Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Externe Festplatte bei AN

41 views
Skip to first unread message

Ulli Koenig

unread,
Mar 23, 2009, 3:08:54 AM3/23/09
to
Hallo zusammen,

gibt es bereits detailliertere Informationen über die externe Festplatte,
die ab 26.03. bei AN angeboten wird? Zum Beispiel, welche Festplatte bzw.
deren Hersteller sich darin verbirgt?

Mit freundlichen Grüßen
Ulli


Andreas Viehrig

unread,
Mar 23, 2009, 3:36:59 AM3/23/09
to
Ulli Koenig schrieb:

> gibt es bereits detailliertere Informationen über die externe Festplatte,
> die ab 26.03. bei AN angeboten wird? Zum Beispiel, welche Festplatte bzw.
> deren Hersteller sich darin verbirgt?

Ist das nicht klar? Es ist irgendein Mainstream-Modell der billigeren
Kategorie, was bei allen sonstigen Internet-Versendern um 20 bis 30
Euronzen günstiger zu haben ist.

Andi

--

Zu Risiken und Nebenwirkungen dieser mit wahrer Liebe verabreichten
Nutznetzmedizin konsultieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt oder Apotheker.

Sven Bötcher

unread,
Mar 23, 2009, 3:48:20 AM3/23/09
to
Ulli Koenig schrieb:

> Hallo zusammen,
>
> gibt es bereits detailliertere Informationen über die externe Festplatte,
> die ab 26.03. bei AN angeboten wird?

Nein, wieso auch? Ist doch sowieso viel zu teuer:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=778155
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=763386
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=736491
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=740544
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=831311
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=742601

Bye
Sven

Message has been deleted

Johann Mayerwieser

unread,
Mar 23, 2009, 4:25:16 AM3/23/09
to
Sven Bötcher <svenwan...@yahoo.de> wrote:

Funktionieren die am Medion-PC auch kabellos?

Liebe Grüße
Hanens

--
Für persönliche Nachricht Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff einfügen.
Amerika ist die in Wunschträumen oder Albträumen wahrgewordene
Fortsetzung des Abendlandes. (Robert Crumb)

Andreas Viehrig

unread,
Mar 23, 2009, 4:24:09 AM3/23/09
to
Ludger Averborg schrieb:
> On Mon, 23 Mar 2009 08:36:59 +0100, Andreas Viehrig
>> Ulli Koenig schrieb:

>>> gibt es bereits detailliertere Informationen über die externe Festplatte,
>>> die ab 26.03. bei AN angeboten wird? Zum Beispiel, welche Festplatte bzw.
>>> deren Hersteller sich darin verbirgt?

>> Ist das nicht klar? Es ist irgendein Mainstream-Modell der billigeren
>> Kategorie, was bei allen sonstigen Internet-Versendern um 20 bis 30
>> Euronzen günstiger zu haben ist.

> Glaub ich nicht.
> Dieser "Datenhafen" ist doch eine ziemlich Medion-spezifische Sache.

Den Medion-Anschluß kann man IMO nicht rechnen. Davon abgesehen hat das
Teil normalen eSATA- und USB-Anschluß.

Andi

--
"Biathlon: Greis auf Rang 6"

Ist dies nun das Resultat aus einer hinreichend
unheiligen Allianz aus Altersarmut und Gendoping?

Message has been deleted
Message has been deleted

Johann Mayerwieser

unread,
Mar 23, 2009, 5:39:27 AM3/23/09
to
Martin Trautmann <t-...@gmx.net> wrote:

>On Mon, 23 Mar 2009 09:25:16 +0100, Johann Mayerwieser wrote:
>> >Ulli Koenig schrieb:


>> >> gibt es bereits detailliertere Informationen über die externe Festplatte,
>> >> die ab 26.03. bei AN angeboten wird?
>> >
>> >Nein, wieso auch? Ist doch sowieso viel zu teuer:

>> Funktionieren die am Medion-PC auch kabellos?
>

>Wo war das gefordert?
>
>Schoenen Gruss
>Martin
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>BTW: No

1. Was soll dieser ..... da oben?

2. Ich kauf mir das Ding nicht, aber viele der typischen
Hofer/Aldi-PC-Kunden werden auf das bestehen - so wie mein Bekannter,
der sich das Ding am Donnerstag holt.

Hartmut Schiszler

unread,
Mar 23, 2009, 5:44:46 AM3/23/09
to
Martin Trautmann schrieb:

> On Mon, 23 Mar 2009 09:25:16 +0100, Johann Mayerwieser wrote:
>>> Ulli Koenig schrieb:
>>>> gibt es bereits detailliertere Informationen über die externe Festplatte,
>>>> die ab 26.03. bei AN angeboten wird?
>>> Nein, wieso auch? Ist doch sowieso viel zu teuer:
>> Funktionieren die am Medion-PC auch kabellos?
>
> Wo war das gefordert?

Gegenfrage: Ist das verboten?

Hardy

--
Man muss gut überlegen, was man will. Es könnte passieren,
dass man es bekommt. (Meat Loaf)

Andreas Viehrig

unread,
Mar 23, 2009, 5:43:56 AM3/23/09
to
Ludger Averborg schrieb:
> On Mon, 23 Mar 2009 09:24:09 +0100, Andreas Viehrig
>> Ludger Averborg schrieb:

>>> Dieser "Datenhafen" ist doch eine ziemlich Medion-spezifische Sache.

>> Den Medion-Anschluß kann man IMO nicht rechnen. Davon abgesehen hat das
>> Teil normalen eSATA- und USB-Anschluß.

> Kapier ich nicht. Was heißt "nicht rechnen"?

Ja, es hat IMO keinen wirklichen Wert in Penunze. Die, die diese
Medion-Erfindung wollen, müssen halt bei Aldi kaufen. Den anderen ohne
passenden Aldi-PC braucht man es nicht anzupreisen, weil sie es eh nicht
nutzen können. Die mit Aldi-PC können aber auch andere externe Platten mit
eSATA/USB nutzen. Also ist dieser "Datenhafen" eigentlich sinnlos und hat
damit keinen berechenbaren Wert.

Andi

--

Segnet mich, Pater, denn ich habe viel gesündigt und werde es wieder tun!

Hartmut Schiszler

unread,
Mar 23, 2009, 5:48:23 AM3/23/09
to
Johann Mayerwieser schrieb:

> 2. Ich kauf mir das Ding nicht, aber viele der typischen
> Hofer/Aldi-PC-Kunden werden auf das bestehen - so wie mein Bekannter,
> der sich das Ding am Donnerstag holt.

Eben, meine Tochter hat nen Medion-Rechner mit Datenhafen. Bräuchte sie
ne externe Festplatte wäre mir dieses _Feature_ der Andockbarkeit der
Platte den Mehrpreis wert.
Ich habe keinen Datenhafen, für mich käme nur eine "normale" Platte in
Frage, wegen des Mehrpreises.

Merke: Nicht jeder hat die gleichen Bedürfnisse, stellt die gleichen
Anforderungen. Ein Blick über den eigenen Tellerrand bringt da oftmals
ganz erstaunliche Ausblicke...

Hardy

--
Ich verwende seit einen 1/4 Jahrhundert keine Unterhosen.
(Das Mösl)

Thorsten Böttcher

unread,
Mar 23, 2009, 6:05:26 AM3/23/09
to
Andreas Viehrig wrote:
> Ludger Averborg schrieb:
>> On Mon, 23 Mar 2009 09:24:09 +0100, Andreas Viehrig
>>> Ludger Averborg schrieb:
>
>>>> Dieser "Datenhafen" ist doch eine ziemlich Medion-spezifische Sache.
>
>>> Den Medion-Anschluß kann man IMO nicht rechnen. Davon abgesehen hat das
>>> Teil normalen eSATA- und USB-Anschluß.
>
>> Kapier ich nicht. Was heißt "nicht rechnen"?
>
> Ja, es hat IMO keinen wirklichen Wert in Penunze. Die, die diese

Komfortgewinn kann man immer schlecht in Geld ausdrücken, da kommt es
immer drauf an was man bereit ist dafür zu zahlen.
Ich persönlich fände es praktisch kein Netzteil und kein USB-Kabel
rumfliegen zu haben.

> eSATA/USB nutzen. Also ist dieser "Datenhafen" eigentlich sinnlos und hat
> damit keinen berechenbaren Wert.

So ungefähr wie Dein Posting?

MfG

Hartmut Schiszler

unread,
Mar 23, 2009, 6:32:43 AM3/23/09
to
Andreas Viehrig schrieb:

> Ja, es hat IMO keinen wirklichen Wert in Penunze. Die, die diese
> Medion-Erfindung wollen, müssen halt bei Aldi kaufen. Den anderen ohne
> passenden Aldi-PC braucht man es nicht anzupreisen, weil sie es eh nicht
> nutzen können.

