Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Telekom am Sand mit dem Kombi Paket

0 views
Skip to first unread message

Wolfgang Decker

unread,
Dec 21, 2007, 1:41:31 PM12/21/07
to
Hallo,

bin leider auf die Versprechungen der Telekom reingefallen...

Habe am 23. November dieses Kombi-Paket bestellt inklusive
Neuherstellung eines Telefonanschlusses, weil ich bei Inode (jetzt
UPC) war und dort auch Telefon über VoIP hatte.

Dreimal nachgefragt, wielange das dauert, "drei bis vier Wochen
derzeit" war jedesmal die Antwort.
Daraufhin hab ich den alten Anschluß per 31.12. gekündigt.

Ich hätte es besser wissen müssen...

Jetzt will niemand etwas davon wissen, ich erhalte zwar auf
eindringliche Rückrufaufforderung eben diesen, der mir bestätigt, dass
Ende November drei bis vier Wochen Wartezeit waren, mir aber immer
noch keinen fixen Termin für die Herstellung nennen kann.

Mails versanden, werden nicht beantwortet und die "Chefin" des
Callcenters meint, dass ich das halt dann kündigen könne...

Die Körnung war dann noch die Aussage "Wir haben ja nicht gewusst,
dass da soviele Bestellungen eingehen werden...". Also entweder die
haben dort effektiv wirklich *überhaupt* keine Ahnung oder sie lügen
wie gedruckt. Was schlimmer ist, weiß ich nicht.

Fakt ist, dass mein Anschluß jetzt am 31.12. abgedreht wird und ich
überhaupt keine Information bekomme, wann die Telekom gedenkt, mir den
neuen Anschluß zu machen und eher meint, dass ich ja die Bestellung
kündigen könne...

Hilft mir leider alles nichts, ausser ich finde einen halbwegs
passenden Provider, der in dieser kurzen Zeit einen Breitbandanschluß
samt Telefon zu ich sag mal halbwegs passenden Preisen realisieren
kann...

lg
Wolfgang
--
"Dogs come when they're called; cats take a message and get back to
you later." - Mary Bly
Neu: http://www.traumrouten.com/Content.Node/motorraeder/honda/honda-hornet-600.php

Peter 'EPLAN' LANGSTOeGER

unread,
Dec 21, 2007, 2:04:22 PM12/21/07
to
In article <2o1om39bflk47rsdc...@4ax.com>, Wolfgang Decker <wode_mu...@yahoo.de> writes:
>Hilft mir leider alles nichts, ausser ich finde einen halbwegs
>passenden Provider, der in dieser kurzen Zeit einen Breitbandanschluß
>samt Telefon zu ich sag mal halbwegs passenden Preisen realisieren
>kann...

Für eine übergangszeit wie diese würde ich zu Yess (für beides) greifen.
Ist zwar nicht billig, aber vielleicht später noch (im Urlaub) brauchbar.

Und falls es ADSL sein muß: http://www.xpirio.at hat 1 Monat MVD

--
Peter "EPLAN" LANGSTOEGER
Network and OpenVMS system specialist
E-mail pe...@langstoeger.at
A-1030 VIENNA AUSTRIA I'm not a pessimist, I'm a realist

Thomas Probst

unread,
Dec 21, 2007, 3:22:47 PM12/21/07
to
Wolfgang Decker wrote:
> Die Körnung war dann noch die Aussage "Wir haben ja nicht gewusst,
> dass da soviele Bestellungen eingehen werden...".

Das nennst Du "Kroenung"?
Da kann ich mit Besserem aufwarten: ein Kollege, der schon zig Mal die
Telekomiker-Hotline angerufen hatte, weil bei der Herstellung seines
Anschlusses rein gar nix weiter ging (obwohl in der Zwischenzeit bei
anderen Kollegen, die spaeter bestellt hatten, schon laengst alles
funktionierte), fragte die Hotlinerin, ob die Herstellung seines
Anschlusses umso laenger dauern wuerde, je oefter er anriefe.
Kommentar der TA-Tussi: "Das muss ich mir nicht laenger anhoeren!"
Und weg war die Verbindung ...

