Ich will jetzt mal nichts unterstellen, aber dieser Ausdruck ist mE in
>> unangenehmen Kreisen gebräuchlich.....
>
>Nun, gebräuchlich ist dieser Ausdruck fast überall.
>Sonst würdest Du diesen Ausdruck nicht kennen :-)
>Nur spricht es kaum Jemand aus.

Ich kenne ihn tatsächlich nur aus der rechten Ecke.
Wenn der Begriff tatsächlich generell geläufig ist, finde ich das
schon schlimm.
Meine Befürchtung ist, daß zuerst die Begriffe hoffähig werden und die
dann die Ideologie nachziehen.

>
>Und nöö, ich bin konservativ-liberal eingestellt.
>Und bis vor ca. 3 Jahren hatte ich sogar noch richtig lange Haare mit
>Locken (Natur). Das Alter hat mich umdenken lassen; jetzt ist normaler
>Rundschnitt angesagt. Also keine Glatze oder 2mm.
>Wenn Mann älter wird kämmen sich diese Klatten so scheiße und die Bürste
>ist immer voll.
>
>Besser Rundschnitt als Glatze :-)

Naja, ein Führungszeugnis wollte ich Dir jetzt nicht abverlangen, eben
bloß zur Vorsicht mit solchen *besetzten* Begriffen raten.

Schade um die langen Haare..............;-(((

Angelika

Angelika Jaunich

unread,
Jul 9, 2007, 1:20:24 PM7/9/07
to
Manuel Preuß schrieb:


>> Achso, Klaus-Bärbel! ;-)
>
>Wenn es so wäre; hättest Du denn irgendwas dagegen??

Nö; ist in Künstlerkreisen eh recht verbreitet. ;-)

Bloß hier solltest Du Dich vielleicht mit Deinem zweiten Ich auf
*einen* Namen einigen. ;-)

Gerrit Brodmann

unread,
Jul 9, 2007, 1:48:42 PM7/9/07
to
Angelika Jaunich <a.ja...@gmx.de> wrote:

>Manuel Preuß schrieb:
>
>>Angelika Jaunich schrieb:
>>> Manuel Preuß schrieb:
>>>
>>>
>>>> Zeckengelumpe
>>>
>>> Ich will jetzt mal nichts unterstellen, aber dieser Ausdruck ist mE in
>>> unangenehmen Kreisen gebräuchlich.....
>>
>>Nun, gebräuchlich ist dieser Ausdruck fast überall.
>>Sonst würdest Du diesen Ausdruck nicht kennen :-)
>>Nur spricht es kaum Jemand aus.
>
>Ich kenne ihn tatsächlich nur aus der rechten Ecke.
>Wenn der Begriff tatsächlich generell geläufig ist, finde ich das
>schon schlimm.
>Meine Befürchtung ist, daß zuerst die Begriffe hoffähig werden und die
>dann die Ideologie nachziehen.

Nein, geläufig, im Sinne von ernsthaftem Gebrauch, ist es nur in der
Ecke von Leuten, welche am rechten Rande anzuordnen sind. Sprich
rechter Flügel der CDU/CSU oder noch weiter rechts.


Manuel Preuß

unread,
Jul 9, 2007, 1:47:43 PM7/9/07
to
Angelika Jaunich schrieb:

> Ich kenne ihn tatsächlich nur aus der rechten Ecke.
> Wenn der Begriff tatsächlich generell geläufig ist, finde ich das
> schon schlimm.
> Meine Befürchtung ist, daß zuerst die Begriffe hoffähig werden und die
> dann die Ideologie nachziehen.

Toll. Gab es zuerst die Henne oder das Ei?

Ich bin in diesem Staat aufgewachsen und kann Dir versichern, daß es
zuerst das System gab.


>> Besser Rundschnitt als Glatze :-)
>
> Naja, ein Führungszeugnis wollte ich Dir jetzt nicht abverlangen, eben
> bloß zur Vorsicht mit solchen *besetzten* Begriffen raten.

Ich kann damit ganz gut umgehen.


> Schade um die langen Haare..............;-(((

Nunja. Ich trauere dieser vergangenen Zeit auch etwas nach.
Immerhin waren dies die Jahre, in denen ich die Höhepunkte meines
bisherigen Lebens hatte.
Auch, oder vor allem, sexuell gesehen.

TUI panimajesch?

