Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Frage zu Garmin GPSMap 60CSX

1 view
Skip to first unread message

Henning Schlottmann

unread,
Jul 26, 2008, 8:37:57 AM7/26/08
to
[Crosspost über vier Gruppen aber die einzige zuständige nicht gefunden.
X-Post erweitert und F'up2 de.alt.technik.gps]

Anke & Uwe Richter wrote:
> Tag liebes Forum.
>
> Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem GPS-Handgerät von Garmin?
>
> Also die Version GPSMap 60CX oder GPSMap 60CSX mit Kompass.
>
> Info bei Garmin.de : https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=309&locale=de
> (Das die natürlich Ihr Gerät im "guten Licht" stehen lassen ist mir auch
> klar :roll: )
>
> Was ich besonders gerne wüsste ist in wie weit überhaupt schon Seekarten im
> Gerät vorhanden sind und wenn nein wer hat schon Bluechart Seekarten dazu
> gekauft, benutzt oder auf dem Gerät aufgespielt und was dafür ausgegeben
> bitte.
>
> Kennt jemand einen guten & vertrauenswürdigen (Online)Shop dazu ?
>
> Vielen herzlichen Dank an Euch für wirklich jede Antwort !
>
> Allseits ein schönes sonniges Wochenende,
>
> Uwe & Familie
>
> ... die gerne mal auf dem Meer zu finden sind...
> www.family-richter.de
>
>

Alfred Koch

unread,
Jul 27, 2008, 12:44:50 PM7/27/08
to
Henning Schlottmann schrieb:

>[Crosspost über vier Gruppen aber die einzige zuständige nicht gefunden.
>X-Post erweitert und F'up2 de.alt.technik.gps]
>
>Anke & Uwe Richter wrote:
>> Tag liebes Forum.
>>
>> Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem GPS-Handgerät von Garmin?

Hallo, ja ich :)


>>
>> Also die Version GPSMap 60CX oder GPSMap 60CSX mit Kompass.
>>
>> Info bei Garmin.de : https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=309&locale=de
>> (Das die natürlich Ihr Gerät im "guten Licht" stehen lassen ist mir auch
>> klar :roll: )
>>
>> Was ich besonders gerne wüsste ist in wie weit überhaupt schon Seekarten im
>> Gerät vorhanden sind

Natürlich sind keine Seekarten auf dem Gerät vorhanden.

>>und wenn nein wer hat schon Bluechart Seekarten dazu
>> gekauft, benutzt oder auf dem Gerät aufgespielt und was dafür ausgegeben
>> bitte.

Ja, ich auch. Richtpreis ist der Preis auf der Garmin Homepage.

>>
>> Kennt jemand einen guten & vertrauenswürdigen (Online)Shop dazu ?

Kenn ich nicht, ich kauf immer im Laden vor Ort.

>>
>> Vielen herzlichen Dank an Euch für wirklich jede Antwort !
>>
>> Allseits ein schönes sonniges Wochenende,
>>
>> Uwe & Familie
>>
>> ... die gerne mal auf dem Meer zu finden sind...
>> www.family-richter.de

..wenn ich mir die Homepage so anschaue, wozu braucht Ihr ein
GPS-Gerät?

Grüße..A.K.

Anke & Uwe Richter

unread,
Jul 28, 2008, 7:58:57 AM7/28/08
to
> ..wenn ich mir die Homepage so anschaue, wozu braucht Ihr ein
> GPS-Gerät?

... aus Interesse mal Wege nachzuzeichnen - oder die Routeführung wie z.B.
auf der Containerschiffreise von und nachzuverfolgen.
Also den realen Kurs des Schiffes.

Hier: http://www.family-richter.de/mae07/anfa.htm

Wir waren so beeindruckt wie genau so ein Kartenplotter bzw der AIS Monitor
das kann.
Radar ist ja bald nur noch Nebensache auf den Schiffen.
Und wir wollen demnächst mal länger weg mit einem Frachtschiff ...

Aber wie gesagt auch einfach mal auf einer Fähre zu sehen wo wir sind .

Viele Grüße,
Uwe


Anke & Uwe Richter

unread,
Jul 28, 2008, 8:00:58 AM7/28/08
to
Nachtrag ...

