Beworben werden da Volkswagen-Aktien.
Wie ich vorhin rausfand, soll da die Börsenkapitalisierung bei ca. 60 Mrd EUR
liegen, so dass da mehr als ein dreistelliger Millionenbetrag nötig wäre,
um da am Kurs etwas zu bewirken.
Handelt es demzufolge um Joe-Job? Oder ist da der Spammer nur zu dämlich?
Gruss Markus
--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html
> Ging via einem chinesischen Mailserver rein.
>
> Beworben werden da Volkswagen-Aktien.
>
> Wie ich vorhin rausfand, soll da die Börsenkapitalisierung bei ca. 60 Mrd EUR
> liegen, so dass da mehr als ein dreistelliger Millionenbetrag nötig wäre,
> um da am Kurs etwas zu bewirken.
>
> Handelt es demzufolge um Joe-Job? Oder ist da der Spammer nur zu dämlich?
Frag doch mal bei VW nach- vielleicht gibt es endlich mal eine Antwort, die
einem weiterhilft und etwas bringt...
--
Gruss
Sebastian
Ich wurde richtig gebombt, ca. 10 Spams je Account, und derzeit geht es
noch weiter.
Und wieder einer der wenigen Spams, die einen Account erwischten, den ich
nie benutzte. Muss erraten gewesen sein. Dort kommt alle paar Monate mal
eine Flut rein, immer deutschsprachig. Dann ist wieder Monate Ruhe. Seltsam.
> Beworben werden da Volkswagen-Aktien.
Vom Handel ausnehmen. ;-)
> Wie ich vorhin rausfand, soll da die Börsenkapitalisierung bei ca. 60 Mrd EUR
> liegen, so dass da mehr als ein dreistelliger Millionenbetrag nötig wäre,
> um da am Kurs etwas zu bewirken.
>
> Handelt es demzufolge um Joe-Job? Oder ist da der Spammer nur zu dämlich?
Mich wundert das auch, waren es sonst immer Micro Caps.
--
Andreas
In a perfect world, spammers would get caught, go to jail, and share a
cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and
are looking for a new relationship.
Vor allem frage ich mich, was das Gebombe sein soll. Mittlerweile ca.
30 Mal erhalten. Ich denke wenn ich daran interessiert waere, wuerde
ich beim Bombardieren mit Spam doch eher abgeneigt sein.
Andreas
> Vor allem frage ich mich, was das Gebombe sein soll. Mittlerweile ca.
> 30 Mal erhalten. Ich denke wenn ich daran interessiert waere, wuerde
> ich beim Bombardieren mit Spam doch eher abgeneigt sein.
Seit 21 Uhr gestern Abend sind hier insgesamt knapp 120 Spams der Sorte
"MAN von VW geschluckt" aufgeschlagen. Ein paar davon auf eine
Emailadresse die ich nicht weitergegeben hab und die nicht einfach so zu
erraten ist.
> Andreas
René
> Wie ich vorhin rausfand, soll da die Börsenkapitalisierung bei ca. 60 Mrd
> EUR liegen, so dass da mehr als ein dreistelliger Millionenbetrag nötig
> wäre, um da am Kurs etwas zu bewirken.
>
> Handelt es demzufolge um Joe-Job? Oder ist da der Spammer nur zu dämlich?
Das mit dem Joe-Job wäre eine Möglichkeit; jedenfalls fällt dieser Spam
deutlich aus dem Rahmen, nachdem doch normal nur Pennystocks beworben
werden.
Ungewöhnlich ist es sowieso, all die Übernahmepläne von VW sind doch erst
einmal offiziell gescheitert gewesen.
Andererseits kann man vom 18. Oktober 2007 diese Meldung bei Yahoo lesen:
http://de.biz.yahoo.com/18102007/36/roundup-presse-vw-schweden-einig-man-uebernahme-scania.html
Aber dennoch ungewöhnlich.