TP

Ferenc Staedter

unread,
Dec 21, 2007, 4:30:54 PM12/21/07
to
Am 21.12.2007 21:22:47 schrieb Thomas Probst:

> Das nennst Du "Kroenung"?
> Da kann ich mit Besserem aufwarten: ein Kollege, der schon zig Mal die
> Telekomiker-Hotline angerufen hatte, weil bei der Herstellung seines
> Anschlusses rein gar nix weiter ging (obwohl in der Zwischenzeit bei
> anderen Kollegen, die spaeter bestellt hatten, schon laengst alles
> funktionierte), fragte die Hotlinerin, ob die Herstellung seines
> Anschlusses umso laenger dauern wuerde, je oefter er anriefe.
> Kommentar der TA-Tussi: "Das muss ich mir nicht laenger anhoeren!"
> Und weg war die Verbindung ...

Wie man in den Wald hinein ruft, ...
Schon klar dass das kein professionelles Verhalten war, aber
vermutlich gibt es derzeit ein Unmenge von sekanten Anrufern bei der
Hotline, und irgendwie ist es verständlich wenn da Einer mal die
Nerven durchgehen. Und die Hotliner können ja am wenigsten für das
derzeitige Chaos. Ich habe auch schon mehrmals in den letzten Wochen
angerufen, wurde aber immer freundlich behandelt.

lG Ferenc
--

Michael Obi

unread,
Dec 21, 2007, 4:57:58 PM12/21/07
to
> bin leider auf die Versprechungen der Telekom reingefallen...
Die haben (wieder einmal) nicht mit diesem Ansturm gerechnet. Wobei man
wohl auch irgendwie Glück oder Pech haben muß, wann umgestellt wird.
Bestes Beispiel: Es wurde für 2 Anschlüsse, beide in 1230, von der
selben Person hintereinander im Telekom-Shop für das Kombi-Paket angemeldet.
Anschluß 1, wurde nach 2 Wochen umgestellt und das ADSL Modem ist per
Post gekommen, Anschluß 2 ist nach mehr als 6 Wochen noch immer nicht
umgestellt.
Michael

Wolfgang Decker

unread,
Dec 21, 2007, 5:57:43 PM12/21/07
to
Ferenc Staedter <Ferenc....@Spamfence.net> schrub:

>Nerven durchgehen. Und die Hotliner können ja am wenigsten für das
>derzeitige Chaos.

Das hab ich der einen auch gesagt und darauf bestanden, mit ihrer
Vorgesetzten oder jemandem, der die Techniker einteilt, sprechen zu
wollen. Verbinden geht nicht, mir wurde ein Rückruf der Vorgesetzten
angeboten. Der dann auch erfolgt ist und eben diese Aussage innehatte.
Und den Hinweis, ein e-Mail zu schreiben.
Hilft halt alles nix.

Irgendwie scheint's doch ein Fehler gewesen zu sein, zur Telekom
zurückzukehren zu "wollen". Mal schauen, ob ich das nicht tatsächlich
einfach wieder storniere...

Nur, was dann...

Wolfgang Decker

unread,
Dec 21, 2007, 5:59:27 PM12/21/07
to
Michael Obi <obimi...@hotmail.com> schrub:

>Die haben (wieder einmal) nicht mit diesem Ansturm gerechnet.

Sorry, aber dann sind sie einfach wirklich strunzdämlich.
Und *irgendwer* muss ja bei Einführung dieses Tarifes zumindetsens ein
bisschen nachgedacht haben. Das gibt's ja nicht, dass in einem
derartigen Konzern bei der Einführung eines derartigen Tarifes
*niemand* nachdenkt, wieviele Menschen dieses Angebot in Anspruch
nehmen wollen...

