Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

IE und schwarze Fensterflächen

14 views
Skip to first unread message

John Bertram

unread,
Nov 6, 2011, 8:54:53 AM11/6/11
to
Hallo,

ich habe auf meinem Netbook mit Windows XP und Intel-Grafik 945
manchmal schwarze Flächen im Bereich der Symbolleiste des IE8:

http://www.picfront.de/d/8p5a

und auf meinem PC mit Windows 7 und Intel-Grafik G45 beim Intel-Update
http://www.intel.com/support/de/detect.htm immer schwarze Flächen im
Bereich unterhalb der Symbolleiste des IE9:

http://www.picfront.de/d/8p5b

Ist das ein Problem der jeweiligen IE-Version oder der jeweiligen
Intel-Onboard-Grafik, wobei das Intel-Update wegen ActiveX nur im IE
laufen kann.

Gruß John

Johann Rupp

unread,
Nov 6, 2011, 9:02:10 AM11/6/11
to
Hallo,
dein Problem könnte mit dem Link gelöst sein.
http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1655

Gruß Johann

John Bertram

unread,
Nov 6, 2011, 10:07:04 AM11/6/11
to
Johann Rupp wrote:

> dein Problem k�nnte mit dem Link gel�st sein.
> http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1655

Ich habe die visuellen Effekte auf "optimale Leistung" eingestellt und
der "Mausschatten" ist deaktiviert. Daher habe ich erstmal die beiden
DLL neu registriert und warte ab. Beim ersten Aufruf des IE8 im Netbook
wurde nichts schwarz.

Gru� John


Ottmar Freudenberger

unread,
Nov 7, 2011, 2:56:58 AM11/7/11
to
"John Bertram" <jbne...@despammed.com> schrieb:
> Johann Rupp wrote:
>
>> dein Problem könnte mit dem Link gelöst sein.
>> http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1655
>
> Ich habe die visuellen Effekte auf "optimale Leistung" eingestellt und
> der "Mausschatten" ist deaktiviert. Daher habe ich erstmal die beiden
> DLL neu registriert und warte ab.

Schicksal von Anwendern des "Klassischen Designs" als Windows-Theme.
Meist hilft obiges wirklich nur temporär. Dauerhafte(re) Abhilfe sollte
es schaffen, den *Dienst* "Designs" zu stoppen und hernach zu deakti-
vieren (Start - Ausführen -> services.msc).

Bye,
Freudi
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/
Infos zu aktuellen Patches für Windows 7 und WinXP: http://patch-info.de

John Bertram

unread,
Nov 7, 2011, 8:43:46 AM11/7/11
to
Ottmar Freudenberger wrote:

> Schicksal von Anwendern des "Klassischen Designs" als Windows-Theme.
> Meist hilft obiges wirklich nur temporär. Dauerhafte(re) Abhilfe
> sollte es schaffen, den *Dienst* "Designs" zu stoppen und hernach zu
> deakti- vieren (Start - Ausführen -> services.msc).

Ich habe das auf meinem Netbook mit WinXP jetzt gemacht und warte ab
wie es sich zukünftig verhält. Kann man den Dienst auch unter Win7
abstellen oder würde das dort größere Auswirkungen haben.

Eventuell wird durch Deaktivieren von Design auch das andere Problem
mit den Anzeigeeinstellungen gelöst, was ich hier hatte (am Ende der
Beiträge):
http://groups.google.com/group/de.comp.os.ms-windows.misc/browse_thread/thread/a6f189daf60680ba/d41fcb145a776809?hl=de&q=%5BWinXP%5D+Unterschiede+klassisches+Men%C3%BC

Gruß John

Ottmar Freudenberger

unread,
Nov 7, 2011, 11:29:18 AM11/7/11
to
"John Bertram" <jbne...@despammed.com> schrieb:
> Ottmar Freudenberger wrote:
>
>> Schicksal von Anwendern des "Klassischen Designs" als Windows-Theme.
>> Meist hilft obiges wirklich nur temporär. Dauerhafte(re) Abhilfe
>> sollte es schaffen, den *Dienst* "Designs" zu stoppen und hernach zu
>> deakti- vieren (Start - Ausführen -> services.msc).
>
> Ich habe das auf meinem Netbook mit WinXP jetzt gemacht und warte ab
> wie es sich zukünftig verhält. Kann man den Dienst auch unter Win7
> abstellen oder würde das dort größere Auswirkungen haben.

Nunja, das beschriebene Problem gibt es so unter Windows 7 nicht -
genausowenig, wie ein "klassisches Design" á la Windows XP/2000.
Ich sähe keinen Sinn darin, unter Windows 7 den Dienst zu deakti-
vieren.

John Bertram

unread,
Nov 7, 2011, 12:15:26 PM11/7/11
to
Ottmar Freudenberger wrote:

> Nunja, das beschriebene Problem gibt es so unter Windows 7 nicht -
> genausowenig, wie ein "klassisches Design" á la Windows XP/2000.
> Ich sähe keinen Sinn darin, unter Windows 7 den Dienst zu deakti-
> vieren.

Ich habe in der Systemsteuerung unter Anpassung z.B.:
- Desktophintergrund einfarbig hellgrau (RGB-Farben alle 192)
- Fensterfarbe "Windows klassisch" was unter "Basisdesigns und Designs
mit hohem Kontrast" zu finden sind

Meine Desktops unter Win7 und WinXP sehen also fast identisch aus und
somit m.E. wie Windows 95 aussah.

Die visuellen Effekte sind auch in Win7 auf "Für optimale Leistung
anpassen" eingestellt.

Entscheidend ist für mich eine Positiv-Darstellung, also schwarze
Schrift auf hellen Grund, aber nicht knallweiß.

Gruß John

0 new messages