Hier ebenfalls mehrfach aufgechlagen :-(
Grüße,
Frank
> Seit 21 Uhr gestern Abend sind hier insgesamt knapp 120 Spams der Sorte
> "MAN von VW geschluckt" aufgeschlagen. Ein paar davon auf eine
> Emailadresse die ich nicht weitergegeben hab und die nicht einfach so zu
> erraten ist.
Dann schau mal in den Header ob das nicht das Ergebnis einer Umleitung
von webmaster/postmaster gewesen ist.
Jedenfalls wird da gerade ein riesiges Botnet verbrannt.
Bernd
--
Unsere Identität entnehmen Sie bitte dem beigefügten Auszug aus
den Personenstandsbüchern. Gegen die Assimilierung in unser
Kollektiv ist nach dem ABGB (§66.4) kein Rechtsmittel zulässig.
Vielleicht kommt jetzt gerade die Auflösung: ALBIS AG soll angeblich durch
den Kauf profitieren, sagen mir hunderte Spams, die gerade ankommen. Da wäre
der tatsächliche Nutzen des Spamruns, oder?
Oder man versucht nur die Filter zu verunreinigen...
--
lg,
Roland
Mittlerweile wird in der nächsten Spamschwemme "Albis Leasing AG" beworben.
Falls das mit "Marktkapitalisierung: 18,86 Mio. Euro" in jenem Mail stimmen
sollte, dann genügt da ein sechsstelliger Betrag und somit lediglich paar
Dumme, die auf das E-Mail aufspringen...
> Falls das mit "Marktkapitalisierung: 18,86 Mio. Euro" in jenem Mail stimmen
> sollte, dann genügt da ein sechsstelliger Betrag und somit lediglich paar
> Dumme, die auf das E-Mail aufspringen...
Nun, der Kurs hat schon angezogen:
http://de.finance.yahoo.com/q?s=ALG.F
Viele Grüße,
- Karl-Josef
>> Falls das mit "Marktkapitalisierung: 18,86 Mio. Euro" in jenem Mail stimmen
>> sollte, dann genügt da ein sechsstelliger Betrag und somit lediglich paar
>> Dumme, die auf das E-Mail aufspringen...
>
> Nun, der Kurs hat schon angezogen:
>
> http://de.finance.yahoo.com/q?s=ALG.F
Klick mal auf die 5 Jahreskurve. Bis auf einen Hügel in 2006 kennt diese
Aktie nur ein Ziel: ab nach unten.
> Ging via einem chinesischen Mailserver rein.
>
> Beworben werden da Volkswagen-Aktien.
>
> Wie ich vorhin rausfand, soll da die Börsenkapitalisierung bei ca. 60 Mrd EUR
> liegen, so dass da mehr als ein dreistelliger Millionenbetrag nötig wäre,
> um da am Kurs etwas zu bewirken.
>
> Handelt es demzufolge um Joe-Job? Oder ist da der Spammer nur zu dämlich?
Das sollte wohl die Glaubwürdigkeit eines nachfolgenden Runs mit den
richtigen Aktien erhöhen:
From: <aktient...@cablebg.net>
Subject: Die Melchizedec kann bestellt werden
To: <f...@deneb.enyo.de>
Date: Fri, 19 Oct 2007 18:06:21 +0700
ALBIS AG NACHRICHTEN:
Volkswagen und MAN AG treibt den Kurs unserer Aktie nach oben!
VW schluckt MAN
Albis Leasing AG arbeitet eng mit VW zusammen.
Daher ist eine Kurssteigerung vorhersehbar.
Wir empfehlen ganz dringend zum Kauf:
Albis Leasing AG
WKN: 656940
ISIN: DE0006569403
Symbol: ALG
Marktkapitalisierung: 18,86 Mio. Euro
Umsatz 2006: 189 Mio. Euro
Tageskurs: 1,10 Euro
7-Tage-Ziel: 2,20 Euro
4-Wochen-Ziel 5,50 Euro
Ziel bei MAN (SCANIA) Uebernahme: 30 Euro
Die Chance Ihres Lebens!