Toni Grass

unread,
Dec 21, 2007, 6:20:58 PM12/21/07
to
Wolfgang Decker wrote:
>Michael Obi <obimi...@hotmail.com> schrub:

>>Die haben (wieder einmal) nicht mit diesem Ansturm gerechnet.

>Sorry, aber dann sind sie einfach wirklich strunzdämlich.
>Und *irgendwer* muss ja bei Einführung dieses Tarifes zumindetsens ein
>bisschen nachgedacht haben. Das gibt's ja nicht, dass in einem
>derartigen Konzern bei der Einführung eines derartigen Tarifes
>*niemand* nachdenkt, wieviele Menschen dieses Angebot in Anspruch
>nehmen wollen...

Du erwartest Nachdenken in einer größeren Firma? Der ist seit Jahren
verpönt, kann auf keine Powerpoint-Folie malen und in der
vierteljährlichen Zielvereinbarung macht sich ein 'ich werde vor der
nächsten Marketing-Aktion nachdenken' auch nicht grad umwerfend.

Toni

Daniel F. Hruska

unread,
Dec 21, 2007, 6:23:40 PM12/21/07
to

"Wolfgang Decker" <wode_mu...@yahoo.de> schrieb

>
>>Die haben (wieder einmal) nicht mit diesem Ansturm gerechnet.
>
> Sorry, aber dann sind sie einfach wirklich strunzdämlich.

ich würde sagen, sparen, wos geht oder glaubt irgendwer, die beschäftigen
deswegen hunderte mitarbeiter im callcenter und im technikerbereich mehr?

> Und *irgendwer* muss ja bei Einführung dieses Tarifes zumindetsens ein
> bisschen nachgedacht haben. Das gibt's ja nicht, dass in einem
> derartigen Konzern bei der Einführung eines derartigen Tarifes
> *niemand* nachdenkt, wieviele Menschen dieses Angebot in Anspruch
> nehmen wollen...

wie gesagt, sparen, wos geht...

dummerweise habe ich mir heute was gesperrt (access auf onlinrechnung) und
bin nun auf den support angewiesen... schaun mer mal, ob ich bis februar
eine antwort bekomm...

Ferenc Staedter

unread,
Dec 22, 2007, 4:19:17 AM12/22/07
to
Am 22.12.2007 00:23:40 schrieb Daniel F. Hruska:

> ich würde sagen, sparen, wos geht oder glaubt irgendwer, die beschäftigen
> deswegen hunderte mitarbeiter im callcenter und im technikerbereich mehr?

Dass natürlich nicht, Für den Festnetzbereich ist ja schon der nächste
Personalabbau angekündigt, statt dessen werden angelernte
Leiharbeiter, die manchmal sogar sprachliche Hürden haben, eingesetzt.

lG Ferenc
--

Rudolf Macho

unread,
Dec 22, 2007, 5:09:17 AM12/22/07
to

"Ferenc Staedter" schrieb


Das will doch User so...
Die Werbung verspricht es...
Qualität - Egal...
Haupsache billig.
Das findest doch heute überall, oder nicht?

Frohe Weihnachten
RM

Message has been deleted

Jochen Peischl

unread,
Dec 22, 2007, 9:39:27 AM12/22/07
to
Wolfgang Decker wrote:

> Sorry, aber dann sind sie einfach wirklich strunzdämlich.
> Und *irgendwer* muss ja bei Einführung dieses Tarifes zumindetsens ein
> bisschen nachgedacht haben. Das gibt's ja nicht, dass in einem
> derartigen Konzern bei der Einführung eines derartigen Tarifes
> *niemand* nachdenkt, wieviele Menschen dieses Angebot in Anspruch
> nehmen wollen...

Kannst Dich nicht an 2000 oder 2001 und Complete erinnern?

