Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Verschiedene Bookmarks-Listen mischen

54 views
Skip to first unread message

Dennis Hoffmann

unread,
Jun 25, 2007, 11:29:36 AM6/25/07
to
Hallo,

ich suche eine Erweiterung oder ein Programm, welches es mir erlaubt,
verschiedene Bookmarks-Listen (also die bookmarks.html-file) zu mischen,
d.h. ich möchte z.B. einzelne Ordner aus z.B. einer privaten
bookmarks.html-file in eine geschäftliche bookmarks.html-file kopieren.
Es gibt zwar Tools wie delicious oder Synchronisierungs-Extensions, aber
dass mein ich nicht. Da meine bookmarks.html schon MB-Grösse haben (was
sich auch langsam beim starten des Firefox und bearbeiten im
Lesezeichen-Manager bemerkbar macht) und ich die Trennung zwischen
privat und geschäftlich aufrecht erhalten möchte, ist Synchronisierung
eher das falsche für mich. Bisher seh ich nur die Möglichkeit den
entsprechenden Ordner/Lesezeichen über einen Editor im HTML-Code aus der
einen bookmarks.html-file in die andere zu kopieren.

Vielleicht kennt ja jemand hier ein nützliches kleines Proggi, dass das
kann, addons.org und erweiterungen.de hab ich schon ziemlich gründlich
abgesucht, aber eben nur hptsl. Synch.extensions gefunden.

Danke

Tim Schmidt

unread,
Jun 25, 2007, 12:42:55 PM6/25/07
to
Dennis Hoffmann schrieb:

> Vielleicht kennt ja jemand hier ein nützliches kleines Proggi, dass das
> kann, addons.org und erweiterungen.de hab ich schon ziemlich gründlich
> abgesucht, aber eben nur hptsl. Synch.extensions gefunden.

Mischen kann man hiermit:
http://www.terriadev.com/products/urlbase/screenshots/

Aber mit der Demo kann man die Datenbank nicht speichern, d.h. man muss
bei jedem Programmstart wieder erneut die beiden Bookmarks-Dateien
öffnen, dann die Daten kopieren und eine neue Bookmarks.html-Datei
exportieren. Viell. kommst du ja trotzdem mit klar.

Gruß, t.

Christoph 'Mehdorn' Weber

unread,
Jun 26, 2007, 8:37:51 AM6/26/07
to
Hallo!

Dennis Hoffmann <nov...@yahoo.de>:

> Bisher seh ich nur die Möglichkeit den entsprechenden
> Ordner/Lesezeichen über einen Editor im HTML-Code aus der einen
> bookmarks.html-file in die andere zu kopieren.

Halte ich auch so. Ab und an führe ich Bookmarks-Dateien verschiedener
Rechner zusammen und dazu benutze ich dann meist die Diff-Funktion des
Editors Vim, die man auch als "vimdiff" kennt/aufrufen kann.

Wenn das immer der gleiche Zweig ist, könnte man sicher leicht etwas
Perl basteln, zumal das Format doch recht übersichtlich ist.

Noch eine Variante: Bookmarks komplett exportieren (als Backup quasi),
alles löschen, was man nicht übertragen will, die Reste (das Gewünschte
also) erneut exportieren. Danach das Backup wieder reaktivieren, den
Export mit den gewünschten Daten zum Ziel transportieren und dort
importieren.

Damit kann man halbwegs leicht ganze Zweige übernehmen. Für einzelne
Bookmarks wird es aber doch zu fummelig. Eigentlich schade, daß man im
Export-Dialog nicht nur einen Zweig exportieren kann.

Christoph

--
Was zum Geier ist Stochastik? --
Schaetzen lernen.

Andreas Kleinert

unread,
Jun 26, 2007, 10:39:13 AM6/26/07
to
Hi,

du könntest es auch mal versuchen den Umweg über Opera zu nehmen.
Dort kann man einzelne Lesezeichen-Ordner exportieren.

http://img395.imageshack.us/img395/5751/operalesezeichenak0.png

Eine einfachere Lösung ist mir leider auch nicht bekannt.

Gruß
Andy

0 new messages