Wie stellst du dir das konkret vor? Sollen die Aldi-Verantwortlichen auf
den Flyer drucken, dass die Festplatte nur sinnvoll für Aldi-PC-Nutzer sei?
Auch das ist Quatsch, es gibt auch Leute, die bei teuren Händlern
kaufen, lieber als im Internet. Und diese Leute haben auch ihre Gründe
dafür, warum sie vielleicht keinen Preisvergleich machen, trotz
Vergleich sich für den teureren Anbieter entscheiden.
Es ist hier in dafa seit Jahren absolut albern:
Wenn Aldi ein technisches Produkt anbietet und jemand danach fragt, weil
er sich dafür interessiert, wird ihm garantiert sofort um die Ohren
gehauen, wie scheiße oder überteuert das Ding ist. Das ist mittlerweile
wirklich nur noch lächerlich...

Hardy
--
Spam-Mails löschen ist das Staubwischen des 21. Jahrhunderts.
Hans-Christoph Wirth

Johann Mayerwieser

unread,
Mar 23, 2009, 6:39:59 AM3/23/09
to
Hartmut Schiszler <schi...@web.de> wrote:

>Johann Mayerwieser schrieb:
>
>> 2. Ich kauf mir das Ding nicht, aber viele der typischen
>> Hofer/Aldi-PC-Kunden werden auf das bestehen - so wie mein Bekannter,
>> der sich das Ding am Donnerstag holt.
>
>Eben, meine Tochter hat nen Medion-Rechner mit Datenhafen. Bräuchte sie
>ne externe Festplatte wäre mir dieses _Feature_ der Andockbarkeit der
>Platte den Mehrpreis wert.
>Ich habe keinen Datenhafen, für mich käme nur eine "normale" Platte in
>Frage, wegen des Mehrpreises.
>
>Merke: Nicht jeder hat die gleichen Bedürfnisse, stellt die gleichen
>Anforderungen. Ein Blick über den eigenen Tellerrand bringt da oftmals
>ganz erstaunliche Ausblicke...

Das tat ich ja, der Blick über den Tellerrand hat mir auch einen
Ausblick auf Dich ermöglicht:)
Im Ernst: Hätt ich einen Medion mit Datenhafen wäre das Ding auch
erste Wahl für mich, ich leide unter den Kabeln und für 2 Personen
sind mir für das gesamte PC-Klump (1 PC, 2 Notebooks) inclusive
Tischbeleuchtung mit insgesamt 15 Steckerplätzen nicht mehr
ausreichend.

Aber:
Ich frag mich, ob bei dieser Festplatte ein Netzteil dabei ist, d.h.
ob sie für nicht-Medion-PC

Liebe Grüße
Hannes

Thorsten Böttcher

unread,
Mar 23, 2009, 6:46:30 AM3/23/09
to
Hartmut Schiszler wrote:
> Andreas Viehrig schrieb:
>
>> Ja, es hat IMO keinen wirklichen Wert in Penunze. Die, die diese
>> Medion-Erfindung wollen, müssen halt bei Aldi kaufen. Den anderen ohne
>> passenden Aldi-PC braucht man es nicht anzupreisen, weil sie es eh nicht
>> nutzen können.
>
> Wie stellst du dir das konkret vor? Sollen die Aldi-Verantwortlichen auf
> den Flyer drucken, dass die Festplatte nur sinnvoll für Aldi-PC-Nutzer sei?
> Auch das ist Quatsch, es gibt auch Leute, die bei teuren Händlern
> kaufen, lieber als im Internet. Und diese Leute haben auch ihre Gründe

Ich kauf Technik auch lieber in einem Laden vor Ort, von dem ich weiß
dass der Umtausch im Fehlerfall unprobelmatisch ist.

Bevor ich wochenlang per Mail und/oder Telefon hinter meinen
Reklamationen her renne zahle ich lieber ein paar Euro mehr.

MfG

Hartmut Schiszler

unread,
Mar 23, 2009, 6:50:49 AM3/23/09
to
Johann Mayerwieser schrieb:

> Hartmut Schiszler <schi...@web.de> wrote:
>
>> Johann Mayerwieser schrieb:
>>
>>> 2. Ich kauf mir das Ding nicht, aber viele der typischen
>>> Hofer/Aldi-PC-Kunden werden auf das bestehen - so wie mein Bekannter,
>>> der sich das Ding am Donnerstag holt.
>> Eben, meine Tochter hat nen Medion-Rechner mit Datenhafen. Bräuchte sie
>> ne externe Festplatte wäre mir dieses _Feature_ der Andockbarkeit der
>> Platte den Mehrpreis wert.
>> Ich habe keinen Datenhafen, für mich käme nur eine "normale" Platte in
>> Frage, wegen des Mehrpreises.
>>
>> Merke: Nicht jeder hat die gleichen Bedürfnisse, stellt die gleichen
>> Anforderungen. Ein Blick über den eigenen Tellerrand bringt da oftmals
>> ganz erstaunliche Ausblicke...
>
> Das tat ich ja, der Blick über den Tellerrand hat mir auch einen
> Ausblick auf Dich ermöglicht:)

Was war jetzt an "Eben" missverständlich? Ich wollte nur deine Aussage
bekräftigen.

Hardy
--
Einen Roller würde ich sowieso nicht mal mit der Beißzange anfassen.
Als Täter kommt daher nur ein ausländischer,arbeitsloser,
nichtsnutziger,linksradikal-ökovergrünter,langhaariger
Negerbombenleger mit homophiler Ausprägung in Frage (V.Bartheld )

Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

Cornelius Ritter

unread,
Mar 23, 2009, 7:07:00 AM3/23/09
to
Gemaess Prospekt:

inkl. USB-Kabel, Steckernetzteil und Standfuss.

MfG. Cornelius.

Johann Mayerwieser

unread,
Mar 23, 2009, 7:07:20 AM3/23/09
to
Hartmut Schiszler <schi...@web.de> wrote:


>>> Merke: Nicht jeder hat die gleichen Bedürfnisse, stellt die gleichen
>>> Anforderungen. Ein Blick über den eigenen Tellerrand bringt da oftmals
>>> ganz erstaunliche Ausblicke...
>>
>> Das tat ich ja, der Blick über den Tellerrand hat mir auch einen
>> Ausblick auf Dich ermöglicht:)
>
>Was war jetzt an "Eben" missverständlich? Ich wollte nur deine Aussage
>bekräftigen.

Ging nicht um "eben" - das "Merke:" habe ich auf mich bezogen.

Message has been deleted

Simon Sibbez

unread,
Mar 23, 2009, 7:14:35 AM3/23/09
to
Hartmut Schiszler wrote:

> Martin Trautmann schrieb:
>> On Mon, 23 Mar 2009 09:25:16 +0100, Johann Mayerwieser wrote:
>>>> Ulli Koenig schrieb:
>>>>> gibt es bereits detailliertere Informationen über die externe
>>>>> Festplatte, die ab 26.03. bei AN angeboten wird?
>>>> Nein, wieso auch? Ist doch sowieso viel zu teuer:
>>> Funktionieren die am Medion-PC auch kabellos?
>>
>> Wo war das gefordert?
>
> Gegenfrage: Ist das verboten?

Gedankenspiel: Datenschutz, Elektrosmog, Blutdrucksturz?


Immerhin eine beachtliche outsource-Leistung der externen Festplatte.
Ob eine garantiert kabellose interne da mithalten kann? Hab so meine
Zweifel und gelesen, daß handelsübliche Gehäuse eine starke Dämpfung
aufweisen.

Der 13. Mann des Dreckigen Dutzend war schließlich der Herr Dezibel.


Um den offensichtlichen Gegen-Fragen zuvorzukommen:

Wo war das gefordert? - Im Drehbuch.

Ist das verboten? - Worden, ja.


Gott sei Dank! raucht der Colt.

S.

Hartmut Schiszler

unread,
Mar 23, 2009, 7:24:22 AM3/23/09
to
Johann Mayerwieser schrieb:

> Hartmut Schiszler <schi...@web.de> wrote:
>
>
>>>> Merke: Nicht jeder hat die gleichen Bedürfnisse, stellt die gleichen
>>>> Anforderungen. Ein Blick über den eigenen Tellerrand bringt da oftmals
>>>> ganz erstaunliche Ausblicke...
>>> Das tat ich ja, der Blick über den Tellerrand hat mir auch einen
>>> Ausblick auf Dich ermöglicht:)
>> Was war jetzt an "Eben" missverständlich? Ich wollte nur deine Aussage
>> bekräftigen.
>
> Ging nicht um "eben" - das "Merke:" habe ich auf mich bezogen.

Sorry, das ging ganz allgemein in die Runde.