Gruß,
Jochen

Rudolf Macho

unread,
Dec 22, 2007, 10:04:42 AM12/22/07
to

"Jochen Peischl" schrieb

> Wolfgang Decker wrote:
>
>> Das gibt's ja nicht, dass in einem
>> derartigen Konzern bei der Einführung eines derartigen Tarifes
>> *niemand* nachdenkt, wieviele Menschen dieses Angebot in Anspruch
>> nehmen wollen...
>
> Kannst Dich nicht an 2000 oder 2001 und Complete erinnern?
>
> Gruß,
> Jochen

Wer zeigt mir einen Konzern, wo Marketing/Vertrieb und Technik
koordiniert agieren? ;-)

Frohe Weihnacht
RM

Wolfgang Decker

unread,
Dec 22, 2007, 10:41:58 AM12/22/07
to
Jochen Peischl <lizar...@inode.at> schrub:

>Kannst Dich nicht an 2000 oder 2001 und Complete erinnern?

Man hätte ja vielleicht, unter Umständen, möglicherweise ein
klitzekleies Bisschen daraus lernen können...

Michael Schwab

unread,
Dec 22, 2007, 12:50:31 PM12/22/07
to
Rudolf Macho schrieb:

> Wer zeigt mir einen Konzern, wo Marketing/Vertrieb und Technik
> koordiniert agieren? ;-)

meine "Ich-AG" - weder Marketing noch Vertrieb noch Technik,
geschweigedenn ein Produkt.
Harmonisierter gehts ja wohl gar nicht ;)

Rudolf Macho

unread,
Dec 22, 2007, 12:57:00 PM12/22/07
to

"Michael Schwab" schrieb

> meine "Ich-AG" - weder Marketing noch Vertrieb noch Technik,
> geschweigedenn ein Produkt.
> Harmonisierter gehts ja wohl gar nicht ;)


LOL

Gruß
RM

Lukas Schratz

unread,
Dec 22, 2007, 12:32:14 PM12/22/07
to
Wolfgang Decker hackte in den Rechenknecht

> Michael Obi <obimi...@hotmail.com> schrub:
>
>>Die haben (wieder einmal) nicht mit diesem Ansturm gerechnet.
>
> Sorry, aber dann sind sie einfach wirklich strunzdämlich.
> Und *irgendwer* muss ja bei Einführung dieses Tarifes zumindetsens ein
> bisschen nachgedacht haben. Das gibt's ja nicht, dass in einem
> derartigen Konzern bei der Einführung eines derartigen Tarifes
> *niemand* nachdenkt, wieviele Menschen dieses Angebot in Anspruch
> nehmen wollen...

Da greift mein Lieblingsspruch:
"War es eine Entscheidung der Geschäftsleitung oder wurde daruüber
nachgedacht?"
In diesem Fall war es wohl eine Entscheidung der Geschäftsleitung...


>
> lg
> Wolfgang

luke
--
Systemadministrator: Der wo macht, dass das Internet geht, den man aber
nix wegen Word fragen darf, weil sonst ist er sauer und dann geht das
Internet wieder nicht.
--unbekannt, gefunden bei Peter J.Holzer

Manfred Boeroez

unread,
Dec 22, 2007, 4:25:36 PM12/22/07
to
Wolfgang Decker wrote:
> Ferenc Staedter <Ferenc....@Spamfence.net> schrub:
>
>> Nerven durchgehen. Und die Hotliner können ja am wenigsten für das
>> derzeitige Chaos.
>
> Das hab ich der einen auch gesagt und darauf bestanden, mit ihrer
> Vorgesetzten oder jemandem, der die Techniker einteilt, sprechen zu
> wollen. Verbinden geht nicht, mir wurde ein Rückruf der Vorgesetzten
> angeboten. Der dann auch erfolgt ist und eben diese Aussage innehatte.
> Und den Hinweis, ein e-Mail zu schreiben.
> Hilft halt alles nix.
>
> Irgendwie scheint's doch ein Fehler gewesen zu sein, zur Telekom
> zurückzukehren zu "wollen". Mal schauen, ob ich das nicht tatsächlich
> einfach wieder storniere...
>
> Nur, was dann...