Gerrit Brodmann

unread,
Jul 9, 2007, 1:49:21 PM7/9/07
to
Manuel Preuß <manuel...@arcor.de> wrote:

Fakenamen lesen sich auch scheisse, so what? 8-)b


Angelika Jaunich

unread,
Jul 9, 2007, 2:15:13 PM7/9/07
to
Manuel Preuß schrieb:

>
>> Naja, ein Führungszeugnis wollte ich Dir jetzt nicht abverlangen, eben
>> bloß zur Vorsicht mit solchen *besetzten* Begriffen raten.
>
>Ich kann damit ganz gut umgehen.

Ja?

>
>
>> Schade um die langen Haare..............;-(((
>
>Nunja. Ich trauere dieser vergangenen Zeit auch etwas nach.
>Immerhin waren dies die Jahre, in denen ich die Höhepunkte meines
>bisherigen Lebens hatte.
>Auch, oder vor allem, sexuell gesehen.

Willst Du das jetzt noch näher ausführen? Dann hole ich mir was zum
Knabbern. ;-)
>
>TUI panimajesch?

Nee, ich habe blonde Strähnchen.
Sehr praktisch, da darf ich das Auto immer schief einparken und keiner
meckert.

Manuel Preuß

unread,
Jul 9, 2007, 3:12:28 PM7/9/07
to
Angelika Jaunich schrieb:

>>> Naja, ein Führungszeugnis wollte ich Dir jetzt nicht abverlangen, eben
>>> bloß zur Vorsicht mit solchen *besetzten* Begriffen raten.
>> Ich kann damit ganz gut umgehen.
>
> Ja?

Zweifelst Du?

> Willst Du das jetzt noch näher ausführen?

Das macht sich am Rechner ganz schlecht.
Obwohl ...

>> TUI panimajesch?
>
> Nee, ich habe blonde Strähnchen.
> Sehr praktisch, da darf ich das Auto immer schief einparken und keiner
> meckert.

In Anbetracht Deiner bisherigen Postings glaube ich Dir *diese*
Geschichte nicht so recht.

Manuel Preuß

unread,
Jul 9, 2007, 3:21:22 PM7/9/07
to
Gerrit Brodmann schrieb:

Hey komm Gerrit.
Hol mal Deine 1Ds raus, hänge das EF 17-40 L USM dran und mach lustige
Pixel.
Irgendwie bist Du jetzt total schräg drauf!
Habe ich jemals Deine künstlerische DingsDa angezweifelt?

Nö!Nö?

Manuel Preuß

unread,
Jul 9, 2007, 4:10:34 PM7/9/07
to
Gerrit Brodmann schrieb:

>> Meine Befürchtung ist, daß zuerst die Begriffe hoffähig werden und die
>> dann die Ideologie nachziehen.
>
> Nein, geläufig, im Sinne von ernsthaftem Gebrauch, ist es nur in der
> Ecke von Leuten, welche am rechten Rande anzuordnen sind. Sprich
> rechter Flügel der CDU/CSU oder noch weiter rechts.

Könntest Du *das* bitte etwas genauer erläutern?
Oder kannst Du tatsächlich nur aus dem Hinterhalt schießen und Dich
anschließend wieder hinter Deinem roten Busch verstecken?

Gerrit Brodmann

unread,
Jul 9, 2007, 4:30:49 PM7/9/07
to
Manuel Preuß <manuel...@arcor.de> wrote:

>Gerrit Brodmann schrieb:
>
>>> Meine Befürchtung ist, daß zuerst die Begriffe hoffähig werden und die
>>> dann die Ideologie nachziehen.
>>
>> Nein, geläufig, im Sinne von ernsthaftem Gebrauch, ist es nur in der
>> Ecke von Leuten, welche am rechten Rande anzuordnen sind. Sprich
>> rechter Flügel der CDU/CSU oder noch weiter rechts.
>
>Könntest Du *das* bitte etwas genauer erläutern?

Natürlich

>Oder kannst Du tatsächlich nur aus dem Hinterhalt schießen und Dich
>anschließend wieder hinter Deinem roten Busch verstecken?

Warum sollte ich?

"Zeckengelumpe" ist eine eindeutige Beleidigung, sogar noch gedoppelt.

Schon "Zecke" allein als Bezeichnung für einen Menschen macht ihn zum
Parasiten. Dieses ist eine Bezeichnung, welche in rechten Kreisen
mindestens "1000 Jahre" Tradition hat. Mit "Gelumpe" bringst Du dann
noch einen drauf, ein Lump, ein Betrüger, Gelumpe, Minderwertiges,
Abfall....