Hardy

--
Heute kam ich wieder an einer Dönerbude vorbei, die einen
"Schülerdöner" für 1 Euro anbot. Was erwarten die Leute, was bei
diesem Preis da drin ist? Biohack vom Salzwiesenlamm?
(HG Bickel)

Simon Sibbez

unread,
Mar 23, 2009, 7:27:45 AM3/23/09
to
Hartmut Schiszler wrote:

>>>>> Merke: Nicht jeder hat die gleichen Bedürfnisse, stellt die
>>>>> gleichen Anforderungen. Ein Blick über den eigenen Tellerrand
>>>>> bringt da oftmals ganz erstaunliche Ausblicke...
>>>> Das tat ich ja, der Blick über den Tellerrand hat mir auch einen
>>>> Ausblick auf Dich ermöglicht:)
>>> Was war jetzt an "Eben" missverständlich? Ich wollte nur deine
>>> Aussage bekräftigen.
>>
>> Ging nicht um "eben" - das "Merke:" habe ich auf mich bezogen.
>
> Sorry, das ging ganz allgemein in die Runde.

Ist wenigstens der Hersteller der externen Festplatte eingeladen? Ich
sponsor auch den Photographen ;-)

S.

Andreas Viehrig

unread,
Mar 23, 2009, 7:41:44 AM3/23/09
to
Hartmut Schiszler schrieb:
> Andreas Viehrig schrieb:

>> Ja, es hat IMO keinen wirklichen Wert in Penunze. Die, die diese
>> Medion-Erfindung wollen, müssen halt bei Aldi kaufen. Den anderen ohne
>> passenden Aldi-PC braucht man es nicht anzupreisen, weil sie es eh nicht
>> nutzen können.

> Wie stellst du dir das konkret vor? Sollen die Aldi-Verantwortlichen auf
> den Flyer drucken, dass die Festplatte nur sinnvoll für Aldi-PC-Nutzer sei?

Warum? Das merkt man doch auch so.

> Auch das ist Quatsch, es gibt auch Leute, die bei teuren Händlern
> kaufen, lieber als im Internet.

Klar, steht ihnen frei.

> Und diese Leute haben auch ihre Gründe
> dafür, warum sie vielleicht keinen Preisvergleich machen, trotz
> Vergleich sich für den teureren Anbieter entscheiden.

Das dürfen sie ja auch. Wer soll gesagt haben, daß sie keine Gründe haben
dürfen?

> Es ist hier in dafa seit Jahren absolut albern:
> Wenn Aldi ein technisches Produkt anbietet und jemand danach fragt, weil
> er sich dafür interessiert, wird ihm garantiert sofort um die Ohren
> gehauen, wie scheiße oder überteuert das Ding ist.

Was ist daran schalf, wenn es doch so ist?

> Das ist mittlerweile wirklich nur noch lächerlich...

Ach so, ja dann ...

Andi

--
"Hessen war immer ein knappes Land."
[Das geniale Pofalla,
das geniale Ypsilanti,
schließlich das geniale Söder]

Andreas Viehrig

unread,
Mar 23, 2009, 7:47:20 AM3/23/09
to
Hartmut Schiszler schrieb:
> Johann Mayerwieser schrieb:

>> 2. Ich kauf mir das Ding nicht, aber viele der typischen
>> Hofer/Aldi-PC-Kunden werden auf das bestehen - so wie mein Bekannter,
>> der sich das Ding am Donnerstag holt.

> Eben, meine Tochter hat nen Medion-Rechner mit Datenhafen. Bräuchte sie
> ne externe Festplatte wäre mir dieses _Feature_ der Andockbarkeit der
> Platte den Mehrpreis wert.

Schön. Und wo ist jetzt das Problem?

> Merke: Nicht jeder hat die gleichen Bedürfnisse, stellt die gleichen
> Anforderungen. Ein Blick über den eigenen Tellerrand bringt da oftmals
> ganz erstaunliche Ausblicke...

Warum eigentlich sollen Bedürfnisse und Anforderungen sich ausgerechnet
hinter/unter irgendeinem Tellerrand befinden müssen?

Andi

--
"Das hat er jetzt davon: Er wurde von 20 Männern besprungen." [Der Kom-
mentator des DFB-Finales 2008, Bela Rethy, erklärt schön plastisch, wie
der FC Bayern München anläßlich des 14. Sieges im DFB-Pokal seinen Rekord-
Pokalsieger, Rekord-Torhüter und Mannschaftskapitän Oliver Kahn feiert.]

Thorsten Böttcher

unread,
Mar 23, 2009, 8:03:45 AM3/23/09
to
Martin Trautmann wrote:

> On Mon, 23 Mar 2009 11:39:59 +0100, Johann Mayerwieser wrote:
>> Aber:
>> Ich frag mich, ob bei dieser Festplatte ein Netzteil dabei ist, d.h.
>> ob sie für nicht-Medion-PC
>
> J

Ich kaufe ein a.

Message has been deleted
Message has been deleted

Thorsten Böttcher

unread,
Mar 23, 2009, 8:45:49 AM3/23/09
to
Andreas Bockelmann wrote:
> Thorsten Böttcher schrieb:

>
>> Bevor ich wochenlang per Mail und/oder Telefon hinter meinen
>> Reklamationen her renne zahle ich lieber ein paar Euro mehr.
>
> Da habe ich andere Erfahrungen gemacht:
>
> 1) Externe 250GB-Platte von Aldi (erste Generaation.
> Zweimal war das Netzteil defekt. Zwischen Anruf bei Medion und
> Eintreffen eines neuen Netzteils vergingen jeweils keine 3 Tage.

Das streite ich ja auch nicht ab. Aber ich hab zur Not immer noch die
Möglichkeit zu Aldi zu gehen und denen das wieder auf den Tisch zu hauen.

> 2) Der Computerladen um die Ecke ist, gerade hier in NRW, nach 2 Monaten
> schon nicht mehr existent. (Ein Grund warum ich manche sachen bei Atelco
> kaufe.

Es gibt solche und solche Läden vor Ort. Die kleinen können sich oft
nicht lange halten. Leider.

Ich kaufe vieles bei Atelco, denn 1. ist das hier vor Ort, und 2. sind
die sehr kulant.
Und preislich sind die auch nicht so übel.

MfG

Jutta Schnurry

unread,
Mar 23, 2009, 8:46:14 AM3/23/09
to
"Ulli Koenig" <Ulrich.S...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:gq7chf$n11$1...@online.de...
> Hallo zusammen,

>
> gibt es bereits detailliertere Informationen über die externe Festplatte,
> die ab 26.03. bei AN angeboten wird? Zum Beispiel, welche Festplatte bzw.
> deren Hersteller sich darin verbirgt?
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Ulli


Viele Beiträge, viel Rumphilosophieren, aber keine Antwort auf die Frage:
Welche Festplatte welchen Herstellers ist denn nun in dem Medion-Gehäuse
(mit "Datenhafen") verbaut?
Beste Grüße

Message has been deleted

Thorsten Böttcher

unread,
Mar 23, 2009, 9:18:22 AM3/23/09
to
Jutta Schnurry wrote:

> Viele Beiträge, viel Rumphilosophieren, aber keine Antwort auf die Frage:
> Welche Festplatte welchen Herstellers ist denn nun in dem Medion-Gehäuse
> (mit "Datenhafen") verbaut?

Vielleicht weiß das ausser Medion keiner, vielleicht kann Medion das
nichtmal selber sagen, weil je nach Charge mal die eine, mal die andere
Festplatte drin ist.
Richtige Schrottplatten gibts sowieso nicht mehr, und bei 3 Jahren
Garantie wäre es mir auch egal.
Bei einer externen Platte ist nicht die Platte der Flaschenhals, sonder
eher die Schnittstelle.

MfG

Josef Berger

unread,
Mar 23, 2009, 9:46:28 AM3/23/09
to
Martin Trautmann schrieb:

> On Mon, 23 Mar 2009 13:46:14 +0100, Jutta Schnurry wrote:

>> Viele Beiträge, viel Rumphilosophieren, aber keine Antwort auf die Frage:
>> Welche Festplatte welchen Herstellers ist denn nun in dem Medion-Gehäuse
>> (mit "Datenhafen") verbaut?
>

> Hallo Jutta,
>
> kam dir schon mal in den Sinn, dass dieses Produkt so zum ersten Mal
> verkauft wird, dass es erst am Donnerstag in den Handel kommt und dass
> bis dahin keiner weiss, was darin verbaut ist?

Und deshalb kann ich deine Frage auch nicht direkt beantworten, aber...


Ich hab eine Medionplatte mit 640 GB, gekauft vor einigen Monaten, und darin
ist eine Seagate ST 3640 323AS verbaut.
Der Datenhafen ist eine tolle Sache.


Gruß
Sepp

Guenter Schink

unread,
Mar 23, 2009, 10:32:27 AM3/23/09
to
Andreas Viehrig meinte

>Ulli Koenig schrieb:


>
>> gibt es bereits detailliertere Informationen über die externe Festplatte,
>> die ab 26.03. bei AN angeboten wird? Zum Beispiel, welche Festplatte bzw.
>> deren Hersteller sich darin verbirgt?
>

>Ist das nicht klar? Es ist irgendein Mainstream-Modell der billigeren
>Kategorie, was bei allen sonstigen Internet-Versendern um 20 bis 30
>Euronzen günstiger zu haben ist.

