Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Empfehlung für Analog-TV-Karte

1 view
Skip to first unread message

Colin Finck

unread,
Nov 26, 2006, 2:32:06 PM11/26/06
to
Hallo,

Bisher hatte ich eine Cinergy 400 TV-Karte in meinem PC (erstes Modell
von 2002) und war auch vollkommen zufrieden damit.
Nun zeigt sie jedoch oft nur noch verrauschten Ton und ein schlechtes
Bild bis gar kein Bild an. Die S-Video und Composite-Eingänge
funktionieren auch erst nach mehrmaligem Probieren ohne Flackern.

Daher bin ich jetzt auf der Suche nach einer neuen PCI-TV-Karte. Sie
sollte in hoher Qualität Analog-TV, S-Video, Composite und Videotext
unterstützen. Eine Fernbedienung sollte ebenfalls beiliegen.
Schön wäre auch, wenn sie zusätzlich noch DVB-T hätte, eine gute
nur-analog-Karte wäre mir aber wichtiger als eine schlechte
Analog/DVB-T Karte.

Einen Hardware MPEG 2-Encoder hätte ich lieber nicht so gerne auf der
Karte, da ich so per Software das Ausgabeformat (AVI, MPEG-2 oder
MPEG-4) wählen kann.
Die Software sollte ebenfalls ganz gut bedienbar sein, da ich bisher
noch keine Universal-Software gefunden habe, die alle Kartenfunktionen
vereint und nicht gleich ein komplettes Media-Center nachbildet. Oder
kennt ihr da eine gute Universal-Software?

Ich habe jetzt allerdings nur folgende Karten gefunden. Wer weiß da
näheres über Qualität und Software? Oder kennt jemand noch 'ne
bessere TV-Karte?

AVerMedia AVerTV Studio 503
Hauppauge WinTV PCI-FM
Leadtek TV 2000 XP Remote
Terratec Cinergy 400i (hat die neue Version der Karte irgendwelche
Vorteile?)

Neuerdings finde ich auch viele Karten ohne Tunerkasten, sondern nur
noch mit Chips. Was hat das für Vorteile/Nachteile?

Vielen Dank im Voraus,

Colin Finck

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Nov 26, 2006, 3:39:40 PM11/26/06
to
Colin Finck schrieb:
[...]

>
> Daher bin ich jetzt auf der Suche nach einer neuen PCI-TV-Karte. Sie
> sollte in hoher Qualität Analog-TV, S-Video, Composite und Videotext
> unterstützen. Eine Fernbedienung sollte ebenfalls beiliegen.
> Schön wäre auch, wenn sie zusätzlich noch DVB-T hätte, eine gute
> nur-analog-Karte wäre mir aber wichtiger als eine schlechte
> Analog/DVB-T Karte.
Kauf Dir lieber zwei Karten...

>
> Einen Hardware MPEG 2-Encoder hätte ich lieber nicht so gerne auf der
> Karte, da ich so per Software das Ausgabeformat (AVI, MPEG-2 oder
> MPEG-4) wählen kann.
> Die Software sollte ebenfalls ganz gut bedienbar sein, da ich bisher
> noch keine Universal-Software gefunden habe, die alle Kartenfunktionen
> vereint und nicht gleich ein komplettes Media-Center nachbildet. Oder
> kennt ihr da eine gute Universal-Software?
Es gibt leider auch keine richtig gute Software die mit den Karten
geliefert wird...

>
> Ich habe jetzt allerdings nur folgende Karten gefunden. Wer weiß da
> näheres über Qualität und Software? Oder kennt jemand noch 'ne
> bessere TV-Karte?
>
> AVerMedia AVerTV Studio 503
> Hauppauge WinTV PCI-FM
> Leadtek TV 2000 XP Remote
> Terratec Cinergy 400i (hat die neue Version der Karte irgendwelche
> Vorteile?)

Ich habe zur Zeit eine TerraTec TV Karte Cinergy 600 TV / Radio im
Server. Die werkelt absolut ohne Probleme.