Jeder, der nicht wenigstens Tendenzen zum rechten Rand hat, wird
diesen Begriff ernsthaft benutzen. "Kapitalistischer Ausbeuter" ist ja
auch kein Ausdruck, welchen Du im normalen Bürgertum verwendest.

Gerrit Brodmann

unread,
Jul 9, 2007, 4:31:28 PM7/9/07
to
Manuel Preuß <manuel...@arcor.de> wrote:


>> Fakenamen lesen sich auch scheisse, so what? 8-)b
>
>Hey komm Gerrit.

Den Smilie hast aber gesehen? <G>

Message has been deleted

Angelika Jaunich

unread,
Jul 9, 2007, 5:22:05 PM7/9/07
to
Pedro Hermundurius schrieb:

>
>Erinnert mich doch sehr an einen CW-Verschnitt.

Habe auch schon an Personalunion gedacht. Auf einen Namen mehr oder
weniger kommt es ja nun auch nicht mehr an. ;-)

>Ich spende dann auch mal etwas Cola (vorzugsweise bei Konni -
>klappt dat nu?!).

Hast Du einen Platz im Auto frei, dann brauche ich nicht mit dem
Schaukelzug zu fahren?

Gruß

Message has been deleted

Christian Wielandt

unread,
Jul 10, 2007, 2:38:43 AM7/10/07
to
Peter wrote:
> Erinnert mich doch sehr an einen CW-Verschnitt.

Entschuldige mal bitte, warum bringst Du alle Leute, die ein
konservativ-bürgerliches Weltbild vertreten, sofort mit mir in
Verbindung? Du solltest zur Kenntnis nehmen, dass in Deutschland immer
noch der bürgerliche Mittelstand in der großen Mehrheit ist. Und
selbstverständlich hat der konservative bürgerliche Mittelstand allen
Grund dazu, einen gesunden Hass auf die Linken zu entwickeln, weil die
Linken unser schönes Land immer weiter nach unten ziehen würden, kämen
sie an die Macht. Und dort, wo sie an der Macht sind, tun sie das ja
schon auf Landesebene, so wie in meiner Heimatstadt Berlin.

Finde Dich also damit ab, dass Leute mit meinem Weltbild in der großen
Mehrheit sind, für die ist das aber so selbstverständlich, dass sie
sich dazu nicht ständig äußern. Wenn ich aber sehe, dass hier von
vielen (obwohl Unternehmergruppe) ein linksalternatives Weltbild
vertreten wird, dann sehe ich mich durchaus veranlasst, dazu eine
Gegenposition zu beziehen. Und wenn einer mal anfängt, dann trauen
sich auch andere, ihre Meinung zu sagen. So war das bei mir schon in
der Schule. Ich vertrete meine Meinung und denke immer, ich bin
allein. Nach dem Unterricht kamen dann Mitschüler und bestätigten
mich, meinten aber, dass sie sich nicht in der Klasse äußern, weil sie
keinen Ärger haben wollen.

Ich kann Dir auch glasklar erklären, warum ich die Linken gefährlicher
finde als die Rechten: Bei den Rechten weiß jeder, dass die doof und
gefährlich sind, da besteht weitgehend gesellschaftlicher Konsens.
Aber bei den Linken sieht es so aus, dass die zum Teil
gesellschaftlich akzeptiert sind, weil auch Künstler und
Intellektuelle mit ihnen sympathisieren. Dadurch wird es für den
Normalbürger schwerer zu erkennen, dass diese Leute ganz genauso an
unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung sägen wie die
Rechten.

Christian

Manuel Preuß

unread,
Jul 10, 2007, 5:19:21 AM7/10/07
to
Christian Wielandt schrieb:

> Peter wrote:
>> Erinnert mich doch sehr an einen CW-Verschnitt.
>

> Ich kann Dir auch glasklar erklären, warum ich die Linken gefährlicher


> finde als die Rechten: Bei den Rechten weiß jeder, dass die doof und
> gefährlich sind, da besteht weitgehend gesellschaftlicher Konsens.
> Aber bei den Linken sieht es so aus, dass die zum Teil
> gesellschaftlich akzeptiert sind, weil auch Künstler und
> Intellektuelle mit ihnen sympathisieren. Dadurch wird es für den
> Normalbürger schwerer zu erkennen, dass diese Leute ganz genauso an
> unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung sägen wie die
> Rechten.