Ich verstehe das nicht.
Ich käme nie auf die Idee, sofort etwas zu kündigen, wenn ich weiß,
dass die TK untergeht in Anmeldungen. Ich habe aonTV bestellt und werde
erst dann das Telekabel kündigen, wenn ich das aonTV habe und
damit zufrieden bin. Ich rechne auch damit, beides einige Zeit parallel
zu verwenden. Ich mag keinen Stress mehr.

Manfred

Wolfgang Decker

unread,
Dec 22, 2007, 4:55:23 PM12/22/07
to
"Manfred Boeroez" <man...@gmx.net> schrub:

>Ich verstehe das nicht.
>Ich käme nie auf die Idee, sofort etwas zu kündigen, wenn ich weiß,
>dass die TK untergeht in Anmeldungen.

Tja, wenn's fast sechs Wochen Zeit ist und es heißt, dass es drei bis
vier Wochen dauert (was ja ohnehin schon unglaublich ist), rechne ich
zwei Wochen Sicherheit dazu und kündige eben per Ende Dezember.
Hätten sie mir gesagt, dass es sechs Wochen dauern kann, hätte ich
halt erst per Ende Jänner gekündigt. Und hätt ich gewusst, dass das
derartige Probleme verursacht, hätt ich's gleich gelassen.
Nachher ist man halt immer schlauer.

>Ich habe aonTV bestellt und werde
>erst dann das Telekabel kündigen, wenn ich das aonTV habe und
>damit zufrieden bin. Ich rechne auch damit, beides einige Zeit parallel
>zu verwenden. Ich mag keinen Stress mehr.

Nur kann ich halt beides nicht parallel verwenden...

Message has been deleted

Manfred Boeroez

unread,
Dec 24, 2007, 6:58:12 AM12/24/07
to
Werner Platzer wrote:

> Wolfgang Decker <wode_mu...@yahoo.de> wrote:
>
>> "Manfred Boeroez" <man...@gmx.net> schrub:
>>> Ich habe aonTV bestellt und werde
>>> erst dann das Telekabel kündigen, wenn ich das aonTV habe und
>>> damit zufrieden bin. Ich rechne auch damit, beides einige Zeit parallel
>>> zu verwenden. Ich mag keinen Stress mehr.
>>
>> Nur kann ich halt beides nicht parallel verwenden...
>
> Das ist in deinem Fall schon richtig, nur hätte ich mit der Kündigung
> bis auf den Tag nach der Umschaltung von XDSL (UPC/Inode) auf Telekom
> ADSL gewartet. So hättest du fast "nahtlos" einen Internetzugang
> gehabt (mal davon ausgehend, dass AON auf Anhieb funktioniert) und
> max. eine Monatsrate UPC unnötig bezahlt.
>
> Aber so wie du es machst sparst du natürlich mehrere Monatsraten (ein
> paar AON weil du es noch nicht hast und ein paar UPC weil du es nicht
> mehr hast)... *rotfl* ;-)))

Für mich war das bereits ein Zeichen, mehr als eine halbe Stunde in der
Bestellhotline zu hängen. Das dürfte ein Megastau gewesen sein.
Mit welchem Personal die Herstellungen abgearbeitet werden, stand auch
in den Sternen. Die Selbstinstallation gibt es leider derzeit noch
nicht.

LG und ein schönes, vor allem ruhiges Weihnachtsfest
Manfred

Wolfgang Decker

unread,
Dec 29, 2007, 8:21:23 AM12/29/07
to
Werner Platzer <wer...@grpl.at> schrub:

>Das ist in deinem Fall schon richtig, nur hätte ich mit der Kündigung
>bis auf den Tag nach der Umschaltung von XDSL (UPC/Inode) auf Telekom
>ADSL gewartet.

Ja, im Nachhinein ist man immer schlauer.

