Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

MacBook geht unter Leo nicht in Safe Sleep Modus

1 view
Skip to first unread message

Bernd Maedicke

unread,
Nov 7, 2007, 2:48:06 AM11/7/07
to
Hi,

Ich habe heute festgestellt, das mein MacBook der 1. Generation unter
MacOS X 10.5 nicht in den Safe Sleep Modus geht, wenn der Akku alle ist.

D.h. MacOS X sichert das System nicht auf Platte und schaltet dann den
Rechner aus, sondern schaltet den Rechner offensichtlich sofort aus.

Ist da ein Problem mit dem Safe Sleep Modus bekannt?

Ciao, Bernd
--
Url: <http://x-com.atari.org/>

Klaus-Peter Friedl

unread,
Nov 7, 2007, 3:43:02 AM11/7/07
to
Bernd Maedicke schrieb:

> Ich habe heute festgestellt, das mein MacBook der 1. Generation unter
> MacOS X 10.5 nicht in den Safe Sleep Modus geht, wenn der Akku alle ist.

Jetzt könnt ich nicht beschwören, ob das zuletzt vor oder nach dem
PoldiUp war, aber ich bild mir ein, hier klappt es.

--
:: kpf

Marc Stibane

unread,
Nov 7, 2007, 5:51:30 PM11/7/07
to
Bernd Maedicke <BMae...@t-online.de> wrote:

> Ist da ein Problem mit dem Safe Sleep Modus bekannt?

ja. Macht das meiner Freundin _manchmal_ auch, trozdem sie bereits 'nen
neuen Akku (Garantie) hat. Leider nicht jedesmal reproduzierbar, sonst
hätte ich das schon mal 'nem Händler demonstriert und 'ne weitere
Garantiereparatur verlangt...

--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?

Noses

unread,
Nov 7, 2007, 7:42:30 PM11/7/07
to
私の記憶が確かならば, Bernd Maedicke <BMae...@t-online.de> wrote:
> Ich habe heute festgestellt, das mein MacBook der 1. Generation unter
> MacOS X 10.5 nicht in den Safe Sleep Modus geht, wenn der Akku alle ist.

Das passiert immer dann, wenn der Akku nicht (mehr) richtig kalibriert ist
und ihm der Strom ausgeht, bevor die Daten auf der Platte sind. Seitdem ich
einmal im Monat meinen Akku auf meinem externen Ladegerät rekonditioniere,
ist mir das nicht mehr passiert.


Noses.

Bernd Maedicke

unread,
Nov 8, 2007, 6:17:25 AM11/8/07
to
Marc Stibane <spamf...@arcor.de> wrote:

> ja. Macht das meiner Freundin _manchmal_ auch, trozdem sie bereits 'nen
> neuen Akku (Garantie) hat. Leider nicht jedesmal reproduzierbar, sonst
> hätte ich das schon mal 'nem Händler demonstriert und 'ne weitere
> Garantiereparatur verlangt...

Hm, das komische ist ja:
Ich hab ja einen neuen Austausch Akku. Mit MacOS X 10.4.10 ging ja alles
einwandfrei. Nur jetzt beim 10.5 ist mir das wieder aufgefallen.

Klaus-Peter Friedl

unread,
Nov 8, 2007, 12:35:54 PM11/8/07
to
Bernd Maedicke schrieb:

> Ich habe heute festgestellt, das mein MacBook der 1. Generation unter
> MacOS X 10.5 nicht in den Safe Sleep Modus geht, wenn der Akku alle ist.

Hier war's grad mal wieder so weit.
Und es hat einwandfrei funktioniert.
Am Rechner liegt es also nicht.

--
:: kpf

Bernd Maedicke

unread,
Nov 8, 2007, 1:12:27 PM11/8/07
to
Klaus-Peter Friedl <spam...@chello.at> wrote:

> Hier war's grad mal wieder so weit.
> Und es hat einwandfrei funktioniert.
> Am Rechner liegt es also nicht.

Hast du "sicheren virtuellen Speicher verwenden" eingeschaltet?