100% korrekt.

Angelika Jaunich

unread,
Jul 10, 2007, 7:46:40 AM7/10/07
to
Manuel Preuß schrieb:

>Christian Wielandt schrieb:

>
>> Ich kann Dir auch glasklar erklären, warum ich die Linken gefährlicher
>> finde als die Rechten: Bei den Rechten weiß jeder, dass die doof und
>> gefährlich sind, da besteht weitgehend gesellschaftlicher Konsens.
>> Aber bei den Linken sieht es so aus, dass die zum Teil
>> gesellschaftlich akzeptiert sind, weil auch Künstler und
>> Intellektuelle mit ihnen sympathisieren. Dadurch wird es für den
>> Normalbürger schwerer zu erkennen, dass diese Leute ganz genauso an
>> unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung sägen wie die
>> Rechten.
>
>100% korrekt.

Entschiedener Widerspruch!

Uns obiges glauben zu machen scheint die derzeitige Strategie der
braunen Parteistategeb zu sein, aber dabei arbeiten sie eifrig daran,
die Symboliken zu vermischen und salonfähig zu werden.

Die Glatzen sind nur noch die Dümmsten der Dummen.
Inzwischen sind die Symbole kaum noch eindeutig auszumachen,
gesellschaftliche Szenegruppen werden so unterwandert und *man erkennt
sie fast nur noch an der Sprache*.
Damit wären wir wieder am benutzten Reizwort.

Manuel Preuß

unread,
Jul 10, 2007, 8:42:34 AM7/10/07
to
Angelika Jaunich schrieb:

> Entschiedener Widerspruch!
>
> Uns obiges glauben zu machen scheint die derzeitige Strategie der
> braunen Parteistategeb zu sein, aber dabei arbeiten sie eifrig daran,
> die Symboliken zu vermischen und salonfähig zu werden.
>
> Die Glatzen sind nur noch die Dümmsten der Dummen.
> Inzwischen sind die Symbole kaum noch eindeutig auszumachen,
> gesellschaftliche Szenegruppen werden so unterwandert und *man erkennt
> sie fast nur noch an der Sprache*.
> Damit wären wir wieder am benutzten Reizwort.

Wenn Du Dich dann besser fühlst... meinetwegen. Ich bleibe bei meiner
Einstellung.
Solltest Du nicht zugezogen sein, sondern Dein jetziger Standort auch
Dein Geburtsort sein, dann solltest Du eigentlich die Lügen des
Sozialismus kennen.
Es gab keine Zwei-Klassen-Gesellschaft im Sozialismus?

Lies noch mal nach:

http://www.mdr.de/exakt/archiv/825814.html

Da fällt Einem wieder Einiges ein, gelle?

Jaja, der Arbeiter- und Bauernstaat.

Angelika Jaunich

unread,
Jul 10, 2007, 9:25:33 AM7/10/07
to
Manuel Preuß schrieb:


>Solltest Du nicht zugezogen sein, sondern Dein jetziger Standort auch
>Dein Geburtsort sein, dann solltest Du eigentlich die Lügen des
>Sozialismus kennen.
>Es gab keine Zwei-Klassen-Gesellschaft im Sozialismus?

Wo habe ich das denn behauptet?

Ich habe den "real existierenden Sozialismus" bestimmt länger ertragen
müssen als Du und nichts vergessen. Und ich hänge der Linken heute
genauso wenig an wie der SED seinerzeit.

Trotzdem benutze ich keine angebräunte Terminologie.

Angelika

Übrigens: Die Stammkneipen, wo sich die Stasi-Typen getroffen haben,
waren nach der "Wende" gleich braun, ohne daß sich die Stammkundschaft
geändert hatte...

Gerrit Brodmann

unread,
Jul 10, 2007, 10:26:37 AM7/10/07
to
Christian Wielandt <m27b...@gmx.de> wrote:

>Bei den Rechten weiß jeder, dass die doof und
>gefährlich sind, da besteht weitgehend gesellschaftlicher Konsens.

Nur weil Du etwas weiter rechts bist, musst Du sowas nicht
verallgemeinern...


Gerrit Brodmann

unread,
Jul 10, 2007, 10:42:04 AM7/10/07
to
Manuel Preuß <manuel...@arcor.de> wrote:


Nein, Blödsinn.
Die Rechte Tendenz ist immer stärker udn damit auch gefährlicher. Dies
hat verschiedene Gründe.

