Google Groups unterstützt keine neuen Usenet-Beiträge oder ‑Abos mehr. Bisherige Inhalte sind weiterhin sichtbar.

Disclaimer

1 Aufruf
Direkt zur ersten ungelesenen Nachricht

Wilfried May

ungelesen,
02.01.2004, 11:39:5702.01.04
an
Habe gerade diesen tollen Disclaimer gefunden:
http://parklandschaft.cg-space.de/disclaimer/disclaimermain.html
vor allen der zweite Abschnitt ist schon toll:

Unwiderrufliche Vereinbarung:

Der Verfasser dieser Seite trägt keine Verantwortung für die Art,
wie die hier zur Verfügung gestellten Informationen genutzt werden.
Dateien und alles andere auf dieser Seite sind nur für den privaten
Gebrauch bestimmt und sollten darum nicht runtergeladen
oder gelesen werden. Wenn Sie irgendwie in Verbindung mit der Regierung,
Anti-Pirate Gruppen oder anderen ähnlichen Gruppen stehen, ist der
Zugang zu den Dateien und das lesen der HTML Seiten verboten.
Alle Objekte dieser Seite sind privates Eigentum und somit nicht zum
lesen bestimmt. Grundsätzlich ist es verboten diese Seite zu betreten.
Wenn Sie diese Seite dennoch betreten, verstoßen Sie gegen den
"Code 431.322.12 of the Internet Privacy Act", der 1995 von Bill Clinton
verabschiedet wurde. Das heißt sie können gegen die Personen, die diese
Dateien verwalten, nicht vorgehen.

Mit freundlichen Grüßen,
von Wilfried May aus Sachsen

Alexander Reiter

ungelesen,
02.01.2004, 21:30:3302.01.04
an
Wilfried May wrote:
> Habe gerade diesen tollen Disclaimer gefunden:
> [Code 431.322.12 of the Internet Privacy Act]

Nichts neues: http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/13641/1.html

Ich bin trotzdem immer wieder verwundert, an welches juristisches Vodoo
viele Leute glauben. Ich glaube ich bastle mir mal ein "Build your own
disclaimer"-Script.
--
»OVA-Films - Erstes deutsches Anime Label. Wurde gegründet Anfang 1995 und
veröffentlicht hochwertige Anime-Filme in japanischer Originalsprache mit
deutschen Untertiteln.«
-- Anime ABC, AnimaniA, Ausgabe 10

Joachim Wiesemann

ungelesen,
03.01.2004, 03:43:0803.01.04
an
Am Fri, 02 Jan 2004 17:39:57 +0100, verlautete Wilfried May:

> Alle Objekte dieser Seite sind privates Eigentum und somit nicht zum
> lesen bestimmt. Grundsätzlich ist es verboten diese Seite zu betreten.

Das erinnert mich an die AGB eines Busreiseunternehmens:

"Für Tod und Verletzung von Mitreisenden wird nicht gehaftet."

(Die Warnung war ernst gemeint, wir mußte auf den Rückfahrt den Fahrer
wecken, der am Steuer eingeschlafen war!)

Viele Grüße
Joachim, der keine Busreisen mehr macht.

--
Dr. Joachim Wiesemann
http://www.bestviewed.de/ Seiten über Webdesign und Usability
http://jwiesemann.com/ Ingenieurdienstleistungen, Usabilityberatung
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"

Michael Praast

ungelesen,
03.01.2004, 11:55:3603.01.04
an
"Wilfried May" <ma...@mayweb.de> schrieb:

>Habe gerade diesen tollen Disclaimer gefunden:
>http://parklandschaft.cg-space.de/disclaimer/disclaimermain.html
>vor allen der zweite Abschnitt ist schon toll:
>...

>Alle Objekte dieser Seite sind privates Eigentum und somit nicht zum
>lesen bestimmt. Grundsätzlich ist es verboten diese Seite zu betreten.

Hmm, also bloss diesen Disclaimer nicht lesen, beim Rest ists
egal?

Best regards
Michael, sich fragend, ob Juristen das nicht als Klaueinladung
deuten könnten

Huschiar Madjidi

ungelesen,
03.01.2004, 13:05:4603.01.04
an
|* Wilfried May wrote in de.alt.recovery.webauthor:

> Wenn Sie diese Seite dennoch betreten, verstoßen Sie gegen den
> "Code 431.322.12 of the Internet Privacy Act", der 1995 von Bill Clinton
> verabschiedet wurde. Das heißt sie können gegen die Personen, die diese
> Dateien verwalten, nicht vorgehen.

Wenn es so einfach wäre, daß man im Zweifelsfall sich auf in USA
geltende Gesetze berufen kann, dann kann man ja immer 'Rosinen
auspicken', alles was in USA besser ist (incl. Steuergesetze) wird
beansprucht, umgekehrt aber nicht...;-)

Ich bin gespannt, was mein Finanzamt dazu sagt.

--
Grüße, Huschiar Madjidi . www.netandmore.de
>"hier könnte ihr Zitat stehen."<

Stefan T. Unterweger

ungelesen,
03.01.2004, 11:48:1803.01.04
an
* Wilfried May:

> Alle Objekte dieser Seite sind privates Eigentum und somit
> nicht zum lesen bestimmt.

Also wenn "alle Objekte dieser Seite" "privates Eigentum" sind,
und nicht gelesen werden dürfen, darf man folglich auch den
Disclaimer nicht lesen, oder?

> Grundsätzlich ist es verboten diese Seite zu betreten.

Interessant -- man könnte also irgendeinen durchgedrehten Anwalt
mit dem Zugriffs-Logfile auf die Jagd schicken?


kopfschüttelnd, S!

end
--
Wer News über ein Webinterface liest, filmt auch die Tageszeitung, um
sie auf dem Fernseher anzuschauen.
-- Henning Schlottmann

Wolfgang Krietsch

ungelesen,
03.01.2004, 16:14:4203.01.04
an
Huschiar Madjidi wrote:

> Wenn es so einfach wäre, daß man im Zweifelsfall sich auf in USA
> geltende Gesetze berufen kann, dann kann man ja immer 'Rosinen
> auspicken', alles was in USA besser ist

Da muss man gar nicht picken... ich habe mir schon mehrfach von Amerikanern
glaubhaft versichern lassen, dass in USA schlicht *alles* besser ist als
sonstwo. Ja, auch das Bier..