Das würde mich jetzt interessieren. Wo bekomme ich eine 1TB externe
Festplatte mit eSata und USB 2.0 Schnittstelle für 70-80 Euro. Nenne
mir doch wenigstens einen von deinen _allen_ Internet-Versendern.

Günter

Jutta Schnurry

unread,
Mar 23, 2009, 11:02:45 AM3/23/09
to
"Martin Trautmann" <t-...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:slrngsf2e2...@ID-685.user.individual.de...

> kam dir schon mal in den Sinn, dass dieses Produkt so zum ersten Mal
> verkauft wird, dass es erst am Donnerstag in den Handel kommt und dass
> bis dahin keiner weiss, was darin verbaut ist?

Wenn es hier eh keiner weiß, dann wundere ich mich doch über die vielen
Beiträge auf eine einfache Frage, die Ulli ganz am Anfang gestellt hat.
Grüße

Frank Grimm

unread,
Mar 23, 2009, 11:32:02 AM3/23/09
to
Martin Trautmann schrieb am 23 Mar 2009 13:08:18 GMT:

>On Mon, 23 Mar 2009 13:46:14 +0100, Jutta Schnurry wrote:

>> Viele Beiträge, viel Rumphilosophieren, aber keine Antwort auf die Frage:
>> Welche Festplatte welchen Herstellers ist denn nun in dem Medion-Gehäuse
>> (mit "Datenhafen") verbaut?
>

>Hallo Jutta,


>
>kam dir schon mal in den Sinn, dass dieses Produkt so zum ersten Mal
>verkauft wird, dass es erst am Donnerstag in den Handel kommt und dass
>bis dahin keiner weiss, was darin verbaut ist?

So sinnlos ist die Frage nicht, denn z.B. den PC kann man seit dem 18.3.
käuflich erwerben. Und evtl. ist die dort verbaute FP das gleiche Modell
wie die im dem externen Gehäuse.

--
Gruß
Frank

Message has been deleted

Florian Diesch

unread,
Mar 23, 2009, 8:34:56 AM3/23/09
to
Thorsten Böttcher <thorste...@gmx.net> wrote:

Buchstaben sind beim Fachhändler auch nicht wesentlich teurer als bei
Aldi und du hast dort eine deutliche bessere Auswahl.

Florian
--
<http://www.florian-diesch.de/>

Message has been deleted

Torsten Villnow

unread,
Mar 23, 2009, 12:31:45 PM3/23/09
to
Am 23.03.2009 08:48, schrieb Sven Bötcher:
> Ulli Koenig schrieb:
>> Hallo zusammen,

>>
>> gibt es bereits detailliertere Informationen über die externe
>> Festplatte, die ab 26.03. bei AN angeboten wird?
>
> Nein, wieso auch? Ist doch sowieso viel zu teuer:

Aber nur, wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.

Hier eine Liste von externen 1TB Festplatten mit USB *und* eSATA Anschluss:

<http://geizhals.at/deutschland/?cat=hdx&sort=p&bpmax=&asuch=1000gb+usb+esata&v=e&pixonoff=off&filter=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf=6_1000>


Bei den Angeboten ab 97 Euro (nur zwei Modelle aber unter 100,-) kann
das Angebot von Aldi also locker mithalten.

--
Torsten Villnow

Torsten Villnow

unread,
Mar 23, 2009, 12:45:26 PM3/23/09
to
Am 23.03.2009 08:48, schrieb Sven Bötcher:
> Ulli Koenig schrieb:
>> Hallo zusammen,
>>
>> gibt es bereits detailliertere Informationen über die externe
>> Festplatte, die ab 26.03. bei AN angeboten wird?
>
> Nein, wieso auch? Ist doch sowieso viel zu teuer:
> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=778155
> ...

Aber nur, wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.

Hier eine Liste von externen 1TB Festplatten mit USB *und* eSATA Anschluss:

<http://geizhals.at/deutschland/?cat=hdx&sort=p&bpmax=&asuch=1000gb+usb+esata&v=e&pixonoff=off&filter=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf=6_1000>

Bei den Angeboten ab 97 Euro (nur zwei Modelle ab unter 100,-) kann das

john doe

unread,
Mar 23, 2009, 1:29:52 PM3/23/09
to
Martin Trautmann schrieb:

> Nun, die Frage ist ja durchaus berechtigt und interessant.
> Ulli hatte aber recht hoeflich gefragt und nicht
> so gequengelt.


Mag sein, aber dergleichen Infos erhalten zu wollen, bevor die Platte im
Handel ist, ist einfach etwas naiv ...

Andreas Viehrig

unread,
Mar 23, 2009, 1:43:08 PM3/23/09
to
Guenter Schink schrieb:

Ha! Da hast Du mich wohl erwischt. Mit beidem zusammen scheint das in der
Tat rar gesät zu sein.

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Andi

--
"Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer
Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad
unbeschwert überall hinkommt."
Enrique Peñalosa

Ernst Keller

unread,
Mar 23, 2009, 2:14:35 PM3/23/09
to
Thorsten Böttcher <thorste...@gmx.net> wrote:

>
>Komfortgewinn kann man immer schlecht in Geld ausdrücken, da kommt es
>immer drauf an was man bereit ist dafür zu zahlen.
>Ich persönlich fände es praktisch kein Netzteil und kein USB-Kabel
>rumfliegen zu haben.
>
Dafür würde ich auch mehr bezahlen wenn ich einen Aldi PC hätte. Ich habe eine
Gehäuse mit internem Netzteil, finde ich sehr praktisch, ich habe ich eine
grössere HD ohne Gehäuse gekauft obwohl die HD im Gehäuse mit separatem
Netzteil billiger gewesen wäre(der Verkäufer wusste nicht ob PATA oder SATA
verwendet wird).

Ernst

Kurt Klühe

unread,
Mar 23, 2009, 2:15:11 PM3/23/09
to

"Sven Bötcher" schrieb im Newsbeitrag...

> Ulli Koenig schrieb:
>> Hallo zusammen,
>>

>> gibt es bereits detailliertere Informationen über die externe Festplatte,
>> die ab 26.03. bei AN angeboten wird?
>

> Nein, wieso auch? Ist doch sowieso viel zu teuer:
> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=778155

> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=763386
> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=736491
> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=740544
> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=831311
> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=742601

Die Festplatten kosten inklusive Lieferkosten und Nachnahmegebühren
(soweit nötig) alle deutlich mehr als 90,- Euro, teilweise sogar mehr als
die ALDI-Platte (99,99 Euro).

Unter "viel zu teuer" verstehe *ich* etwas anderes...

Message has been deleted
Message has been deleted

Joerg-Olaf Schaefers

unread,
Mar 23, 2009, 4:54:27 PM3/23/09
to
Andreas Bockelmann wrote:
...
> Früher oder später ist das doch ohnehin alles Seagate ;-)

Wir wollen ja mal nicht gleich das Schlimmste hoffen.

> Preislich könnte folgendes verbaut sein:
> 1) Seagate
> 2) Excelstore

Gehört seit 2007 Iomega, hat keine TB-Platten im Programm

> 3) Maxtor

Gehört inzwischen zu Seagate.

> 4) Samsung
> 5) Western Digital

Hitachi hast du vergessen. Die haben mit der 7200/16MB Deskstar zudem
einen recht wahrscheinlichen Kandidat im Programm. Evtl. noch Trekstor,
glaube ich aber nicht.

ciao
Olaf

Sven Bötcher

unread,
Mar 23, 2009, 6:08:03 PM3/23/09
to
Johann Mayerwieser schrieb:

> Sven Bötcher <svenwan...@yahoo.de> wrote:
>
>> Ulli Koenig schrieb:
>>> Hallo zusammen,
>>>
>>> gibt es bereits detailliertere Informationen über die externe Festplatte,
>>> die ab 26.03. bei AN angeboten wird?
>> Nein, wieso auch? Ist doch sowieso viel zu teuer:
>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=778155
>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=763386
>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=736491
>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=740544
>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=831311
>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=742601
>>
>> Bye
>> Sven
> Funktionieren die am Medion-PC auch kabellos?

Kabellos? Also per Bluetooth oder WLAN? Nein, wohl eher nicht. AFAIS die
Aldi-Platte aber auch nicht.

Bye
Sven

Sven Bötcher

unread,
Mar 23, 2009, 6:17:47 PM3/23/09
to
Hartmut Schiszler schrieb:
> Johann Mayerwieser schrieb:
>
>> 2. Ich kauf mir das Ding nicht, aber viele der typischen
>> Hofer/Aldi-PC-Kunden werden auf das bestehen - so wie mein Bekannter,
>> der sich das Ding am Donnerstag holt.
>
> Eben, meine Tochter hat nen Medion-Rechner mit Datenhafen. Bräuchte sie
> ne externe Festplatte wäre mir dieses _Feature_ der Andockbarkeit der
> Platte den Mehrpreis wert.
> Ich habe keinen Datenhafen, für mich käme nur eine "normale" Platte in
> Frage, wegen des Mehrpreises.