Klaus-Peter Friedl

unread,
Nov 8, 2007, 1:27:37 PM11/8/07
to
Bernd Maedicke schrieb:

> Hast du "sicheren virtuellen Speicher verwenden" eingeschaltet?

Nein.

--
:: kpf

Guido Mocken

unread,
Nov 8, 2007, 1:29:22 PM11/8/07
to
Bernd Maedicke <BMae...@t-online.de> wrote:

> Ist da ein Problem mit dem Safe Sleep Modus bekannt?

Also, zumindest ihn *direkt* (bei vollem Akku, es gibt da diverse
Helferlein dafür) in den Safe Sleep schicken geht hier problemlos mit
Leo. Bis ans Batterieende habe ich aber bisher noch nicht unter 10.5
gearbeitet, da kann ich nichts zu sagen...

Guido

Bernd Maedicke

unread,
Nov 9, 2007, 12:47:44 AM11/9/07
to
Guido Mocken <moc...@uni-freiburg.de> wrote:

> Also, zumindest ihn *direkt* (bei vollem Akku, es gibt da diverse
> Helferlein dafür) in den Safe Sleep schicken geht hier problemlos mit
> Leo.

Jo, das geht hier auch. Nur ebend nicht automatisch wenn der Saft knapp
wird.

Bernd Maedicke

unread,
Nov 9, 2007, 12:47:44 AM11/9/07
to
Klaus-Peter Friedl <spam...@chello.at> wrote:

> > Hast du "sicheren virtuellen Speicher verwenden" eingeschaltet?
> Nein.

Dann werde ich das auch mal ausschalten und testen.

Bernd Maedicke

unread,
Nov 12, 2007, 2:00:55 AM11/12/07
to
Klaus-Peter Friedl <spam...@chello.at> wrote:

> > Hast du "sicheren virtuellen Speicher verwenden" eingeschaltet?
> Nein.

Genau das scheint das Problem zu sein.
Ich hatte jetzt "sicheren virtuellen Speicher verwenden" ausgeschaltet
und das MacBook ging immer in den SafeSleep Modus.

Es scheint also tatsächlich so zu sein, das bei der Verwendung dieser
Funktion das MacBook nicht so 100% in den SafeSleep Modus geht.

Sebastian Düvel

unread,
Nov 12, 2007, 6:55:09 AM11/12/07
to
Bernd Maedicke <BMae...@t-online.de> wrote:

> Ich habe heute festgestellt, das mein MacBook der 1. Generation unter
> MacOS X 10.5 nicht in den Safe Sleep Modus geht, wenn der Akku alle ist.
>
> D.h. MacOS X sichert das System nicht auf Platte und schaltet dann den
> Rechner aus, sondern schaltet den Rechner offensichtlich sofort aus.

Also hier ist es so, dass das MacBook meist sofort in den normalen
Schlafmodus geht (ohne was auf die Platte zu schreiben).
Allerdings letztens, als der Akku komplett leer war, hat er was
geschrieben und ließ aus dem Safe Sleep wieder aufwecken.

Sicherer virtueller ist aus.

Keine Ahnung, woran das liegt. Aber finde es so eigentlich perfekt.
Hasse dieses Warten, bis er alles geschrieben hat.


--
Cee Uhh!
:o) ..::sebid::..

http://sebid.de | http://hagga.net | Blog: http://blog.hagga.net

Bernd Maedicke

unread,
Nov 12, 2007, 1:10:45 PM11/12/07
to
Sebastian Düvel <usenet_sp...@usenet.sebid.de> wrote:

> Also hier ist es so, dass das MacBook meist sofort in den normalen
> Schlafmodus geht (ohne was auf die Platte zu schreiben).

Das ist ja auch normal so.
Bi mir ist es auch so.

Das MacBook geht nur in den SafeSleep Modus, wenn der Strom knapp wird.

