(1500t-Güterzug mit defekten Bremsen rollt 5 km weit und kracht
anschließend mit 70 km/h in eine Lagerhalle)
Anlässlich dieses Unfalls (bei dem keine DB-Fahrzeuge beteiligt waren)
möchte ich hier mal die Frage stellen: sind DB Cargo Rangierer oder -Tf
anwesend? Wenn ja: ist die Schulungs-Software "Wagenliste und
Bremszettel" und "Festlegen von Fahrzeugen" vom Dienstleistungszentrum
Bildung (jetzt: DB Training) bekannt?
Gruß
Michael
> (1500t-Güterzug mit defekten Bremsen rollt 5 km weit und kracht
> anschließend mit 70 km/h in eine Lagerhalle)
Also, mit 70 km/h kann er nicht reingekracht sein, dann wären die
Wagen zu einem Riesenhaufen aufgetürmt. Er steht doch ganz normal
vom ersten bis zum letzten Wagen im Gleis (diese Bilder zeigt die
von dir gefundene Quelle nicht) und konnte vermutlich aus der Halle
gezogen werden, wie er war. Wenn man die Geschichte nicht wüsste,
könnte man meinen, er ist mit Absicht so gefahren. Hatte die Lok
einen Fahrtschreiber?
--
Viele Grüße, Thomas
> <http://www.n-tv.de/1051900.html>
> (1500t-Güterzug mit defekten Bremsen rollt 5 km weit und kracht
> anschließend mit 70 km/h in eine Lagerhalle)
Anfänger-Journalismus!
Ein Zug »rast« - und »rollt« nicht!
Das mit dem »kracht« können wir durchgehen lassen.
--
no sig
WDR Radio berichtete, dass der Lokführer und ein Kollege vom bereits mit
40 km/h rollenden Zug abgesprungen seinen, dass der Zug danach den
Prellbock weggerissen, das Tor der Lagerhalle durchbrochen, Hochregale
weggeschoben und dann die Mauer durchbrochen habe. Wie viel Energie
können Hochregale als Knautschzone aufnehmen? Die Mitarbeiter in der
Lagerhalle hätten zunächst gedacht, dass es sich um ein Erdbeben handele
- bis der Zug durch die Mauer /gerast/ kam. ;)
> WDR Radio berichtete, dass der Lokführer und ein Kollege vom bereits mit
> 40 km/h rollenden Zug abgesprungen seinen,
was noch herzlich wenig über die Endgeschwindigkiet aussagt. Geht es dort
die ganze Strecke bergab?
> dass der Zug danach den
> Prellbock weggerissen, das Tor der Lagerhalle durchbrochen, Hochregale
> weggeschoben und dann die Mauer durchbrochen habe. Wie viel Energie
> können Hochregale als Knautschzone aufnehmen?
Einen zumindest guten teil der Energie dürfte da schon mal der Prellbock
aufgenommen haben. Die sind ja dafür konstruiert das zu tun... Aber auch
Hochregale sollten einiges an Energie wegstecken können - da hängt es
jedoch auch stark davon ab, was gerade darin gelagert ist...
> Die Mitarbeiter in der
> Lagerhalle hätten zunächst gedacht, dass es sich um ein Erdbeben handele
> - bis der Zug durch die Mauer /gerast/ kam. ;)
wenn er wirklich *gerast!!!1!elf!!!* wäre, dann wäre er wohl zur anderen
Seite der Halle wieder hinausgefahren. Ich bin jetzt nicht unbedingt ein
Sachverständiger, aber schneller als 25-30km/h kann er zu diesem Zeitpunkt
IMHO nicht mehr gewesen sein... vor allem auch deshalb, weil alle Fahrzeuge
wunderbar auf dem Gleis geblieben sind.
--
Die logische Folge von Frage und Antwort wird auf den Kopf gestellt.
> Was ist an TOFU-Postings so ärgerlich?
>> TOFU-Postings verfassen.
>>> Was ist eine der schlechtesten Angewohnheiten im Usenet?
> wenn er wirklich *gerast!!!1!elf!!!* wäre ...
Jeder Zug 'rast', alles andere ist schlechter Journalismus.