>
> Merke: Nicht jeder hat die gleichen Bedürfnisse, stellt die gleichen
> Anforderungen. Ein Blick über den eigenen Tellerrand bringt da oftmals
> ganz erstaunliche Ausblicke...

Wo seht Ihr eigentlich diesen Datenhafen? Ich lese da lediglich:

* Mit eSATA + USB Schnittstelle schnellstmögliche Datenübertragung
* Universelles Speichermedium für Notebooks oder PCs
* Hochwertiges Metallgehäuse
* Plug & Play – Einfacher Anschluss an alle Notebooks und PCs mit
eSATA-/USB-Schnittstelle!
* Archivieren Sie ihre Daten auf 1000 GB

Und falls doch, ist es der Datenhafen I oder der Datenhafen II? Benötigt
man evtl. noch den Adapter:

HDDrive2Go Adapter - MD 85563
Adapter zum Betrieb einer HDDrive2Go (keine ultra speed) im MEDION®
Datenhafen 2.
Artikel-Nr. 20033522
?

Bye
Sven

Andreas Cammin

unread,
Mar 23, 2009, 6:29:15 PM3/23/09
to
Ludger Averborg schrieb:

> Es wurde behauptet, es sei ein Mainstream-Modell, und die haben den
> Datenhafen-Anschluss eben _nicht_. Folglich ist es eben _kein_
> Mainstream-Modell, und man bekommt es eben _nicht_ bei allen
> Versendern.

Es geht dabei auch nicht um das ganze Gerät sondern um die verbaute
Festplatte.

Andreas
--
Offizielles Mitglied von Roland Mösls Killfile

Andreas Viehrig

unread,
Mar 23, 2009, 6:33:04 PM3/23/09
to
Sven Bötcher schrieb:

> Wo seht Ihr eigentlich diesen Datenhafen?

Hier: <http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_11435.htm>

Zitat:
"Schluss mit dem Kabelsalat!
In einem PC von Medion mit speziell für die
HDDrive 2 Go ultra speed entwickeltem Datenhafen 2,
kann diese einfach ohne Kabel und Steckernetzteil betrieben werden."

Andi

--
Muß man sich denn nicht fragen, was an Arbeit angeblich so besonderes sein
soll, wenn man sieht, daß es das erste und zumeist auch das einzige ist,
was die Reichen den Armen überlassen?

Sven Bötcher

unread,
Mar 24, 2009, 2:43:49 AM3/24/09
to
Andreas Viehrig schrieb:

> Sven Bötcher schrieb:
>
>> Wo seht Ihr eigentlich diesen Datenhafen?
>
> Hier: <http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_11435.htm>
>
> Zitat:
> "Schluss mit dem Kabelsalat!
> In einem PC von Medion mit speziell für die
> HDDrive 2 Go ultra speed entwickeltem Datenhafen 2,
> kann diese einfach ohne Kabel und Steckernetzteil betrieben werden."

Ah, diese Info enthält uns Aldi Nord vor.

Bye
Sven

Sven Bötcher

unread,
Mar 24, 2009, 2:59:39 AM3/24/09
to
Jutta Schnurry schrieb:

Hast Du schon Deinen Usenet-Beitrag entrichtet, dass Du einen
Rechtsanspruch auf eine bestimmte, Dir genehme Antwort hast?

Bye
Sven

Sven Bötcher

unread,
Mar 24, 2009, 3:01:11 AM3/24/09
to
Kurt Klühe schrieb:

> "Sven Bötcher" schrieb im Newsbeitrag...
>
>> Ulli Koenig schrieb:
>>> Hallo zusammen,
>>>
>>> gibt es bereits detailliertere Informationen über die externe Festplatte,
>>> die ab 26.03. bei AN angeboten wird?
>> Nein, wieso auch? Ist doch sowieso viel zu teuer:
>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=778155
>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=763386
>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=736491
>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=740544
>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=831311
>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=742601
>
> Die Festplatten kosten inklusive Lieferkosten und Nachnahmegebühren
> (soweit nötig) alle deutlich mehr als 90,- Euro

Das stimmt nicht!

Bye
Sven

Thorsten Böttcher

unread,
Mar 24, 2009, 3:45:43 AM3/24/09
to

Aldi Nord verkauft eine Medion, Aldi Süd eine Tevion. Die können
natürlich bis auf den Namen identisch sein, müssen sie aber nicht.

MfG

Thorsten Böttcher

unread,
Mar 24, 2009, 3:50:19 AM3/24/09
to
Frank Grimm wrote:

> So sinnlos ist die Frage nicht, denn z.B. den PC kann man seit dem 18.3.
> käuflich erwerben. Und evtl. ist die dort verbaute FP das gleiche Modell
> wie die im dem externen Gehäuse.

Evtl, könnte sein, muß aber nicht. Das ist doch nur rumraterei.
Vor Donnerstag weiß das wohl nur Medion und evtl. Aldi genau.

MfG

Message has been deleted

Walter Janné

unread,
Mar 24, 2009, 7:32:31 AM3/24/09
to
Jutta Schnurry schrieb:

Warum? Du bist hier im Usenet.

Walter

Frank Grimm

unread,
Mar 24, 2009, 7:57:41 AM3/24/09
to

Ja, natürlich in diesem Fall. Was ich aber sagen wollte ist, dass es nie
verkehrt ist zu fragen, *ob* jemand etwas weiß. Und niemand weiß, ob es
eine Antwort auf die Frage gibt, oder nicht. Und auch *du* weißt nicht, wer
etwas weiß.
--
Gruß
Frank

Thorsten Böttcher

unread,
Mar 24, 2009, 8:11:05 AM3/24/09
to
Frank Grimm wrote:
> Thorsten Böttcher schrieb am Tue, 24 Mar 2009 08:50:19 +0100:
>
>> Frank Grimm wrote:
>>
>>> So sinnlos ist die Frage nicht, denn z.B. den PC kann man seit dem 18.3.
>>> käuflich erwerben. Und evtl. ist die dort verbaute FP das gleiche Modell
>>> wie die im dem externen Gehäuse.
>> Evtl, könnte sein, muß aber nicht. Das ist doch nur rumraterei.
>> Vor Donnerstag weiß das wohl nur Medion und evtl. Aldi genau.
>
> Ja, natürlich in diesem Fall. Was ich aber sagen wollte ist, dass es nie
> verkehrt ist zu fragen, *ob* jemand etwas weiß. Und niemand weiß, ob es

Manchmal ist ein Frage auch einfach überflüssig.

Natürlich weiß irgendjemand was verbaut ist, irgendjemand hat die
Platten bestellt und gefertigt. Nur wird der sehr wahrscheinlich nicht
hier lesen/schreiben.

> eine Antwort auf die Frage gibt, oder nicht. Und auch *du* weißt nicht, wer
> etwas weiß.

Ich hab nicht behauptet zu wissen wer etwas weiß.
Ich weiß nur das ich es nicht weiß.

MfG

Hartmut Schiszler

unread,
Mar 24, 2009, 8:13:50 AM3/24/09
to
Frank Grimm schrieb:

42

Hardy
--
Wir haben nie eine Dividendengarantie abgegeben. (Ron Sommer)

Peter Voigt

unread,
Mar 24, 2009, 8:58:08 AM3/24/09
to
Jutta Schnurry schrieb:

> Viele Beiträge, viel Rumphilosophieren, aber keine Antwort auf die Frage:

Brüll hier nicht rum und ertrags wie - äh - wie ne Frau.

--
Suchen ist gefaehrlich. Man entdeckt manchmal etwas, das man
gar nicht finden wollte.
Englisches Sprichwort

Johann Mayerwieser

unread,
Mar 24, 2009, 10:06:59 AM3/24/09
to
Peter Voigt <vornahme...@pedro-ltd.net> wrote:

>Jutta Schnurry schrieb:
>
>> Viele Beiträge, viel Rumphilosophieren, aber keine Antwort auf die Frage:
>
>Brüll hier nicht rum und ertrags wie - äh - wie ne Frau.

Gendergerecht wäre:

.. wie ein/e MannIn oder ein/e FrauEr

Liebe Grüße
HannesIn

--
Für persönliche Nachricht Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff einfügen.
Amerika ist die in Wunschträumen oder Albträumen wahrgewordene
Fortsetzung des Abendlandes. (Robert Crumb)

Peter Wenz

unread,
Mar 24, 2009, 2:14:43 PM3/24/09
to
Jutta Schnurry schrieb:
> Viele Beiträge, viel Rumphilosophieren, aber keine Antwort auf die Frage:

Willkommen im Usenet.