Bye

  woffi (cand. würdevoller Halter des gefährlichen Doberdackels zu <darw/>)

--
www.doberdackel.de - über den gefährlichsten Hund der Welt
www.dogs-track.de - animal learn Hundeschule und Shop in Iserlohn
www.haeuser-der-hoffnung.de - Hunde suchen ein Zuhause

Dominik Boecker

ungelesen,
03.01.2004, 17:21:5003.01.04
an
Huschiar Madjidi <husc...@gmx.de> wrote:

> |* Wilfried May wrote in de.alt.recovery.webauthor:
>
> > Wenn Sie diese Seite dennoch betreten, verstoßen Sie gegen den
> > "Code 431.322.12 of the Internet Privacy Act", der 1995 von Bill Clinton
> > verabschiedet wurde. Das heißt sie können gegen die Personen, die diese
> > Dateien verwalten, nicht vorgehen.
>
> Wenn es so einfach wäre, daß man im Zweifelsfall sich auf in USA
> geltende Gesetze berufen kann, dann kann man ja immer 'Rosinen
> auspicken', alles was in USA besser ist (incl. Steuergesetze) wird
> beansprucht, umgekehrt aber nicht...;-)

Sowas gibt es im Zivilrecht. :-)

Nennt sich Meistbegünstigungsprinzip oder auch
Meistbegünstigungstheorie. Eine falsche Entscheidung des Gerichtes darf
nie zu Lasten einer Partei gehen. Beispiel: Es hätte ein Urteil ergehen
müssen, das Gericht erläßt aber fehlerhafterweise nur einen
(Kosten-)Beschluß. Dann kann Rechtsmittel gegen das (nie erlassene)
Urteil aber auch Rechtsmittel gegen den Beschluß ergriffen werden.

> Ich bin gespannt, was mein Finanzamt dazu sagt.

FOAD im Zweifel... :-(

Dominik, rede ich momentan zu viel über Jura?

Huschiar Madjidi

ungelesen,
03.01.2004, 17:48:1703.01.04
an
|* Wolfgang Krietsch wrote in de.alt.recovery.webauthor:

> Da muss man gar nicht picken... ich habe mir schon mehrfach von Amerikanern
> glaubhaft versichern lassen, dass in USA schlicht *alles* besser ist als
> sonstwo. Ja, auch das Bier..

Ich sage jetzt lieber nix, was mich im FBI-Index katapultiert...;-)

>   woffi (cand. würdevoller Halter des gefährlichen Doberdackels zu <darw/>)

Danke, daß Du die Ehre der Doberdackels so motiviert verteidigst.

Huschiar Madjidi

ungelesen,
03.01.2004, 17:59:0803.01.04
an
|* Dominik Boecker wrote in de.alt.recovery.webauthor:

> > Wenn es so einfach wäre, daß man im Zweifelsfall sich auf in USA
> > geltende Gesetze berufen kann, dann kann man ja immer 'Rosinen
> > auspicken', alles was in USA besser ist (incl. Steuergesetze) wird
> > beansprucht, umgekehrt aber nicht...;-)
>
> Sowas gibt es im Zivilrecht. :-)
>
> Nennt sich Meistbegünstigungsprinzip oder auch
> Meistbegünstigungstheorie. Eine falsche Entscheidung des Gerichtes darf
> nie zu Lasten einer Partei gehen. Beispiel: Es hätte ein Urteil ergehen
> müssen, das Gericht erläßt aber fehlerhafterweise nur einen
> (Kosten-)Beschluß. Dann kann Rechtsmittel gegen das (nie erlassene)
> Urteil aber auch Rechtsmittel gegen den Beschluß ergriffen werden.

Heißt es im Zweifelsfall kann ich mich auf Bill Clinton berufen? ;-)



> > Ich bin gespannt, was mein Finanzamt dazu sagt.
>
> FOAD im Zweifel... :-(

Muß ich denn jetzt Google bemühen um zu verstehen, was FOAD heißt?

|FOAD. (Akronym) fuck off and die! etwa: "Leck mich am A...!" Ordinäre
|Aufforderung, einem den Buckel herunterzurutschen.

> Dominik, rede ich momentan zu viel über Jura?

Spricht auch nichts dagegen, solange man Dich versteht... :-)

Can Filip Sakrak

ungelesen,
03.01.2004, 19:39:4403.01.04
an
Stefan T. Unterweger schrieb:

> Interessant -- man könnte also irgendeinen durchgedrehten Anwalt
> mit dem Zugriffs-Logfile auf die Jagd schicken?

Wir sollten Günni dafür anheuern. Dann gibt's vielleicht weniger
Auseinandersetzungen wegen irgendwelchen englischen
Forschungsreisenden... *g*

Viele Grüße
Can Filip Sakrak (Cand. waschechte Forumsputze zu <darw/>)

--
>> Leute, die sich nur mit sich selber beschäftigen sind langweilig, stimmt.
> Früher oder später landet wohl jeder Thread bei Onanie.
(Joachim Wiesemann zu Andreas Borutta, <bca1ea$gjbce$1...@ID-70505.news.dfncis.de>)

Can Filip Sakrak

ungelesen,
03.01.2004, 19:35:1503.01.04
an
Dominik Boecker schrieb:

> Dominik, rede ich momentan zu viel über Jura?

Ich meine, dass Anekdoten erholsam und damit thematisch optimal
platziert sind. :-)

Viele Grüße
Can Filip Sakrak (Cand. waschechte Forumsputze zu <darw/>)

--
> > Hm, gibt es in OjE eigentlich einen Button "Einmal zum Deppen machen"?
> Er ist mit "Senden" beschriftet.
(Jens Grivolla zu Holger Gahrig in <871yco5...@msgid.grivolla.de>)

Huschiar Madjidi

ungelesen,
03.01.2004, 20:13:5103.01.04
an
|* Dominik Boecker wrote in de.alt.recovery.webauthor:

> Dominik, rede ich momentan zu viel über Jura?

