Google Groups unterstützt keine neuen Usenet-Beiträge oder ‑Abos mehr. Bisherige Inhalte sind weiterhin sichtbar.

[WinXP] Unterschiede klassisches Menü

2 Aufrufe
Direkt zur ersten ungelesenen Nachricht

John Bertram

ungelesen,
25.10.2011, 17:25:2325.10.11
an
Hallo,

ich habe auf meinem Netbook mit Windows XP SP3 den Button "Ruhezustand"
im Fenster "Computer ausschalten" hinzugefügt. Dabei habe diese Vorlage
genutzt:
http://support.microsoft.com/kb/893056/de-de

Zuerst hatte ich die Variante "klassische Menü Herunterfahren" mit dem
Schlüssel "HibernateAsDefault" versucht, die aber nicht klappte, obwohl
ich in den Eigenschaften der Taskleiste das klassische Startmenü
eingestellt habe. Auch in der Systemsteuerung unter "Anzeige" ist alles
auf klassisch eingestellt.

Die erste Variante mit dem Schlüssel "ShowHibernateButton" klappte
dann. Ich stelle mir die Frage was nun das "klassische Menü
Herunterfahren" mit Fettschreibung des letzten Worts im Link bedeutet?

Gruß John


P.S.: ich kann die Icons der Buttons "Ruhezustand", "Standby" und "Neu
starten" in keiner EXE/DLL-Datei im Systemordner "System32" finden und
auch Google scheint keine Antwort zu finden

Hermann

ungelesen,
25.10.2011, 18:29:4125.10.11
an
John Bertram schrieb:
> Auch in der Systemsteuerung unter "Anzeige" ist alles
> auf klassisch eingestellt.

Die "Willkommensseite" deaktiviert?

> P.S.: ich kann die Icons der Buttons "Ruhezustand", "Standby"

"msgina.dll" (in blau)

> und "Neu
> starten" in keiner EXE/DLL-Datei im Systemordner "System32" finden

http://www.administrator.de/Neustart_Icon.html

Gruß

Hermann
--
Alle großen Dinge sind einfach und viele können mit einem einzigen
Wort ausgedrückt werden: Freiheit, Gerechtigkeit, Ehre, Pflicht,
Gnade, Hoffnung. (Winston Churchill, Britischer Politiker und Nobel-
preisträger (1874-1965))

John Bertram

ungelesen,
26.10.2011, 02:33:0226.10.11
an
Hermann wrote:

> Die "Willkommensseite" deaktiviert?

Ja ist so. Es kommt nur in blau ein Seite mit "Die
Benutzereinstellungen werden geladen..." und ich habe es so
eingestellt, das ich mich auch nicht manuell anmelden muss. Das habe
ich mit "Autologin" von Tweak UI gemacht.

> "msgina.dll" (in blau)

Das ist sehr ähnlich, aber es fehlt die Umrandung, werde es aber
trotzdem nutzen.

> http://www.administrator.de/Neustart_Icon.html

Das werde ich mir mal in Ruhe durcharbeiten.

In seltenen Fällen wird mein klassisches Menü wie heute morgen wieder
ein "normales" Menü, weil sich unter "Anzeige" im Reiter "Darstellung"
die Einstellung "Fenster und Schaltflächen" wieder auf "Windows
XP-Stil" und "Farbschema" wieder auf "Blau (standard)" ändert. Nach
Änderung auf "Windows klassisch" bleibt es für einige Zeit wieder wie
gewünscht. Was der Auslöser dafür ist habe ich noch nicht festgestellt.

Gruß John

Hermann

ungelesen,
26.10.2011, 03:40:5426.10.11
an
John Bertram schrieb:
> Ich stelle mir die Frage was nun das "klassische Menü
> Herunterfahren" mit Fettschreibung des letzten Worts im Link bedeutet?

Welche Stelle im Artikel? Der deutsche Artikel ist maschinell
(fehlerhaft) übersetzt.

http://support.microsoft.com/kb/893056/en-us

Speichere das Design auf der Registerkarte Designs ab
(C:\WINDOWS\Resources\Themes) und verwende dann das
Design.

Gruß

Hermann
--
Sardinen wissen, dass Gleichmachen mit Kopfabschneiden beginnt.
(Jeannine Luczak, Schweizerische Literaturwissenschaftlerin und
Aphoristikerin)

John Bertram

ungelesen,
26.10.2011, 08:28:1426.10.11
an
Hermann wrote:

> John Bertram schrieb:
>> Ich stelle mir die Frage was nun das "klassische Menü
>> Herunterfahren" mit Fettschreibung des letzten Worts im Link
>> bedeutet?
>
> Welche Stelle im Artikel? Der deutsche Artikel ist maschinell
> (fehlerhaft) übersetzt.
>
> http://support.microsoft.com/kb/893056/en-us

Da hast Du recht. Der deutsche Text, auf den ich mich bezog, lautet:

Hinweis: Sie müssen folgendermaßen vorgehen, um zu bewirken die
Schaltfläche Ruhezustand angezeigt, wenn Ihr Computer in einer Domäne
ist und wenn Ihr Computer das klassische Menü Herunterfahren verwendet:

Der englische Originaltext lautet:

Note If your computer is on a domain and if your computer uses the
classic Shut Down menu, you must follow these steps to cause the
Hibernate button to appear:

> Speichere das Design auf der Registerkarte Designs ab
> (C:\WINDOWS\Resources\Themes) und verwende dann das
> Design.

Habe ich jetzt gemacht und warte mal ab ob das das Problem löst.

Gruß John

Hermann

ungelesen,
26.10.2011, 08:46:3826.10.11
an
John Bertram schrieb:
>> http://support.microsoft.com/kb/893056/en-us
>
> Da hast Du recht. Der deutsche Text, auf den ich mich bezog, lautet:
>
> Hinweis: Sie müssen folgendermaßen vorgehen, um zu bewirken die
> Schaltfläche Ruhezustand angezeigt, wenn Ihr Computer in einer Domäne
> ist und wenn Ihr Computer das klassische Menü Herunterfahren verwendet:
> [...]

Nur wenn der PC in einer Domäne ist.

Gruß

Hermann
--
Der Kommunismus findet Zulauf nur dort, wo er nicht herrscht.
(Henry Kissinger, US-Diplomat und Nobelpreisträger)



John Bertram

ungelesen,
05.11.2011, 14:02:1405.11.11
an
Hermann wrote:

> Speichere das Design auf der Registerkarte Designs ab
> (C:\WINDOWS\Resources\Themes) und verwende dann das
> Design.

Nachdem es seitdem mehrmals ohne Probleme mit dem klassischen Stil
klappte, ist es heute zu ersten Mal wieder passiert das die Themes von
"Windows XP" geladen wurden, obwohl ich damals gesichert hatte.

Gruß John

John Bertram

ungelesen,
05.11.2011, 14:15:1005.11.11
an
Hermann wrote:

> Speichere das Design auf der Registerkarte Designs ab
> (C:\WINDOWS\Resources\Themes) und verwende dann das
> Design.

Nachtrag: es wurden auch die diversen Windows-Klänge, die ich auf
"kein" geändert hatte, wieder aktivert. Zwischen den
Desktop-Einstellungen und den Windows-Sound-Einstellungen muss wohl
eine Verbindung in der gleichen Themes-Datei sein.

Gruß John

Hermann

ungelesen,
05.11.2011, 14:21:2105.11.11
an
John Bertram schrieb:
Vielleicht ist das Konto beschädigt.

http://support.microsoft.com/kb/811151/de

Gruß

Hermann

0 neue Nachrichten