Für so etwas z.B. : http://prachtvoll.de/08/hhrio/2007-12-22-_MG_3823.jpg

Eine der besten Seiten finden wir: www.prachtvoll.de

Gruß,
Uwe


Alfred Koch

unread,
Jul 28, 2008, 11:11:43 AM7/28/08
to
Anke & Uwe Richter schrieb:

Hallo,
na ja, zum Mittracken muß keine Seekarte auf dem Gerät installiert
sein, das Gerät trackt auch ohne Karte mit und zeigt die div.
Fahrtrichtungen und Geschwindigkeiten etc dann auf der eingebauten
sehr groben Weltkarte an. Zuhause kann man das ja dann billiger auf
andere genauere Karten übertragen. Bei so großen Routen, wie Ihr sie
vorhabt, braucht man bestimmt 4-5 Kartengebiete von Garmin, und das
sind dann zusammen mindestens 1000 Euro, viel Geld für einen einfachen
Überblick. Schaut Euch einfach mal auf der Garmin-homepage an, welche
Gebiete ihr bereisen wollt, und wieviele Kartensegmente dazu gebraucht
werden. Jedes Kartensegment kostet dann so ab 190 Euro.

Probleme bei längeren Reisen gibt es dann nur noch mit der
Batterielaufzeit, jeden zweiten Tag 2 neue Batterien, wenn Du keinen
Anschluß ans Schiffs(-batterie)netz bekommst.

Grüße..A.K.

Sebastian Suchanek

unread,
Jul 28, 2008, 1:55:56 PM7/28/08
to
Anke & Uwe Richter schrieb:
>> ..wenn ich mir die Homepage so anschaue, wozu braucht Ihr ein
>> GPS-Gerät?
>
> ... aus Interesse mal Wege nachzuzeichnen - oder die Routeführung wie z.B.
> auf der Containerschiffreise von und nachzuverfolgen.
> Also den realen Kurs des Schiffes.
> [...]

Wenn das eine Tracking- und Logging-Funktionalität sein soll, damit Ihr
Euch die Route hinterher am PC auf Google Earth anschauen könnt,
brauchst Du kein zig Hundert Euro teures Garmin. Dazu tut's ein
einfacher GPS-Datenlogger, den man inzwischen für ca. 50..100,- EUR bekommt.
Ich habe selbst einen RoyalTek RGM-3800 (Qualitätsurteil: durchwachsen,
Details auf Anfrage) zum geocodieren meiner Digitalfotos.


Tschüs,

Sebastian

Ralf Ballis

unread,
Jul 28, 2008, 2:10:16 PM7/28/08
to
"Alfred Koch" <alfre...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:sknr84lnnthkdsluh...@4ax.com...

> Probleme bei längeren Reisen gibt es dann nur noch mit der
> Batterielaufzeit, jeden zweiten Tag 2 neue Batterien, wenn Du keinen
> Anschluß ans Schiffs(-batterie)netz bekommst.

Auf so einem Schiff ist so ein Verbraucher wie das Garmin das geringere
Problem und kann über ein Netzgerät aus dem Netz gespeist werden, es bedarf
lediglich ein passendes Netzgerät für die an Bord übliche Netzspannung,
welches dann 12V Gleichstrom z.B. für den Kfz Adapter liefert.

Gruß,

Ralf

Andreas Gräf

unread,
Jul 30, 2008, 8:09:44 AM7/30/08
to
Sebastian Suchanek schrieb:

> Wenn das eine Tracking- und Logging-Funktionalität sein soll, damit Ihr
> Euch die Route hinterher am PC auf Google Earth anschauen könnt,
> brauchst Du kein zig Hundert Euro teures Garmin. Dazu tut's ein
> einfacher GPS-Datenlogger, den man inzwischen für ca. 50..100,- EUR
> bekommt.

Na, ein etrex Legend hCx ist nun auch nicht so teuer - aber mit mehr
Speicher wie die Datenlogger und erheblichem Zusatznutzen.
Nur bevor man viel Geld für wenig Funktion ausgibt - lieber nich n
bischen mehr Geld und ein vielfaches der Leistung....

Cu
Andreas

R_Suter

unread,
Jan 3, 2009, 10:08:22 AM1/3/09
to

"Henning Schlottmann" <h.schl...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:6f0k28F...@mid.individual.net...

Alfred Koch

unread,
Jan 3, 2009, 11:32:03 AM1/3/09
to
R_Suter schrieb:

>
>"Henning Schlottmann" <h.schl...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
>news:6f0k28F...@mid.individual.net...
>> [Crosspost über vier Gruppen aber die einzige zuständige nicht gefunden.
>> X-Post erweitert und F'up2 de.alt.technik.gps]

Hallo,
gutes neues Jahr!

Ich weiß nicht, wo Du diese Mail gefunden hast, vielleicht beim
Aufräumen zum Jahresende?

familiy Richter ging hier schon vor fast einem Jahr gleichlautend
durch.
Auch damals haben die gesagt bekommen, daß es Karten nur bei Garmin
gibt.

Grüße..

0 new messages