Wenn wir schon beim Thema Jura sind...

Das hier habe ich in einem Online-Gästebuch gelesen:

| Hi Phil, ich habe noch ein paar kuriose Gesetze gefunden:
|-Fische darf man in Tennessee (USA) nicht mit dem Lasso fangen.
|-In Frankreich ist es Bauern untersagt, ihr Schwein Napoleon zu nennen.
|-Duelle sind in Uruguay nur erlaubt, wenn alle Teilnehmer Blutspender sind.
|-In Alabama (USA) dürfen Autofahrer am Steuer keine Augenbinde tragen.
|-Es ist illegal, in Nevada (USA) ein Kamel auf dem Highway auszureiten.
|-Autofahrer in Dänemark müssen sich vor der Fahrt vergewissern, dass
| niemand unter dem Wagen liegt.
|-In Florida (USA) dürfen Kinder nicht ohne das schriftliche (!) Einverständnis
| ihrer Eltern Harry Potter lesen, da angeblich unchristliche Rituale beschrieben
| werden
|-In Alaska ist es untersagt, Elche aus einem Flugzeug zu schubsen oder sie
| betrunken zu machen.
|-In Vermont ist es verboten, unter Wasser zu pfeifen.
|Sonst ist alles beim Alten

aus http://15018.guestbook.onetwomax.de/?sn=1

Mirko Westermeier

ungelesen,
04.01.2004, 04:10:5104.01.04
an
Stefan T. Unterweger schrieb:

>>Alle Objekte dieser Seite sind privates Eigentum und somit
>>nicht zum lesen bestimmt.
>

> [... dann], darf man folglich auch den Disclaimer nicht
> lesen, oder?

Ob Juristen Russel kennen?

Fragt sich: Mirko :)

--
MW:>+++++[<+++>-]<[>+++++>+++++++>>++++++++<<<<-]>>[<<+>>>+<-]>----<<++.<.>>>>------
.<<<<++.>>>>---.>>++++[<++++++++>-]<.[-]<<<+++++[<++>-]<.>>.>++++.+.<.>--.-----.<.<<
<--.>>>.>+++++.>>++++[<++++++++>-]<.--[<<<++>>>-]<<<.<<++++.>++++++++++.<----.+++.>>
++++.<<+.>>>.<<<.++.>>>>+++++.<.<++[>>>++<<<---]>>>++.<<-.+.>>----[<<<+++>>>--]<<<-.

Roger Schuster

ungelesen,
04.01.2004, 05:31:4704.01.04
an

Dominik Boecker schrieb:

Hi,

> Dominik, rede ich momentan zu viel über Jura?

Hey, über den Jura kann man gar nicht genug reden! Das war ne geile Zeit,
damals, als die Dinosaurier über die Erde trabten und die Meere von
Ammonoideen wimmelten!

Roger
--
Wenn Hacker Hecken hacken, hacken Hacker Hecken, oder wie?
(Michael Fesser in <r531nvsfnipd2op3r...@4ax.com>)

Can Filip Sakrak

ungelesen,
04.01.2004, 07:23:5904.01.04
an
Roger Schuster schrieb:

> Hey, über den Jura kann man gar nicht genug reden! Das war ne geile Zeit,
> damals, als die Dinosaurier über die Erde trabten und die Meere von
> Ammonoideen wimmelten!

Das glaube ich Dir. Es muss ja einen richtigen Ideenüberfluss gegeben
haben. Heute gibt es ja leider nicht mehr so viele Ideen, so dass sie
nicht die Meere bevölkern müssen sondern in den funktionierenden
Gehirnen bleiben können. Schade eigentlich.

Viele Grüße
Can Filip Sakrak (Cand. waschechte Forumsputze zu <darw/>)

--
for $i(1..100){$l[1]=crypt((time)**$i,rand(time)**3);$l[2]=crypt((time)
**$i,rand(time)**3);$l[3]=crypt($l[1],$l[2]);for$m(1..3){$l[$m]=~s/(\.|
\\|\/|\:|\?|\!|\#)//gix;}print"$l[2]\@$l[3].de\n";}#-> 100 Spamadressen

Can Filip Sakrak

ungelesen,
04.01.2004, 07:37:2904.01.04
an
Mirko Westermeier schrieb:

> MW:>+++++[<+++>-]<[>+++++>+++++++>>++++++++<<<<-]>>[<<+>>>+<-]>----<<++.<.>>>>------

^^^
Das erzeugt ein Laufzeitfehler.

Viele Grüße
Can Filip Sakrak (Cand. waschechte Forumsputze zu <darw/>)

--
>>> bitte um handzeichen, wer hier webdesigner ist !
>> Ich darf mich nicht so nennen, ich kann nicht Snowboarden... ;-)
> ich kann snowboarden. bin ich jetzt auch webdesigner? ;-)
aus d.c.g., <news:9ebbne$1u6bt$1...@ID-43241.news.dfncis.de>

Wolfgang Krietsch

ungelesen,
04.01.2004, 08:54:1804.01.04
an
Huschiar Madjidi wrote:

> Ich sage jetzt lieber nix, was mich im FBI-Index katapultiert...;-)

Sag's ruhig. Hier sind Deine Freunde - wir erzählen's keinem weiter.

> Danke, daß Du die Ehre der Doberdackels so motiviert verteidigst.

Was soll ich machen - ich hänge halt am Leben ;)

Bye

  woffi (cand. würdevoller Halter des gefährlichen Doberdackels zu <darw/>)

--

Mickey Kottenhahn

ungelesen,
04.01.2004, 10:47:0204.01.04
an
Huschiar Madjidi am Sun, 04 Jan 2004 02:13:51 +0100:

> Wenn wir schon beim Thema Jura sind...
>
> Das hier habe ich in einem Online-Gästebuch gelesen:

[snip]

Gerade mal untested aus meinen Bookmarks rausgefischt:
<http://www.unmoralische.de/law.htm>


mfg
(Markus) Mickey Kottenhahn
--
Noch eine Sig...