Charttechnisch die Aktie des Jahres!
Empfehlung: S T R O N G B U Y +++
Unbedingt kaufen!
Albis Leasing AG
Hamburg
Disclaimer: Fragen Sie Ihren Anlageberater!
Der Empfehlende hat sich im Laufe des Jahres
ebenfalls mit Albis AG Aktien eingedeckt!
(Interessenkol.)
[XP & f'up2 dsrs]
>>> Falls das mit "Marktkapitalisierung: 18,86 Mio. Euro" in jenem Mail stimmen
>>> sollte, dann genügt da ein sechsstelliger Betrag und somit lediglich paar
>>> Dumme, die auf das E-Mail aufspringen...
>> Nun, der Kurs hat schon angezogen:
>>
>> http://de.finance.yahoo.com/q?s=ALG.F
>
> Klick mal auf die 5 Jahreskurve. Bis auf einen Hügel in 2006 kennt diese
> Aktie nur ein Ziel: ab nach unten.
Naja, jetzt ist die Aktie mit 1,17€ zumindest über den 1,14€-Wert vom
16.10. hinaus. In diesen "Kursniederungen" sind ja schon Anstiege um
geringe Absolutwerte riesige Rendite-Prozente.
Zusätzlich schlagen bei mir weitere SPAMs auf, die ein Kaufen der Aktie
für Montag empfehlen.
Ist solcherlei Marktmanipulation eigentlich strafbar? (z.B. §263 StGB)
Tschüs,
Sebastian
Na, also ein sichbarer Effekt ist da nicht. Das scheint eine ganz normale
Schwankung bei dem Papier zu sein - und wenn du die Stückzahl-Umsätze
betrachtest - da war am 16. zum Beispiel "mehr los".
Der "Kursanstieg" kam gegen Freitagschluss; bei einem Umsatz von
nicht mal 1000 Stück ... also "ein blöder wurde gefunden"?
cu
Clemens.
--
/"\ http://czauner.onlineloop.com/
\ / ASCII RIBBON CAMPAIGN
X AGAINST HTML MAIL
/ \ AND POSTINGS
Hier schlaegt dieser Muell sogar dutzendweise auf unserer Abuse-Adresse
auf, was vorher nicht der Fall war. Wie daemlich muss man eigentlich
sein?
> Jedenfalls wird da gerade ein riesiges Botnet verbrannt.
Sieht so aus.
Dietmar
> Hier schlaegt dieser Muell sogar dutzendweise auf unserer Abuse-Adresse
> auf, was vorher nicht der Fall war. Wie daemlich muss man eigentlich
> sein?
Dämlich ist daran nur die Ressourcenverschwendung. Für uns ist es
einfach nur Stress, da jede MX-Domain automatisch die Roleaccounts
mitbedient und viele dieser Domains noch auf andere TLDs gespiegelt
werden - seit gestern rejecten auch die Roleaccounts alles, was nach
Botnet aussieht weil die Mails schneller einschlagen als ich löschen kann.
Btw: Das meisste scheint aus *.ro zu kommen.
Ja - und es hat, zumindest hier, die unangenehme Eigenschaft, sich
nicht mit einer oder zehn gleichzeitigen Verbindungen zufrieden zu
geben :-P
#v+
anvil[32171]: statistics: max connection rate 51/60s for (smtp:82.78.190.231) at Oct 21 02:35:15
anvil[32171]: statistics: max connection count 50 for (smtp:82.78.190.231) at Oct 21 02:35:15
#v-
Ciao
Stefan
--
Stefan Förster http://www.incertum.net/ Public Key: 0xBBE2A9E9
FdI #291: ssh mit X-Forwarding - Graphical Remote Backdoor (Jürgen P. Meier)
Siehste, das meinte ich mit "daemlich" - weil so etwas dann die Folge
sein kann.