Gekauft bei EBay bei Wolffstore.
http://cgi.ebay.de/TerraTec-TV-Karte-Cinergy-600-TV-Radio_W0QQitemZ270059685130QQihZ017QQcategoryZ136519QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Die sollte zwischen 20-30 Euro zu bekommen sein...
>
Alternativ kannst du ja noch mal hier schauen:
http://www.dvbshop.net/product_info.php/info/p17_Technotrend-Premium-C-2300-Hybrid--Windows-Linux-.html

Viel Glück
Hans-Jürgen

Andreas Erber

unread,
Nov 26, 2006, 7:41:21 PM11/26/06
to
Colin Finck wrote:

> Hauppauge WinTV PCI-FM

Funktioniert bei mir wunderbar in Verbindung mit Dscaler(.org)

LG Andy


Lutz Illigen

unread,
Nov 26, 2006, 9:44:03 PM11/26/06
to
"Colin Finck" <Colin...@compuserve.de> wrote:

> Daher bin ich jetzt auf der Suche nach einer neuen PCI-TV-Karte.
> Sie sollte in hoher Qualität Analog-TV, S-Video, Composite und
> Videotext unterstützen. Eine Fernbedienung sollte ebenfalls
> beiliegen. Schön wäre auch, wenn sie zusätzlich noch DVB-T
> hätte, eine gute nur-analog-Karte wäre mir aber wichtiger als
> eine schlechte Analog/DVB-T Karte.

Hier werkelt eine Technics AirStar2 DVB-T mit der Griga Soft. Was
willst Du noch mit analog?

Lutz

ser...@gmx.at

unread,
Nov 26, 2006, 10:41:50 PM11/26/06
to
die pci-fm funktioniert wunderbar, wenn man mpeg4 ... divx möchte. mit
tvb geht sogar die sendungsprogrammierung auf knopfdruck. einzig die
audio-video-asychronizität ist mir ein rätsel.

die hauppauge treiber sind mit sicherheit kein problem mehr. auch eine
einfache anleitung gibt es bei hauppauge.

Colin Finck

unread,
Nov 27, 2006, 1:59:25 PM11/27/06
to
Lutz Illigen schrieb:

> Was willst Du noch mit analog?

Der DVB-T Empfang und die Zahl der angebotenen digitalen Sender sind
bei uns leider noch ziemlich schlecht.
Daher hatte ich DVB-T nur für mehr Zukunftssicherheit in Erwägung
gezogen. Momentan ist es hier eigentlich noch ziemlich unnötig.

Beste Grüße,

Colin Finck

Colin Finck

unread,
Nov 27, 2006, 2:25:19 PM11/27/06
to
ser...@gmx.at schrieb:

> die pci-fm funktioniert wunderbar, wenn man mpeg4 ... divx möchte.

Wie sieht es denn da mit der Auflösung aus?

Soweit ich weiß unterstützt die WinTV PCI-FM ja nur 384x288. Meine
Cinergy 400 bietet zumindest im Auswahlmenü auch 720x576 an.
Ich weiß jetzt nicht, ob meine Karte die Auflösung nur hochrechnet
und intern auch mit einer niedrigeren Auflösung arbeitet, aber auf den
ersten Blick kommen mir 384x288 ziemlich wenig vor.

Könntest du vielleicht mal einen Screenshot im Vollbild (so bei
1024x768 oder höher) machen und ihn irgendwo hochladen (z.B.
www.imageshack.us), damit ich mir mal ein Bild von der Qualität machen
kann?
Wäre sehr nett :-)


> einzig die audio-video-asychronizität ist mir ein rätsel.

Tritt die immer auf oder nur sporadisch? Und wie stark ist die so?
So etwas wäre ja normalerweise ein K.O.-Argument gegen die Karte.

Beste Grüße,

Colin Finck

Andreas Erber

unread,
Nov 27, 2006, 2:39:13 PM11/27/06
to
Colin Finck wrote:
> ser...@gmx.at schrieb:
>
>> die pci-fm funktioniert wunderbar, wenn man mpeg4 ... divx möchte.
>
> Wie sieht es denn da mit der Auflösung aus?
>
> Soweit ich weiß unterstützt die WinTV PCI-FM ja nur 384x288. Meine
> Cinergy 400 bietet zumindest im Auswahlmenü auch 720x576 an.

Das mag vielleicht bei der spaßigen WinTV Software in manchen Versionen so
gewesen sein, die Karte kann aber definitiv volle Pal Auflösung.

> Ich weiß jetzt nicht, ob meine Karte die Auflösung nur hochrechnet
> und intern auch mit einer niedrigeren Auflösung arbeitet, aber auf den
> ersten Blick kommen mir 384x288 ziemlich wenig vor.
>
> Könntest du vielleicht mal einen Screenshot im Vollbild (so bei
> 1024x768 oder höher) machen und ihn irgendwo hochladen (z.B.
> www.imageshack.us), damit ich mir mal ein Bild von der Qualität machen
> kann?
> Wäre sehr nett :-)
>
>
>> einzig die audio-video-asychronizität ist mir ein rätsel.
>
> Tritt die immer auf oder nur sporadisch? Und wie stark ist die so?
> So etwas wäre ja normalerweise ein K.O.-Argument gegen die Karte.