Huschiar Madjidi

ungelesen,
04.01.2004, 12:45:5104.01.04
an
|* Mickey Kottenhahn wrote in de.alt.recovery.webauthor:

> Gerade mal untested aus meinen Bookmarks rausgefischt:
> <http://www.unmoralische.de/law.htm>

Kuriose Gesetze, stimmt. Ich denke, daß man jede Einzelfall als Anlaß
genommen hat ein neues Gesetz zu verabschieden. So gesehen sind wir
viel besser daran.

Michael Fesser

ungelesen,
04.01.2004, 18:19:4004.01.04
an
Can Filip Sakrak wrote:

>Roger Schuster schrieb:
>> [Ammonoideen]


>
>Das glaube ich Dir. Es muss ja einen richtigen Ideenüberfluss gegeben
>haben. Heute gibt es ja leider nicht mehr so viele Ideen, so dass sie
>nicht die Meere bevölkern müssen sondern in den funktionierenden
>Gehirnen bleiben können. Schade eigentlich.

Das wird aber ein Gedränge, so viele funktionierende Gehirne gibts ja
gar nicht. Viele haben ihr Gehirn doch eh nur als Platzhalter bzw. als
Bauschaum zur Stabilisierung des Kopfes.

Micha

Mickey Kottenhahn

ungelesen,
05.01.2004, 01:56:4005.01.04
an
Huschiar Madjidi am Sun, 04 Jan 2004 18:45:51 +0100:

>> Gerade mal untested aus meinen Bookmarks rausgefischt:
>> <http://www.unmoralische.de/law.htm>
>
> Kuriose Gesetze, stimmt. Ich denke, daß man jede Einzelfall als Anlaß
> genommen hat ein neues Gesetz zu verabschieden. So gesehen sind wir
> viel besser daran.

Naja, gerade nochmal wieder die Seite betrachtet, und speziell in der
Rubrik "Kinder" ist mir aufgefallen, dass es da doch ein paar Fälle
gibt, die vielleicht gar nicht soo unsinnig sind. Gesetze wie " Im
britischen Liverpool ist es verboten, eine weibliche Schaufensterpuppe
im Schaufenster zu be- bzw. entkleiden, da Kinder Zeugen dieses
Schauspiels werden könnten." oder "In Los Angeles darf man nicht mehr
als zwei Babys gleichzeitig in derselben Wanne baden." sprechen doch
irgendwie von einem gewissen gesunden Menschenverstand, der nur deswegen
schriftlich festgelegt werden muss, weil die Betroffenen offenbar nicht
hinreichend über soviel Verstand verfügen (und wer mal versucht hat,
auch nur ein Baby zu baden, kann sich ausrechnen, dass es bei dreien
gleichzeitg sehr schnell eine gewisse Verlustrate geben kann).


mfg
(Markus) Mickey Kottenhahn
--

Gebt sie ihnen zurück: http://www.nomoreaolcds.org/

Michael Fesser

ungelesen,
05.01.2004, 04:19:3905.01.04
an
Mickey Kottenhahn wrote:

>Naja, gerade nochmal wieder die Seite betrachtet, und speziell in der
>Rubrik "Kinder" ist mir aufgefallen, dass es da doch ein paar Fälle

>gibt, die vielleicht gar nicht soo unsinnig sind. [...]


>
>"In Los Angeles darf man nicht mehr
>als zwei Babys gleichzeitig in derselben Wanne baden."

Durchaus sinnvoll, ich frage mich aber, warum es dafür ein Gesetz
braucht:

1. Wer liest Gesetze überhaupt?
2. Wer will obiges kontrollieren (wo kein Kläger...)?
3. Sowas gehört nicht in ein Gesetz, sondern in Elternratgeber etc.

Auch wenn viele dieser Stilblüten nicht unbedingt aktuell geltendes
Recht repräsentieren, sondern teilweise aus verstaubten, längst nicht
mehr gültigen Vorschriften oder anderen obskuren Quellen stammen, so muß
man doch trotzdem den Geisteszustand derjenigen in Frage stellen, die
solchen Schwachsinn einst erlassen bzw. ernst genommen haben.

Die Menschheit verblödet nicht, sie war es schon immer, heutzutage
allerdings in einer nie dagewesenen BILD- und Tonqualität.

Recht hübsch in diesem Zusammenhang auch

Schachspielen beim Sex strengstens verboten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3821836121/qid=1073293871/sr=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/302-9895746-5080824

>(und wer mal versucht hat,
>auch nur ein Baby zu baden, kann sich ausrechnen, dass es bei dreien
>gleichzeitg sehr schnell eine gewisse Verlustrate geben kann).

Festbinden oder -tackern. ;)

Micha

Jonathan Sauer

ungelesen,
05.01.2004, 04:47:3505.01.04
an
Mickey Kottenhahn <mic...@kottenhahn.com> wrote:

> [...]


> Naja, gerade nochmal wieder die Seite betrachtet, und speziell in der
> Rubrik "Kinder" ist mir aufgefallen, dass es da doch ein paar Fälle
> gibt, die vielleicht gar nicht soo unsinnig sind. Gesetze wie " Im
> britischen Liverpool ist es verboten, eine weibliche Schaufensterpuppe
> im Schaufenster zu be- bzw. entkleiden, da Kinder Zeugen dieses
> Schauspiels werden könnten."

Was ist daran so schlimm?


> mfg
> (Markus) Mickey Kottenhahn

Gruß, Jonathan

Claus Färber

ungelesen,
05.01.2004, 19:23:0005.01.04
an
Huschiar Madjidi <husc...@gmx.de> schrieb/wrote:

> Wenn es so einfach wäre, daß man im Zweifelsfall sich auf in USA
> geltende Gesetze berufen kann, ...

Du kannst dich immer und überall auf US-Gesetze berufen.

.
.
.

Ibenhftrfrgmg, qh xnaafg rf regentra, nhftrynpug mh jreqra.

Claus
--
http://www.faerber.muc.de

Mickey Kottenhahn

ungelesen,
05.01.2004, 16:36:3305.01.04
an
Jonathan Sauer am Mon, 5 Jan 2004 10:47:35 +0100:

>> Naja, gerade nochmal wieder die Seite betrachtet, und speziell in der
>> Rubrik "Kinder" ist mir aufgefallen, dass es da doch ein paar Fälle
>> gibt, die vielleicht gar nicht soo unsinnig sind. Gesetze wie " Im
>> britischen Liverpool ist es verboten, eine weibliche Schaufensterpuppe
>> im Schaufenster zu be- bzw. entkleiden, da Kinder Zeugen dieses
>> Schauspiels werden könnten."
>
> Was ist daran so schlimm?

