Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

ASRock K7VT4A+

1 view
Skip to first unread message

steffikunath

unread,
Jul 20, 2007, 3:53:17 PM7/20/07
to
Hallo erstmal

habe mir zwei 1 GB Arbeitsspeicher gekauft
für mein ASRock K7VT4A+ soll ja bis 2 GB bestückt werden können

Aber im Bios zeigt er nur zwei mal 512 MB an


Lavalys EVEREST Ultimate Edition zeit mir aber jeweils 2x 1 GB an :-( ??

----------------------------------------------------------------------
Informationsliste Wert
Speichersteckplätze
DRAM Steckplatz #1 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
-------------------------------------------------------------------

Informationsliste Wert
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname 1GBUFURTSLAA

Seriennummer 89515135h (894521737)
und
Seriennummer 68515135h (894521704)

Modulgröße 1024 MB (1 rank, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)

Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

----------------------------------------------------------------------------------
muß ich da wo was einstellen damit der PC 2 GB erkennt
oder woran kieg das.

Bitte um Hilfe


Olaf Kordwittenborg

unread,
Jul 21, 2007, 5:36:31 AM7/21/07
to
steffikunath schrieb:

> Hallo erstmal
>
> habe mir zwei 1 GB Arbeitsspeicher gekauft
> für mein ASRock K7VT4A+ soll ja bis 2 GB bestückt werden können
>
> Aber im Bios zeigt er nur zwei mal 512 MB an
> [...]

> Modulgröße 1024 MB (1 rank, 4 banks)

Das dürfte der typischer Effekt von zu grossen RAM Modulen sein...

Das Board kann soweit ich weiss nur Module mit 2 Ranks a
512MB, die sogenannten Doppelseitigen. Solche Module
sind eigentlich zwei 512MB Riegel auf einer Platine.
Deine sind aber 1 Rank a 1024MB also Einseitige.

Meine beiden 1024er aus dem S939 Board laufen z.B. auf dem
K7VT4A, hatte da mal eine zeit lang eines draufgesteckt,
das sind allerdings 2 Rank Module...

Martin Draheim

unread,
Jul 21, 2007, 3:26:41 PM7/21/07
to
Olaf Kordwittenborg wrote:

>>
>> habe mir zwei 1 GB Arbeitsspeicher gekauft
>> für mein ASRock K7VT4A+ soll ja bis 2 GB bestückt werden können
>>
>> Aber im Bios zeigt er nur zwei mal 512 MB an
>> [...]
>> Modulgröße 1024 MB (1 rank, 4 banks)
>
> Das dürfte der typischer Effekt von zu grossen RAM Modulen sein...
>
> Das Board kann soweit ich weiss nur Module mit 2 Ranks a
> 512MB, die sogenannten Doppelseitigen.

Eigentlich eine Sauerei, dass das net im Handbuch steht.

--
MfG, Martin


Olaf Kordwittenborg

unread,
Jul 21, 2007, 6:37:05 PM7/21/07
to
Martin Draheim schrieb:

>> Das Board kann soweit ich weiss nur Module mit 2 Ranks a
>> 512MB, die sogenannten Doppelseitigen.
>
> Eigentlich eine Sauerei, dass das net im Handbuch steht.

Wie sollte es denn?
Diese 1GB Singlerank Module gab es selbst zum Ende der DDR Ram
Zeit nur sehr selten, das K7VT4A war zum Ende der DDR Ram Zeit
aber schon lange nicht mehr aktuell...

Theoretisch kann der KT400a zumindest mit einigen organisationsformen
der 1GB Singlesided Module umgehen, nur wenn es mit dem letzten BIOS
nicht läuft wird dafür kaum noch ein neues für so ein altes Board
erscheinen...

Martin Draheim

unread,
Jul 21, 2007, 10:36:15 PM7/21/07
to
Olaf Kordwittenborg wrote:

>>> Das Board kann soweit ich weiss nur Module mit 2 Ranks a
>>> 512MB, die sogenannten Doppelseitigen.
>>
>> Eigentlich eine Sauerei, dass das net im Handbuch steht.
>
> Wie sollte es denn?
> Diese 1GB Singlerank Module gab es selbst zum Ende der DDR Ram
> Zeit nur sehr selten, das K7VT4A war zum Ende der DDR Ram Zeit
> aber schon lange nicht mehr aktuell...

Stimmt auch wieder. Aber iuch bin halt Fan von ständig aktualisierten
pdf-Handbüchern.

Aber Support ist teuer, ich weiss.
--
MfG, Martin


Roy Coorne

unread,
Jul 24, 2007, 6:21:56 AM7/24/07
to
Martin Draheim wrote:
> Olaf Kordwittenborg wrote:
>
>>>> Das Board kann soweit ich weiss nur Module mit 2 Ranks a
>>>> 512MB, die sogenannten Doppelseitigen.
>>>
>>> Eigentlich eine Sauerei, dass das net im Handbuch steht.

Hilfsweise kann man auf der Support-Web-Site des
Mainboard-Chipsatz-Herstellers nach RAM-Kompatibilitäten suchen.

>>
>> Wie sollte es denn?
>> Diese 1GB Singlerank Module gab es selbst zum Ende der DDR Ram
>> Zeit nur sehr selten, das K7VT4A war zum Ende der DDR Ram Zeit
>> aber schon lange nicht mehr aktuell...
>
> Stimmt auch wieder. Aber iuch bin halt Fan von ständig aktualisierten
> pdf-Handbüchern.

Dann darf man keine 'Value'-Marken kaufen.


>
> Aber Support ist teuer, ich weiss.

Auch bei ASRock;-)


Roy

0 new messages