Thomas Dürselen

unread,
Nov 13, 2007, 1:49:09 AM11/13/07
to
Bernd Maedicke <BMae...@t-online.de> wrote:

> Hi,
>
> Ich habe heute festgestellt, das mein MacBook der 1. Generation unter
> MacOS X 10.5 nicht in den Safe Sleep Modus geht, wenn der Akku alle ist.
>
> D.h. MacOS X sichert das System nicht auf Platte und schaltet dann den
> Rechner aus, sondern schaltet den Rechner offensichtlich sofort aus.

Hat bei mir gestern noch funktioniert (10.5). Dabei habe ich den Safe
Sleep Modus überhaupt zum ersten Mal gesehen. Graues, leicht unscharfes
Desktop-Bild und der Countdown über ein paar graue Punkte bis zum
vollständigen Erwachen. Nett, wenn so was unvorbereitet passiert, ist
das Vertrauen in das Gerät und die Software gleich ein bisschen größer
:-)

Grüssle, Thomas

--
Thomas Dürselen
Remseck am Neckar
http://www.duerselen-online.de
http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/669484

Bernd Maedicke

unread,
Nov 13, 2007, 5:35:20 AM11/13/07
to
Thomas Dürselen <news-...@duerselen-online.de> wrote:

> Nett, wenn so was unvorbereitet passiert, ist
> das Vertrauen in das Gerät und die Software gleich ein bisschen größer

Unvorbereitet sollte das aber nicht funktionieren.
Normalerweise kommt da vorher ein Warnhinweis: Sie arbeiten jetzt mit
Reservestrom ...

Thomas Dürselen

unread,
Nov 13, 2007, 5:03:50 PM11/13/07
to
Bernd Maedicke <BMae...@t-online.de> wrote:

> Thomas Dürselen <news-...@duerselen-online.de> wrote:
>
> > Nett, wenn so was unvorbereitet passiert, ist
> > das Vertrauen in das Gerät und die Software gleich ein bisschen größer
>
> Unvorbereitet sollte das aber nicht funktionieren.
> Normalerweise kommt da vorher ein Warnhinweis: Sie arbeiten jetzt mit
> Reservestrom ...

Ich hatte mein MacBook wohl mit schwacher Akkuladung schlafen gelegt.
Als ich es dann am nächsten Tag geöffnet habe, erwachte es aus dem
Tiefschlaf... Deshalb unvorbereitet.

Clemens Beier

unread,
Mar 6, 2008, 3:46:00 AM3/6/08
to
Bernd Maedicke <BMae...@t-online.de> wrote:

> Ich habe heute festgestellt, das mein MacBook der 1. Generation unter
> MacOS X 10.5 nicht in den Safe Sleep Modus geht, wenn der Akku alle ist.
>
> D.h. MacOS X sichert das System nicht auf Platte und schaltet dann den
> Rechner aus, sondern schaltet den Rechner offensichtlich sofort aus.
>
> Ist da ein Problem mit dem Safe Sleep Modus bekannt?

Ich hänge mich einmal an dieser Stelle 'ran, auch um alte Tips aus
diesem Thread mit einzubeziehen.

Mein MacBook läuft nicht unter Leo, sondern unter 10.4.11.
Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass bei Akkubetrieb der Rechner
öfter ausgeschaltet ist.
Eben gerade habe ich es auch einmal direkt mitbekommen. Die Akku-Anzeige
steht auf 'Restzeit: 0:28' und kurz danach haut es den Rechner aus.
Keine Warnung "Sie arbeiten auf Reserverstrom", kein Blinken des weißen
Lichts, kein Suspend-to-disk (so wie es in dieser Newsgroup beschrieben
wurde).
Beim Neustart hat der Akku noch eine Restleistung von ca. 30%.