Kindheitstrauma: Meine Oma (erzkatholisch) hat mich als Kind immer
panikartig vom Schaufenster weggezerrt, wenn es ein solches Schauspiel
zu bewundern gab. Warum sie das tat, ist mir bis heute schleierhaft, aht
aber fürs Leben meine Abeigung gegen Geschäfte für Damenbekleidung
geprägt (und nicht erst die Ehe, wie sonst meist üblich). Ein solches
Gesetz sollte wohl diese traumatische Abneigung lindern und es dem Mann
später ermöglichen, seine Ehegattin liebevoll bei ihren Einkaufsorgien
zu begleiten und die Kreditkarte zu zücken.


mfg
(Markus) Mickey Kottenhahn
--

Selbst Optimisten müssen irgendwann eingestehen, dass Murphy Recht
hatte.
(Can Filip Sakrak am 25.10.03 in <darw />)

Mickey Kottenhahn

ungelesen,
05.01.2004, 16:38:1305.01.04
an
Michael Fesser am Mon, 05 Jan 2004 10:19:39 +0100:

> http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3821836121/qid=1073293871/sr=2-1/ref=sr_aps_pr
^
Tipp: Alles, was in einem Amazon-Link nach der ASIN (bei Büchern
identisch mit den Zahlen/Buchstaben der ISBN) kommt, also ab dem "^",
brauchts nicht.


mfg
(Markus) Mickey Kottenhahn
--

Aber da ich sowieso nicht mehr weiss, wie das alles war, kann mir im
Grunde genommen auch egal sein, was da jetzt in den Zeilen steht, die
eventuell mal als Signatur verwendet werden. :-)
(Laura Ohrndorf am 8.8.02 in dafa)

Detlef Sax

ungelesen,
06.01.2004, 02:53:5006.01.04
an
On Mon, 5 Jan 2004 22:38:13 +0100, Mickey Kottenhahn wrote:
[...]

> Tipp: Alles, was in einem Amazon-Link nach der ASIN (bei Büchern
> identisch mit den Zahlen/Buchstaben der ISBN) kommt, also ab dem "^",
> brauchts nicht.

Der ref= könnte es vielleicht brauchen.

D.

Michael Fesser

ungelesen,
06.01.2004, 03:38:1806.01.04
an
Mickey Kottenhahn wrote:

>Kindheitstrauma: Meine Oma (erzkatholisch) hat mich als Kind immer
>panikartig vom Schaufenster weggezerrt, wenn es ein solches Schauspiel

>zu bewundern gab. [...]

Ich hingegen war immer neugierig bzw. verärgert, wenn ein Schaufenster
wegen Umdekoration mit Tüchern verhangen war und man nix sah. Elende
Heimlichtuerei.

>Warum sie das tat, ist mir bis heute schleierhaft [...]

Wahrscheinlich weil ihre Mutter es genauso gemacht hat. Erziehung
erklärt vieles. Irgendwann macht mans dann einfach nur noch, weil es
'eben so gemacht wird' oder halt Tradition ist, ohne aber nach dem Sinn
zu fragen.

>Ein solches
>Gesetz sollte wohl diese traumatische Abneigung lindern und es dem Mann
>später ermöglichen, seine Ehegattin liebevoll bei ihren Einkaufsorgien
>zu begleiten und die Kreditkarte zu zücken.

*g* Das wirds sein. Ich finds trotzdem unsinnig. Was ist mit männlichen
Schaufensterpuppen? Die dürfen wohl im Schaufenster un^Hmgezogen werden?

Micha

Volker Gringmuth

ungelesen,
06.01.2004, 02:46:4606.01.04
an
Mickey Kottenhahn (mic...@kottenhahn.com) wrote:

> Gesetze wie " Im britischen Liverpool ist es verboten, eine
> weibliche Schaufensterpuppe im Schaufenster zu be- bzw.
> entkleiden, da Kinder Zeugen dieses Schauspiels werden könnten."

> [...] sprechen doch irgendwie von einem gewissen gesunden
> Menschenverstand

Wenn ich daran denke, daß ich als Kind sogar mit angesehen habe, wie
meine eigenen Eltern (IOW: lebendige Menschen, die einander sexuell
attraktiv finden, wie meine Existenz stichhaltig beweist!) sich ent-
oder bekleideten ...

Was habt ihr mir da angetan!


vG (cand. Um-Majestäten-herum-Scharwenzler zu <darw/>)

--
Mitunter fälscht wer, gar nicht schlecht,
Ein Krankheitsbild, als wär es echt.
Dann wird, es richtig zu bewerten,
Der Doktor gar zum Kunstexperten. (Eugen Roth)

Mickey Kottenhahn

ungelesen,
06.01.2004, 05:35:3106.01.04
an
Detlef Sax am Tue, 6 Jan 2004 07:53:50 +0000 (UTC):

>> Tipp: Alles, was in einem Amazon-Link nach der ASIN (bei Büchern
>> identisch mit den Zahlen/Buchstaben der ISBN) kommt, also ab dem "^",
>> brauchts nicht.
>
> Der ref= könnte es vielleicht brauchen.

Amazon braucht ihn vielleicht für irgendwas. Um nur auf ein Buch zu
linken, aber wohl nicht. Zumindest hab ich noch nichts in dieser
Richtung bemerkt, und ich linke recht oft auf Amazon-Artikel.


mfg
(Markus) Mickey Kottenhahn
--

Noch eine Sig...

Can Filip Sakrak

ungelesen,
06.01.2004, 08:54:0406.01.04
an
Michael Fesser schrieb:

> *g* Das wirds sein. Ich finds trotzdem unsinnig. Was ist mit männlichen
> Schaufensterpuppen? Die dürfen wohl im Schaufenster un^Hmgezogen werden?