»Lokführer springen ab - Führerloser Zug rast in Lagerhalle«
http://www.muensterschezeitung.de/nachrichten/nrw/art1544,405711
Genau so gehts. Gleicher Artikel, aber korrekte Überschrift.
»Das Paradepferd ICE rast in die Gewinnzone«
http://www.google.de/search?hl=de&q=zug+rast+zeitung
bringt 170000 Ergebnisse
http://www.google.de/search?hl=de&q=zug+rast
bringt 380000 Ergebnisse
»CLAAS-Zug rast durch Marienfeld«
Da gehts echt ab! Der Tieflader-Zug hat mindestens
50 Sachen drauf!!!!!!!!!!!!1
http://www.youtube.com/watch?v=cCchKOh4CpI
Und ein Gedicht zum Thema (Auszug):
»Drall und Fall und überwinden. Rast der Zug. Rast der Puls. Von
Drehmomenten motorisiert. Wir schwinden. Bis Fixpunkte wir finden, finden
in der Welt, die schwankend schwer rotiert.«
http://www.schreibwerkstatt.de/gedanken-einer-zugfahrt-t6379.html
Hoffe, jetzt sind alle überzeugt.
--
no sig
> Jeder Zug 'rast', alles andere ist schlechter Journalismus.
Sonst hätte doch das Stammtischpublikum der Netnews nichts mehr, um
sich aufzuplustern.
Diese Besessenheit von dem Wort "rasen" ist schon wirklich komisch.
Man sollte das mal einem der professionellen Possenreißer stecken.
MfG,
L.W.
-- -----------------------------------------------------
Jetzt die Banken nationalisieren, nicht subventionieren!
> Sonst hätte doch das Stammtischpublikum der Netnews nichts mehr, um
> sich aufzuplustern.
Die sind halt alle nett zu dir und machen das extra, damit das Lüko sich
wieder mal aufplustern kann. Und wenn das vorbei ist, sprechen wir mal
darüber, wo es überall eine U-Bahn gibt und wo nicht.
- R.
--
70086 (52°22,726'N - 009°48,775'E)
~=@=~ www.debx.de ~=@=~
die Homepage der deb*-Newsgruppen.
Das Stueck vom Bahnhof Frechen (wo wohl der Prellbock
stand, das Anschlussgleis war ausser Betrieb) bis zur
Lagerhalle ist eher flach, steil ist das Stueck von
Wachtberg bis Bahnhof Frechen. Die Besatzung ist wohl
kurz hinter Wachtberg abgesprungen, nachdem sie das
Bremsproblem bemerkt hatten.
Christoph
>Und wenn das vorbei ist, sprechen wir mal
>darüber, wo es überall eine U-Bahn gibt und wo nicht.
Der Teil ist mir nicht entgangen :)
Grüße
-JJ
> sprechen wir mal darüber,
das wäre neu
> wo es überall eine U-Bahn gibt und wo nicht.
überall da, wo eine fährt, was man an deren Markenzeichen erkennen
kann: ein weißes U auf blauem Grund. Das wissen wir doch alle schon
längst.
Oder wollen Sie auch mal wieder mit dem Fuß aufstampfen und blinde
Behauptungen durch Wiederholung von blinden Behauptungen beweisen?
Das Thema ist doch jetzt wirklich durch, nachdem jeder, der meinte,
daß es Bielefeld, äh, ich meine U-Bahn nicht gibt, den Schwanz
eingezogen hat.
> »CLAAS-Zug rast durch Marienfeld«
>
> Da gehts echt ab! Der Tieflader-Zug hat mindestens
> 50 Sachen drauf!!!!!!!!!!!!1
>
> http://www.youtube.com/watch?v=cCchKOh4CpI
Och, für die verladenen Mähdrescher ist das vermutlich schon der
Geschwindigkeitsrausch, so schnell werden sie später vermutlich nicht
mehr fahren...
SCNR
-chriz
Das habe ich mir auch gedacht beim Film-anschauen ...
--
no sig
> Das Thema ist doch jetzt wirklich durch, nachdem jeder, der meinte,
> daß es Bielefeld, äh, ich meine U-Bahn nicht gibt, den Schwanz
> eingezogen hat.
Ich glaube, Du hast da richtig Spaß dran, oder ist dein Popcornvorrat
noch nicht verbraucht?