Bei mir macht das die Karte nicht, es kommt auf die verwendete Software an.
Die Karte ist nicht das Problem.

LG Andy


Colin Finck

unread,
Nov 28, 2006, 11:48:14 AM11/28/06
to
Andreas Erber schrieb:

> Das mag vielleicht bei der spaßigen WinTV Software in manchen Versionen so
> gewesen sein

Heißt das, dass aktuelle WinTV-Versionen volle PAL-Aufllösung
ausgeben?
Ansonsten, welche TV-Software verwendest du denn für die Karte?

Beste Grüße,

Colin Finck

Andreas Erber

unread,
Nov 28, 2006, 3:10:27 PM11/28/06
to

Soweit ich das bisher gesehen habe gibt die Karte die volle Bildauflösung
aus. Ich zeichne mit Dscaler (www.dscaler.org) auf welcher das gezeigte
direkt als DivX (unterstützt seit 6.22 2 Kern CPUs etwas) auf die Platte
schreibt. Entsprechende Leistung des Computers vorrausgesetzt und abhängig
vom Codec und dessen Einstellung, kann das recht gut werden.

Man möge mich korrigieren falls ich mich irre, aber die Einschränkung der
Auflösung beim Aufzeichnen kommt soweit ich weiß nur von der schrottigen
WinTV Software.

LG Andy

Andreas Erber

unread,
Nov 28, 2006, 3:16:26 PM11/28/06
to

Hab jetzt nochmal geschaut, der verbaute Chip BT878 sollte volle
Palauflösung können. Es spricht also nichts dagegen dass die Karte die
Auflösung auch bringt. Meine ist allerdings schon richtig alt (mehr als 5
Jahre) kann sein dass sich da was geändert hat...

LG Andy


Christian Schroeder

unread,
Nov 28, 2006, 3:52:08 PM11/28/06
to
Colin Finck schrieb:
Ich würde die Finger von Hauppauge lassen. Ich hatte bisher eine WinTV
Theater, gekauft 2001, damals recht teuer, ist nach drei Jahren in die
Fritten gegangen (TV defekt, ein schwarzes Bild). Nun habe ich eine
WinTV PVR USB 2, da ist manchmal ein stark verrauschtes Bild
(Kabelanschluss). Ein Fernseher am gleichen Anschluß liefert ein
einwandfreies Bild, liegt also an der Karte. Von einer auf die andere
Sekunde wird das Bild wieder richtig gut oder mies. Die Software ist
immernoch so altbacken wie anno dazumal.

Zwischendurch hatte ich mal eine Terratec 600, damit war ich richtig
zufrieden. Das nächste Mal wirds keine Hauppauge mehr.

--
Gruß Chris
Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren

Julian Harnath

unread,
Nov 29, 2006, 6:10:01 AM11/29/06
to
Am 26.11.2006, 20:32 Uhr, schrieb Colin Finck <Colin...@compuserve.de>:

> Hauppauge WinTV PCI-FM

Die hatten ich vor Jahren mal, interessant, dass es die immernoch gibt.
Lief damals unter Win98 zuverlässig, später unter XP hatte ich jedoch
Probleme mit Streifen im Bild und vorallem häufigen Bluescreens. Bei denen
dachte ich anfangs noch XP wäre schuld, aber nach deinstallation der
WinTV-Treiber waren sie für immer verschwunden... Auch die beiliegende
TV-Software fand ich nie so toll, Aufzeichnung war immer problematisch (es
wurden schnell Frames gedroppt).

Wenn die XP-Treiber inzwischen erheblich besser als damals sind und
Windows nichtmehr ständig abschießen, ist die sicher eine gute Wahl. Ob
das so ist, weiss ich aber nicht.

Julian

Andreas Erber

unread,
Nov 29, 2006, 6:33:51 AM11/29/06
to
Julian Harnath wrote:

> Wenn die XP-Treiber inzwischen erheblich besser als damals sind und
> Windows nichtmehr ständig abschießen, ist die sicher eine gute Wahl.
> Ob das so ist, weiss ich aber nicht.

Man braucht für die Karte gar nicht unbedingt einen Treiber, viele Programme
unterstützen die Karte direkt und umgehen den Treiber. Allerdings hast du
recht, die beigelegte Software ist für n A....

LG Andy


0 new messages