Das nennt sich wahrscheinlich "Sexismusbekämpfung im Rahmen der
Gleichberechtigungsbewegung". *fg*

Viele Grüße
Can Filip Sakrak (Cand. waschechte Forumsputze zu <darw/>)

--
Die Signatur will nicht angezeigt werden. Die gewuenschte Signatur ist
zur Zeit nicht verfuegbar. Moeglicherweise ist sie gerade im Urlaub oder
hat einfach keine Lust angezeigt zu werden. Oder wollen Sie staendig
beobachtet werden?

Can Filip Sakrak

ungelesen,
06.01.2004, 09:26:5406.01.04
an
Volker Gringmuth schrieb:

> Wenn ich daran denke, daß ich als Kind sogar mit angesehen habe, wie
> meine eigenen Eltern (IOW: lebendige Menschen, die einander sexuell
> attraktiv finden, wie meine Existenz stichhaltig beweist!) sich ent-
> oder bekleideten ...

Solange sie nicht in Deiner Anwesenheit ihre sexuelle Zuneigung
zueinander intensiv gestikuliert haben, haben sie keine pornographische
Darstellung vollzogen und Dir damit jugendgefährdende Inhalte zugänglich
gemacht. Weiterhin ist interessant, dass hauptsächlich über
_jugend_gefährdende Inhalte gesprochen wird. Das impliziert doch, dass
bestimmte Inhalte Jugendliche in ihrer Entwicklung beeinträchtigen,
Kinder jedoch nicht. Oder werden Kinder deswegen außen vor gelassen,
weil Jugendliche eindeutig eher dazu neigen, sich auf diesem Gebiet
"weiterzubilden"? Eine Kontroverse, eine Kontroverse...

Viele Grüße
Can Filip Sakrak (Cand. waschechte Forumsputze zu <darw/>)

--
> Du bist verwirrt. Bitte geh in eine Microsoft-Gruppe und laß Dir dort von
> anderen Verwirrten erklären, daß Deine Software gut, Ihre Bedienung
> idiotensicher und die Welt schlecht ist.
(Robin S. Socha zu einem OE-User in <iloverobin.8...@news.socha.net>)

Volker Gringmuth

ungelesen,
06.01.2004, 10:31:2106.01.04
an
Can Filip Sakrak wrote:

> Solange sie nicht in Deiner Anwesenheit ihre sexuelle Zuneigung
> zueinander intensiv gestikuliert haben,

Nö, das taten sie nicht - aber tut man das, indem man eine
Schaufensterpuppe be- oder entkleidet?


vG (cand. Um-Majestäten-herum-Scharwenzler zu <darw/>)

--
Der bösen Taten gutes Ende:
Man wäscht in Unschuld sich die Hände.
Der wahre Weise bleibt da skeptisch:
Auch Unschuld ist nicht antiseptisch. (Eugen Roth)

Can Filip Sakrak

ungelesen,
06.01.2004, 13:15:1106.01.04
an
Volker Gringmuth schrieb:

> Can Filip Sakrak wrote:
>
>> Solange sie nicht in Deiner Anwesenheit ihre sexuelle Zuneigung
>> zueinander intensiv gestikuliert haben,
>
> Nö, das taten sie nicht - aber tut man das, indem man eine
> Schaufensterpuppe be- oder entkleidet?

Nein. Ich glaube auch eher, dass Kinder in diesem Zusammenhang nur ein
Vorwand sind. Vermutlich hielten zu viele Menschen die
Damenbekleidungsfachgeschäfte für Liebesaktfachgeschäfte. Als einige
verwirrte Männer dann für großes Aufsehen sorgten, in dem sie die Damen
in den Umkleidekabinen...

Viele Grüße
Can Filip Sakrak (Cand. waschechte Forumsputze zu <darw/>)

--
Aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir "lächle und sei froh, es könnte
schlimmer kommen"... und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

Michael Fesser

ungelesen,
07.01.2004, 06:07:3007.01.04
an
Can Filip Sakrak wrote:

>Nein. Ich glaube auch eher, dass Kinder in diesem Zusammenhang nur ein
>Vorwand sind. Vermutlich hielten zu viele Menschen die
>Damenbekleidungsfachgeschäfte für Liebesaktfachgeschäfte. Als einige
>verwirrte Männer dann für großes Aufsehen sorgten, in dem sie die Damen
>in den Umkleidekabinen...

Ach, Du sprichst Da aus Erfahrung?

Micha

Can Filip Sakrak

ungelesen,
07.01.2004, 09:22:0807.01.04
an
Michael Fesser schrieb:

Wenn ich mit dieser Problematik vertraut wäre, dann müsste ich keine
Vermutung anstellen.

Viele Grüße
Can Filip Sakrak (Cand. waschechte Forumsputze zu <darw/>)

--

Eric Schaefer

ungelesen,
07.01.2004, 11:37:4407.01.04
an
* Volker Gringmuth <eink...@gmx.net> wrote:
> (IOW: lebendige Menschen, die einander sexuell
> attraktiv finden, wie meine Existenz stichhaltig beweist!)

Bist Du Dir das gaaanz sicher?

Eric
--
Denn wenn der Klügere nachgibt, dann gewinnt die Dummheit.

Michael Fesser

ungelesen,
07.01.2004, 13:22:0607.01.04
an
Eric Schaefer wrote:

>* Volker Gringmuth <eink...@gmx.net> wrote:
>> (IOW: lebendige Menschen, die einander sexuell
>> attraktiv finden, wie meine Existenz stichhaltig beweist!)
>
>Bist Du Dir das gaaanz sicher?

Ebend ...

man Reagenzglas
man Chemiebaukasten

Micha

NP: Max Raabe - Klonen kann sich lohnen

Volker Gringmuth

ungelesen,
07.01.2004, 13:22:4107.01.04
an
Can Filip Sakrak wrote:

>>> Nein. Ich glaube auch eher, dass Kinder in diesem Zusammenhang
>>> nur ein Vorwand sind. Vermutlich hielten zu viele Menschen die
>>> Damenbekleidungsfachgeschäfte für Liebesaktfachgeschäfte. Als
>>> einige verwirrte Männer dann für großes Aufsehen sorgten, in dem
>>> sie die Damen in den Umkleidekabinen...
>>
>> Ach, Du sprichst Da aus Erfahrung?
>
> Wenn ich mit dieser Problematik vertraut wäre, dann müsste ich
> keine Vermutung anstellen.