Aber die sind schon lustig bei der Telekom.
Abschließender Akt:

Meine per Telefon am 20.12. ausgesprochene Drohung, den Vertrag
kündigen zu wollen, wenn das nicht funktioniert, wurde von der
Mitarbeiterin gleich für ausgesprochen genommen und mir bei einem
neuerlichen Telefonat heute mitgeteilt.
"Die Kollegin hat den Vertrag storniert und hat geschrieben "da wir
das nicht rechtzeitig schaffen, storniert der Kunde den Auftrag.""

Perfekt. Die wollen offenbar *wirklich* keine Kunden.

Nichts dazugelernt, null Bereitschaft, auch nur *irgendetwas* zu
machen, meine Fassungslosigkeit, ich hätte überhaupt noch keinen
dezitierten Auftrag zur Stornierung gegeben achselzuckend zur Kenntnis
genommen und mit einem "da kann ich jetzt auch nichts machen" das
Gespräch beendet.

Tja, schauen wir mal, ob der Notfallplan aufgeht.
Zumindestens scheint bei UPC ein gewisses Verständnis und ein
wirkliches Bemühen vorhanden zu sein, die Kündigung noch um zwei
Monate zu verschieben, bis das heute bestellte Web&Phone Paket
installiert ist.

Mal schauen, ob das funktioniert.

Ferenc Staedter

unread,
Dec 29, 2007, 10:04:24 AM12/29/07
to
Am 29.12.2007 14:21:23 schrieb Wolfgang Decker:

> Meine per Telefon am 20.12. ausgesprochene Drohung, den Vertrag
> kündigen zu wollen, wenn das nicht funktioniert, wurde von der
> Mitarbeiterin gleich für ausgesprochen genommen und mir bei einem
> neuerlichen Telefonat heute mitgeteilt.
> "Die Kollegin hat den Vertrag storniert und hat geschrieben "da wir
> das nicht rechtzeitig schaffen, storniert der Kunde den Auftrag.""
>
> Perfekt. Die wollen offenbar *wirklich* keine Kunden.

Nöh, die haben so Viele die ihnen wegen dem KombiPaket die Tür
einrennen, dass es sich nicht lohnt, um einen einzelnen Kunden zu
kämpfen. Weiters Engpässe bei den Modems, bei den SIMs, bei den
Technikern für die Herstellung, totale Überlastung bei der Hotline.
Und die Motivation der TA-Mitarbeiter dürfte auch im Sinken sein,
immerhin ist ja für den Festnetzbereich im nächsten Jahr ein größerer
Personalabbau angekündigt worden, ergo wird mancher sagen: Warum soll
ich da noch alle Hebeln für einen nörgelnden Kunden in Bewegung
setzen.

lG Ferenc
--

Wolfgang Decker

unread,
Dec 31, 2007, 8:58:30 AM12/31/07
to
Ferenc Staedter <Ferenc....@Spamfence.net> schrub:

>Nöh, die haben so Viele die ihnen wegen dem KombiPaket die Tür
>einrennen, dass es sich nicht lohnt, um einen einzelnen Kunden zu
>kämpfen.

Wahrscheinlich.
Dann müssen sie halt auf mich verzichten. Wird ihnen auch egal sein.

>Personalabbau angekündigt worden, ergo wird mancher sagen: Warum soll
>ich da noch alle Hebeln für einen nörgelnden Kunden in Bewegung
>setzen.

Inode/UPC hat heute am 31.12. das bereits gekündigte Paket bis 29.2.
verlängert. Hat zwei Mails und zwei Telefonate gebraucht, allerdings
war dort ein großes Verständnis und Bemühen spürbar, mir hier helfen
zu wollen.

Rudolf Macho

unread,
Dec 31, 2007, 10:26:08 AM12/31/07
to

"Wolfgang Decker" schrieb

>[...]

Was meinst Du, wem dein Gejammer hier noch interessiert?

100 000de sind zufrieden.

Gruß und guten Rutsch
RM

0 new messages