Andererseits ist es nicht gerade "ueblich" *hust*, Roleaccounts mit
ueber ein Blacklisting laufen zu lassen.
Dietmar
> Andererseits ist es nicht gerade "ueblich" *hust*, Roleaccounts mit
> ueber ein Blacklisting laufen zu lassen.
Wenn Du mir Deine Strategie verrätst, wie man in einer solchen Situation
die Roleaccounts einigermassen sauber halten kann, bin ich zu jeder
Schandtat bereit.
Aber es scheint so, als dass der Spamrun vorbei sei...
> Aber es scheint so, als dass der Spamrun vorbei sei...
Nun ja, die VW-Hausse startete ja auch diesen Montag. Ganz dumm sind
auch die Spammer nicht ;-)
VW war gestern, heute schlugen und schlagen ungezählt im Duzendpack
"ESCOM AG RIESENGEWINN ERWARTET"-Spams auf.
Lustigerweise oft mit denselben IPs wie der VW-Spam.
Naja, frage an Börsengurus :
Kann man den Pennystock-Sumpf nicht trockenlegen oder welchen Grund kann
es für die Börse geben mit bedrucktem Klopapier zu handeln *hmmm*?
rgds
rené
> VW war gestern, heute schlugen und schlagen ungezählt im Duzendpack
> "ESCOM AG RIESENGEWINN ERWARTET"-Spams auf.
> Lustigerweise oft mit denselben IPs wie der VW-Spam.
Das meinte ich mit "Botnetz verbrennen": der Spam war anhand seiner paar
Überschriften einfach zu erkennen und gab (wohl nicht nur) hier einen
perfekten Feed für die Blacklists ab. Da bevorzugt Roleaccounts bespammt
wurden, ist es den Systembetreibern auch gleich mit dem Nagel in den
Fuss angemeldet worden.
Daher ist der zweite Spamrun mit ESCOM völlig im Sande verlaufen.
> Kann man den Pennystock-Sumpf nicht trockenlegen oder welchen Grund kann
> es für die Börse geben mit bedrucktem Klopapier zu handeln *hmmm*?
Die Börse ist genauso eine Handelsplattform wie "Ebay" und verdient
natürlich auch an den Penny-Stocks mit. Meisstens sind sie selber
Herausgeber von Aktien und damit ihren Aktionären verpflichtet
ordentlich Gewinne auszuschütten.
Man darf nicht vergessen, dass es davon recht viele gibt - überwiegend
die 300 Werte, die nach dem Platzen der DotCom-Blase und der Auflösung
des "Neue Markt"-Index in freien Fall geraten sind.
Im Prinzip kann man ein Delisting durchführen (durch das Unternehmen
selber oder durch die Zulassungstelle). Nur darf ein solcher Widerruf
nicht dem Schutz der Anleger widersprechen. Also muss irgendjemand die
Aktien (zu einem vorher festgesetzten Preis) kaufen - entweder das
Unternehmen selber oder ein Investor. Wie das bei Aktien ist, deren
zugehörige Unternehmen schon lange Insolvent sind, weiss ich gar nicht.
Es gab in der WiWo einen schönen Artikel darüber, hier eine Kopie:
http://www.holtzbrinck-schule.de/pshbs/fn/holtzbrinckschule/sfn/bp/nv/11,25/bk/383/index.html
Also bei uns war der Dreck, der an abuse, postmaster o.ae. ging, so
leicht lokal filterbar, dass es nicht wirklich ein Problem war, die
restlichen "interessanten" Mails noch ordentlich bearbeiten zu koennen.
Dietmar
Danke für die Erklärungen.
> Es gab in der WiWo einen schönen Artikel darüber, hier eine Kopie:
> http://www.holtzbrinck-schule.de/pshbs/fn/holtzbrinckschule/sfn/bp/nv/11,25/bk/383/index.html
Sehr interessant.
rgds
rené