Cheers
Peter

Message has been deleted

Ulli Koenig

unread,
Mar 24, 2009, 7:04:17 PM3/24/09
to
Hallo Jutta,

vielen Dank für die "Wiederholung der Frage".

Und ihr anderen, die auf diese ernstgemeinte "Wiederholung" geantwortet
habe, entschuldigt bitte, dass ich in meiner grenzenlosen Naivität gedacht
habe, jemand hätte darüber schon mal eine Information gesehen. Es ist ja
auch nicht so, dass die Aldi-Computer schon manchmal vor dem Verkaufstermin
von den bekannten Computerzeitschriften bis ins Detail bewertet werden,
gell. Soweit ich weiß, verbaut Trekstor z.B. WD. Und da ich bislang gute
Erfahrungen damit gesammelt habe, interessiert es mich halt, welcher
Festplattenhersteller wohl in dem Aldi-Angebot zu finden ist.

Zu den anderen Beiträgen zuvor kann man - besser gesagt ich nur sagen -
o-mann-o-mann. Schade um die Zeit, die es gekostet hat, die Frage hier in
die Gruppe zu stellen. Fundiert scheint keine der Antworten zu sein. Sorry,
wenn ich jetzt dei eine oder andere übersehen habe. Aber das ist
letztendlich der übriggebliebene Eindruck.

Wen es technisch interessiert: Zur Zeit liebäugele ich mit einer Festplatte
von Trekstor (u.mB), die mit einem Metallgehäuse ausgestattet ist. Das
bringt Vorteile bezüglich der Wärmeentwicklung. Bei den mir bekannten
Computerläden kosten diese 120 ... 125 ?. Und eben dieses Metallgehäuse
bringt die Aldi-Platte laut Prospekt auch mit. Natürlich sind die externen
Festplatten im Kunststoffgehäuse billiger zu haben, so um die 90 ?. Zwar 9 ?
günstiger als bei Aldi, aber eben im Kunststoffgehäuse. Ausserdem haben die
Festplatten aus dem Computerladen oft nur einen USB-Anschluss. USB 2.0, um
genau zu sein. Aber wem schadet, wenn die Aldi neben diesem USB-Anschluss
noch zusätzlich einen eSata-Anschluss mitbringt. Mir ist kein Grund bekannt,
warum der stören könnte.
Die u.mB Platte von Trekstor bietet ausserdem noch einen
Datenrettungsservice für de nFall, dass die Platte mal versagt, kostet aber
dafür dann 25 ? mehr.

Mit freundlichen Grüßen
Ulli

"Jutta Schnurry" <jutta.s...@gmail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:gq80ar$fa4$00$1...@news.t-online.com...
> "Ulli Koenig" <Ulrich.S...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:gq7chf$n11$1...@online.de...


>> Hallo zusammen,
>>
>> gibt es bereits detailliertere Informationen über die externe Festplatte,

>> die ab 26.03. bei AN angeboten wird? Zum Beispiel, welche Festplatte bzw.
>> deren Hersteller sich darin verbirgt?
>>

>> Mit freundlichen Grüßen
>> Ulli


>
>
> Viele Beiträge, viel Rumphilosophieren, aber keine Antwort auf die Frage:

> Welche Festplatte welchen Herstellers ist denn nun in dem Medion-Gehäuse
> (mit "Datenhafen") verbaut?
> Beste Grüße
>
>
>


Hartmut Schiszler

unread,
Mar 25, 2009, 1:47:45 AM3/25/09
to
Ulli Koenig schrieb:

> Hallo Jutta,
>
> vielen Dank für die "Wiederholung der Frage".
>
> Und ihr anderen, die auf diese ernstgemeinte "Wiederholung" geantwortet
> habe, entschuldigt bitte, dass ich in meiner grenzenlosen Naivität gedacht
> habe, jemand hätte darüber schon mal eine Information gesehen. Es ist ja
> auch nicht so, dass die Aldi-Computer schon manchmal vor dem Verkaufstermin
> von den bekannten Computerzeitschriften bis ins Detail bewertet werden,
> gell.

Dann wäre die Anfrage dort doch wesentlich sinnvoller.

> Soweit ich weiß, verbaut Trekstor z.B. WD. Und da ich bislang gute
> Erfahrungen damit gesammelt habe, interessiert es mich halt, welcher
> Festplattenhersteller wohl in dem Aldi-Angebot zu finden ist.

Mich interessiert auch wie das Wetter diesen Sommer wird, vor allem
Anfang Juli, wenn ich zwei Wochen Urlaub habe.

> Zu den anderen Beiträgen zuvor kann man - besser gesagt ich nur sagen -
> o-mann-o-mann. Schade um die Zeit, die es gekostet hat, die Frage hier in
> die Gruppe zu stellen. Fundiert scheint keine der Antworten zu sein. Sorry,
> wenn ich jetzt dei eine oder andere übersehen habe. Aber das ist
> letztendlich der übriggebliebene Eindruck.

Wieso erwartest du in einer "Hausfrauengruppe", lies mal die Charta,
technischen Sachverstand? Würdest du das in de.talk.jokes auch erwarten?

> Wen es technisch interessiert: Zur Zeit liebäugele ich mit einer Festplatte
> von Trekstor (u.mB), die mit einem Metallgehäuse ausgestattet ist. Das
> bringt Vorteile bezüglich der Wärmeentwicklung. Bei den mir bekannten
> Computerläden kosten diese 120 ... 125 ?. Und eben dieses Metallgehäuse
> bringt die Aldi-Platte laut Prospekt auch mit. Natürlich sind die externen
> Festplatten im Kunststoffgehäuse billiger zu haben, so um die 90 ?. Zwar 9 ?
> günstiger als bei Aldi, aber eben im Kunststoffgehäuse. Ausserdem haben die
> Festplatten aus dem Computerladen oft nur einen USB-Anschluss. USB 2.0, um
> genau zu sein. Aber wem schadet, wenn die Aldi neben diesem USB-Anschluss
> noch zusätzlich einen eSata-Anschluss mitbringt. Mir ist kein Grund bekannt,
> warum der stören könnte.
> Die u.mB Platte von Trekstor bietet ausserdem noch einen
> Datenrettungsservice für de nFall, dass die Platte mal versagt, kostet aber
> dafür dann 25 ? mehr.

Kurz zusammengefasst: Du hast dich schon ausgiebig mit der Platte
beschäftigt. Aber was bringt dich auf das dürre Brett, dass andere mehr
darüber wissen könnten, als du, der sich intensiv beschäftigt hat?

Und stelle bitte dein Tofu ab.

Hardy

--
Der Herr Schiszler war es, der statt sachlicher Gegenargumente sich
irgendwann mal dazu entschied, mich nachhaltig "Seidenweich"
diffamierend zu titulieren. Selbst der "Beleidigungsklage"-Schuß
vorden Bug hat ihn nicht wieder auf den Boden der Höflichkeit
zurückgebracht. (Ulrich F. Heidenreich)


Message has been deleted

Sven Bötcher

unread,
Mar 25, 2009, 3:08:55 AM3/25/09
to
Thorsten Böttcher schrieb:

Allerdings ging es hier bislang nur um die Platte von Aldi Nord. Von
daher verwirrte mich die Angabe von Aldi Süd etwas.

Bye
Sven

Sven Bötcher

unread,
Mar 25, 2009, 3:09:53 AM3/25/09
to
Andreas Viehrig schrieb:

> Sven Bötcher schrieb:
>
>> Wo seht Ihr eigentlich diesen Datenhafen?
>
> Hier: <http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_11435.htm>
>
> Zitat:
> "Schluss mit dem Kabelsalat!
> In einem PC von Medion mit speziell für die
> HDDrive 2 Go ultra speed entwickeltem Datenhafen 2,
> kann diese einfach ohne Kabel und Steckernetzteil betrieben werden."

Allerdings geht es in diesem Fred um die AN-Platte.

Bye
Sven

Sven Bötcher

unread,
Mar 25, 2009, 3:18:19 AM3/25/09
to
Martin Trautmann schrieb:

> On Tue, 24 Mar 2009 08:01:11 +0100, Sven Bötcher wrote:
>> Kurt Klühe schrieb:
>>> "Sven Bötcher" schrieb im Newsbeitrag...
>>>
>>>> Ulli Koenig schrieb:
>>>>> Hallo zusammen,
>>>>>
>>>>> gibt es bereits detailliertere Informationen über die externe Festplatte,
>>>>> die ab 26.03. bei AN angeboten wird?
>>>> Nein, wieso auch? Ist doch sowieso viel zu teuer:
>>>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=778155 99.99
>>>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=763386 93.85
>>>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=736491 97.99
>>>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=740544 97.15
>>>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=831311 102.74
>>>> http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=742601 104.39

>>> Die Festplatten kosten inklusive Lieferkosten und Nachnahmegebühren
>>> (soweit nötig) alle deutlich mehr als 90,- Euro
>> Das stimmt nicht!
>
> Oben habe ich mal die Preise nachgetragen. Von daher muss ich Kurt Recht
> geben: alle kosten deutlich mehr als 90 EUR. Kannst du den Gegenbeweis
> fuer deine Behauptung antreten?