1. Sind die Linken untereinander stärker zerstritten, können sich über
die Richtung nicht einigen. Die Rechten streiten sich evtl um die
Führerschaft, aber die Grundgedanken sind gleich.

2. Haben "die Linken" ein besonderes Geschick, unpopuläre Forderungen
zur dümmsten Zeit zu fordern. Rechts ist dort eher heimlicher und
lügt lieber, als sich eine Wahl zu versauen.

3. Die Werte erhalten, bzw die "gute Alte Zeit" wiederherzustellen ist
immer populärer als interlektuelle Konstrukte.

4. Das Kapital tendiert immer zu dem, der ihm Wertzuwachs beschehrt.
Und wer ist das wohl eher, die Linken, welche für eine soziale
Umverteilung und ggfls Verstaatlichung stehen oder sind es die
Rechten, welche für "freie" Marktwirtschaft stehen (so lange sie auch
einen Teil abbekommen)?

"Die Rechten" sind keineswegs doof. Man darf die kurzhaarigen
Schlägertrupps nicht mit "den Rechten" gleichsetzen.
Die Rechten, die gefährlich sind, arbeiten schon lange daran, hier
einen Überwachungsstaat zu installieren. So ein Psychopath wie
Schäuble ist nicht von allein an seine Position gerollt und wenn er
nicht Unterstützung im Hintergrund hätte, wäre er schon lange weg vom
Fenster.

Ulrich Grotehusmann

unread,
Jul 10, 2007, 11:42:59 AM7/10/07
to
Gerrit Brodmann wrote:

> Die Rechten, die gefährlich sind, arbeiten schon lange daran, hier
> einen Überwachungsstaat zu installieren. So ein Psychopath wie
> Schäuble ist nicht von allein an seine Position gerollt und wenn er
> nicht Unterstützung im Hintergrund hätte, wäre er schon lange weg vom
> Fenster.

Sein Vorgaenger ist in der SPD und hat aehnlichen Schwachsinn verzapft.
Die Unterschiede werden fuer mich immer schwerer erkennbar.
Oder ist so ein Verhalten einfach eine Art von Alterschwachsinn?

Ulrich

Gerrit Brodmann

unread,
Jul 10, 2007, 12:00:42 PM7/10/07
to
Ulrich Grotehusmann <nospa...@freenet.de> wrote:

>Gerrit Brodmann wrote:
>
>> Die Rechten, die gefährlich sind, arbeiten schon lange daran, hier
>> einen Überwachungsstaat zu installieren. So ein Psychopath wie
>> Schäuble ist nicht von allein an seine Position gerollt und wenn er
>> nicht Unterstützung im Hintergrund hätte, wäre er schon lange weg vom
>> Fenster.
>
>Sein Vorgaenger ist in der SPD und hat aehnlichen Schwachsinn verzapft.
>Die Unterschiede werden fuer mich immer schwerer erkennbar.


Mal ernsthaft, hälst Du die SPD noch für "Links"? ^^

>Oder ist so ein Verhalten einfach eine Art von Alterschwachsinn?

Auch nicht auszuschliessen


Helge Fechner

unread,
Jul 10, 2007, 1:06:01 PM7/10/07
to

"Gerrit Brodmann" <gerrit....@gmx.de> schrieb

> Mal ernsthaft, hälst Du die SPD noch für "Links"? ^^

Kommt darauf an, würde es jetzt bei Radio Jeriwan heissen, oder so.
Für mich sind sie schon links, was denn auch sonst.
Nur, weil es bei den ganzen, linksaussen stehenden Parteien (nagut, jetzt
ist es nur noch eine) heisst, die SPD vertritt eine "neoliberale" Politik?

Große Parolen spucken ist immer leicht, diese Parolen dann auch umzusetzen
bzw. zu finanzieren ist das andere. Ein gutes Beispiel dafür ist die
Berliner Koalition aus SPD und PDS.
In Meck-Pom ähnlich, in der Regierungskoalition hat die PDS die Einladung
zum G8-Gipfel mitgetragen, anschließend - nicht mehr in der
Verantwortung - haben sie auf dem Feuer getanzt. Albern, sowas.

Helge Fechner

unread,
Jul 10, 2007, 1:21:08 PM7/10/07
to

"Gerrit Brodmann" <gerrit....@gmx.de> schrieb

> Die Rechte Tendenz ist immer stärker udn damit auch gefährlicher. Dies
> hat verschiedene Gründe.