Wer weiß, was Du sonst schon alles angestellt hast!


vG (cand. Um-Majestäten-herum-Scharwenzler zu <darw/>)

--
Viel Weisheit braucht es meist, zu tragen
Den leeren, allzu leichten Magen.
Zu schleppen selbst den schwersten Bauch,
Genügt mitunter Dummheit auch. (Eugen Roth)

Michael Fesser

ungelesen,
07.01.2004, 14:29:1607.01.04
an
Volker Gringmuth wrote:

>Can Filip Sakrak wrote:
>
>> Wenn ich mit dieser Problematik vertraut wäre, dann müsste ich
>> keine Vermutung anstellen.
>
>Wer weiß, was Du sonst schon alles angestellt hast!

Das ist die Jugend von heute. Sich mit leichten Schaufenstermädchen
amüsieren und darüber Mutters 30. Geburtstag vergessen ...

Micha

Can Filip Sakrak

ungelesen,
08.01.2004, 11:45:0108.01.04
an
Volker Gringmuth schrieb:

> Can Filip Sakrak wrote:
>
>> Wenn ich mit dieser Problematik vertraut wäre, dann müsste ich
>> keine Vermutung anstellen.
>
> Wer weiß, was Du sonst schon alles angestellt hast!

Ich stellte zu wenig an, um zu viel angestellt zu haben, eher ist es
nicht genug und damit nicht genug, ich plane, noch viel mehr angestellt
zu haben, werde denjenigen dafür danken, dass sie anderen reinen Wein
einschanken, weshalb die Surrealisten zu Bode versanken, und darüber
hinaus geholfen haben, die Wahrheit zu finden und die Zeit nicht zu
schinden, sondern zu investieren, damit die Gerechtigkeit auf der Erde
regiert.

Viele Grüße
Can Filip Sakrak (Cand. waschechte Forumsputze zu <darw/>, sich
neuerdings wieder für Sprachgesang interessierend)

--
"Alleine durch die Spamfilter die beworben wurden duerfte ich nix mehr bekom-
men. Von den 'Enlargments' in Verbindung mit 'Viagra' will ich mal absehen.
Vermutlich wuerde das fuer eine Startrampe in Cape-Canaveral oder Aehnliches
reichen.", Nico Schumacher in <20030623113043...@nico-schumacher.de>

Michael Fesser

ungelesen,
08.01.2004, 13:18:5208.01.04
an
Can Filip Sakrak wrote:

>Ich stellte zu wenig an, um zu viel angestellt zu haben

Und ich möchte gar nicht wissen, was manche Angestellte so anstellen ...

Micha

Eric Schaefer

ungelesen,
08.01.2004, 14:20:2608.01.04
an
* Michael Fesser <net...@gmx.net> wrote:
> Eric Schaefer wrote:
>>* Volker Gringmuth <eink...@gmx.net> wrote:
>>> (IOW: lebendige Menschen, die einander sexuell
>>> attraktiv finden, wie meine Existenz stichhaltig beweist!)
>>Bist Du Dir das gaaanz sicher?
> Ebend ...
>
> man Reagenzglas
> man Chemiebaukasten

man besoffen f*#$§n

--
Phevbfvgl xvyyrq gur png.

Lars Kasper

ungelesen,
10.01.2004, 10:07:5110.01.04
an
Can Filip Sakrak schrieb:

> Ich stellte zu wenig an, um zu viel angestellt zu haben, eher ist es
> nicht genug und damit nicht genug, ich plane, noch viel mehr angestellt
> zu haben, werde denjenigen dafür danken, dass sie anderen reinen Wein
> einschanken, weshalb die Surrealisten zu Bode versanken, und darüber
> hinaus geholfen haben, die Wahrheit zu finden und die Zeit nicht zu
> schinden, sondern zu investieren, damit die Gerechtigkeit auf der Erde
> regiert.

Hmmm, irgendwie klingt das jetzt nach Björn, auch wenn es dafür deutlich
zu lang ist ...

Andreas Rodler

ungelesen,
10.01.2004, 10:53:3710.01.04
an
Claus Färber ha scritto:

> Huschiar Madjidi <husc...@gmx.de> schrieb/wrote:
>> Wenn es so einfach wäre, daß man im Zweifelsfall sich auf in USA
>> geltende Gesetze berufen kann, ...
>
> Du kannst dich immer und überall auf US-Gesetze berufen.
>
> .
> .
> .
>
> Ibenhftrfrgmg, qh xnaafg rf regentra, nhftrynpug mh jreqra.

Ich denke die wenigstens Deppen würden dich auslachen, du musst ja nur
die (C) Zeichen auf deutschen Seiten zählen.

AR
--
WinErr: 079 Mouse not found - A mouse driver has not been installed.
Please click the left mouse button to continue.
** Oberster Folterknecht des Ordens der Dunklen Seite von de.ALL [tm] **
** Mitglied des Clubs der Emacs-Nichtuser [tm] **

Can Filip Sakrak

ungelesen,
10.01.2004, 12:10:5410.01.04
an
Lars Kasper schrieb:

> Hmmm, irgendwie klingt das jetzt nach Björn, auch wenn es dafür deutlich
> zu lang ist ...

Björn hätte es auch am liebsten, wenn er und nicht die Gerechtigkeit auf
der Erde reagieren würde. :-)

Viele Grüße
Can Filip Sakrak (Cand. waschechte Forumsputze zu <darw/>)

--
> Das Grillritual zu Deinen "Ehren" waere zwar gratis, aber ungeduscht
> vergeblich. Umsonst isses also in jedem Fall.
(Rainer Kersten in <3F641CAE...@t-online.de>)

Bastian Blank

ungelesen,
10.01.2004, 18:08:3510.01.04
an
Andreas Rodler wrote:
> Ich denke die wenigstens Deppen würden dich auslachen, du musst ja nur
> die (C) Zeichen auf deutschen Seiten zählen.

Und gleich noch ne ordentliche Ladung (R)s dazu.