Ja. Die Versandkosten von guenstiger.de sind teilweise einfach falsch.
Z. B. bei Alternate kostet die WD Elements inkl. Versand 86,85 Euro
statt der angegebenen 93,85 Euro. CSV nimmt auch nur 6,90 Euro statt der
angegebenen 12,40 Euro. Bei dern Versandkosten schlampt guenstiger.de
leider tüchtig. Der Einfachheit halber setzen sie immer die jeweils
höchsten Versandkosten an, die die Händler zu bieten hat.

Bye
Sven

Sven Bötcher

unread,
Mar 25, 2009, 3:25:06 AM3/25/09
to
Frank Grimm schrieb:
> Martin Trautmann schrieb am 23 Mar 2009 13:08:18 GMT:
>
>> On Mon, 23 Mar 2009 13:46:14 +0100, Jutta Schnurry wrote:
>>> Viele Beiträge, viel Rumphilosophieren, aber keine Antwort auf die Frage:
>>> Welche Festplatte welchen Herstellers ist denn nun in dem Medion-Gehäuse
>>> (mit "Datenhafen") verbaut?
>> Hallo Jutta,

>>
>> kam dir schon mal in den Sinn, dass dieses Produkt so zum ersten Mal
>> verkauft wird, dass es erst am Donnerstag in den Handel kommt und dass
>> bis dahin keiner weiss, was darin verbaut ist?
>
> So sinnlos ist die Frage nicht, denn z.B. den PC kann man seit dem 18.3.
> käuflich erwerben. Und evtl. ist die dort verbaute FP das gleiche Modell
> wie die im dem externen Gehäuse.

Eventuell aber auch nicht? Und nun? Es bleibt einfach eine
Rätselraterei, wie man es auch dreht und wendet. Bei externen Platten
von Verbatim wechselt die Marke des verbauten Laufwerks innerhalb der
laufenden Serie. Du bekommst lt. Verpackung lediglich garantiert:
Externe Festplatte mit 1 GB. Da ist es sogar ein Lotteriespiel ob Du bei
der nächsten Platte die gleiche Cache-Größe oder die gleiche
Umdrehungszahl hat.

Auch bei Medion/Tevion kann es sein, dass heute mal dies und morgen mal
jenes drin ist.

Bye
Sven

Sven Bötcher

unread,
Mar 25, 2009, 3:26:44 AM3/25/09
to
Johann Mayerwieser schrieb:

> Peter Voigt <vornahme...@pedro-ltd.net> wrote:
>
>> Jutta Schnurry schrieb:
>>
>>> Viele Beiträge, viel Rumphilosophieren, aber keine Antwort auf die Frage:
>> Brüll hier nicht rum und ertrags wie - äh - wie ne Frau.
>
> Gendergerecht wäre:
>
> .. wie ein/e MannIn oder ein/e FrauEr

Noch einfacher: "wie ein Mensch".

Bye
Sven

Message has been deleted
Message has been deleted

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Mar 25, 2009, 5:21:14 AM3/25/09
to
Sven Bötcher in <news:gqcls1$8r1$1...@online.de>:

>Ja. Die Versandkosten von guenstiger.de sind teilweise einfach falsch.
>Z. B. bei Alternate kostet die WD Elements inkl. Versand 86,85 Euro

Und wo hat die eSATA? Die günstigste 1 TB eSATA, die ich bei Alternate
finde, ist die Iomega Prestige Professional zu 127,90 EUR zzgl. Versand.
http://geizhals.at/deutschland/a373951.html kommt gerade mal auf 113,95
runter. Also nix mit 70 bis 80 Euro ...

CU!
Ulrich
--
http://wrglbrnft.nrlzgrpft.de/psrglcrkt/knrglfik.html

Torsten Villnow

unread,
Mar 25, 2009, 5:39:27 AM3/25/09
to
Am 25.03.2009 10:21, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Sven Bötcher in<news:gqcls1$8r1$1...@online.de>:
>
>> Ja. Die Versandkosten von guenstiger.de sind teilweise einfach falsch.
>> Z. B. bei Alternate kostet die WD Elements inkl. Versand 86,85 Euro
>
> Und wo hat die eSATA? Die günstigste 1 TB eSATA, die ich bei Alternate
> finde, ist die Iomega Prestige Professional zu 127,90 EUR zzgl. Versand.
> http://geizhals.at/deutschland/a373951.html kommt gerade mal auf 113,95
> runter. Also nix mit 70 bis 80 Euro ...

Ich habe es schon weiter oben erwähnt. Das Angebot von Aldi ist vom
Preis her mehr als konkurrenzfähig (kaum einer auf dem Markt kann da
mithalten). Es ist jetzt halt noch offen, ob da eine "vernünftige"
Platte eingebaut ist.

--
Torsten Villnow

Hartmut Schiszler

unread,
Mar 25, 2009, 6:00:14 AM3/25/09
to
Ludger Averborg schrieb:

> Früher gabs von Nivea so Jahres-Wettervorhersagen mit Temperatur- und
> Regenkurve. Waren im großen ganzen auch irgendwie immer richtig: im
> Juli nie Frost und Regen, im Januar immer unter 25 C.

Super, dann kann ja nix schiefgehen. Gut, dass ich hier gefragt habe!

Hardy :-)

--
Als ich dieses pinke Ding zum ersten Mal im Prospekt sah, war mein
erster Gedanke: Das Mösl ist schwul geworden!
Mike Heuser zum AS-Notebook mit Swarovski-Kristallen

Message has been deleted

Wolfgang Krietsch

unread,
Mar 25, 2009, 6:29:53 AM3/25/09
to
Martin Trautmann <t-...@gmx.net> wrote:

>Falsche Antwort. Sven argumentierte wohl eher, dass es viele andere
>Angebote fuer externe Festplatten mit 1 TB fuer viel weniger Geld gibt.

Sven schrieb schlicht "Nein, wieso auch? Ist doch sowieso viel zu
teuer:", und dann kam die guenstiger.de Linkliste. Und es ist eben
nicht zu teuer.


>Du selbst hast einen Rechner mit eSATA?

Das spielt doch für die Frage nun wirklich keine Rolle.


Grüße

woffi

john doe

unread,
Mar 25, 2009, 6:31:05 AM3/25/09
to
Andreas Bockelmann schrieb:
> Ulli Koenig schrieb:

>> Schade um die Zeit, die es gekostet hat, die Frage hier in die Gruppe
>> zu stellen.
>
> Kathinka's law!


Wenn schon, dann korrekt: Kathinkas law

Message has been deleted

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Mar 25, 2009, 6:37:12 AM3/25/09
to
Martin Trautmann in <news:slrngsk0h1...@ID-685.user.individual.de>:

>On Wed, 25 Mar 2009 10:21:14 +0100, Ulrich F. Heidenreich wrote:
>> Sven Bötcher in <news:gqcls1$8r1$1...@online.de>:
>>
>> >Ja. Die Versandkosten von guenstiger.de sind teilweise einfach falsch.
>> >Z. B. bei Alternate kostet die WD Elements inkl. Versand 86,85 Euro
>>
>> Und wo hat die eSATA? Die günstigste 1 TB eSATA, die ich bei Alternate
>> finde, ist die Iomega Prestige Professional zu 127,90 EUR zzgl. Versand.
>> http://geizhals.at/deutschland/a373951.html kommt gerade mal auf 113,95
>> runter. Also nix mit 70 bis 80 Euro ...
>

>Falsche Antwort. Sven argumentierte wohl eher, dass es viele andere
>Angebote fuer externe Festplatten mit 1 TB fuer viel weniger Geld gibt.

Mit klang es so, als könne er *vergleichbare* Platten deutlich günstiger
als bei Aldi bekommen.

>Du selbst hast einen Rechner mit eSATA?

Nein. Sonst würde ich sofort für mehrere davon zuschlagen. Endlich mal
wieder ein vernünftiges Backup; wenn ich nur dran denke, was mein
DDS2-Streamer gekostet hat und wie nutzlos er heute im Schrank liegt ...

Walter Janné

unread,
Mar 25, 2009, 6:58:04 AM3/25/09
to
john doe schrieb:

Auch falsch.

Kathinka`s Law

Zitat:
Die Verwendung des (angel)sächsischen Genitiv's ;-) bei den Law-Titeln
ist im Deutschen (außer bei "Brülls' Law", denn dessen Entdecker heißt
Peter Brülls) zwar falhcs, wird jedoch bewußt verwendet, um auf die
geistige Verwandtschaft mit Godwin's Law hinzuweisen, dem "Ur-Law" aus
dem englischen Sprachraum. (Q:www.bruhaha.de/laws.html)
Zitatende

Walter

Message has been deleted

Joerg-Olaf Schaefers

unread,
Mar 25, 2009, 7:39:52 AM3/25/09
to
Sven Bötcher wrote:
...