Erst einmal:
- in *welchen* Modus soll das Macbook von Haus aus gehen (unter
10.4)?[1] Ich bin da nun etwas durcheinander.
- ist ein Defekt des Akkus bzw. eine falsche Kallibrierung
wahrscheinlich?
(vgl. Noses Antwort unter <news:4732...@news.bnc.net>)
- 'sicheren virtuellen Speicher' ist (jetzt) abgeschaltet -- ich checke
das einmal gegen (warum findet Spotlight das nicht unter den
Systemeinstellungen?!)
- welchen Begriff muss ich denn jetzt anwenden um weiter Infos suchen zu
können? (mein Router verschluckt sich aber gerade sowieso an DNS & Co.
und schickt mir deswegen keine Webseiten)


ClemiSan


[1] "in <http://developer.apple.com/technotes/tn/tn1190.html>
(Stand Nov. 1999) werden 'Simple Sleep' ('Suspend to Ram'), 'Safe Sleep'
und 'Deep Sleep' ('Suspend to disk') beschrieben."
<news:giuu23-...@320040907424-xxx.dialin.t-online.de>

Marc Stibane

unread,
Mar 6, 2008, 4:47:23 AM3/6/08
to
Clemens Beier <spam...@bluehash.de> wrote:

> MacBook ... Akkubetrieb ... ausgeschaltet
> Akku-Anzeige 'Restzeit: 0:28' und kurz danach haut es den Rechner aus.

Akku defekt.

> Beim Neustart hat der Akku noch eine Restleistung von ca. 30%.

Und läuft dann wirklich normal leer, mit Vorwarnung und anschließendem
Suspend-to-disc? Oder haut's ihn wieder weg?

> - in *welchen* Modus

Suspend-to-disc

> - ist ein Defekt des Akkus bzw. eine falsche Kallibrierung
> wahrscheinlich?

Ja. War bei meiner Freundin genauso - Apple hat den Akku auf Garantie
getauscht.

0800-2000136 anrufen, Case-Nummer geben lassen. Du brauchst die
Seriennummern des MacBooks und des Akkus.

Wolfgang Mederle

unread,
Mar 6, 2008, 5:04:53 AM3/6/08
to
Es schrieb Clemens Beier:

> Bernd Maedicke <BMae...@t-online.de> wrote:
>
>> Ich habe heute festgestellt, das mein MacBook der 1. Generation unter
>> MacOS X 10.5 nicht in den Safe Sleep Modus geht, wenn der Akku alle
>> ist.
>>
>> D.h. MacOS X sichert das System nicht auf Platte und schaltet dann
>> den Rechner aus, sondern schaltet den Rechner offensichtlich sofort
>> aus.
>>
>> Ist da ein Problem mit dem Safe Sleep Modus bekannt?
>
> Ich hänge mich einmal an dieser Stelle 'ran, auch um alte Tips aus
> diesem Thread mit einzubeziehen.
>
> Mein MacBook läuft nicht unter Leo, sondern unter 10.4.11. Seit
> einiger Zeit habe ich das Problem, dass bei Akkubetrieb der Rechner
> öfter ausgeschaltet ist. Eben gerade habe ich es auch einmal direkt
> mitbekommen. Die Akku-Anzeige steht auf 'Restzeit: 0:28' und kurz
> danach haut es den Rechner aus. Keine Warnung "Sie arbeiten auf
> Reserverstrom", kein Blinken des weißen Lichts, kein Suspend-to-disk
> (so wie es in dieser Newsgroup beschrieben wurde). Beim Neustart hat
> der Akku noch eine Restleistung von ca. 30%.

Ohne den Rest des Threads gelesen zu haben: Wir hatten das gleiche
Problem mit zwei Erstserien-Macbooks, und offensichtlich ist es auf ein
Firmware-Update zurückzuführen, das die Akkus tötet.

Nach einigem Hin und Her mit der Apple-Hotline und unserem Händler
wurden die Akkus (Notebooks zu der Zeit eineinhalb Jahre und ein knappes
Jahr alt) kostenlos ausgetauscht, und damit ist das Problem behoben.


--
Wolfgang Mederle
<URL:http://www.mederle.de/>

Clemens Beier

unread,
Mar 6, 2008, 5:45:22 AM3/6/08
to
Marc Stibane <spamf...@arcor.de> wrote:

> Clemens Beier <spam...@bluehash.de> wrote:

[Uuups. Das Posting sollte eigentlich noch gar nicht 'raus, war noch am
Verifizieren und Schreiben]

Nachgeschoben die technischen Infos:
MacBook 1.83 GHz Intel Core Duo / Mac OS X 10.4.11 / Kein
Batterie-Update.