Bastian

Joachim Wiesemann

ungelesen,
11.01.2004, 10:24:1911.01.04
an
Am Mon, 05 Jan 2004 07:56:40 +0100, verlautete Mickey Kottenhahn:

> Huschiar Madjidi am Sun, 04 Jan 2004 18:45:51 +0100:
>
>>> Gerade mal untested aus meinen Bookmarks rausgefischt:
>>> <http://www.unmoralische.de/law.htm>
>>
>> Kuriose Gesetze, stimmt. Ich denke, daß man jede Einzelfall als Anlaß
>> genommen hat ein neues Gesetz zu verabschieden. So gesehen sind wir
>> viel besser daran.


>
> Naja, gerade nochmal wieder die Seite betrachtet, und speziell in der
> Rubrik "Kinder" ist mir aufgefallen, dass es da doch ein paar Fälle

> gibt, die vielleicht gar nicht soo unsinnig sind. Gesetze wie "Im


> britischen Liverpool ist es verboten, eine weibliche Schaufensterpuppe
> im Schaufenster zu be- bzw. entkleiden, da Kinder Zeugen dieses
> Schauspiels werden könnten."

Daraus schließe ich, daß, wenn jemand eine männliche Schaufensterpuppe
umzieht, dies von Kindern in Liverpool nicht gesehen werden kann.
Doch - klingt sinnvoll.

(Gibt es dort eigentlich auch ein Gesetz, daß diese Kinder ihre
Barbiepuppen nicht umziehen dürfen?)

Viele Grüße
Joachim

--
Dr. Joachim Wiesemann
http://www.bestviewed.de/ Seiten über Webdesign und Usability
http://jwiesemann.com/ Ingenieurdienstleistungen, Usabilityberatung
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"

Wolfgang Decker

ungelesen,
11.01.2004, 10:42:3511.01.04
an
Joachim Wiesemann <newsantwo...@jwiesemann.de> schrub:

>(Gibt es dort eigentlich auch ein Gesetz, daß diese Kinder ihre
>Barbiepuppen nicht umziehen dürfen?)

Die neuen Barbiepuppen haben aufgemalte Unterhosen an.

lg
Wolfgang
--
"Dogs come when they're called; cats take a message and get back to
you later." - Mary Bly
*** Jetzt neu: http://www.traumrouten.com/motorrad-ktm-950.html

Wolfgang Krietsch

ungelesen,
11.01.2004, 11:31:3911.01.04
an
Wolfgang Decker wrote:

> Die neuen Barbiepuppen haben aufgemalte Unterhosen an.

Das ist ein Scherz, oder? Bitte sag, dass das ein Scherz ist!

Bye

  woffi (cand. würdevoller Halter des gefährlichen Doberdackels zu <darw/>)

--
www.doberdackel.de - über den gefährlichsten Hund der Welt
www.dogs-track.de - animal learn Hundeschule und Shop in Iserlohn
www.haeuser-der-hoffnung.de - Hunde suchen ein Zuhause

Wolfgang Decker

ungelesen,
11.01.2004, 11:54:2611.01.04
an
Wolfgang Krietsch <wof...@nurfuerspam.de> schrub:

>Wolfgang Decker wrote:
>
>> Die neuen Barbiepuppen haben aufgemalte Unterhosen an.
>
>Das ist ein Scherz, oder? Bitte sag, dass das ein Scherz ist!

Schau mir in die Augen, Kleiner.
Ich scherze nie.

lg
Wolfgang
--
"Dogs come when they're called; cats take a message and get back to
you later." - Mary Bly

*** Jetzt neu: http://www.traumrouten.com/toskana2004.html

Michael Fesser

ungelesen,
11.01.2004, 12:28:5011.01.04
an
Wolfgang Decker wrote:

>Wolfgang Krietsch <wof...@nurfuerspam.de> schrub:


>>
>>Das ist ein Scherz, oder? Bitte sag, dass das ein Scherz ist!
>
>Schau mir in die Augen, Kleiner.

Die Séparées sind nebenan.

Micha

Can Filip Sakrak

ungelesen,
11.01.2004, 13:53:3911.01.04
an
Wolfgang Decker schrieb:

> Joachim Wiesemann <newsantwo...@jwiesemann.de> schrub:
>
>> (Gibt es dort eigentlich auch ein Gesetz, daß diese Kinder ihre
>> Barbiepuppen nicht umziehen dürfen?)
>
> Die neuen Barbiepuppen haben aufgemalte Unterhosen an.

http://www.darmon.de/fun/barbie/barbie.html

Viele Grüße
Can Filip Sakrak (Cand. waschechte Forumsputze zu <darw/>)

--
> Da wird dich vermutlich eine asthmatisch anmutende Dame in diverse
> Details ihrer Anatomie einführen, mit dem Ziel, an deiner Anatomie
> punktuelle Verhärtungen zu bewirken.
(Volker Gringmuth in <bf3i9i.3...@h1.einklich.net>)

Michael Fesser

ungelesen,
11.01.2004, 14:25:1211.01.04
an
Can Filip Sakrak wrote:

>Wolfgang Decker schrieb:


>> Die neuen Barbiepuppen haben aufgemalte Unterhosen an.
>
>http://www.darmon.de/fun/barbie/barbie.html

<body ... onrightclick="return false" oncontextmenu="return false">

<hobbythek>
<title>Menstruations-Snowboarder prima selberbasteln</title>

Sie brauchen dazu:

1. darmon.de-Betreiber
2. Handschellen
3. Seil
4. Knebel
5. Desinfektionsmittel
6. Bohrhammer
7. 20mm Durchbruchbohrer
8. ...

</hobbythek>

Micha

Jonathan Sauer

ungelesen,
11.01.2004, 14:54:2311.01.04
an
Can Filip Sakrak
<spam.de.alt.rec...@usenet-2004-01.sakrak.de> wrote:

> > Die neuen Barbiepuppen haben aufgemalte Unterhosen an.
>
> http://www.darmon.de/fun/barbie/barbie.html

<http://www.rdrop.com/users/wyvern/data/kajira.barbie.html>


> Viele Grüße
> Can Filip Sakrak (Cand. waschechte Forumsputze zu <darw/>)

Gruß, Jonathan

0 neue Nachrichten