Also gut: Selbstverständlich hat Frankfurt keine U-Bahn und mit
Bi*l*f*ld ist das auch so eine Sache, aber seitdem Alex da zu wohnen
scheint, nicht mehr so akut.
Soll ich jetzt erwaehnen, dass die Station "Haus Vorst",
die in Sichtweite der Unfallstelle liegt, bei Google Maps
mit einem "U" versehen ist, obwohl dort nach EBO gefahren
wird?
Christoph
> > Das Thema ist doch jetzt wirklich durch, nachdem jeder, der meinte,
> > daß es Bielefeld, äh, ich meine U-Bahn nicht gibt, den Schwanz
> > eingezogen hat.
>
> Ich glaube, Du hast da richtig Spaß dran,
ja, mir macht es Spaß, mit nichts als heißer Luft gefüllte Blasen
platzen zu lassen. Ob es nun die Existenz von Bielefeld angeht oder
die Marke U-Bahn.
> oder ist dein Popcornvorrat noch nicht verbraucht?
ich mag kein Popcorn. Was soll ich also mit Vorräten von dem Zeugs?
> Soll ich jetzt erwaehnen, dass die Station "Haus Vorst",
> die in Sichtweite der Unfallstelle liegt, bei Google Maps
> mit einem "U" versehen ist, obwohl dort nach EBO gefahren
> wird?
Kann doch gar nicht sein, oder?
Gruß - Reinhard.
> ich mag kein Popcorn. Was soll ich also mit Vorräten von dem Zeugs?
D'rum.
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=50.915724,6.848516&t=h&z=16
Ok, das U ist gegenueber dem Bahnsteig (in Bildmitte) ein
wenig verrutscht.
Christoph
Lüko Willms schrieb:
> Am Tue, 11 Nov 2008 21:04:09 UTC, schrieb "Jakob Krieger"
> <j...@dashdotcom.de> auf de.etc.bahn.misc :
>
>> Jeder Zug 'rast', alles andere ist schlechter Journalismus.
>
> Sonst hätte doch das Stammtischpublikum der Netnews nichts mehr, um
> sich aufzuplustern.
>
> Diese Besessenheit von dem Wort "rasen" ist schon wirklich komisch.
>
>
> Man sollte das mal einem der professionellen Possenreißer stecken.
Ach Lüko, hast Du das noch immer nicht bemerkt? Wir sind professionelle
Possenreißer...
Wir tun auch nur so, als ob wir Wissen und Humor hätten, den
genaugenommen sind wir nur ein paar Strömlinge auf dem von Dir benutzten
Server. Wir sind nichts als ein Amoklaufendes Programm, daß dem
zuständigen Admin aus den Augen geht. Und solange uns keiner den Strom
ausknippst werden wir immer auf bestimmte Stichworte reagieren und so
den "Stammtischpublikum"-szünder drücken damit wir uns aufgeplustert
fühlen und über deine Reaktion schmunzeln können.
Grüßle, Hel*PID 0495*mut
Christoph Zimmermann schrieb:
> Och, für die verladenen Mähdrescher ist das vermutlich schon der
> Geschwindigkeitsrausch, so schnell werden sie später vermutlich nicht
> mehr fahren...
Zumindest nicht Rückwärts!!!
SCNR, Helmut
> Wir tun auch nur so, als ob wir Wissen und Humor hätten,
das hab ich auch schon lange gemerkt.
Aber dann sollte man auch nicht so tun, als ob.
> Wir sind nichts als ein Amoklaufendes Programm, daß dem
> zuständigen Admin aus den Augen geht. Und solange uns keiner den Strom
> ausknippst werden wir immer auf bestimmte Stichworte reagieren und so
> den "Stammtischpublikum"-szünder drücken damit wir uns aufgeplustert
> fühlen und über deine Reaktion schmunzeln können.
Da gibt es Unterschiede -- die angenehmen wie Du, mit denen man sich
gerne unterhält, oder andere, die man nur noch als dumm und gemein
bezeichnen kann.
Der eine offenliegende Unterschiede liegt auch daran, daß der eine
wirklich beruflich bei der Eisenbahn arbeitet, und die anderen meinen,
mit dem aufgeschnappten Hobbyistenwissen eine Hackordnung aufbauen zu
müssen.