>> Gendergerecht wäre:
>>
>> .. wie ein/e MannIn oder ein/e FrauEr
>
> Noch einfacher: "wie ein Mensch".

So einfach ist das in den Augen der Diskutanten offenbar nicht.

ciao
Olaf

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Mar 25, 2009, 7:36:52 AM3/25/09
to
Martin Trautmann in <news:slrngsk43b...@ID-685.user.individual.de>:

>On Wed, 25 Mar 2009 11:37:12 +0100, Ulrich F. Heidenreich wrote:
>> Mit klang es so, als könne er *vergleichbare* Platten deutlich günstiger
>> als bei Aldi bekommen.
>

>*Vergleichbare* Platten gibt es schon zum halben Preis, wie z.B.
>http://geizhals.at/deutschland/a392229.html
>
>Die kostet nur 41.35 EUR, mit Versand grade mal 50.44 EUR und ist in
>etwa genauso gross, genauso schwer, genauso schoen, genauso schnell.
>
>Und solange man nicht mehr als 160 GB unterbringen will, ist sie auch
>genauso gut ;-)
>
>Da es nirgendwo sonst die genau selbe oder gleiche Platte gibt, fliesst
>in jeden Vergleich eine gewisse Wertung der Faktoren ein...

Kapazität und Schnittstelle sollten aber beim Vergleich schon stimmen.
Sonst gibt's Äpfel und Birnen.

Message has been deleted

Joerg-Olaf Schaefers

unread,
Mar 25, 2009, 8:07:27 AM3/25/09
to
Ulli Koenig wrote:
> Hallo Jutta,
>
> vielen Dank für die "Wiederholung der Frage".
>
> Und ihr anderen, die auf diese ernstgemeinte "Wiederholung" geantwortet
> habe, entschuldigt bitte, dass ich in meiner grenzenlosen Naivität gedacht
> habe, jemand hätte darüber schon mal eine Information gesehen.

Jetzt bin ich verwirrt. Genau diese Information hast du mit der
allerersten Antwort doch bekommen:

--snip-- Andreas Viehrig

Ist das nicht klar? Es ist irgendein Mainstream-Modell der billigeren
Kategorie, was bei allen sonstigen Internet-Versendern um 20 bis 30
Euronzen günstiger zu haben ist.

--snip--

Genau das dürfte der Fall sein (Also, bis auf die Preisangabe, so-
fern die nicht ohne Gehäuse/Schnittstellenlogik gemeint ist). Zumin-
dest wurden in der Vergangenheit bereits Platten unterschiedlicher
Hersteller verbaut.

> Soweit ich weiß, verbaut Trekstor z.B. WD. Und da ich bislang gute
> Erfahrungen damit gesammelt habe, interessiert es mich halt, welcher
> Festplattenhersteller wohl in dem Aldi-Angebot zu finden ist.

Das ist eine nachvollziehbare Intention. Als Strategie aber leider
nicht zwingend auch nachhaltig. Wenn du dich umschaust, siehst du
schnell, dass eigentlich jeder große Hersteller in den letzten Jah-
ren mindestens mit einer Serie/Charge so richtig tief ins Klo ge-
gegriffen (aktuell Seagate mit einer mistigen Firmware). Nun über-
legt vielleicht noch kurz: Wie groß ist die Chance, dass es da aus-
gerechnet die Budgetplatten eines Herstellers erwischt? Eben.

...


> Wen es technisch interessiert: Zur Zeit liebäugele ich mit einer Festplatte
> von Trekstor (u.mB), die mit einem Metallgehäuse ausgestattet ist. Das
> bringt Vorteile bezüglich der Wärmeentwicklung.

Oh, diesbezüglich gibt es in der Presse ja immer mal wieder Tests.
Bei einem solchen (iirc in der Chip?) ist meine WD "My Book" vor-
letztes Jahr(?) noch mehr oder minder durchgefallen. Ein Firmwa-
reuprade/einen Plattenzyklus weiter, ist das schon wieder hinfäl-
lig.

Bei den mir bekannten
> Computerläden kosten diese 120 ... 125 ?. Und eben dieses Metallgehäuse
> bringt die Aldi-Platte laut Prospekt auch mit.

Ich würde eher auf eine kühle Platte (die sind meist auch leise.
Und das sind die Green-/Eco-Platten alle. Dafür auch langsamer, was
bei extern wohl weniger kümmert) und ein luftiges Gehäuse achten,
als auf ein ableitenden Metall-Gehäuse zu vertrauen. Aber das musst
du wissen.

> Natürlich sind die externen
> Festplatten im Kunststoffgehäuse billiger zu haben, so um die 90 ?. Zwar 9 ?
> günstiger als bei Aldi, aber eben im Kunststoffgehäuse.

Siehe oben. Die "My Books" haben auch Plastegehäuse und kühlen in-
zwischen mit den Green Caviars wunderbar.

Ausserdem haben die
> Festplatten aus dem Computerladen oft nur einen USB-Anschluss. USB 2.0, um
> genau zu sein. Aber wem schadet, wenn die Aldi neben diesem USB-Anschluss
> noch zusätzlich einen eSata-Anschluss mitbringt.

Das ist korrekt. Ich würde wohl auch niemanden mehr zu USB-only ra-
ten, wenn ich nicht genau wüsste, dass er die nächsten 5 Jahre kei-
nen neuen Rechner kauft.

Mir ist kein Grund bekannt,
> warum der stören könnte.
> Die u.mB Platte von Trekstor bietet ausserdem noch einen
> Datenrettungsservice für de nFall, dass die Platte mal versagt, kostet aber
> dafür dann 25 ? mehr.

Tja, wahrscheinlich tue ich der Firma bitter Unrecht, aber Trekstor
ist mir bisher allenfalls als Hersteller einfachen USB-Krempels (um
mal das Wort "Ramsch" zu vermeiden) und minderperformanter Spei-
chersticks bekannt, sowas prägt. Vielleicht sind die nett, aber sie
beackern ein Feld, das mich nicht so interessiert.

ciao
Olaf

Frank Grimm

unread,
Mar 25, 2009, 8:13:31 AM3/25/09
to
Torsten Villnow schrieb am Wed, 25 Mar 2009 10:39:27 +0100:

>Ich habe es schon weiter oben erwähnt. Das Angebot von Aldi ist vom
>Preis her mehr als konkurrenzfähig (kaum einer auf dem Markt kann da
>mithalten). Es ist jetzt halt noch offen, ob da eine "vernünftige"
>Platte eingebaut ist.

Mal so als unbedarfter Nutzer: Wodurch zeichnet sich eine "vernünftige"
Platte aus, bzw., was wäre ein ko-Kriterium?

Und woher weiß ich, ob ich eine "vernünftige" Platte im Gehäuse für mehr
Geld im Fachhandel kaufe?


--
Gruß
Frank

Message has been deleted
Message has been deleted

Wolfgang Krietsch

unread,
Mar 25, 2009, 8:44:40 AM3/25/09
to
Martin Trautmann <t-...@gmx.net> wrote:

>
>Mit NTFS ist mein Rechner schon am 16 GB USB-Stick fast unertraeglich
>lahm. Fuer irgendwelche Backup-Geschichten zur nachtschlafenden Zeit
>reicht mir aber selbst USB.

Da dürfte aber eher der Stick selbst als das USB-Interface der
Flaschenhals sein.


Grüße

woffi

Simon Sibbez

unread,
Mar 25, 2009, 8:47:32 AM3/25/09
to
Joerg-Olaf Schaefers wrote:

Das reduziert sich auf ein schlichtes Größenproblem, Schmerz ist
hierbei stark nebensächlich und als nicht diskussionsfördernd
einzuordnen.

Nächste Frage...

S.

Joerg-Olaf Schaefers

unread,
Mar 25, 2009, 8:56:05 AM3/25/09
to
Martin Trautmann wrote:
...
> Bedarfte Nutzer wissen auch, wie man RAID richtig einsetzt - fuer die
> kommen solche externen Platten dafuer auch wohl kaum in Frage.

Warum nicht? Ein RAID ist kein Ersatz für eine Datensicherung.

ciao
Olaf

Joerg-Olaf Schaefers

unread,
Mar 25, 2009, 9:01:25 AM3/25/09
to
Ludger Averborg wrote:
...
> Ich dachte immer, das sein eine Schnittstelle die bei Camcordern eine
> Rolle spielt und sonst eher nicht von großer Bedeutung ist.

Auf'm Mac schon. Da waren externe Firewire-Platten bisher das
Mittel der Wahl, wenn etwas Performance benötigt wird.

Sollten Windows-User zu dieser (geistigen) Transferleistung
nicht in der Lage gewesen sein? ,)

ciao
Olaf

It is loading more messages.
0 new messages