Batterie-Informationen:
Frühwarnung wegen geringem Ladezustands der Batterie: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 4138
Verbleibende Kapazität (in mAh): 4138
Stromverbrauch (in mA): 135
Spannung (in mV): 12591
Anzahl der Zyklen: 138

> > MacBook ... Akkubetrieb ... ausgeschaltet
> > Akku-Anzeige 'Restzeit: 0:28' und kurz danach haut es den Rechner aus.
>
> Akku defekt.

:-(

> > Beim Neustart hat der Akku noch eine Restleistung von ca. 30%.
>
> Und läuft dann wirklich normal leer, mit Vorwarnung und anschließendem
> Suspend-to-disc? Oder haut's ihn wieder weg?

Der läuft noch nicht einmal leer. Einfach nur 'Bang', Bildschirm
schwarz, MacBook aus, kein Blinken des Ruhelichts. Einfach 'pontalon
mord'.

> > - in *welchen* Modus
>
> Suspend-to-disc

OK. Das wollte ich noch recherchieren. Übrigens kenne ich das Verhalten
noch überhaupt nicht, habe nur darüber gelesen.

> > - ist ein Defekt des Akkus bzw. eine falsche Kallibrierung
> > wahrscheinlich?
>
> Ja. War bei meiner Freundin genauso - Apple hat den Akku auf Garantie
> getauscht.
>
> 0800-2000136 anrufen, Case-Nummer geben lassen. Du brauchst die
> Seriennummern des MacBooks und des Akkus.

'Garantie' ist so eine Sache. Die Kiste ist zu alt, hat zwar
Hardwareschutz, aber Batterien sind ja ausgeschlossen; was ich
nachvollziehen kann. Unter welchem Aspekt hat Apple ausgetauscht? Die
defekten Akkus waren doch (IIRC) in einer anderen Serie?


ClemiSan

Clemens Beier

unread,
Mar 6, 2008, 5:45:23 AM3/6/08
to
Wolfgang Mederle <walthervond...@gmx.de> wrote:

> Es schrieb Clemens Beier:

[Uuups. Das Posting sollte eigentlich noch gar nicht 'raus, war noch am
Verifizieren und Schreiben]

Nachgeschoben die technischen Infos:
MacBook 1.83 GHz Intel Core Duo / Mac OS X 10.4.11 / Kein
Batterie-Update.

Batterie-Informationen:
Frühwarnung wegen geringem Ladezustands der Batterie: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 4138
Verbleibende Kapazität (in mAh): 4138
Stromverbrauch (in mA): 135
Spannung (in mV): 12591
Anzahl der Zyklen: 138

Hä?! Das fällt mir jetzt überhaupt auf. Wo bitte kann ich die
"Frühwarnung wegen geringem Ladezustands" ausschalten??!

> > Ich hänge mich einmal an dieser Stelle 'ran, auch um alte Tips aus
> > diesem Thread mit einzubeziehen.
> >
> > Mein MacBook läuft nicht unter Leo, sondern unter 10.4.11. Seit
> > einiger Zeit habe ich das Problem, dass bei Akkubetrieb der Rechner
> > öfter ausgeschaltet ist. Eben gerade habe ich es auch einmal direkt
> > mitbekommen. Die Akku-Anzeige steht auf 'Restzeit: 0:28' und kurz
> > danach haut es den Rechner aus. Keine Warnung "Sie arbeiten auf
> > Reserverstrom", kein Blinken des weißen Lichts, kein Suspend-to-disk
> > (so wie es in dieser Newsgroup beschrieben wurde). Beim Neustart hat
> > der Akku noch eine Restleistung von ca. 30%.
>
> Ohne den Rest des Threads gelesen zu haben: Wir hatten das gleiche
> Problem mit zwei Erstserien-Macbooks, und offensichtlich ist es auf ein
> Firmware-Update zurückzuführen, das die Akkus tötet.