Das ist so pauschal nicht richtig, auch wenn es dir in dein Weltbild
passt.

> 1. Sind die Linken untereinander stärker zerstritten, können sich über
> die Richtung nicht einigen. Die Rechten streiten sich evtl um die
> Führerschaft, aber die Grundgedanken sind gleich.

Auch nicht richtig. Ich informiere mich durchaus auf legal zugänglichen
Seiten über rechte oder linke Positionen des jeweiligen Randes.
Bezüglich der rechten Positionen kann ich dir - so gewünscht - Altermedia
empfehlen, wenn du dort eine Weile mitliest, stellst du du dort ebenfalls
starke Positionsunterschiede fest.

> 2. Haben "die Linken" ein besonderes Geschick, unpopuläre Forderungen
> zur dümmsten Zeit zu fordern. Rechts ist dort eher heimlicher und
> lügt lieber, als sich eine Wahl zu versauen.

Naja, lügen bzw. nicht die ganze Wahrheit sagen, ist durchaus kein
Privileg des Rechten Parteienspektrums.

> 3. Die Werte erhalten, bzw die "gute Alte Zeit" wiederherzustellen ist
> immer populärer als interlektuelle Konstrukte.

Ich glaube nicht, das du dich ernsthaft mit dem Konservatismus beschäftigt
hast.

> 4. Das Kapital tendiert immer zu dem, der ihm Wertzuwachs beschehrt.
> Und wer ist das wohl eher, die Linken, welche für eine soziale
> Umverteilung und ggfls Verstaatlichung stehen oder sind es die
> Rechten, welche für "freie" Marktwirtschaft stehen (so lange sie auch
> einen Teil abbekommen)?

So pauschal ist es richtig, wie immer kommt es auf die Feinheiten an. Wo
stehen übrigens die Liberalen? :-)

> "Die Rechten" sind keineswegs doof. Man darf die kurzhaarigen
> Schlägertrupps nicht mit "den Rechten" gleichsetzen.

Zusimmung. Ich finde es albern und an der Realität meilenweit vorbei, die
Rechten nur als dumm abzustempeln. Damit beruhigen sich die betreffenden
Leute nur selbst.
Wenn man eine Weile auf den oben genannten, rechtslastigen Seiten
mitliest, findet man schon intelektuell durchdachte Theorien und
Standpunkte, vor deren Verwirklichung mir Angst und Bange wird. Bei den
linken Seiten übrigens genauso.

> Die Rechten, die gefährlich sind, arbeiten schon lange daran, hier
> einen Überwachungsstaat zu installieren. So ein Psychopath wie
> Schäuble ist nicht von allein an seine Position gerollt und wenn er
> nicht Unterstützung im Hintergrund hätte, wäre er schon lange weg vom
> Fenster.

Vom Psychopathen mal abgesehen, stimme ich dir hier zu.

Gerrit Brodmann

unread,
Jul 10, 2007, 4:31:55 PM7/10/07
to
"Helge Fechner" <master...@web.de> wrote:

>
>"Gerrit Brodmann" <gerrit....@gmx.de> schrieb
>
>> Die Rechte Tendenz ist immer stärker udn damit auch gefährlicher. Dies
>> hat verschiedene Gründe.
>
>Das ist so pauschal nicht richtig, auch wenn es dir in dein Weltbild
>passt.

Doch, es ist so, zumindest so lange es den Leuten gut geht und sie
befürchten, daß es schlechter werden könnte. Wobei sich extrem Rechts
und Vieles, was sich extrem Links schimpft eh ein und die selbe Suppe
ist.

>> 1. Sind die Linken untereinander stärker zerstritten, können sich über
>> die Richtung nicht einigen. Die Rechten streiten sich evtl um die
>> Führerschaft, aber die Grundgedanken sind gleich.
>
>Auch nicht richtig. Ich informiere mich durchaus auf legal zugänglichen
>Seiten über rechte oder linke Positionen des jeweiligen Randes.
>Bezüglich der rechten Positionen kann ich dir - so gewünscht - Altermedia
>empfehlen, wenn du dort eine Weile mitliest, stellst du du dort ebenfalls
>starke Positionsunterschiede fest.