Ein *Firmware*Update? Sicher?
Ist das Batterie-Update (auch) eingesetzt worden? Ich habe das nämlich
bisher unterlassen, da mein Akku anscheinend keine Probleme hatte.

> Nach einigem Hin und Her mit der Apple-Hotline und unserem Händler
> wurden die Akkus (Notebooks zu der Zeit eineinhalb Jahre und ein knappes
> Jahr alt) kostenlos ausgetauscht, und damit ist das Problem behoben.

Hin / Her / Händler. :-(
Alles so Stichpunkte die mich bisher abhielten das defekte Gehäuse zu
reklamieren. *grrrr*

Danke für deine Erfahrungswerte.

ClemiSan

Marc Stibane

unread,
Mar 6, 2008, 6:22:02 AM3/6/08
to
Clemens Beier <spam...@bluehash.de> wrote:

> > > Beim Neustart hat der Akku noch eine Restleistung von ca. 30%.
> >
> > Und läuft dann wirklich normal leer, mit Vorwarnung und anschließendem
> > Suspend-to-disc? Oder haut's ihn wieder weg?
>
> Der läuft noch nicht einmal leer. Einfach nur 'Bang', Bildschirm
> schwarz, MacBook aus, kein Blinken des Ruhelichts. Einfach 'pontalon
> mord'.

Nein, ich meinte wenn Du *danach* versuchst, ohne Netzteil nochmal zu
starten.

> Die defekten Akkus waren doch (IIRC) in einer anderen Serie?

Anrufen, diskutieren.

Frank Seidel

unread,
Mar 6, 2008, 7:38:55 AM3/6/08
to
Hallo,

Clemens Beier schrieb:


> 'Garantie' ist so eine Sache. Die Kiste ist zu alt, hat zwar
> Hardwareschutz, aber Batterien sind ja ausgeschlossen; was ich
> nachvollziehen kann. Unter welchem Aspekt hat Apple ausgetauscht? Die
> defekten Akkus waren doch (IIRC) in einer anderen Serie?

... auf dem Akku sind zwei Jahre von Apple selber drauf. (Laut Gravis,
die meine Akku anstandslos ohne blabla getauscht haben)

>
>
> ClemiSan
Frank

Patrick Kormann

unread,
Mar 6, 2008, 8:27:44 AM3/6/08
to
Frank Seidel schrieb:

> ... auf dem Akku sind zwei Jahre von Apple selber drauf. (Laut Gravis,
> die meine Akku anstandslos ohne blabla getauscht haben)

Hmm, dann müsste man ja direkt mal aktiv werden. Ich brauch die
Notebooks fast nie wirklich mit Akku (der hier hat z.B. erst 8 Zyklen),
aber z.B. fast jedes mal wenn meine Frau ihren mal wirklich mit Akku
braucht, geht das Gerät plötzlich einfach aus.
Aber wenn man das ganze Theater miteinbezieht, besonders weil wir hier
in Spanien sitzen, die Geräte aber in der Schweiz gekauft haben etc. Ohje..

Ingo Keck

unread,
Mar 6, 2008, 1:32:51 PM3/6/08
to
Patrick Kormann <spam...@speedmail.ch> wrote:
[...]

> Aber wenn man das ganze Theater miteinbezieht, besonders weil wir hier
> in Spanien sitzen, die Geräte aber in der Schweiz gekauft haben etc. Ohje..

Sollte kein Problem sein, bei Laptops hat Apple eine weltweite Garantie.
Falls ihr noch in dieser 1-Jahres-Garantie seid. Ansonsten halt die in
der Schweiz übliche Gewährleistung.

Schau mal auf die Webseiten von Apple. Entweder müßt ihr das Gerät oder
den Akku einschicken (und dazu direkt bei Apple anrufen), oder ihr geht
zu einem Applehändler vor Ort. Genaueres erklärt man euch sicher auch am
Telefon bei Apple.

Ingo.

0 new messages