Die Rechte ist mehr zerstritten um die Machtverteilung, Links gibt es
extrem verschiedene Idiologien

>> 2. Haben "die Linken" ein besonderes Geschick, unpopuläre Forderungen
>> zur dümmsten Zeit zu fordern. Rechts ist dort eher heimlicher und
>> lügt lieber, als sich eine Wahl zu versauen.
>
>Naja, lügen bzw. nicht die ganze Wahrheit sagen, ist durchaus kein
>Privileg des Rechten Parteienspektrums.

Ist dort aber noch weiter verbreitet. Merk ich immer wieder deutlich
in den gemäßigten Parteien "der Mitte".
Die SPD ist immer wieder so dämlich, kurz vor der Wahl unpopuläre
Ankündigungen rauszuposaunen, bei der CDU wird gelogen, bis sich die
Balken biegen. Ist BTW kein Bundesphänomen, hab ich auch im lokalen
Wahlkampf deutlich gemerkt...

Manchmal hab ich das Gefühl, die SPD hat gar keine Lust, an di Macht
zu kommen, so dämlich kann sich doch sonst keiner verhalten

>> 3. Die Werte erhalten, bzw die "gute Alte Zeit" wiederherzustellen ist
>> immer populärer als interlektuelle Konstrukte.
>
>Ich glaube nicht, das du dich ernsthaft mit dem Konservatismus beschäftigt
>hast.

Ich glaube nicht, daß Du meien Satz verstanden hast.

>> 4. Das Kapital tendiert immer zu dem, der ihm Wertzuwachs beschehrt.
>> Und wer ist das wohl eher, die Linken, welche für eine soziale
>> Umverteilung und ggfls Verstaatlichung stehen oder sind es die
>> Rechten, welche für "freie" Marktwirtschaft stehen (so lange sie auch
>> einen Teil abbekommen)?
>
>So pauschal ist es richtig, wie immer kommt es auf die Feinheiten an. Wo
>stehen übrigens die Liberalen? :-)

Auf der Seite des Kapitals

>> "Die Rechten" sind keineswegs doof. Man darf die kurzhaarigen
>> Schlägertrupps nicht mit "den Rechten" gleichsetzen.
>
>Zusimmung. Ich finde es albern und an der Realität meilenweit vorbei, die
>Rechten nur als dumm abzustempeln. Damit beruhigen sich die betreffenden
>Leute nur selbst.
>Wenn man eine Weile auf den oben genannten, rechtslastigen Seiten
>mitliest, findet man schon intelektuell durchdachte Theorien und
>Standpunkte, vor deren Verwirklichung mir Angst und Bange wird. Bei den
>linken Seiten übrigens genauso.
>
>> Die Rechten, die gefährlich sind, arbeiten schon lange daran, hier
>> einen Überwachungsstaat zu installieren. So ein Psychopath wie
>> Schäuble ist nicht von allein an seine Position gerollt und wenn er
>> nicht Unterstützung im Hintergrund hätte, wäre er schon lange weg vom
>> Fenster.
>
>Vom Psychopathen mal abgesehen, stimme ich dir hier zu.

Also daß Schäuble psychisch krank ist, seinen Anschlag nicht
verarbeitet hat, sagen selbst Parteikollegen...


Manuel Preuß

unread,
Jul 11, 2007, 9:22:40 AM7/11/07
to
Gerrit Brodmann schrieb:


>> So pauschal ist es richtig, wie immer kommt es auf die Feinheiten an. Wo
>> stehen übrigens die Liberalen? :-)
>
> Auf der Seite des Kapitals

Aha!

http://de.wikipedia.org/wiki/Liberalismus

<Zitat>

"Wo die Freiheit des Einzelnen berührt wird, habe jede, auch die
staatliche Gewalt zu enden -- der Staat habe nur dann einzugreifen, wenn
die Freiheit der Individuen verletzt wird. Seine Rolle habe sich
vorrangig auf den Erhalt von Recht und Freiheit zu beschränken. Dem
Einzelnen solle durch sein Mehr an Freiheit auch mehr Verantwortung für
sich selbst übertragen werden. Des Weiteren steht eine liberale
Weltanschauung für den freien Wettbewerb in der Wirtschaft und richtet
sich somit prinzipiell gegen staatliche Regulationen."

</Zitat>

Gerrit Brodmann

unread,
Jul 11, 2007, 12:29:13 PM7/11/07
to
Manuel Preuß <manuel...@arcor.de> wrote:

> für den freien Wettbewerb in der Wirtschaft

sag ich doch

0 new messages